Microsoft will am 6. Oktober seine beiden lang ersehnten Lumia-Flaggschiffe vorstellen, doch an ein, zwei Geräten sollen die Redmonder daneben noch arbeiten. Zu diesen zählt beispielsweise das Lumia 550.
Aus einer internen Präsentationsfolie, die offenbar bei Microsoft Mexiko abfotografiert wurde, gehen nun einige Spezifikationen des Low End-Geräts hervor. Diese widerlegen allerdings teilweise, was bisher zu diesem Smartphone zu hören war.
Demzufolge besitzt es ein 5-Zoll großes HD-Display anstelle der bisher vermuteten 4,7-Zoll. Andererseits werde es von einem Quadcore-Prozessor aus dem Hause Qualcomm mit einer Taktrate von 1,0 GHz betrieben, bisher angenommen wurde 1,1 GHz.
Die durchgesickerten Spezifikationen lesen sich wie folgt:
- Display: 5,0-Zoll HD-Display mit Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: 1,0 GHz Vierkern-Prozessor von Qualcomm
- Speicher: 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, 8 Gigabyte intern, MicroSD-Kartenslot (128 GB)
- Kameras: 5 Megapixel Hauptkamera, 2 Megapixel Frontkamera
- Akku: 1905 mAh, mit Schnellladen
Bisherige Berichte suggerierten außerdem einen Frontblitz, welcher allerdings auch softwareseitig umgesetzt werden könnte. Zumindest auf den Pressebildern war kein LED-Blitz an der Front zu erkennen, auch in dieser Präsentationsfolie wird ein solches Feature nicht erwähnt. Die Verwirrung ist nun groß, denn sämtliche zusammengetragenen Informationen könnten durchaus auch von zwei unterschiedlichen Geräten stammen oder in einigen Fällen schlichtweg unwahr sein.
Allzu lange sollten wir nicht mehr auf die Wahrheit warten müssen, denn der Folie zufolge soll das Smartphone sehr bald auf den Markt kommen, zu welchem Preis wird allerdings nicht verraten. Microsofts Präsentation findet am 6. Oktober statt und dort werden im Übrigen die beiden Lumia 950-Flaggschiffe, das Surface Pro 4 und das Microsoft Band 2 erwartet.
Apropos „Lumia 950“: Zu Microsofts kommenden Lumia-Flaggschiffen sind mittlerweile sämtliche Spezifikationen bekannt und es gibt kaum noch Details, mit denen uns Microsoft überraschen könnte. Eine weitere Bestätigung dessen erreicht uns ebenfalls aus Mexiko, wo jemand offenbar eine interne Präsentation mit den Spezifikationen der Lumia-Flaggschiffe und jenen des Lumia 550 (siehe oben) mit einer Kamera festhielt.
Daneben sind außerdem einige Bilder von den Geräten zu erkennen, welche zumindest das Design des Lumia 950 XL endgültig bestätigen. Die Rückseite des Lumia 950 mit dem heiß diskutierten Metallring rund um die Kamera ist auf diesen Bildern nicht zu sehen
Spätestens am 6. Oktober werden die letzten Geheimnisse rund um die Geräte gelüftet werden, sofern nicht bereits alles bekannt ist. Bis dahin dürften noch einige Daten durchsickern und bestätigen, was wir bereits wissen.
Quelle: WindowsStudio | via: Neowin & WMPoweruser
The Lumia 950 looks soo friggin dull , it looks as if they gave absolutely no effort in the design what so ever … Such a shame
Ich möchte ein 950XL haben. Das 930 will ich wieder los haben. Trauer immer noch meinem Lumia 1520 nach. Leider runtergefallen und Spider App kassiert. Als Ersatz kam das 930, welches aber bei weitem nicht so gut ist. Display ist mir zu klein, keine Speicherkarte und kurze Akkulaufzeit stören mich. Hoffentlich beeilt sich Microsoft mit der Veröffentlichung.
Möchte mein 1520 auch nicht mehr missen?
Meins läuft noch top,das 950xl nagt aber an meinen nerven.
Ein ersatz fürs 1020 ist aber nicht in sicht.
Okay, jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe letztlich meine Möglichkeit für ein neues Smartphone ausgeschlagen, weil es kein würdigen Nachfolger für mein (gebraucht gekauftes) 1520 gibt. Nicht das ich es dringend tauschen müsste – es funktioniert einwandfrei – inklusive Akku. Nur langsam sollte MS sein wenig Gas geben… ?
Ich werde zwar die 41 Megapixel meines 1020 vermissen, aber ich glaube ich werde mich mit dem 950 oder dem 950 XL recht schnell anfreunden 🙂
Behalt das 1020 wenn du bei fotos keine
abstriche willst.
Immer wenn ich mein 1520 nehme bin ich enttäuscht.
Heute nacht den mond ging nur mit dem 1020 manuell,1520 gleiche einstellung nur unscharf.
Über die kamera qualität ist ja noch nix bekannt.
Ich hoffe immer noch, dass sämtliche Leaks nicht das Endprodukt zeigen. Denn auf den Bildern sieht man einfach nur ein 640 zum Höchstpreis.
Das hier gezeigte Smartphone ist viel zu abgerundet, die Kamera ist zu weit oben und für mich auch zu klein (wie beim 1020, aber komplett unter Glas wäre fabelhaft) und das Gehäuse wirkt so billig wie beim 640.
Bei windowscentral hat ein User zeigen können, dass man auch mit abnehmbarem Poly-Gehäuse ein tolles Gerät vorstellen kann. Wobei es immer noch nicht mein Traumgerät wäre. Persönlich finde ich, dass das 830 das bisher schönste Phone ist, daher wünsche ich mir eine Weiterentwicklung dieses Designs. Kantig, Alu-Rahmen, eine große Kamera wie beim 1020 Unger Glas mit schmalem Metallrahmen (wie auf den Bildern bei windowscentral).
????
Nachdem ich letzte Woche mal das Lumia 640 bei der Tkom in der Hand hatte und es überraschend Hochwertig (für 150€ Sofortkauf) empfand auch das Design war nicht so schlimm, wie es auf den Fotos immer aussah, werde ich das 950XL erstmal in echt ansehen bevor ich weiter behaupte das es extrem hässlich und billig wirkt. ? Auch alte Säcke sind noch lernfähig!
Ich erhoffe mir vom Event am 6. Oktober, dass der endlich aussagekräftige Bilder und Eindrücke von den Smartphones liefert. Im Anschluss daran werden sie auch sehr bald im Store zu sehen sein, günstigstenfalls sofort danach. Aber ich gebe dir recht, man muss es u.U. in der Hand gehalten haben, bevor man es kauft.
Ich war erst sehr enttäuscht und habe das hier sogar irgendwo geschrieben. Aber nach der Überraschung im Shop warte ich ab, bis ich es angefasst habe. Wobei ich immer noch auf ein Surface Phone (Design) als Business Variante hoffe.
Hatte kürzlich auch das Vergnügen ein 640 in der Hand zu halten. Dachte zuerst es wäre das XL, weil es ja größer ist als mein 1020 o.O war sehr überrascht.
Ich musste auch nochmal auf die Beschreibung schauen! Und ich hab schon nen 1520.
Jepp das Lumia 640 ist wirklich gut verarbeitet und das Kunststoffcover macht, insbesondere wenn es matt ist, einen guten Eindruck. Ich gehe deshalb von einer ähnlich guten Verarbeitung aus und freue mich schon drauf, das Lumia 950 XL mal ausprobieren zu können.
Na ja… MS hat sich aber auch wirklich Zeit gelassen und viel in den Low-Bereich investiert…aber braucht man wirklich so viele unterschiedliche Geräte? 2 günstige und 2 hochwertige Geräte sind doch ausreichend.
Schade bloss, dass es so viel Diskussionen auf Grund von Spekulationen gibt…
Kein Designwunder wie das 920, aber immerhin geht das schon besser.
Doch nicht warten auf X86?
Mal sehen, x86 soll nice werden.
Bisher gab es nur Spekulationen über ein x86. Weißt du inzwischen mehr?
Interessant das es inzwischen nicht ms geheimes mehr gibt außer das releasedatum und den Preis bei uns! ?
Preis bei uns weiß man schon. Sollte derselbe sein wie hire:
http://windowsarea.de/2015/09/preise-des-microsoft-lumia-950-und-950-xl-vom-spanischen-online-haendler-verraten/
Release-Datum ist irgendwas mit Ende Oktober, 26. oder 29. oder irgendsowas, zumindest sollen da die Bestellungen raus gehen.
Okay, dann ist mir das entfallen, dachte immer die einzige überraschung wäre nach der präsentation, ab morgen bei dem Händler ihres vertrauens erhältlich 😉
Die größte Überraschung wird der Nutzen des Irisscanners sein. Hoffe und Vermute eine freihändige Bedienung per Augenbewegung
Ich denke, es ist „nur“ das Killer-Feature-Äquivalent zu TouchID. Mehr wird’s wohl nicht.
Kennt du denn die Videos von der CES mit dem Laptop und Iris recognition?
Wie sieht es aus mit Stifteingabe? Was ist an Zubehör im Preis inbegriffen? Wie sehen die Smartphones wirklich aus? Ist eine Speicherweiterung integriert? Also, Stoff für Überraschungen ist schon noch vorhanden.
1. Ok 2. Continuum Box, Ladegerät 3. Wie auf den Bildern 4. Nein
?
Okay, dann besteht die Überraschung nur noch in der Bestätigung der bekannten Specs und Bilder. Aber zum ersten mal sehe ich die Geräte life und in Aktion. Könnte zur großen Überraschung aller das bisher kaum mehr beachtete x86 am 6.10. schon vorgestellt werden?
Nur, wenn die Kooperation mit Intel bereits einen neuen Prozessor zu Tage gefördert haben sollte, denn da gibts nichts. Ich mache mir nicht so viele Hoffnungen. Die IFA war ja auch enttäuschend
Keine Speichererweiterung? Viel nahelegender ist doch, dass dies aus Platzmangel auf der Folie nicht erwähnt wird, da zwei Geräte abgebildet werden. Beim 550 ist einfach mehr Platz, oder kommen 950 und XL auch ohne Gorilla Glas?
Hoffen wir es mal. Also ersteres
Hässlich, grässlich und unzuverlässig: Das Lumia 950 (XL) 🙂
Die ersten beiden Punkte sind Geschmacksfrage, aber wieso unzuverlässig? Gibt es dafür Hinweise?
Nö, aber wenn man über Microsoft-Produkte lästert, gilt man in einschlägigen Kreisen als „cool“.
Im Kontext dazu würde ich eher sagen, dass man als MSFanboy uncool ist.
Nur zur Info, ich habe nichts gegen Microsoft-Produkte; ich bin stolzer Besitzer eines Surface Pro 2, Lumia 532, HTC 8X, HTC HD 7 und eines Office-Abos 🙂
Ach, das ‚Unzuverlässig‘ hat er nur geschrieben, weil es sich reimt.
Es wird immer unwahrscheinlicher, dass ein Lumia 950 mein 920 ersetzen wird.
Zum Design mag ich gar nichts mehr sagen.
QuadHD beim 950 (ohne XL). WTF? Full HD hätte bei 5,2 Zoll vollkommen genügt. QuadHD braucht nur unnötig viel Leistung.
Und an den technischen Daten stört mich, dass beim Lumia 950 weder von SD Slot, noch von drahtloser Ladefunktion die Rede ist. Nur 32GB nicht erweiterbarer Speicher wären das absolute K.O.-Kriterium.
Also laut windows central haben beide einen sd-Kartenslot.
In den Bildern wird’s aber nur bei dem 550 erwähnt.
Du nörgelst über ein QHD-Display (ich denk mal wegen Akkuverbrauch) ohne die Akkulaufzeit zu kennen. Abgesehen davon hat das Gerät Quick-Charge, also so what? Wer braucht da noch kabelloses laden? 32 GB könnte für einige knapp werden, aber ich z.B. lager viel auf OneDrive aus bzw. ziehe es per Kabel auf den PC. Und dein Lumia 920 hat auch kein erweiterbaren Speicher. Also irgendwie alles sinnlose Kritik.
Qi verstehe ich bis heute nicht. Da holt ich mir eine Qi-Ladestation für mein 1520, aber dann hängt das Kabel halt an der Station und nicht an Handy. Was hat das nun mit kabellos zu tun? Ich dachte es wäre wie eine supergute Powerbank, die man gelegentlich mal auflädt und dann kabellose Energie abgibt.
Kann dir einen Sinn davon erklären, (zumindest bei meinem 920) konnte ich es dank der tischladestation und blick als Radiowecker benutzen und nach inzwischen knappen 3 Jahren sieht die ladebuchse aus wie neu, mein 930 steht nur noch drin(hat ja kein blick), sieht aber dennoch besser aus als es nur auf tisch liegen zu haben 😉
Im dunkeln abends kein stecker gefummel. Das lässt die ladebuchse länger leben. Drauf werfen und gut.
Hab mittlerweile mehrere ladeschalen, neues Handy ohne qi muss ich dann wohl unmengen an elektroschrott wegwerfen …
(die Auswirkungen kennt ja hoffe ich mittlerweile jeder).
Die kleine spule nimmt kaum Platz weg im Handy, sollte zum Standard gehören. Verzichte da lieber auf irgendwelchen 8k oder 16k displayquatsch.
Dann kauf Dir doch so ein Ding:
http://m.ebay.de/sch/i.html?_nkw=qi+powerbank&isNewKw=1&=&=&isRefine=true&mfs=GOCLK&acimp=0&_trksid=p2056088.m2428.l1313.TR1.TRC0.Xqi+powerbank&sqp=qi+powerbank
Qi ist in den Autos langsam am kommen.
Smartphone einfach in die Ablage werfen, und es wird geladen.
Klar zuhause schrumpft der Vorteil, vor allem dank USB Typ C Stecker (den man ja nicht mehr falsch herum einstecken kann). Aber im Auto will ich nicht ständig das Ladekabel rumbaumeln haben. D.h. ich muss erst das Ladekabel rauskramen, im Zigarettenanzünder oder USB-Anschluss anstecken, und dann noch am Handy. Da ist Qi um Welten bequemer.
Und von Microsoft gibt es übrigens eine Powerbank mit Qi, die DC-50.
32GB Interner Speicher reichen völlig. Ich hab 1TB OneDrive und den MS Store schließlich auch noch. Was ich einmal gekauft habe, gehört mir und das kann ich nach Gebrauch wieder runter schmeißen von meinem 930 und bei Bedarf jederzeit wieder aus dem Store zurück laden. Mit der SD Karte von meinem 640 LTE habe ich nur Probleme. Ich hatte die Anfangs auch mal voll bis an die 64GB. Bis ich Teilnehmer am Windows Insider Programm wurde. Bei einer Sicherung kannst du die nämlich genauso vergessen wie beim Wiederherstellen nach einem Update. Und ich habe bisher auf einige Builds im Fast Ring upgedatet. Und jedesmal 64GB aus dem Store neu runterladen und installieren dauert. Da lernt man Haushalten und loslassen. Das ist viel cooler als wie ein Messie sein Smartphone sinnlos vollzuknallen.
Wenn mir das 950 XL nicht zu groß sein wird und die bisherigen Specs stimmen, dann ist es quasi schon gekauft. Aber das 950 macht auch einiges her.
Dem 550 kann ich nichts abgewinnen. Da gefällt mir das 640 irgendwie besser und die beiden werden sich preislich bestimmt kaum unterscheiden.
Also auf Bild 6/8 sieht man glaube ich die Rückseite vom Lumia 950. Ich sehe dort 2 weiße LEDs bei der Kamera. Auf Bild 5/8 sieht man hingegen 3 LEDs, die farbig zu sein scheinen (gelb, grün, rot) und die Rückseite vom Lumia 950 XL darstellen müsste. Wie seht ihr das?
EDIT: Kann nicht sein, wegen der Tastenanordnung ?
Langsam wird das 950xl interessant.
Als nachfolger des 930-1520 war ich auf den preis eingestellt und das back cover ist ohne alu nicht nur schöner sondern passt auch besser zum designe.
Langsam denke ich das kein 1550 kommt.
Wenn zum start vom 950 xl noch zubehör dabei ist sag ich auch high end.
Und preis leistung verbessert sich auch.
Das Lumia 950XL ist der Nachfolger des 1520 (also nach alter Nomenklatur ein 1550).
Genau. 640XL ist eigentlich 1340
Ich sehe ein sehr wertig verarbeitetes 950 XL. Das Display liegt auf dem Rahmen nicht wie beim 640 LTE eingefasst. Es werden 3 verschiedene Cover angezeigt, wovon das untere eindeutig weiß, das mittlere schwarz und das obere metallisch aussieht, jedenfalls sich durch einen Tick ins Graue vom unteren weißen unterscheidet. Läge es am Licht, müsste es noch weißer aussehen als das untere, das allerdings nach oben hin dem oberen sehr ähnlich wird. Vlt ist hier der Wunsch der Vater des Gedanken. Andererseits, was sollte MS davon abhalten, ein Flagship auch als solches zu präsentieren? Darüber hinaus erscheint das angeblich weiße Cover mal mit hellen, mal mit schwarzen Tasten.
Sollte wohl ne Antwort werden. Beide weißen sehen mMn identisch aus. Ich erkenne da beim besten Willen keinen Unterschied. Wenn, dann liegt es wohl daran, dass dieses Bild von einer Leinwand abfotografiert wurde. Auch hätte ein metallbedampftes Polykarbonatshell eher eine minderwertige Qualitätsanmutung. Wenn Metall, dann als Grundgerüst für den Body und nicht angedeutet auf dem wechselbaren Cover. Die Tasten sind doch überall gleichfarbig silber/chrom
Naja, identisch sind sie ja auf keinen Fall. Das habe ich doch beschrieben. Am PC bekomme ich die 8 Fotos in Großformat zu sehen, wenn ich im Artikel eines der Fotos anklicke. Und auf Foto 6/8 sind deutliche Unterschiede erkennbar, nicht jedoch an meinem 930. Und auf Foto 8/8 ist ein weißes 950/950 XL mit schwarzen Tasten zu sehen. Wie erklärst du dir das?
Hab jetzt mal an den 22″ am Rechner angeschaut. Erkenne da nichts. Schau Montag nochmal auf der Arbeit, da hab ich kalibrierte Monitore. Auf Bild 8 ist das 950 zu sehen, erkennt man an der Tastenanordnung. Das ist dann tatsächlich auf Bild 2 und 4 mit hellen Tasten abgebildet. Aber Chrom/Metallbedampftes Cover können sie sich mEn sparen. Glaube auch nicht dran. Schauen wir mal
Das 950 auf Foto 4/8 könnte das Cyan-farbige sein. Blau auf blauem Hintergrund ist denkbar. Die Tasten wären dann weiß. Die Qualität des Fotos ist zu schlecht, das 950 XL ist besser gelungen. Aber das beantwortet nicht die Frage nach der Farbe des oben liegenden 950 XL auf Foto 6/8.
Stört mich auch nicht, habe 32gb seit Anfang an vom 930 und trotz Aoos, Musik, Videos und maps bis Italien niemals annähernd voll…
Aber das schwarz/weiß only stört mich total
Meine 64 GB sind fast immer randvoll…
Dann schieb mal die privaten schmuddel filme in HD auf den PC 🙂
Habe über 200 Apps auf dem Handy. 32 GB sind lächerlich!
Was zur Hölle macht man mit 200 Apps? Du gehörst jedenfalls sicher zu einer Minderheit. Ich z.B. habe auf meinem 1020 noch 20 von 32GB frei und auf meinem 640 XL brauche ich zu den internen 8GB Speicher nur eine 4GB-Karte.
Ich habe keine 200 Apps, aber mit Musik und Bildern sind 32Gb wirklich etwas knapp.
Na gut, aber die Musik kann man ja auch über OneDrive aufs Handy streamen. Das ist zwar für ÖV benutzer nicht die beste lösung aber funktioniert meist ziemlich gut. Hätte sonst gar kein Platz für all meine Musik.
Ich hab loosless wma auf dem handy,besser als streamen.
Bei loosless eh zu viel für die sim.
Gut aber wenn du loosless hörrst, kaufst du dir eh besser einen gescheiten MP3-Player der auch genügend Speicher hat und anständige Soundchips.
Wp8.1 spielt loosless ab und ich hab b+w in-ear.
Ist besser als ein mp3 Player.
Ich brauch auch nicht meine ganze Musik unterwegs.
Platz hab ich beim 1020 genug und im 1520 eh noch ne SD.
Zuhause bin ich 5.1 verwöhnt.
Was soll bitte an nem Smartphone besser sein als an einem MP3-Player?
Loosless auf dem Handy hören zu wollen ist wie 4k-Videos auf eine Lumia 510 sehen zu wollen.
Was ist an dem mp3 player besser?
Kopfhörer,Speicher oder qualität?
Und warum noch ein gerät einstecken
oder extra geld ausgeben?
Und loosless weils geht und ich CDs kauf.
Nu ja Kopfhörer kannst du ja verwenden was du willst das hat ja überhaupt nichts mit dem Wiedergabegerät zu tun.
Handy haben prinzipiell immer eine schlechtere Ausgangsleistung (spielt bei dir wahrscheindlich nicht ao ne Rolle weil du eh InEara mit niedriger Impendanz nutzt, oder?) also nicht geeignet für grosse qualitativ gute Kopfhörer.
Darüberhinaus haben Handy schlechte billigi Soundchips bzw. DAC-Wandler was soviel bedeutet, dass ein Loosless auf dem Handy nicht mehr „loosless“ ist sondern nur mindere qualität und viel Speicher frisst für nix…
Darüber lässt sich halt streiten, ich persöndlich bevorzuge einen „zweiten Akku“ so kann ich meinen Handyakku schonen, wenn ich Musik höre. Wie gesagt unterdiesem Aspekt, muss jeder für sich entscheiden ob er lieber ein einziges Gerät hat oder zwei mit zwei getrennten Akkus.
Über die Soundqualität die ein anständiger MP3-Player liefert im vergleich zum Handy müssen wir aber nicht diskutieren.
Zum letzte Satz: Was meinst du denn mit einem anständigen Player?
Den unterschied zwischen einem mp3 Player und einem Handy wird man normalerweise nicht hören.
Oh der unterschied ist enorm, ausser du fällst auf die Marketinglügen vom Apfel rein, die ausser teurem Design nix taugen.
Momentan bin ich mit einem „fiio X3 2nd gen“ unterwegs, nicht top of the tops aber sehr sehr gute Preis/Leistung. Der hörbare Unterschied zum Lumia 930 ist um Welten besser.
Streamen etc. ist aber unterwegs oft keine praktikable Lösung. Ich hab mein Phone z.B. immer auf dem Rennrad mit und höre Musik über den Lautsprecher plus Tracking. Da ist selbst NRJ streaming instabil. Und ich wohne nicht im Spreewald.
Alles streamen funktioniert Null.
Also im Spreewald klappt das super! 🙂
Mit D1 vielleicht…
Wie du schon sagst nicht die beste Lösung und für mich gar keine. Ich bin viel unterwegs und möchte zum Musikhören nicht auf den Empfang angewiesen sein 😉 und mal im Ernst im Jahr 2015 sollten Geräte mit mehr als 32GB oder sd karte ja eigentlich kein Problem sein.
Ich hatte ebenfalls so viele Apps und meine 32GB waren nie annähernd voll.
Man sollte nicht von sich auf andere schließen!
Auf meinem sind noch 50gig frei 🙂
alleine 30 GB Musik, 11 GB Apps, 6 GB Bilder, 3 GB Karten…
Was mich etwas verstört, ist die Tatsache das da nirgends was von SD Erweiterung bei den 950ern steht. 32 GB sind für mich wirklich ein no go !
Stimmt. Kein SD Slot. Beim 550 ist es ja aufgeführt
Das wäre der endgültige tod. Hässlich und kein SD slot….. Lol
Per OTG lässt sich schnell auslagern. Stört mich nicht so
Klar, ebenso könnte man Daten auf eine akkubetriebene WLAN-Festplatte auslagern. Aber will das jemand, der einen nicht unerheblichen Betrag für ein Premium-Smartphone ausgibt, vor allem, wenn er bei den Billigmodellen einen SD-Card-Slot bekommt? IMHO passen hier die Relationen nicht.
Die Performance ist auf SD immer schlechter. Fast alle Hersteller von Premiumgeräten verzichten aufgrund dieser premiumunwürdigen Performanz eben bei diesen Geräten auf einen solchen Slot, daher haben das nur Low- und Midrange Geräte. Einen USB Stick, den ausnahmslos jeder in teilweise mehrfacher Ausführung im Haushalt hat, lässt sich eigentlich nur schlecht mit einer WLAN-Festplatte vergleichen, mMn. Ich finde das auch nicht toll, ein KO-Kriterium ist es für mich jetzt aber nicht
Zum Speichern und Wiedergeben von Fotos und Musik dürfte die SD-Card-Performance reichen, oder nicht? Anders herum: Bei einem Premiumgerät würde ich bei dem zu erwartenden Preis auch eine Variante mit 64 GB erwarten. Zusätzliche Geräte (im OTG-Beispiel wären das ein USB-Stick und ein Adapter(-Kabel), wenn ich mich nicht täusche) sind meiner Meinung nach alles andere als premium-like.
Das spiegelt ja nicht meine Meinung wieder. So war die Aussage eines großen Herstellers (weiß nicht mehr welcher) auf konkrete Nachfrage zum fehlenden Slot ?
Edit: Per OTG würde ich persönlich ausweichen
Was ist OTG ?
USB on the go
OTG heißt on-the-go und Geräte mit diesem Standard können direkt miteinander verbunden werden. Kameras, Drucker, Smartphones etc. Man kann dann also einfach einen USB Stick am Smartphone betreiben
Hi Effe, meinst Du, dass ich beim 950er dann an den USB-C Anschluss einen Speicherstick anschließen kann, um so Daten zwischen dem Lumia und dem Speicherstick austauschen zu können?
Genau so ist das gemeint. Du könntest sogar eine externe Festplatte anschliessen. Feine Sache und für mich erheblich wichtiger als „Blick“, Qi und wechselbarer Akku zusammen.
Externe Festplatte aber nur 3,5″, da diese eine eigene Stromversorgung haben. 2,5″ laufen daher leider nicht
Danke. Dann könnte ich auf eine SD Karte durchaus verzichten. Aber verstehen würde ich es trotzdem nicht, ebenso wenn Blick oder Qi fehlen würde.
Und beim nächsten Mal vergesse ich auch nicht die zwei LL ?
Ah stimmt, daran ja ich garnicht gedacht.
Es gibt ja aber „y-Kabel“ für die 2,5zoll festplatten. Ein Stecker hierbei ist für den Datenaustausch, den anderen kann man zur Stromversorgung nutzen wenn nötig.
Klar das ist dann schon nichtmehr so bequem, aber wirklich umständlich ja auch nicht. Im Urlaub hat man ja eh sein Handy lade Kabel dabei , so brauch man Nichtmal ein extra Kabel mit nehmen.
Ja, diese Y-Kabel muss man am PC etc. nur bei USB 1(.1) nutzen, da dann ein USB Port nicht genügend Strom zur Verfügung stellt. Natürlich könnte man dann an einem USB ein USB Ladegerät anschließen oder eine Powerbank etc. Ich glaube ein Stick wäre dann tatsächlich praktischer und auch 128GB kosten kein Geld mehr.
Edit: Ach, hinfällig. USB Type-C stellt ja weitaus mehr Strom zur Verfügung als 2.0. Von daher werden wohl auch 2,5 Zöller laufen!
@rolin: Allein der Gedanke an Effenberg stellt mir die Nackenhaare auf ?
Ja. Aber bitte Eff Ell (F L) ?
W10M sollte das können. Die Preview kann es leider (noch?) nicht
Sollte…
Die einzige Bestätigung dieses Features war ja meines Wissens nur dieses eine Video von Microsoft Research. Seitdem hat man davon überhaupt nichts mehr gehört. Entweder es ist tatsächlich nur den W10-Smartphones vorbehalten, oder es wird (wenn überhaupt) nachgereicht (wie so vieles…).
Edit: Wenn es ok ist, hier der Link: http://youtu.be/bPtIsAujbfI
Auf der WinHEC wurde das zusammen mit Type-C angekündigt. Daher meine Vermutung mit Einführung durch neue (Premium-) Geräte
http://windowsarea.de/2015/02/windows-10-wird-usb-type-c-und-usb-otg-unterstuetzen/
Ich glaube nicht, dass Du einen USB-Stick direkt an das Smartphone anschließen kannst, sondern vielmehr, dass Du einen Adapter brauchst.
Es gibt auch USB Sticks mit micro USB und Type-C wird kommen ?
Entweder OTG Adapter oder den passenden Stick
Nun ja, dafür müsste W10M otg auch unterstützen, was es ja bis heute nicht macht…
Habe ich oben ja irgendwo geschrieben, dass es bisher (noch?) nicht geht. Hoffe, dass es wie mit Miracast ist. Theoretisch möglich, praktisch nur neue Geräte
Ja, das denke ich auch. Bringt mir und meinem 920 aber leider gar nichts. Hardwareseitig dürfte es ja gehen, es müsste ja wahrscheinlich nur die Software (durch W10M) angepasst werden. Immerhin, und das weißt du ja, gibt es ja heute schon die Möglichkeit eines Anbieters, einen proprietären USB-Stick mit WP zu betreiben.
Edit: Ist ja auch bei Uservoice eines der meistgewünschten Features.
Achso , danke für die Aufklärung .
SD ist einfach günstiger als intern.
Beim 1020 kommst du bei videos auf ca. 25000 bit rate beim 1520 bei 4K weniger das macht jede ordentliche SD.
Mit adapter am PC meist nur USB 2.0 das ist der einzige nachteil.
Die größe bestimmst du.
Das ist nach meiner Meinung kein Argument mehr, ich benutze eine Lexar Professional in meier GoPro, bei einer Lese/Schreibgeschwindkeit von 95 MB/s hatte ich noch nie Probleme, die dürfte für mein Handy schnell genug sein !!!
Ja, das stimmt. Die wenigsten achten allerdings darauf und/oder sind gewillt, mehr als 15-20€ für ne Speicherkarte auszugeben
Also beim iPhone sind nicht wenige bereit für 48GB 100€ auszugeben 😉
Es gibt noch USB-Sticks? 😉
Ja, es gibt USB Sticks. Sogar mit 240, 480 oder 960GB mit Transferraten bis 400MB/s, damit auf Augenhöhe einer guten SSD und in der Größe einer Fingerkuppe. Auch da geht die Entwicklung immer weiter und eine SD Karte ist dagegen verdammt langsam. Mechanische Speicher sterben aus, aber wieso USB Sticks, wodurch sollte man die ersetzen?
Gebastel, welches niemand will! Ein Smartphone sollte heute mindestens 64GB Speicher haben. Speicher kostet ja nix mehr. Andernfalls halt eben mindestens einen SD slot.
Ohne SD-Karte und mit „nur“ 32 Gb wäre es für mich unnutzbar. Hauptgrund ist der Fakt der .dng-Fotos, von denen ich eine Menge mache. Ich habe keine Lust, jede Woche auf Platte zu ziehen.
OnDrive und Co. sind im Urlaub auch nicht praktikabel zwecks Datenvolumen und Internetverbindung (gerade wieder im Spreewald festgestellt).
Puh…
Stimmt, das steht da nicht. Die Bauart spricht aber dafür, dass ein SD-Kartenslot vorhanden sein wird.
Sehr merkwürdig. Es gibt keinen von W10M unterstützten SoC mit 1GHz. Der 210 hat 1,1. 410 1,2
MS gibt zwar die SOC’s vor spricht aber auch von hierzu modifizierten Varianten zb. durch den OEM veränderte Taktfrequenz.
Davon gehe ich auch aus. 210er mit reduziertem Takt.
Naja…….also auf diesen Bildern schaut das 950xl garnicht mal sooooo hässlich aus! Allerdings ist das Iphone 6s+ schon bestellt und ich habe im Moment irgendwie kein Bock mehr auf WindowsPhone….. Als das hin und her … Dies das jenes … Ständig den Produkttester spielen…. IOS wird ja mittlerweile Office mässig besser unterstützt als das eigene Betriebssystem.
In zwei Jahren bei der nächsten Verlängerung bin ich ja echt mal gespannt wie weit Microsoft dann ist…. ?
Dann hoffe ich mal, dass du ein Eurostecker bekommst und der Homebutton laut knackt. Beides nichts weltbewegendes, jedoch aufgrund des Premiumspreises von Apple UNVERZEIHBAR!!!
Und die Folie für den Screen nicht vergessen.
Ich denke einfach mal – weil ich noch nie Probleme mit Eurosteckern Probleme hatte – dass ich auch diesmal keine mit bei der Telekom gekauften Handys haben werde. Egal von welchen Hersteller.
Die Hometaste macht Geräusche…? Hatte vor WinPhone vier verschiedene Iphones und nie Probleme… Bei meinen 1020 gehen von den vier Knöpfen der an\aus schalter garnicht mehr und wenn dann dauerbelegt und die Kamerataste nur sporadisch. Soviel zum Thema Qualität….
Akkulaufzeit? Beim 1020 komme ich von Anfang an kaum über den Tag…. Der Akku hat mittlerweile nach zwei Jahren so stark nachgelassen, dass nach 8 h das Ding runter fährt. Dabei benutze ich es kaum noch! 5sms… 10min Telefonieren und 15 Min Nachrichten lesen und das Ding geht nach 8h Gröszenteils Stand-by aus…..
Sorry ich glaube nicht dass das Iphone 6s+,sich da schlechter schlägt……
Laß sie reden. Solche Reaktionen bin ich eigentlich von WP-Usern nicht gewohnt…
Viel Spaß damit….und nicht vergessen,nie in die Hosentasche stecken?
Wieso das nicht? ^^
Weil es sich angeblich verbiegen könnte ? aber erstens halte ich es für sehr unwahrscheinlich und zweiten ist das 6s aus ner neuen und härteren Legierung. Müsste die 700er sein aus der Uhr… Die S Versionen sind eh die besseren …
Halte ich für fragwürdig,da 2 meiner Kollegen erst kürzlich 6s Bananen in der Hosentasche hatten ??
kürzlich? Hm…. frühester Termin zur Auslieferung war am 25.9.2015 – – – als vor 3 Tagen!!! Ja – kürzlich könnte man es nennen… kennste vom Hören / Sagen oder? 😛
Ich weiß. Das S hat aber wie du schon sagtest, ein wesentlich stabileres Gehäuse. Hab absichtlich so blöd gefragt
Ich hab, noch keine probleme,der accu ist auch noch ok.
Bin auch zufrieden mit dem 1020.
Habe meins im November 2013 bekommen und es war lange vorbestellt …. Wohl eines der ersten was ausgeliefert wurde…. Oder einfach nen Montagsgerät – habe dafür aber glaube ich etwa 750€ bezahlt! Die Kamera ist super keine frage – nur vom Rest bin ich doch sehr enttäuscht…
Ich hab das erste bei meinem O2 shop mitgenommen.
Und es gibt nix vergleichbares.
Also wenn du vorher schon 4 iphones hattest, dann hattest ja keins mehr als 2 Jahre oder?
Nein… Maximal 2 Jahre und dann halt bei der Vertragsverlängerung sowieso…. Mein Vertrag läuft zufällig immer im 10 Monat aus und Apfel stellt dann fürs Weihnachtsgeschäft vor… Wobei ich mir das 5er so geholt hatte – wegen grösseren Bildschirm…. Kannst halt nen Iphone super weiterverkaufen – legst dann nochmal 200-300€ Trauf und holst dir das aktuelle / wenn es sich wegen ner grossen Verbesserung für dich lohnt.
Vor zwei Jahren wurde aber mein Sohn geboren und da wurde das 1020 mit den Iphone 5s vorgestellt – da habe ich mich wegen der Kamera fürs 1020 entschieden! War auch super immer ne recht gute Kamera für Schnappschüsse dabei zu haben. Nur ohne vergleichbaren Nachfolger wirds wieder nen Iphone…
Und viel Spaß mit der „enorm“ guten Akkulaufleistung.
Ach ja, apropos Office, beim iPhone mußt Du für die volle Nutzung bezahlen.
Hm…. Office ist ja auch der Absolute Wahnsinn gewesen die letzten 2 Jahre auf den Windows Phone gewesen…. Selten eine so lieblose App gesehen – auch wenn ich zum vergleich im WindowsStore viele gegenüber IOS gesehen habe…. ?
Von Apple komme ich und alle Apps sind noch in meinen Account hinterlegt… Ein Office 365 Account ist auch vorhanden – also viele zusätzliche kosten werden für mich nicht anfallen…. Denke ich werde es verkraften ?
Ich bin letztes Jahr nach jahrelanger Windows Mobile/Windows Phone Nutzung mit dem 6er schon umgestiegen und bleibe trotz des hohen Preises gerne dabei.
Die Entwicklung bei Windows Phone werde ich mit meinen vier Lumias trotzdem weiter verfolgen.
Hater-Kommentare von dir bekommen wir dann hoffentlich nicht zu sehen.
Viel Spaß mit dem iPhone 6S+. Ich denke mal damit kann man wirklich nichts falsch machen. Und man kann es wirklich niemanden verübeln, wenn er wechselt, weil er sich als Produkttester fühlt. Vielleicht kann dich Microsoft ja irgendwann mal noch wieder überzeugen ?
Eigentlich warte ich auf das Surface Phone…..das 1020 muss unbedingt ersetzt werden… Zu schwach – alt und die ersten Defekte … Da mein Vertrag nun ausläuft und Windows kein Nachfolger mit Schwerpunkt auf die Kamera bringt – fehlt mir der Anreiz bei WinPhone die Defizite gegenüber IOS in Kauf zu nehmen! Leider geht es nicht nur mir so – geschweige den dass Windows es schaffen wird einen zu Weihnachten dieses Jahr von Iphone mit den 950 zu Windows zu holen – eher wandert man ja im Moment ab – anstatt Kunden zu gewinnen…. Zumindest im Flaggschiff Bereich….
Vielleicht schaut es in zwei Jahren ja anders aus… ?
Du weißt doch noch gar nicht ob die Kamera nicht neue Standards setzt. Warte doch erstmal ab. Vor allem der Irisscanner wird interessant. Bei einem Laptop damit ließen sich Spiele und die Maus allein mit den Augen steuern. Ich könnte wetten, das kommt!!
DAS wäre ein Novum und 3D Touch verglichen geradezu lächerlich
Naja…. Dann könnte ich ja im Sommer ja das Iphone verkaufen … Und von den Geld mir das 950 holen und von den Rest Geld mit meiner Frau und mein Sohn noch schön essen gehen …..? Sehe ja was ich aktuell für mein 1020 bekomme…. Der Preis vom 950 wird bis dahin bestimmt von 700€ auf min 500€ neupreis fallen.
Für das Iphone bekommste das allemal gebraucht verkauft.
Von daher kein Risiko ! Macht ihr alle erstmal und ich schau mal was da so bei Microsoft noch kommt…..
Bei Microsoft wird soviel angekündigt – ach wird das schön….! Diese Möglichkeiten …… Wie zum Beispiel mein Surface RT was ich jetzt verkauft habe – weil es von Microsoft wieder fallen gelassen wurde .
Wie gesagt – den Produkttester Spiele ich erstmal nicht mehr – wenn Microsoft auf der Höhe ist und wirklich alles auch so kommt – dann bin ich wieder mit dabei! Aber zumindest im Smartphonebereich erstmal nicht… Da hat Microsoft mir zur Vertragsverlängerung zu wenig auf den Markt…. Alles nur Ankündigung!
Abgewartet habe ich zwei Jahre mit den 1020
Auch für 400 verkauf ich mein 1020 nicht.
Mit was mach ich dann bilder?
Mit dem 1520 bestimmt nicht.
Das hat schon jemand mit kinect der one gemacht.
Steuerung mit Augen,Kopf neigung und Zunge.
Da gibt es auch ein Video in dem Halo damit gespielt wird.
Die App wird kommen!
Sehe ich da einen Metallrahmen ????:-*
Nein, das ist das weiße Polykarbonat Shell
Könnte es sein, dass du siehst was ich auch sehe 😉
Weiß, schwarz und dann nochmal weiß? Das macht keinen Sinn.
Das ist Metall!
Ich hab nicht genau geschaut 😀
Wieso schließt du dann auf Metall? Du meinst doch das Bild des XL. Zwei weiße, das schwarze in der Mitte und eins mit Vorderansicht
Das sind nicht zwei Weiße und ein Schwarzes. Aber das hatten wir an anderer Stelle schon. Bin gespannt auf das Ergebnis deiner Beobachtung am Montag. 😉
So, es gibt das Pressebild jetzt in besserer Qualität und auch das habe ich mir auf dem kalibrierten 4K Monitor angeschaut. Es sind zwei gleiche Farbvarianten abgebildet, wie ich bereits geahnt hatte.
http://fs5.directupload.net/images/150928/9t8ncqoh.jpg
Solange das 750 in XL kommt alles super
So wie es aussieht, kommen nur 550 und 950(XL).
In sofern ist für dich nichts super
Ich glaube er meint, dass er hofft, dass in Zukunft noch ein 750 rauskommt welches ne XL Variante hat
Achso. Es kommt wahrscheinlich später, falls keine OEMs aufspringen. Deshalb hoffe ich mal nicht das es kommt ?