Bereits im Vorfeld der IFA war darüber spekuliert worden, dass Acer im Zuge seiner Pressekonferenz mehrere neue Windows 10-Smartphones vorstellen werde. Diese Gerüchte haben sich bewahrheitet als Acer die drei Liquid M320, M330 und Jade Primo präsentierte.
Bei den ersten beiden handelt es sich um günstige Smartphones, welche in der Z-Variante auch mit Android laufen. Beide Geräte besitzen ein 4,5-Zoll großes Display, einen Gigabyte Arbeitsspeicher und 8 Gigabyte an internem Speicher.
Den Unterschied zwischen M330 und M320 findet man bei der Kamera und im verwendeten Chipset. Ersteres bietet an beiden Seiten eine 5-Megapixel Kamera, während das M320 vorne eine 2 Megapixel Kamera hat. Außerdem unterstützt das M330 LTE Cat 4, das M320 jedoch nicht. Im Folgenden sind die Spezifikationen nochmals zusammengefasst:
Spezifikationen des Liquid M330:
- Display: 4,5-Zoll FWVGA Display
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 210
- Arbeitsspeicher: 1 Gigabyte
- Speicher: 8 Gigabyte
- Kameras: 5 Megapixel Front- und Hauptkamera
- Konnektivität: Cat 4 LTE, Bluetooth 4.0, WIFI 802.11 b/g/n
Spezifikationen des Liquid M320:
- Display: 4,5-Zoll FWVGA Display
- Prozessor: Qualcomm MSM 8209
- Arbeitsspeicher: 1 Gigabyte
- Speicher: 8 Gigabyte
- Kameras: 2 Megapixel Front-, 5 Megapixel Hauptkamera
- Konnektivität: 3G, Bluetooth 4.0, WIFI 802.11 b/g/n
Daneben hat Acer ein weiteres Smartphone gezeigt, nämlich das Jade Primo, allerdings war es mehr ein Teaser als eine offizielle Ankündigung. Man nannte nur einige Spezifikationen, darunter die 21 Megapixel Hauptkamera mit Dual-LED Blitz und die 8-Megapixel Kamera an der Front. Außerdem bietet es ein 5,5-Zoll Super AMOLED-Display, allerdings wurde die Auflösung nicht spezifiziert. Betrieben wird es von einem Qualcomm Snapdragon 808-Prozessor.
Es ist das erste High-End Smartphone von einem anderen OEM seit HTCs One (M8) for Windows und es ist sehr erfreulich, dass genau Acer auf diesen Zug aufspringt. Offenbar hat man neben Microsoft das Potenzial von Windows 10 erkannt und will es dank Continuum als PC-Phone vermarkten. Aus diesem Grund wird man auch ein Dock, Tastatur und Maus mitliefern. Zu Preisen oder Verfügbarkeit gibt es jedoch keine Details.
Acers Liquid M330 wird in „später in diesem Jahr“ in Europa erscheinen zum Preis von 129 Euro, womit es dasselbe kostet wie sein baugleiches Android-Äquivalent. Dieses wird bereits ab Oktober erhältlich sein. Zum Liquid M320 mit dem bislang nicht näher benannten Prozessor gibt es keine Informationen zu Preisen und Erhältlichkeit.
Quelle: Acer | Danke Raphael für den Tipp!
Das Jade Primo sieht erstmal sehr interessant aus, ich bin auf den Akku gespannt und wie es sich mit der Update-Politik verhalten wird.
Werden eigentlich noch mehr Windows Phones auf der IFA erwartet?
Auf dem Titelbild sieht das Display sehr schön aus! Ziemlich schmaler Rand!
Die Einsteiger Dinger kann sich Acer meinetwegen sparen. Mich interessiert nur das High End Modell. Mit den billigen Rotz Phones kann man dir Leute mittlerweile erschlagen, aber High End sucht man vergebens.
Klasse. Endlich mal sowas wie eine Alternative!
Da steht „dts“ hinten auf den Geräten. D. h. Windows 10 Mobile bekommt eine besondere Soundqualität?? ?
Alle Acer Smartphones haben diese Zertifizierung. Live gehört habe ich leider noch keines. Allerdings frage ich mich, auf welche Art der Musikausgabe das bezogen ist. Ein ordentlicher Lautsprecher wäre ja mal zu wünschen
Ein Gerät mit der Quali vom Nokia 5300 Xpress Music wäre echt mal richtig geil
Ich meine die Lumias sind nicht schlechter als das Musik Express.
Der standart InEar war aber auch nicht doll.
InEar kann ich B+W empfehlen.
Besser,günstiger und schöner als z.b.Bose.
(kauf ich nicht alle Jahre!)
Jup die c5 sind wirklich top. Seit der sierie 2 auch nicht mehr so anfällig
So viel schlechter ist der Lautsprecher des 930 nicht. Aber damals war das schon top.
DTS gibt den Frequenzgang an.
Das sollten die Snapdragon auch können.
Will ich gefälligst nächstes Jahr im 1050
:-))
Welches 1050? ?
Zum Glück, nach dem die l950er schon mal weg fallen, bietet wenigstens jemand anderes ein ordentliches Gerät an.
Dachte ich mir auch, sehr cool.
Aber hässlich wie die Nacht. Wieso immer wieder abgerundet? Sind die kantigen Zeiten wie beim 1520 vorbei?
Das klingt doch sehr interessant! Bin auf jeden Fall gespannt.
Das hört sich ja sehr gut an.
Da kommt doch langsam Bewegung rund um Windows 10 mobile. Nicht nur billig, jetzt auch ein high End Gerät. Und das mit einer kompletten Ausstattung …….. ob wohl das Lumia 950 auch komplett mit Tastatur, Maus und Dock kommt? …… glaube ich mal eher nicht. Wird man da wohl alles einzeln dazu kaufen müssen. Ich warte mal ab was da noch so an high end Geräten kommt, bin ja mit meinem 930 noch bestens versorgt.
Natürlich ist das Zubehör, wird beim Acer sicher auch so sein
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte es bei Acer nicht nur Zubehör sein. Sondern eher im Lieferumfang enthalten.
Ja, stimmt. Da steht „mitliefern“. Ich kann das aber nicht so recht glauben
Auf der Konferenz sagten sie „it comes with“, müsste also mitgeliefert sein. Sonst hätten sie ja gesagt „it comes with support for…“ oder so. Oder sie hätten das Display mit erwähnt, dazu ist es ja auch kompatibel.
Ich denke schon, dass mitgeliefert, gemeint ist.
Ok, da bin ich mal gespannt
Das sehe ich eher negativ. Es wird also nicht als standalone-Lösung verkauft. Damit ist es preislich und vom Nutzwert uninteressant für Alle, die nur das Phone in Erwägung ziehen. Evtl. für business Kunden interessant.
Edit: Wir es jetzt aussieht wird das Zubehör doch separat vertrieben. „Dockingstation separat erhältlich sein…“ Mach auch Sinn IMO
Ja, hab ich mir ja ohnehin so gedacht.
Würde anders auch keinen Sinn ergeben, allerdings ist dem ein oder anderen asiatischen OEM stellenweise alles zuzutrauen.
Das Jade Primo ist doch mal was!
Klingt doch super, besonders das Jade Primo! Wenn die Auflösung stimmt…
Na, auf jede Fall. FHD würde mir reichen. Muss nich unbedingt 4k oder 32k sein.
Wenns noch qi hat dann wärs top. Wenn schon ms nich in die puschen kommt mit ihrem surfacephone …
Full HD ist doch Top, 4k oder ähnlich verrückte Auflösungen braucht doch kein Mensch, das kostet doch nur Akku und CPU Performance.
Hauptsache mehr als 340ppi, sonst kann ich auch mein 1020 behalten ?