Windows 10 hat sich seit der Veröffentlichung am 29. Juli mittlerweile gut eingelebt und profitiert mit geschätzten 50 Millionen Nutzern auch von einem ordentlichen Wachstum. Nun kann es auch offiziell mit dem Insider Programm für Windows 10 weitergehen. Für Fast-Ring Mitglieder dieses Programms wird ab sofort die Build 10525 ausgeliefert.
Für die schätzungsweise rund 50 Millionen „gewöhnlichen“ Windows Nutzer formuliert Microsofts Gabe Aul, seines Zeichens Leiter des Insider Programms, den Ankündigungsbeitrag im Windows Blog ein wenig ausführlicher als gewohnt. Enthalten sind somit zusätzlichen Erklärungen, damit Interessierte neue Nutzer sich rasch im Vorschauprogramm zurechtfinden. Die aktuellste Insider Build bringt einige neue Funktionen, die wir bereits unter Windows 10 vermisst haben. Beispielsweise können die Taskleiste, das Startmenü, Action Center und Titelleisten per Option in den Einstellungen nun in die Akzentfarbe gefärbt werden, was bisher nur durch zusätzliche Software möglich war. Zusätzliche Personalisierungsoptionen ergeben sich aus dem folgenden Screenshot.
Außerdem wird eine wesentliche Verbesserung hinter den Kulissen eingeführt, welche man auf einer Bühne präsentieren sollte und nicht in der Ankündigung einer Insider Preview verstecken. Das neue Feature des Speichermanagements („compression store“) kann zeitweilig inaktive Seiten bzw. Inhalte im Arbeitsspeicher komprimieren, anstatt sie auf die Festplatte zu schreiben. Dies reduziere die Menge an Speicher pro Prozess und so könne Windows 10 mehr Anwendungen gleichzeitig im Speicher behalten. Der Compression Store ist im Taskmanager ersichtlich und auch der Grund, weshalb künftig der System-Prozess mehr Arbeitsspeicher benötigt.
Bekannte Probleme
Eine Insider Build wäre keine Insider Build, wenn es nicht einige Fehler zu vermelden gäbe. Im Posting versichert man neuen Nutzer erneut, dass es sich hierbei lediglich um unveröffentlichte Software handele, die etwaige Fehler und Unvollständigkeiten enthalten könne.
Interessanterweise funktioniert unter Build 10525 der mobile Hotspot nicht, wie auch in der aktuellen Windows 10 Mobile Preview. Auch hier werde vom Host keine gültige IP-Adresse an die verbundenen Geräte vergeben, sodass diese keine Internetverbindung herstellen können.
Ebenfalls Probleme bereite die Filme & Fernsehsendungen-App unter Windows 10, die erst nach einem Update über den Store Videos abspielen könne. Genauso gibt es aktuell nicht die Möglichkeit, Sprachpakete zu installieren, was aber Ende dieser Woche nachgereicht werde.
Quelle: Microsoft
In der neuen Preview build ist auch endlich das problemlose zurücksetzen des PCs möglich, das beim offiziellen build leider immer zu einem Bluescreen geführt hat. Somit kann ich nun endlich wirklich eine saubere Windows 10-Installation vornehmen und ganz viel Müll loswerden!
Läuft sie gut?
Generell ist W10 noch lange nicht fertig. Ich hab es schon vor Monaten gesagt, aber der Release wurde halt mal wieder aus wirtschaftlichen Gründen vorgezogen. Ja es läuft stabil…aber die Bugs sind teilweise nervig.
Ich kenne momentan sehr viele die Probleme mit der Internetverbindung haben, sodass nach einer halben Stunde die Netzwerkkarte, bzw. das Lan Kabel nicht mehr erkannt wird und ein Neustart notwendig ist. Über WLan bekommt sich mein Desktop im Moment auch nie neu verbunden, wenn er aus dem Standby kommt. Muss also jedes mal manuell gemacht werden.
Der Store stürzt regelmäßig ab. Am liebsten beim Update Prozess und Cortana funktioniert auch noch nicht ganz bugfrei. Das beste an W10 ist momentan der Edge Browser.
Sie hätten W10 erst mit der mobilen Version zusammen veröffentlichen sollen.
Mal ne Frage: Wenn ich die Insider Preview installier muss ich dann auch alle Treiber und Apps wieder neu installieren oder bleibt das alles erhalten?
Nope
MS könnte aber auch erstmal die Bugs im der normalen Version fixen bevor sie neue Features reinbringen.
Hab zb ab und an das das startmenü komplett transparent ist und nix anzeigt, also wie ne glasfläche. Oder das aktioncenter total verschoben ist. Der ganze spuk geht zwar nach ner weile wieder weg, aber sowas sollte nich passieren. Und mehr vpn protokolle wären super, das man endlich mal mit fritzboxen verbinden kann. Avm und ms das is schon ein langes Thema und nix passiert.
Du hast keine Ahnung wofür die Preview da ist und dass Microsoft mehr als nur fünf Mitarbeiter hat.
Er redet von Bugs in der normalen Version und hat kein Wort von der Anzahl MA geschrieben!?
Stimmt, hab kein Wort über die tp verloren. Das die tp bugs enthält ist mir bewußt und wofür sie da ist (bin ja selber tester). Die final Version enthält aber trotzdem noch einige bugs. Und diese könnte ms erstmal fixen.
Ich weis das mein satzbau und rechtschreibung nicht immer in ordnung ist und man mich dadurch leider schwer versteht. 😉
Wir wollen eine neue W10 Mobile Build!
Die ist doch erst ne Woche alt. W10 Builds waren jetzt lang genug ausgesetzt
Dem kann ich nur zustimmen. Nach wochenlanger Qual nun wieder auf 8.1.
Zu viele nervende Bugs. Das Phone baut immer Schei..e wenns drauf an kommt.
MS holt sich schön viel Feedback, gibt aber null Info zu Bearbeitungsständen von Bugs, keine Timeline Infos. Nur warten und hoffen ist mir persönlich etwas zu einseitig. MS könnte den Leuten schon ein wenig mehr das Gefühl geben wirklich „dabei“ zu sein.
Trotzdem freue ich mich auf die 10, ist bisher wirklich gute Arbeit.
Bei mir läuft die Build 10240 auf neinem Altagsgerät L930 bestens:)
Auch auf Testgerät L920 ohne Bux:)
Was läuft denn nicht bei Dir?
Lg
Im Leben nicht … 10240 gibt es nicht für Phone! ;-P
Gibt es schon, wurde wegen eines Fehlers nicht zum Download freigegeben.
Sag ich doch, gibt es nicht…
Habe das 925 32gb. Ladeschleife von Start extrem. Nicht nur nach einem Neustart sondern auch öfters nach dem Entsperren. Kamerataste öffnet z.B. bei gesperrten Phone die Pineingabe. Nach der Eingabe braucht die Cam fast ne Minute bis sie funktioniert und auch das nicht wie sie soll. Dann die Zurück Taste und der Ladeloop kommt. Die Bugs im Outlook bei Benutzung mehrer Konten. Blick aktualisiert nicht immer. Kalenderkachel arbeitet unzuverlässig. Ich könnte noch ein paar nennen, die aber nicht nerven.
Ist das erste Feature nicht schon längst in 10240 implementiert?
Ja!
Habe mich auch gerade gewundert. Die Akzentfarben kann man doch schon seit dem Release ändern.
Nicht ganz… NEU in dieser Funktion ist, dass mit Build 10525 auch die Titelleiste die Akzentfarbe übernimmt.
Lohnt es sich von w10 Final auf dem Hauptrechner den ich zum arbeiten ect. Benutze noch auf die Preview umzusteigen?
mMn nicht da es komischerweise schon implementiert ist. Also Taskleiste usw. einfärben.
Nur das erste Feature…
Farben definitiv nicht m
Gerade heute auf meinem Standard- W10Home die Farben ganz normal über die Personalisierung in den Einstellungen angepasst. Also nicht komplett nur für Insider.
Allerdings funktioniert das derzeit nur für Startmenü, Action Center und Taskleiste. Titelleisten (zumindest von Apps) bleiben weiterhin weiss.
Gibt es schon ein Weilchen, das Einfärben der Taskleiste, etc. …
Diese drei Farbeinstellung habe ich auch jetzt schon?
Ich auch.
Ich habe sie auch schon von Anfang an, sprich seit dem 29.7..
Ja, gibt es schon länger…
Das Einfärben der Titelleiste ist allerdings neu.
Das kann sein, der Screenshot zeigt aber genau das, was schon einstellbar ist… Aber geil wäre es, wenn die Titelleiste auch eingefärbt wäre, weil man dann hoffentlich die Fenstergrenzen bei überlappenden Fenstern endlich erkennen könnte…
Und bumm: Ja, die Titelleiste ist jetzt eingefärbt aber leider immer nur beim aktiven Fenster … Naja, besser als nix …
Das Black Theme kann aber (immer) noch nicht offiziell eingestellt werden, oder?
@Albert Ich habe diese Farb-Funktion ohne spezielle Software genutzt, das kannst du auf den Surface -Bildern sehen, die ich dir neulich geschickt habe. 😉
uuh sorry! Hatte ganz vergessen darauf. Antwort ist raus. Sonst super, dein Bericht.
Danke 😉
Ja, das gibt es schon länger…