News

Windows 10 News: Upgrade kommt ab 29. Juli in Wellen, Mobile-Build 10158 durchgesickert & mehr

Windows 10 One Billion Devices

In den vergangenen Tagen erreichten nicht nur die Temperaturen hierzulande Rekordwerte, auch unsere Berichterstattung mit Bezug auf Windows 10 nahm signifikant zu. Und bis zur Veröffentlichung der Desktop-Version Ende dieses Monats wird sich an diesem Zustand vermutlich kaum etwas ändern. Deshalb und da die recht hohen Temperaturen unsere fleißigen Redakteure stärker forderten, als uns lieb ist, behandelt dieser Bericht zueinander passende Themen in angemessener Gewichtung.

Windows 10: Editionen online vergleichen

windows-10-vergleichstabelle

Bis zur generellen Verfügbarkeit von Windows 10 ab dem 29. Juli wird mit Sicherheit wiederholt die Frage aufkommen, welche Version denn nun die passende sei? Konsumenten haben die Wahl zwischen der Home- sowie der Pro-Edition. Wie so oft wäre eine pauschale Antwort verfehlt, hängt sie doch maßgeblich vom Reservationspreis des Einzelnen und insbesondere von den individuellen Bedürfnissen ab. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, veröffentlichte Microsoft unlängst eine PDF-Übersicht gemeinsam mit einer Webseite, die mit themenspezifischen Vergleichstabellen aufwartet. Dass die Home-Variante das Gros der Heimanwender zufriedenstellen dürfte, wird bereits nach einem ersten flüchtigen Blick auf die Ungleichheiten deutlich. Demnach haben Pro-Nutzer Zugriff auf die folgenden zusätzlichen Funktionen:

  • Domänenbeitritt
  • Gruppenrichtlinienverwaltung
  • Bitlocker
  • Enterprise Modus für den Internet Explorer (EMIE)
  • Assigned Access 8.1
  • Remote Desktop
  • Möglichkeit, Verbindung mit Azure Active Directory aufzubauen (zu Beginn nicht verfügbar)
  • Business Store für Windows 10 (zu Beginn nicht verfügbar)
  • Enterprise Data Protection (zu Beginn nicht verfügbar)
  • Granular UX Control
  • Windows Update for Business
  • Current Branch for Business

Enterprise-Edition ab dem 1. August verfügbar

Wie Microsoft kürzlich in einer Pressemeldung bekannt gab, werden die Windows 10 Enterprise- und Education-Editionen ab dem 1. August 2015 verfügbar sein. Volumenlizenzkunden erhalten also beide Versionen als Download im Volume Licensing Service Center (VLSC). Konzeptionell handelt es sich bei Windows Enterprise um eine an die Anforderungen von Unternehmen erweiterte Version von Windows 10 Pro, was im Ergebnis auch für die Education-Version gilt. Denn diese basiert – abgesehen vom sogenannten Long Term Servicing Branch (LSTB) – auf Windows 10 Enterprise.

Upgrade am 29. Juli erscheint in Wellen

windows-10-installation-meldung

Microsofts Terry Myerson, Leiter der Windows- und Gerätesparte (WDG), gab in einem eingehenden Blogbeitrag kund, dass Windows 10 sukzessive verteilt wird. Das schrittweise Vorgehen ist aus ihrer Warte durchaus vernünftig, bezieht sich aber keinesfalls nur auf die Verteilungsphase ab dem 29. Juli. Es setzt weit früher an: So werden bald zunächst Gerätehersteller Windows 10 erhalten, damit sie es auf neuen Geräten vorinstallieren können. Daraufhin werden Händler mit einer Windows 10 Version bedient, die sie auf Geräte aufspielen können, welche vom Hersteller noch mit Windows 8.1 ausgeliefert wurden und ausweislich des folgenden Stickers auf ihre Windows 10-Kompatibilität getestet wurden.

windows-10-label

Schließlich werden als erstes die Teilnehmer des Windows Insider-Programms am 29. Juli in den Genuss von Windows 10 kommen. Im Anschluss daran sind die die ersten Windows 7 und 8.1 Anwender an der Reihe, die das Upgrade mit dem entsprechenden Tool reserviert haben. Doch auch hier gilt, dass Microsoft die Zahl der belieferten Geräte allmählich erhöht. Grund dafür sind nicht etwa Schikane oder reine Willkür, sondern ein durchdachtes System, um möglichst allen Interessierten einen tadellosen Upgradeprozess zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wird der Redmonder Konzern das Upgradeverfahren fortwährend beobachten, um etwaige Fehler zu registrieren, aus ihnen zu lernen und sie zeitnah zu beheben.

Mobile-Build 10158 durchgesickert

Ekran-startowy-Build-10158

Zu guter Letzt sind Screenshots der Windows 10 Mobile Build-Version 10158 durchgesickert, die interessante Neuerungen offenbaren. Zum einen ist die neuartige, aber gewöhnungsbedürftige, Animation der Kontakte-Kachel enthalten, welche Berichten zufolge schon bei einigen Nutzern der aktuellen 10149-Build freigeschaltet ist. Zum anderen halten die folgenden Änderungen Einzug in die bisher unveröffentlichte Build:

  • Windows Store- und Microsoft Edge-Kacheln sind transparent
  • Kamera-App erlaubt Aufnahme von Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 728 x 576 Pixel.
  • Lautstärkeregler sind geringfügig abgerundet.
  • Brieftasche mit Unterstützung von Bonuskarten, Tickets und Bordkarten.

Neue Animation der Kontakte-Kachel

Bildergalerie – Build 10158


Quellen: Microsoft (Pressemeldung), Blogging Windows, MSMobile.pl

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

102 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments