Microsoft soll neben den beiden Flaggschiffen, welche am 6. Oktober erwartet werden, ein weiteres Smartphone in einem wesentlich günstigeren Preissegment planen. Dabei soll es sich um das Lumia 550 handeln, welches erstmals im Mai mit der internen Modellbezeichnung RM-1127 auftauchte.
Nun ist neben einigen Bildern auch ein angebliches Datenblatt des Lumia 550 durchgesickert. Dieses besitze ein 4,7-Zoll HD AMOLED-Display, wie das Lumia 730, werde allerdings Gerüchten zufolge von einem Qualcomm Snapdragon 210-Prozessor betrieben, weswegen das Gerät standardmäßig auch LTE unterstützen werde. Der interne Speicher soll 8 Gigabyte betragen und sei per MicroSD-Karte erweiterbar. Außerdem wird von einem Dual-LED Blitz an der Front berichtet, was auf dem durchgesickerten Pressebild eher aussieht wie ein Sensor. Stattdessen könnte der „Frontblitz“ auch durch ein helles Blinken des Displays ausgelöst werden, wie es beim aktuellen iPhone umgesetzt wurde. Auch ein Metallstreifen rund um das Display soll gesichtet worden sein, was sich ebenfalls in den aktuellen Renderings nicht widerspiegelt.
Angebliche Spezifikationen im Überblick:
- Display: 4,7-Zoll HD (1280 x 720) AMOLED
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 210 1,1GHz, Quad Core
- Speicher: 8 Gigabyte intern, erweiterbar per MicroSD
- Kameras: 5 Megapixel Hauptkamera, 2 Megapixel Front
- Konnektivität: LTE
- Sonstiges: Onscreen-Tasten, Frontblitz
Die Informationen zu diesem Gerät stammen allesamt aus unterschiedlichen Quellen mit unterschiedlicher Glaubwürdigkeit. Selbst die Echtheit des Bildes konnte bislang nicht bestätigt werden, weswegen man aktuell nicht allen Gerüchte trauen darf.
via Windows Central | Quelle: onetile.ru
Das sieht so hässlich aus wenn unter den Display so viel Platz ist. Unten muss das schmaler werden sonst sieht das einfach kacke aus
Schönes Teil, guter Bildschirm, leuchtende Farben, LTE, nicht zu groß für die Arbeit und vor allem nicht zu wertvoll wenn es mal kaputt geht. Schau mal wie mein 8x zittert.
@ Albert Jelica:
Warum schreibst du „lediglich“ mit Dual-Sim?
Falscher Artikel. Das stand bei den Lumia 950 Angaben. „Lediglich“, weil es sie nicht als Single-SIM erhältlich sind (zumindest in dem angegebenen Shop)
Lediglich meine ich nicht abwertend, falls du es so verstanden hast.
Na sieht ja garnicht mal so schlecht aus.
Vielleicht als Arbeits Smartphone oder allgemein Firmen Smartphone gut geeignet 🙂 bin gespannt 😉
Irgendwie erinnert mich das Bild sehr stark an mein 640. ?
Hat definitiv was
Eine XL-Version steht nicht in Aussicht?
Aktuell keine Infos dazu.
Ich hoffe, jmd baut einen Mid-Ranger mit großem Display und Stylus-Support und Windows Phone.
Von MSFT kommt vmtl nichts.
Mit WP auch noch? Wird schwierig, dass alles umzusetzen ?
Nein, jetzt im Ernst: Von MS kommt jetzt mit dem 950 ein High-End Gerät, das Low-End Produkt steht ja auch schon fest (550), das Mid-Range Teil wird wohl entweder das 750 oder 850. Ich würde ja auf 850 tippen, denn es soll ja ein Business-Modell werden und hier ließ sich das 830 ja ganz gut verkaufen, was ich so gehört habe.
Joa eins mit XL wäre gut
…wenn es dem überhaupt ein Mid-Range-Gerät von Microsoft geben wird. Evtl. überlassen sie diesen Markt komplett den OEM.
Das denke ich nicht, immerhin kommen die Mid-Range Geräte im Businessbereich ziemlich gut an. Das spiegelt sich ja auch am Marktanteil in diesem Bereich nieder. Außerdem ließ MS ja verlauten, dass es in Zukunft nur noch drei Geräte-Typen geben soll. Der Rest, und da stimme ich dir zu, soll wohl von den anderen OEM’s kommen.
Zitat:“Die Informationen zu diesem Gerät stammen allesamt aus unterschiedlichen Quellen mit unterschiedlicher Glaubwürdigkeit. Selbst die Echtheit des Bildes konnte bislang nicht bestätigt werden, weswegen man aktuell nicht allen Gerüchte trauen darf.“
Ein Traum für jeden Hersteller.
Es werden, wenn überhaupt in diesem Fall, Gerüchte gestreut und alle schreiben von anderen ab, verteilen das so im Netz, relativieren aber auch abschließend…
Hauptsache, man hat ebenfalls berichtet…
Was soll man machen? Nicht berichten?
Ich seh’s von der anderen Seite. Jeder hat iwo iwas gehört und fügt was hinzu. Schaut man sich alles aud einer gewissen Distanz an, beginnt man ein sich zusammenfügendes Bild zu erkennen.
Erinnert mich aber eher an stille reisserische Post, als an seriöse Berichterstattung.
Lese Eure Infos wirklich täglich und sehr gerne, nur sollte man sich vielleicht auch etwas von all den anderen distanzieren und nicht wirklich gleich jedes Gerücht aus irgendwelchen Quellen nachplaudern.
Vielleicht wirklich nicht berichten und erst wenn mehr Fakten dahinter stehen darüber schreiben?
Heutzutage will jeder der Erste sein.
Ist noch nicht lange her, da wurde sowas anders gelehrt.
Ist aber nur meine Meinung und sicherlich nicht auf die jüngeren Leser übertragbar.
Sofern du unsere Berichterstattung eine längere Zeit verfolgst, wird dir aufgefallen sein, dass wir bereits in erheblichem Umfang selektieren. Bestünde kein Interesse der Leser (Tipp-Mails) und wäre die News an den Haaren herbeigezogen, hätten wir den Bericht nicht veröffentlicht.
Ansonsten gilt der Grundsatz: Wenn kein Interesse auf deiner Seite gegeben ist, lies den Artikel einfach nicht. Wir zwingen die Berichte schließlich niemandem auf. 🙂
Ihr macht das gut so wie es ist!
+1
Dem kann ich nur zustimmen ?
Weiter so!
Zitat:“Nicht an den Haaren herbeigezogen…“
Ein weitläufiger und relativer Begriff in diesem Zusammenhang.
Nur wie soll ich denn solche Beiträge ignorieren, wenn ich mir doch erst durchs Lesen ein Urteil bilden kann?
Aber werde nun irgendwie Eure Selektion noch weiter versuchen zu selektieren. 🙂
In dem Fall finde ich die Kritik auch ungerechtfertigt.
Früher habt ihr aber mehr selektiert, denn dieser Artikel wäre nicht erschienen. Darin wird die RM nicht einmal angezweifelt, obwohl der Benchmark ziemlich stinkt. ?
http://windowsarea.de?p=75627
LTE bei einem Low-End Gerät wie diesem ist nicht schlecht. Wird interessant, was da noch so kommt!