Nvidia hat auf dem offiziellen Blog des Unternehmens angekündigt, dass die GTX 980 zukünftig in eine Reihe von Notebooks Einzug halten wird, nicht zu verwechseln mit deren Mobilversion GTX 980M. Man will damit bereit sein für Virtual Reality-Gaming und hat die Geräte daher von Oculus zertifizieren lassen. Gleichzeitig löst Nvidia damit ein Problem, das sämtliche Gaming-Notebooks bisher hatten: Nach einem Jahr immer noch sämtliche Titel auf höchsten Einstellungen spielen zu können.
Desktop-Grafikkarten wurden bislang aus Platzgründen meist nicht in Notebooks eingebaut, da diese oftmals alleine größer waren als das Mainboard eines solchen. Nvidia verspricht sich davon eine 30-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich mit der bisher besten mobilen Grafikkarte und dadurch sollen aktuelle Titel wie The Witcher, GTA V oder Metal Gear Solid 5 auf höchsten Einstellungen mit jeweils über 60 Bildern pro Sekunde laufen.
Wie bei einer traditionellen Desktop-GPU ist dem Hersteller überlassen, wo die Grenzen beim Übertakten, Anpassen der Speicher- und Lüftergeschwindigkeit liegen. ASUS will mit seinem GX700VO in diesem Bereich Spitzenreiter sein und bietet zum Notebook ein Dock mit integrierter Wasserkühlung an.
Und wann kommt die Titan X in ein Notebook ?
Bitte nicht auslachen aber so wie ich das verstehe haben die also die GTX 980 die ja eigentlich für Tower Pcs gedacht ist in einem bzw mehreren Laptop verbaut?
Sofern das so ist gedenke ich mir mal sowas zuzulegen. Wenn es denn nicht wieder so viel kostet wie ein Kleinwagen.
Nein, das ist eine extra Laptop Grafikkarte mit fast der gleichen Leistung wie die „normale“ Version. Allerdings hat sie trotzdem noch eine gewisse Größe und braucht auch ne entsprechende Kühlung. Also erwarte sie nicht in einem schlanken Laptop 😉
Wer bei den oben aufgeführten Notebooks etwas schlankes und leichtes erwartet, dem kann man einfach nicht mehr helfen… entweder Leistung oder geringes Gewicht.
Hab das msi gt-72 mit der gtx 970m und bin sehr zufrieden. Das Kühlsystem ist super.
wassergekühltes Notebook… 😀
Krass!