Website-Icon WindowsArea.de

Acer stellt auf der IFA drei neue Windows 10-Smartphones vor

Acer Jade Prime

Bereits im Vorfeld der IFA war darüber spekuliert worden, dass Acer im Zuge seiner Pressekonferenz mehrere neue Windows 10-Smartphones vorstellen werde. Diese Gerüchte haben sich bewahrheitet als Acer die drei Liquid M320, M330 und Jade Primo präsentierte.

Bei den ersten beiden handelt es sich um günstige Smartphones, welche in der Z-Variante auch mit Android laufen. Beide Geräte besitzen ein 4,5-Zoll großes Display, einen Gigabyte Arbeitsspeicher und 8 Gigabyte an internem Speicher.

Den Unterschied zwischen M330 und M320 findet man bei der Kamera und im verwendeten Chipset. Ersteres bietet an beiden Seiten eine 5-Megapixel Kamera, während das M320 vorne eine 2 Megapixel Kamera hat. Außerdem unterstützt das M330 LTE Cat 4, das M320 jedoch nicht. Im Folgenden sind die Spezifikationen nochmals zusammengefasst:

Spezifikationen des Liquid M330:

Spezifikationen des Liquid M320:

Daneben hat Acer ein weiteres Smartphone gezeigt, nämlich das Jade Primo, allerdings war es mehr ein Teaser als eine offizielle Ankündigung. Man nannte nur einige Spezifikationen, darunter die 21 Megapixel Hauptkamera mit Dual-LED Blitz und die 8-Megapixel Kamera an der Front. Außerdem bietet es ein 5,5-Zoll Super AMOLED-Display, allerdings wurde die Auflösung nicht spezifiziert. Betrieben wird es von einem Qualcomm Snapdragon 808-Prozessor.

Es ist das erste High-End Smartphone von einem anderen OEM seit HTCs One (M8) for Windows und es ist sehr erfreulich, dass genau Acer auf diesen Zug aufspringt. Offenbar hat man neben Microsoft das Potenzial von Windows 10 erkannt und will es dank Continuum als PC-Phone vermarkten. Aus diesem Grund wird man auch ein Dock, Tastatur und Maus mitliefern. Zu Preisen oder Verfügbarkeit gibt es jedoch keine Details.

Acers Liquid M330 wird in „später in diesem Jahr“ in Europa erscheinen zum Preis von 129 Euro, womit es dasselbe kostet wie sein baugleiches Android-Äquivalent. Dieses wird bereits ab Oktober erhältlich sein. Zum Liquid M320 mit dem bislang nicht näher benannten Prozessor gibt es keine Informationen zu Preisen und Erhältlichkeit.


Quelle: Acer | Danke Raphael für den Tipp!

Die mobile Version verlassen