Zahlreiche Nutzer berichten aktuell über ein Problem mit Windows 10 und zwar tritt beim Reset über die Systemeinstellungen ein fataler Fehler auf, der das System nicht nutzbar macht. Man erhält nämlich beim Booten stets einen Bluescreen mit dem Fehlercode „inaccessible_boot_device“ und damit resultiert das Ganze in einem Reboot-Loop.
Wir haben selbst aktuell ein Testgerät von Acer, nämlich das Aspire Switch 10 E, für ein Review mit Windows 10 vorbereiten wollen und es nach dem Update von Windows 8.1 zurückgesetzt. Nach der Windows 10-Installation funktionierte zwar noch alles, aber ein Reset würde dem Gerät sicher ganz gut tun, da für uns bereits ein lokaler Benutzer angelegt und einige Einstellungen verändert waren. Nach dem Reset startete das Gerät überdurchschnittlich lange, gelangte stets nur bis zum Bluescreen mit der obigen Fehlermeldung und startete anschließend neu. Das BIOS ist bei diesem Gerät ebenso keine Hilfe, da die Lösung durch Umstellung des SATA-Modus auf AHCI nicht möglich ist. Eine Systemreparatur funktioniert selbst mit Installationsmedium nicht, auch die Reparatur per Inplace-Upgrade brachte nichts. Nur eine komplette Neuinstallation, wodurch natürlich die Aktivierung flöten geht, brachte unser Gerät wieder in Gang. Wer nach diesem Fehler also ein aktiviertes Windows will, muss entweder warten oder zurück auf Windows 8.1 und dann wieder upgraden.
Zahlreiche Windows 10-Nutzer und besonders viele Insider wollten das Betriebssystem zurücksetzen, um etwaige Fehler in der RTM-Version zu beseitigen und berichten auf zahlreichen Plattformen über das Problem. Es ist davon auszugehen, dass der gesamte Prozess zum Zurücksetzen des Systems fehlerhaft ist, da Insider sowie Nicht-Insider betroffen sind und schon sehr viele Nutzer zu diesem Zeitpunkt vom selben Fehler berichten.
Ich habe ein großes Problem mit den Windows 10 Store: In allen Accounts, außer in meinem, funktioniert er. Jedes mal, wenn ich die Store-Kachel anklicke, passiert nichts. Weiß jemand was ich tun soll? (zur Info: Im Internet recherchieren brachte überhaupt nichts)
@georgi
Hier wurde das Thema bereits behandelt und anscheinend hats geklappt:
http://www.windows-10-forum.net/threads/369-Windows-10-Store-geht-nicht-Fehlercode-0x80072EFF?p=753&viewfull=1#post753
klaus
Hat nochjemand das Problem bei WIN 10, das sich in der Mail-App, wenn ich bei einer Mail auf „Antworten“ drücke, sich die Mail-App dann immer schließt und das Desktop oder der Tablet-Grundbildschim aufmacht?
Wenn Jemand das gleiche Problem hat und eine Abhilfe weiß…. Bin dankbar für Tips. Ich hab den Tip bekommen, dass ich die Problembehandlung über die Mail-App laufen lassen soll. Wie geht das? Kann irgendjemand helfen. Aber bitte, das es ein einfacher versteht.
Danke
Frage. Ich hab ein surface pro 2 und nun dies Problem. Ich hatte ebenfalls mein oc zurückgesetzt und auch damit den Weg zurück auf Win 8.1 verbaut. Der PC startet zwar, aber viele Sachen gehen nicht oder es tauchen Fehler auf. Da ich aber Laie bin, also kein Profi…. Wie verfahre ich jetzt am Besten, um mein Pc Wieder richtig gebrauchen zu können.
Abwarten, bis Microsoft irgendwann passend updates liefert? Oder kann ich noch was anderes tun?
Habe ein Odys Winpad V10… Hab Windows 10 drauf installiert… Lief zuerst alles ziemlich stockend nach ner halben stunde hats paar treiber installiert und lief dann perfekt. Nach der instalation kam die meldung ich soll den pc neustarten was ich auch gemacht habe. Beim start dann nach dem bootprozess kommt einf ein schwarzer bildschirm der aber beleuchtet ist… Neustarten bringt nichts. Wenn ich recovery modus mittels Powerbutton und leiserbutton öffne kommt ne fehlermeldung von wegem ich muss via cd/dvd/usb boote, dann steht weiter wenn ich den windows knopf drücke komm ich zu irgendweelchen UEFI einstellung ich drücke wie wild auf dem tablet und der tastatur auf die windows taste passiert aber nichts… Habe ich irgendwelche möglichleiten den pc zu reparieren ohne usb oder cd etc
Ich habs auf meinem Trekstor Wintron 10.1 3G installiert. Läuft allererste Sahne und besser wie 8.1withBing.
Ja Win 10 ist ja schon richtig geil sag ja nichts… Wenns bloss laufen würde -.-
Habe seit der Installation von Win10 noch mehr Probleme mit dem Wlan Treiber das der immer abschmiert und einen Blue Screen hervor ruft. Kennt jemand ne Lösung??? ACER Travelmate 5720 mit einer Intel Agn4956 wlan Karte.
Aspire one 721 läuft sauber ohne Probleme.
Habe ich auch gemacht aspire one 721,
Lief sauber durch, alles eingebunden, war echt überrascht. Ca 2h hat es gedauert.
Und nun was soll ich nun machen. Bin leider nur Anwender. Ich habe mich registriert. Und nun lese ich das genau mit dem Acer Laptop das nicht geht. Habe das Lapi im Dezember 2014 gekauft. Soll ich das jemandem geben oder soll ich einfach noch warten.
Hallo,
Bitte entschuldigt diese off-Topic-Frage.
Ich habe mir einen Ruck gegeben und versucht Windows 10 auf meinen uralten Aspire-PC zu installieren. Während des Vorgangs „Installation wird vorbereitet“ kam im Windows-Update-Fenster eine Meldung, die den Vorgang unterbrach. In der Meldung stand ich solle die Anforderungen meines PCs überprüfen. Als ich auf „PC überprüfen“ klickte, kam die Meldung „keine neuen Updates verfügbar“ und die Installation von Windows 10 wurde abgebrochen.
Weiß vielleicht irgendwer Rat, was zu tun ist?
„Anforderungen“ ungleich „Updates“.
Prüf doch erstmal, ob du hardwaremäßig Windows 10 drauf kriegst 🙂
Ja, der PC ist für Windows 10 geeignet.
Der Fehlercode, den ich bei der Installationsvorbereitung kriege, wird laut Internet von einem installierten Antivirus-Programm verursacht. Ich habe aber, außer den Defender, kein solches Programm installiert.
Versuch einen Stick zu erstellen und davon dann upgraden. Manchmal ist das MCT etwas störrisch
Wird Windows 10 aktiviert, wenn ich über einen USB-Stick upgrade?
Über einen Stick kann kein Upgrade erfolgen. Du hast dann eine „Neuinstallation“, die nur durch Kauf eines Installations-Keys zu aktivieren geht. Gratis Windows 10 gibt es nur per upgrade mittels der Windows-Upgrade-Einstellung.
Natürlich geht der Update auch über den USB Stick einfach im laufenden System den Setup aufrufen.
Ich hab das Upgrade bei zwei Windows 7-Laptops mit dem Stick durchgeführt:
Alle Dateien und Programme sind danach erhalten, und ich musste auch keinen Key eingeben.
Also in diesem Sinne keine Neuinstallation!
Völliger Quatsch. Sowohl von SD als auch vom Stick kann man ein Upgrade durchführen, sonst hätte ich das nicht vorgeschlagen. Selbst mehrfach durchgeführt. Auch deine zweite Aussage stimmt nicht
Bei mir die Fehlermeldung.
W10 kann nicht gestartet werden, vorherige Version wird gestartet.
Fehler 0x1900101 0x200c
Problem bei Save_Os Apply_Image.
Bitte um Hilfe.
PC windows 7 Home Premium
Danke um Antwort.
Hallo liebe Win10-Freunde, auf meinem Laptop & Tablet Wintron verlief das Upgrade ohne Probleme. Bei meinem Desktop-PC habe ich das Problem, dass ich beim Upgrade von Win 8.1 Pro auf 10 Pro ein RamDisk-Fehler 0x200017 „Zu wenig Speicherplatz“ erhalte, wobei noch ca. 18GB frei sind (inkl. Windows.old). :-\
Hat hier jemand das gleiche, ähnliche Phänomen?
Danke & Grüße.
Du brauchst mindestens 20 Gb .
Hi Leute,
Kleines Vorab-Update:
Der Fehler ist noch unbekannt laut einem Acer-Mitarbeiter, der mich soeben angerufen hat. ich vermute, dass Microsoft es besser weiß, aber bei einem solch großartigen Windows 10 Launch nicht riskieren will, das öffentlich zu kommunizieren.
Es liegt also nicht an Acer.
Vermutet wird, dass die Wiederherstellung bei WIM-Boot Geräten fehlerhaft ist. Es scheint nicht alle Geräte zu betreffen und ich werde darüber nachdenken, ob ich ein paar WIM-Boot Geräte testweise bricke. Das zu reparieren ist halt auch aufwendig.
Was ist WIM-Boot?
Edit: Hat sich erledigt
Interessant ist folgendes:
Windows 8 und niedriger reservieren sich 100-250MB Festplattenspeicher für Wiederherstellung usw.
Windows 10 hingegen 500MB (hab mein System am Samstag per USB Stick neu aufgesetzt)
Ich würde fast sagen, das es daran liegen kann
Aktivierung ist nicht das Problem. Hotline anrufen und fertig.
Kann man eigentlich von Windows 10 TP 32 BIT zu 64 BIT wechseln?
Nein, dafür benötigst du eine komplette Neuinstallation. Der Key sollte aber funktionieren.
Ok
Nach einem upgrade von einem Clean installierten Windows 7 habe ich keine Probleme bis auf eins:
Windows 10 erkennt zwar beide Grafikkarten meines Laptops (die Intel HD und die Ati mobility Radeon) jedoch nutzt er nur die intel HD Grafik.
Hat das Problem noch jemand? Treiberupgrades, Bios Updates etc. brachten keine Lösung. Der Energiesparplan steht schon auf Höchstleistung und im Atikontrollcenter kann ich auch nicht wirklich was einstellen, dass eine Änderung mit sich bringt.
Wenn ich die Intel HD Grafik per Gerätemanager deaktiviere, wird der Bildschirm schwarz. Das BIOS bietet keine Funktionen zur Grafik.
Falls das Problem jemand kennt, wäre ich für Hilfe dankbar.
Der Treiber ist uralt! ATI Control Center gibts seit Ewigkeiten nicht mehr. Lade dir von AMD den aktuellen Catalyst
Ja das Catalyst Controlcenter habe ich doch drauf.
Achso, weil du von ATI redest 😉
Ja, weil ich den genauen namen beim verfassen drs Posts nicht mehr im Kopf hatte ^^.
@EffEll: Ich meine eben einen kommentar von dir gesehen zu haben wo du gesagt hast, man könnte w10 von einer SD karte installieren. Muss ich da einfach bei dem MediaCreationTool „für einen anderen pc“ auswählen und dann „auf einen usb-stick“ und da die karte auswählen?
Ja, genau. Danach kannst du das Verzeichnis der Karte anwählen. Alle Daten darauf werden allerdings gelöscht
Ok Dankeschön 🙂
Nach dem download tritt ein Fehler auf.. Hast du nen tip für mich ?
Anderes Gerät. Wobei ich schon mal eine SD mit dem Dell erstellt hatte, ging es jetzt nicht, ebenfalls Fehler ende Downloads. Formatierung SD, andere SD etc. alles zwecklos. Danach wollte MCT nicht mehr starten. Mit dem Lenovo ThinkPad Pro 8 gings. Mein Vorteil ist allerdings, das ich hier etliche Geräte liegen hab. Ein Win7 Laptop lässt sich auch nicht überreden, für den ist die SD.
Hmm… :\ das ist doof
@EffEll
Noch ne frage: Ich habe irgendwo gelesen das man die iso. so runterladen kann und dann setup.exe ausführt.. Geht das ? Und wo bekomme ich dann die iso her ? Habe schon gebingt aber bin nicht fündig geworden…
z.B. bei Chip.de, da sogar auf der Startseite.
Oder bei Microsoft direkt, da weiss ich allerdings nicht genau wo, irgendwo im Download-Bereich
Viel Spaß damit 🙂
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO
Mehrmals hier erwähnt und läuft 🙂
Danke euch beiden 🙂
EDIT: Ich kann nichtmal die iso mit dem MCT runterladen…
Ich habe 2 PCs, ein Asus Transformer Book T300L ein Surface 3, ein Surface 3 Pro und ein Acer Iconia W4-820 auf Windows 10 umgestellt. Ausgerechnet der PC mit einem neu installierten 8.1. führte bei 83 % zum Freeze. Grund war der unter 8.1 nicht installierte Treiber für die Grafikkarte. Nach der Installation des fehlenden Treibers lief das Upgrade durch. Die Aktivierung hat bei allen Geräten geklappt. Bei den mobilen Geräten werde ich auf ein Clean-Install verzichten. Gleiches gilt für den PC mit dem Freeze.
Bei den aktuellen Problemen mit Windows 10 kriege ich irgendwie Skrupel meinen uralten Aspire-Computer upzugraden…
Welche aktuellen Probleme???
Die Sache mit den zurücksetzten des Computers, der Startmenü-Bug (stürzt bei <512 Einträgen ab) etc. Außerdem ist die Hardware meines PCs so uralt (4 GHz-Prozessor mit 2 Kernen von AMD, 4 GB RAM, 1280×768 Auflösung auf 15 Zoll, genauer PC: Acer Aspire 5253 (oder so ähnlich)), dass Windows 10 da niemals flüssig laufen wird, selbst Windows 8.1 ruckelt wie verrückt, obwohl auf der Festplatte fast Garnichts drauf ist.
Dann würde ich mir da ein Linux rauf machen, falls ich den Rechner wirklich normal nutzen möchte.
Wenn ich bei Windows bleiben will, wurde ich ihn wegschmeißen und mir einen neuen holen.
Ok, statt Windows 10 installiere ich PinguyOS drauf. Und kaufe mir dann einen neuen PC.
W10 läuft auf nem AMD C60 2×1,2GHz (vergleichbar mit allererstem Atom) gut und das ist die langsamste Hardware die ich je gesehen habe. Ich würde es machen. Habe ich für ne Bekannte geupdated. Sie ist begeistert und kann ihn endlich (wieder) nutzen.
Edit:
Hab nochmal gegoogelt. Das ist der AMD E-350, wie der c60 von 2011, aber wesentlich Leistungsstärker. W10 ist darauf überhaupt kein Problem
Ok, ich versuchs mal, Danke
Du bringst mich auf eine Idee. Hab einen E-350 Laptop noch iwo rumliegen, vlt geht der ja noch. 😀
Es bietet sich an den Artikel zu lesen. Falls du das hast, verstehe deine Skrupel nicht. Oder hast du nur Mitleid mit der alten Hardware, dass diese wieder etwas abarbeiten muss?
Warte ein zwei Monate dann sind die gröbsten Bugs raus und so manche Sicherheitslücke geschlossen. Gerade wenn du das Gerät zum Arbeiten benötigst würde ich lieber warten. Man hat ja ein ganzes Jahr Zeit.
Müsste alles gehen, bei Recovery hat Microsoft traditionell Probleme. Das wird bald gefixt.
Im großen und ganzen läuft das ganze nach mehrmaligem Neustart flüssug auf meinem Laptop, nur funktioniert die aktivierung von win 10 nicht, der product key auf meiner win 7 cd wird nicht akzeptiert.
Hat jemand tipps?
Wie hast du installiert? Bei einem Upgrade brauchst du denn Key nämlich nicht… Und bei einer clean Installation funktioniert der natürlich nicht…
Doch, ich hab ganz normal geupgraded..
Da musst du doch nirgends einen Key eingeben … Oder hast du mit DVD gebootet?
Ich hab vor 3 jahren den laptop ohne os gekauft, und mir dann noch eine windows 7 home premium lizenz gekauft.
Es kann sein dass dies das problem ist, eine Lösung zu finden wäre halt auch nicht schlecht..
Nunja, mein zusammengestellter und -gebauter PC wurde auch nicht ab Werk mit Windows 8.1 ausgeliefert. Weshalb ich mein gekauftes Windows 8.1 Pro darauf installiert habe. Das Upgrade auf W10 Pro lief ohne Probleme und aktiviert war das OS auch von Anfang an.
Ist doch egal solange die Installation aktiv war. Die Lösung musst du suchen und das funktioniert in dem Fall nur mit Zuhilfenahme des Microsoft Supports, denn wenn W10 nicht aktiviert ist, klappt das mit dem Key auch nicht.
Obwohl. Du könntest ein Downgrade machen und drauf achten das 7 aktiviert ist, bzw Key erneut eingeben und dann wieder auf 10
Den Support von Microsoft hab ich eh schon angeschrieben, bin schon gespannt ob die morgen einen lösungsansatz für mich haben.
Dann hättest du sehen müssen das unter der Lizenz „aktiviert“ steht
Jetzt ist es sicher zu spät, aber auf Windows Central gibt es auch ein Artikel zu einer sauberen Windows 10 Installation. Nach dem Upgrade und der Aktivierung von Windows 10 sollte man den neuen Key mit einem Tool auslesen. Einfach mal Google bemühen, ich meine irgendwas mit …bean.
Magic Bean Keyfinder, den Artikel hab ich auch gelesen, nur ist der Key den dieses Programm ausspuckt auch falsch..
Also ich habe einmal ein Upgrade durchgeführt da war Windows aktiviert.
Dann eine DVD erstellt und Windows komplett neu installiert nach dem ich mich mit dem Microsoft Konto angemeldet habe war es wieder aktiviert. Also scheint die Aktivierung keine Probleme zu bereiten.
Vielleicht stimmt mit der Lizenz etwas nicht. Aber wenn du die hast ruf doch dort an die helfen bestimmt
Bei mir hatte letztendlich eine Aktivierung via Telefon funktioniert, falls du das noch nicht probiert haben solltest.
Bei mir läuft auf Desktop-PC und Tablet alles perfekt- bis auf zwei Probleme: Auf beiden PC’s kriege ich es nicht hin,daß die Programmfenster farbig sind und beim Tablet kriege ich den Ordner Windows old nicht weg ( mit Datenträgerbereinigung) Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hätte.
Bei mir hat es geklappt mit,
System bereinigen ohne den Reiter beim vorherigen System. Dann nochmal nur das V System. Versuche mal. Vielleicht klappt es bei dir auch. Viel Glück
Hast du schon versucht auf dem Desktop mit Rechtsklick auf „Anpassen“ zu klicken und im Menü dann links im Reiter „Farben“ nachgeschaut?
Und Windows.old habe ich gelöscht durch Rechtsklick auf Windows (C), Eigenschaften, Bereinigen, dann aber nochmal Systemdateien bereinigen klicken. Dort kann man für gewöhnlich ein Haken bei alten Dateien vorheriger Windows Versionen setzen, bevor man den Reinigungsprozess startet
Das sind die Farben für den Desktop Hintergrund, bzw. für die Kacheln, die Fenster bleiben bei mir auch weiß.
Und es gibt keine Möglichkeit den Hintergrund weiß zu machen, nur diverse Farben. Wollte ein Hintergrundbild hinterlegen, das quadratisch und hauptsächlich weiß ist und den Hintergrund entsprechend in weiß anpassen, aber das scheint nicht zu funktionieren..?
Hab‘ ich alles probiert, geht aber nicht. Danke für die Antwort.
Danke für die Warnung! Auch ich wollte zurücksetzen, da bei meinem Lenovo G700 seit dem Upgrade das interne Mikrofon nicht mehr geht. Es wird zwar ohne Hardwarekonflikt erkannt, aber es kommen keine Signale mehr an. Unter Windows 8.1 hatte die Lenovo-Sound-Software schon den Bug, dass das Mikrofon viel zu leise war, wenn man dort nicht nach jedem Neustart des Laptops „Boost“ erst deaktiviert und anschließend wieder aktiviert hat. Beide Probleme sind meinen Recherchen zufolge kein Einzelfall.
@Albert Ich schreibe momentan an einem Windows 10 Testbericht, der sich auf das Surface 3 bezieht. Wenn du willst, kannst du ihn benutzen, ich müsste nur wissen, wohin ich ihn schicken soll.
Hi,
unser Windows 10 Testbericht ist ja schon erschienen, aber ich würde ihn sehr gerne lesen. Falls er gut ist, würden wir ihn auch bringen, da ich selbst etwas sehr Ähnliches geplant hatte. Send ihn mir einfach per Mail an albert.jelica[at]WindowsArea.de. Ich lese ihn bis heute Abend 🙂
Ich mach ihn gleich fertig, bekommst ihn nachher 😉
Ist gesendet
Hatte das selbe Problem. Also nochmal neu Windows 7 installiert und beim Update prozess keine Daten oder Programme mitgenommen, jetzt funktioniert es bestens.
Habe auch direkt nach dem Upgrade Windows 10 zurückgesetzt. Kein Bluescreen und keine Probleme. Läuft wunderbar 😉
Ja, da kann ich mich leider einreihen. Und als ich es nach der Bluescreen – Geschichte sauber vom Stick installiert hatte, lies sich Windows nicht aktivieren. Auch nach 3 Tagen war Windows noch nicht aktiviert. Erst mit einem ominösen Trick per CMD konnte die Aktivierung durchgeführt werden. Aber, ob das jetzt alles so okay ist, ist mir auch nicht so ganz klar.
Und diesen ominösen Trick willst du hier nicht verraten? 😉
http://www.giga.de/downloads/windows-10/specials/loesung-windows-10-laesst-sich-nicht-aktivieren-oder-updaten-fehler-0xc004f061-0xc004c008-0xc004c003/
Kommentare lesen. 😉 Nummer 11 von oben. Aber das kann mMn doch nicht die Lösung sein?
Super! Es ist immerhin eine mögliche Lösung… zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Ich erwarte von Microsoft, dass da sehr bald die Lösung kommt.
Dachte ich mir auch.
Man kann nach dem Upgrade auf 10 den neuen Lizenzschlüssel auslesen. Ich habe das mit dem ProductKey-Tool von nirsoft gemacht (Freeware). Mit dem Schlüssel kann man dann problemlos nach einem Clean Install neu installieren.
Danke, den Tipp werde ich mir merken. Das ist aber der Kommentar zu einem anderen Artikel. 😉
Zurückgesetzt habe ich noch nicht, aber einen Bluescreen hatte ich auch schon unter Windows 10.
Danke Dir. Werd ich mal Probieren. Ist ja nicht so einfach als Laie her wirklich allen Beiträgen zu folgen. Da Fehlt Interessierten, aber keinen Profis manchmal die Anleitung für Dumme.
Ich hatte das auch meinen 2 PC’s ohne das ich diese zurückgesetzt hatte, aber nach einem Neustart war wieder alles Okay. Der Bluescreen ist danach auch nicht wieder aufgetreten.
Wie sieht das jetzt eigentlich aus mit dem Key?
Upgraden ist ja kein Problem.
Aber was ist wenn ich in 1 Jahr Windows wegen neuer SSD neu aufsetzen will?
Muss ich dann erst 8 installieren und dann upgraden?
Und was ist dann mit dem Key? Kann ich dann trotzdem wieder upgraden, oder kommt dann die Meldung „Das freie Jahr ist rum. Bitte 200€ für einen neuen Schlüssel.“?
Irgendwie finde ich klärt MS da gar nicht genug auf.
Müssen die auch nicht jeder der etwas Ahnung hat weiss das es an das MS Profil gebunden ist 😉
Nein. Nur als Insider. Wie soll das gehen? Habe 5 Lizenzen auf meiner ID und auf einem sind sogar zwei verschiedene Microsoft Accounts als Benutzer. Hat dann jeder ne halbe Lizenz…? 😉
Bei Hardware tausch muss man telefonisch aktivieren und ist auf Kulanz seitens MSFT angewiesen
P.s. Aber das wissen wohl auch nur die, die sich auskennen 😉
Ok, das ist ja die Handhabe wenn man z.B. das Mainboard tauscht.
Aber wie sieht es dann mit der Neuinstallation aus? Akzeptiert 10 bei der Aktivierung die 7- und 8-Keys, oder muss man erst den Umweg über die Installation einer Vorgängerversion gehen?
Kommt auf das Gerät an. Ist es ein gekauftes OEM Gerät oder Eigenbau? Ersteres hat den Key im BIOS/UEFI gespeichert und wie ich gerade erfahren habe, muss man beim clean Install einfach Schlüsseleingabe überspringen und nach Beendigung ist es automatisch aktiviert
Wäre Eigenbau
MSFT hat eine Hardware ID auf dem Server die eindeutig deinem Rechner zugewiesen werden kam. Du kannst unendlich viele clean installs und Aktivierungen darauf vornehmen. Erst wenn du HW tauscht musst du telefonisch aktivieren, wie ich heute morgen schon sagte. Der Grund ist die abweichende HW-ID. Wenn du den Rechner verkaufst, kann man die Lizenz nicht mitnehmen
a47cdermarc hat übrigens das Zitat von Dr.Windows verändert und HW-ID gegen Microsoft Profil getauscht. Das mit dem Microsoft Profil ist schwachsinn
Auszug von Dr.Windows:
3. Festplatte formatieren und Windows 10 neu installieren
Es gibt im Moment leider noch keine Möglichkeit, Windows 10 auf eine leere Festplatte zu installieren und es durch Eingabe eines gültigen Schlüssels für Windows 7 oder 8.1 zu aktivieren. Ob das kommen wird, weiß ich nicht.
Wer allerdings das Upgrade ein Mal gemacht hat, der braucht auf diesem Computer nie wieder einen Produkt Key einzugeben. Dann geht es wie folgt:
Von DVD oder USB-Stick booten, die Festplatte komplett „platt“ machen, Windows 10 installieren, Eingabe des Produkt Key überspringen – fertig.
Windows 10 ist dann sofort aktiviert, allerdings muss man dafür zwingend online sein.
Da der Key im Microsoft Profil gespeichert ist 😉
Das hört sich doch gut an. Danke 😉
Ich kenne den Artikel auch und du hast ihn abgeändert, damit es mit dem Profil passt. Das ist immer noch absoluter Quatsch!
Es wird ein individueller Hardwareschlüssel generiert der auf den MSFT Servern eindeutig dem Rechner zugewiesen werden kann und Windows kann auf diesem Rechner unbegrenzt aktiviert werden, bis man HW tauscht!
Verkauft man den Rechner ist die Lizenz auch weg, da sie eben NICHT AN SEIN PROFIL gebunden ist, sondern an die Hardware.
Echt die Höhe, dass du hier im Zitat anderer Unwahrheiten verbreitest – das glaub ich ja nicht!
Dann sagst du mir gerade, dass du selber auch (wie ich) keine Ahnung hast, denn das ist definitiv falsch und nicht accountgebunden. 😉
Doch ist es zumindest bei mir ! Die Aktivierung geht automatisch da der Schlüssel im Gerät hinterlegt ist im schlimmsten Fall muss man sich telefonisch einen Code holen 😉 Seiden man hat noch keine Windows 10 Beta gehabt dan muss erst das Upgrade gemacht werden danach kann dann Windows 10 Neuhaufgesezt werden 😉
Die einfachste Methode ist für den Fall, dass das Überspringen der Key-Eingabe nicht erfolgreich ist, den Key vorher aus der Registry mit Hilfe eines Tools (z.B. Keyfinder) auszulesen und zu notieren …
Das wäre natürlich die schönste Lösung.
Dann muss ich mal sehen woher ich solch ein Tool kriege, ohne 20 Trojaner mit an Bord zu haben. 😀
Google nach keyfinder 2. irgendwas … Zip-Datei mit zwei Dateien, eine .exe und eine .cfg … Keine Installation, nur aufrufen … Kannst es ja vorher noch checken wegen Viren …
Wenn ich dran denke, stell ich dir morgen hier noch nen Link rein.
Mal eine Frage vom Laien. Kann man den Ordner Windows.old einfach so löschen ohne irgendetwas dadurch verkehrt zu machen? Also einfach um den Speicherplatz wieder zu gewinnen und Win 10 damit flüssiger, schneller laufen zu lassen?
Ja den kannst du löschen über die System bereinigung allerdings kannst du dann nicht mehr ohne weiteres zurück zu deinem vorherigen System
Ein Recover auf das alte System dürfte nach einem Zurücksetzen des Gerätes unter Windows 10 auch problematisch werden.
Speicherplatz wirst Du damit natürlich gewinnen. Ich bezweifle aber, dass Windows 10 deswegen schneller oder flüssiger laufen wird.
Aus diesem Grund meinte ich ja schon im Vorfeld man hätte noch bis Ende Oktober mit einem Release warten sollen, da das Produkt eben noch nicht fertiggestellt war/ist. Bin froh das bei meinem Umstieg allerdings alles gut geklappt hat und wohl keine Rücksetzung derzeit erforderlich ist.
Man darf ja nicht aus den Augen verlieren, dass die Fehler meist nur ein paar Tausend Geräte betreffen und nicht die vielen Millionen die upgegradet worden sind.
Ein Zurücksetzen wird dir die Möglichkeit nehmen innerhalb des ersten Monats auf das vorherige Windows zurückzugehen.
Dann wäre die Strategie von Ms nicht aufgegangen.
Erst sollen die Desktops versorgt werden und dann die Mobile-Sparte.
Die User sollen bemerken, dass es exakt das gleiche System ist.
Sprich eingewöhnen mit Desktop und dann sich für Windows Phone entscheiden.
Dein Kommentar erscheint wie von zwei Personen verfasst.
Die obere findet das total furchtbar und freut sich, gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein,
die untere wiederum relativiert nüchtern und merkt an, dass nur ein klitzekleiner Bruchteil der Nutzer betroffen sein wird.
Stimmt irgendwie nachdenklich 😉
Ich habe eben gerade das mittlerweile vierte Gerät zurückgesetzt, ohne Bluescreen. Das Problem ist scheinbar die absolute Ausnahme
Also auf meinem surface pro2 hab ich nach der normalen Installation von Win10 und Systemsteuerung den PC zurückgesetzt. Ich hab auch diese Meldung bekommen. Der PC hat aber trotzdem gebootet, gestartet und dann hen Hinweis gezeigt “ Probleme Bein Reset. Es wurde nichts verändert“. Jetzt läuft er trotzdem Besser als direkt nach der Installation von Win10.
Bei meinem SurfacePro2 gab es keine Probleme.
Genau deswegen hab ich nach dem upgrade gleich Windows 10 nochmal neuinstalliert mit der iso
Ha. Genau wegen solcher Fehler warte ich doch lieber mal mit nem Upgrade!
So sieht es bei mir auch aus. Ich freue mich zwar auf die neuen Funktionen, warte aber lieber, bis die ersten Kinderkrankheiten beseitigt sind. So im September/Oktober könnte es dann soweit sein.
Ich bin da „risikofreudiger“. Ok, bin auch fanboy, zumindest ein bisschen aus div. Gründen. Die Gefahr Einens problems besteht immer, aber die Wahrscheinlichkeit, vor ein nicht lösbares problem gestellt zu werden, halte ich für extrem gering. Irgendwas im Promille Bereich. Und ich halte mich nicht für den super it crack. Ich kann mehr als der durchschnitt, aber auch das nicht durch eine Ausbildung, sondern durch investierte Zeit und… Google. Letztendlich Erfahrung und ich stecke nicht nach einer hürde den Kopf in den sand sondern suche nach lösungen, die manchmal, zugegebener massen, nervig sind.
Wenn alle so denken würden, würden die Fehler nie behoben, weil niemand sie entdeckt und meldet. Aus dem Grund finde ich, das MS mit der Spanne von einem kostenlosen Upgrade-Jahr viel zu großzügig war… 4 Wochen wären angemessen gewesen. Bis dahin wären alle Upgrades durch. Und wer nicht upgradet sollte zahlen … ;-P
So kann ms aber nicht agieren. Ms spürt den atem im nacken von Google und Apple. Ok, Apple ist etwas anders gelagert. Die haben ihren premium nimbus. In Anbetracht der Tatsache, dass mobile os immer grösseren stellenwert haben, muss ms seine user base halten, bestenfalls vergrössern. Sprich marktanteile sichern. Ms hat in der Vergangenheit eine andere Strategie gefahren und wurde durch sinkende Martanteile bestraft. Würde das so weiter gehen, könnte die Zukunft, vielleicht in 10 Jahren, düster aussehen. Ms braucht einen erfolg. Koste es, was es wolle. Das geht nur, wenn ms extrem subventioniert, was sie aktuell tun. Wäre ms damit zufrieden, nur 30 bis 50% marktanteil zu haben, müssten die das kostenlosse verteilen nicht fokussieren. Ms hat aber einen anderen Anspruch und ja ganz sicher bedenken, wenn win 10 nicht erfolgreich wird, immer mehr boden zu verlieren. Das wäre der Anfang vom ende…
Ich sage ja nicht, dass MS so agieren kann, ich finde es nur angemessener … Außerdem war das ja auch ein wenig ironisch gemeint… 😉
Ja, das ist murks. Aber ich den hatte in einem ähnlichen fall einfach beim ms support angerufen. Nach dem aufsetzen wurde ich telefonisch angeleitet und hab einen Code übermittelt bekommen durch ein in Windows integriertes hilfsprogramm.
Damit konnte ich dann ohne Probleme, damals noch win 8.1, aktivieren.
Also das Thinkpad Yoga scheint nicht betroffen zu sein, habe am 28. Windows zurückgesetzt (ohne Datenverlust) und am 30. komplett mit Löschung aller Daten. Ging alles super, auch wenn ich es unfreiwillig tat, weil sich Office auf keine Weise mehr aktivieren ließ.
@Albert, wie hast Du es denn geschafft, das dein Acer Laptop von einem USB-Stick oder externem Gerät bootet?
(Wenn ich das richtig verstanden habe).
Mein Acer Tablet (Aspire SWS-012) verweigert mir jegliches externes Booten.
Hast du in bios die bootreihenfolge entsprechend angepasst? Also boot from usb vor die Festplatte?
Jop, das bringt aber nix.
Ich bin zwar nicht betroffen, von dem Fehler, hätte aber gerne mal einen Lösungsansatz gehabt. Vielleicht gibt es da ja einen Trick, den selbst der Acer Support nicht kennt, oder herausgeben will. 🙂
Hast du den Stick richtig erstellt, für UEFI? Nimm am besten das Tool RUFUS.
http://rufus.akeo.ie/
Anleitung:
http://www.itslot.de/2015/03/anleitung-windows-10-usb-stick-mit-usb.html
Das Teste ich mal aus, wenn ich das Gefühl habe mein Tab. mal wieder neu aufsetzen zu müssen.
Danke
USB OTG-Kabel. F2 beim Bootup, dann zu Boot-Einstellungen im BIOS. F12 Bootmenu on Startup aktivieren. Exit & save.
Dann f12 drücken beim Start. 🙂
Ich glaube, dass hab ich bei mir auch schon probiert, ohne Erfolg.
Der geht mir automatisch immer auf die EFI – Systempartition. Wenn ich im Bios da was anwähle.
Ha, gut das ich’s nicht gemacht habe…
also ich würde NICHT zurücksetzen sondern per Iso oder Stick nen clean install nach dem Upgrade empfehlen
Wobei man sich vorher natürlich den neuen Key mithilfe eines Tools auslesen sollte.
Ich setze es aber sowieso nicht zurück, da ich so nicht nur alle Programme und Einstellungen behalte, sondern das System nach dem Upgrade sowieso sehr schnell und stabil ist. Es wird ja nicht über das alte drübergebügelt sondern installert sich neu und zieht sich Einstellungen und Dateien aus Windows.old, genau wie schon Windows 8.
Sollte nicht notwendig sein den key auszulesen. Der wird automatisch wiedererkannt über das Microsoft-konto (falls man es denn nutzt).
War zumindest bei meinem surface so. Da hab ich nach dem upgrade mit einem usbstick+iso noch mal einen clean-install gemacht. Hat geklappt.
Und ein Kumpel mit Lenovo Thinkpad hat nach upgrade einmal zurückgesetzt und einmal cleaninstall gemacht und gab bisher beide male kein Problem 😉
Das hat aber nichts mit der ID zu tun. Der Key wird mW im Bios hinterlegt
der Key wird beim Upgrade generiert und soweit ich weiß auf den Aktivierungsservern von MS gespeichert … dadurch ist auch nen clean install mit Aktivierung OHNE MS-Konto möglich
Braucht man nicht 😉
He he, da hab ich wohl Glück gehabt. Mein Venue 8 setzte ich gestern zurück. Als ich drauf schaute war die Displaybeleuchtung an, das Display aber schwarz und der Lichtsensor leuchtete. Also machte ich ein Kaltstart. Nach ewigen Booten stand 65%. Danach ging sofort die Einrichtung los.
Entgegen der letzten Meldung hier kann man in der Sicherung übrigens doch das Design für andere Geräte mit gleicher ID übernehmen, wie schon bei 8.1…
also da bei einem UPGRADE auf 10 ein hardwaregebundener Lizenzkey generiert und an die Aktivierungsserver von MS übermittelt wird, sollte nach einem nachfolgendem clean install auf diesem System eigentlich das 10 aktiviert sein …. hat jetzt bei mir schon bei knapp 20 Rechnern so funktioniert
Mein Testgerät würde sich freuen, wenn’s so wäre. Ist es leider nicht. :-/
Bei mir hat es mit der Aktivierung auch ein bisschen gedauert, nach einer handvoll neustarts und viel Geduld hat sich das Problem bei mir aber von selbst in luft aufgelöst.
Da war grade auch mein Überlegung, doch als ich das schreiben wollte stürzte mein Lumia ab 😐
Der Fehler ist daher nicht ganz nachvollziehbar. Eine Aktivierung sollte entsprechend funktionieren. Ich muss nachher auch noch einen Laptop zurück setzen (der erste, der nach dem Update Zicken macht 🙂 ), hoffe ich bleib von dem Ärger verschont.
danksehr, war heute schon spät 🙂
Ich habe den Fehler: Ich kann Windows 10 gar nicht erst downloaden da es fehl schlägt dann habe ich es über die exe probiert da kommt aber ein boot.imi Fehler wisst ihr was das ist?
dürfte ja nicht so sein. Kannst mir ein paar Daten zum Gerät nennen?
Das wäre ein Intel Athom
Mit 4 GB Arbeitsspeicher
1 GB Grafikkarte
Sowie ein 64 Bit PC
Sorry, aber eine solche Konstellation gibt es nicht. Schau nochmal nach, das kann nicht stimmen
Was meinst du?
Mach doch ein Upgrade vom Medium oder wolltest du davon booten? Dann gibt’s eh Probleme mit deinem Key
Ehm wenn man es doch per ISO macht muss man doch ein Win 10 key haben oder?
Was hast du denn genau vor und wie viel freien Speicher (was für’n Gerät) hast du? Wenn Speicher kein Problem ist im Media Creation Tool auf Update klicken. Falls nur 5-10GB zur Verfügung stehen, Media Creation Tool auf USB-Stick erstellen und auf SD Karte oder USB Stick. Dann dort die exe starten und so das Upgrade machen. In beiden Fällen brauchst du keinen Key
Aufjedenfall genug Speicher frei
Komisch das war schon ein Problem in einer frühen Preview.
Hatte auf diese Weise mein Trekstor gebrickt.
Das ist schon krass, das so ein Fehler jetzt immer noch Auftritt.
Uh, das ist ja fatal. Bin zwar noch nicht in die mit gekommen auf null zu setzen, aber hoffentlich wird das ganz schnell gefixt bevor sich die Presse drüber hermachen kann…
Der „Fachpresse“ ist doch vollkommen egal, ob der Fehler bis dahin gefixt sind oder nicht, bzw. ob das überhaupt stimmt, was sie berichten. Da kommen bei so einem Bericht dann Headlines, wie Windows 10: Fataler Fehler zerstört ALLES!“
Auch wieder wahr…
Sowas schreibt das „Dummen-Leser-Blatt“ Express\Bild dann. Ein Grund warum ich die nicht lese!
Du nicht, aber Millionen Andere. Da liegt das Problem.