Anlässlich des internationalen Windows 10 Starts lud Microsoft am 29. Juli zu Launch Partys nach Wien in den Volksgarten Club und Berlin in das Microsoft Atrium. Unsere Redakteure Okan Doğan und Albert Jelica waren für WParea.de bei den Veranstaltungen anwesend und berichten im Folgenden über ihre Erfahrungen.
Wien
In Wien wurde in gemütlicher Atmosphäre bei kühlen Getränken und Fingerfood-Buffet über Microsofts neues Betriebssystem gesprochen und über alles rund um das Unternehmen geplauscht.
Eingeladen waren nur wenige Journalisten, ansonsten waren hauptsächlich Unternehmenspartner von Microsoft anwesend. Mir wurde erklärt, dass man zukünftig weniger Pressekonferenzen veranstalten wolle, sondern eher auf lockere Events setzen möchte. Lange und vor allem langweilige Ansprachen gab es ebenfalls nicht, stattdessen stellte man einfach einige Windows 10-Geräte zum Anfassen hin. Unser Highlight des Abends, das HP Pro Tablet 608, war mangels eines USB Typ-C OTG-Kabels leider nicht zu sehen. Wir durften aber einen ersten Blick auf Windows Hello werfen und zwar auf einigen von Intel zur Verfügung gestellten ASUS-Notebooks.
Und, wenn es nicht gerade um Windows 10, Microsoft oder die ausgestellten Geräte ging, dann dominierten andere Themen die Gespräche, darunter auch Apple, nämlich weshalb noch keine Convertibles aus Cupertino kommen.
Mit Windows 10 ändert sich offensichtlich nicht nur Microsofts Betriebssystem, sondern auch allgemein der Stil des Unternehmens. Langweilige Pressekonferenzen mit Details, die bereits jeder halbwegs gut informierte Journalist kennen muss, waren gestern. Das neue Microsoft veranstaltet Launch Partys in den exklusivsten Clubs in Wien.
Wer interessiert ist, kann sich mein kleines Fotoalbum auf OneDrive ansehen, wo es einige zusätzliche Impressionen vom Event gibt.
Berlin
Über die Microsoft Berlin Räumlichkeiten bzw. das Digital Eatery Café berichteten wir bereits in der Vergangenheit. Am 29. Juli lud Microsoft zwar in dasselbe Gebäude, das Hauptgeschehen spielte sich aber im Atrium – einem 200 Personen umfassenden Veranstaltungsraum – ab. Im Anschluss an die um 14:30 Uhr beginnende Presseankündigung mit einigen allgemeinen, aber teilweise wissenswerten Informationen rund um Windows 10 realisierte Microsoft sogenannte Breakout Sessions zu drei Themengebieten: Windows 10 definiert Service neu, Windows 10 definiert das Internet der Dinge neu sowie Windows 10 definiert Hardware neu. Am interessantesten schien die letztgenannte Session, weshalb wir den Worten von Hardwareherstellern wie Dell, Acer, Trekstor, Asus, Wortmann AG und Axdia bzw. Odys lauschten. So ließ Trekstor beispielsweise verlauten, dass ihre Windows „Volks Tablet“-Kampagne erfolgreicher sei als jede andere Kampagne, weshalb man an dem Konzept weiter anknüpfen werde. Ansonsten verlief die recht große Gesprächsrunde nicht besonders spannend, sofern man sich Andeutungen in Richtung bisher unveröffentlichter Produkte erhofft hatte. Und dies traf zumindest auf mich zu.
Schließlich begann gegen 18 Uhr das Fanfest, an dem auch sechs unserer Leser teilnehmen konnten. Sowohl mit einigen von ihnen als auch mit Blogger-Kollegen und Microsoft-/OEM-Mitarbeitern führte ich interessante Gespräche in lockerer Atmosphäre. Diese behandelten überwiegend Windows 10, aber angeschnitten wurden auch strategische Hintergründe, Microsofts Konkurrenten und Privates. Es mangelte weder an alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken noch am köstlichen Fingerfood. Für die musikalische Unterhaltung war Mathew Kay zuständig, nicht minder interessant waren das ebenfalls bereitstehende Oculus Rift und die schwer zu identifizierenden, aber durchaus redseligen Microsoft Experten. Das ausgestellte Surface Hub war dann nur noch das Sahnehäubchen, welches ich selbstverständlich nicht unangetastet ließ! Insgesamt hat Microsoft in Berlin ein tolles Event auf die Beine gestellt, in dem Menschen jeder Altersklasse und jeden Wissensstandes aufeinander trafen. Was sich schwer in Worte fassen lässt, kommt umso besser auf den folgenden Bildern zur Geltung. Weitere Impressionen findet ihr in unserem Forum, wo mergey und tom Lowe eigene Berichte verfasst haben.
Übrigens haben wir einige Goodie-Bags zur Verlosung an unsere Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesteckt. Um euch die Chance auf den Gewinn der Tasche zu sichern, genügt ein Kommentar (jeglichen Inhalts) unter diesem Beitrag – die Auswahl des Gewinners erfolgt nach Ablauf des kommenden Sonntags, den 2. August.
Update: Wir müssen euch um Verzeihung bitten. Im Zuge unseres Relaunches haben wir ganz vergessen, die erwähnten Goodies zu verlosen. Jedoch ist aufgeschoben nich aufgehoben. Und so dürfen sich, wenn auch mit reichlich Verspätung, folgende unserer Leser über ein kleines Präsent freuen: FSI, Christian, DESMO und ST4T1C. Die Versandadressen teilt ihr uns bitte unter gewinnspiel[at]windowsarea.de mit.
- Hardware Session
- Plaudern mit Lesern
- Msft Atrium
- DJ u. Leinwand
- Oculus
(Bild-)Quelle(n): U.a. Microsoft Deutschland.
Hallo liebes WindowsArea Team, habe bis heute weder benachrichtigung zum Gewinn noch etwas erhalten ? Könnt ihr dazu was sagen? LG St4t1c
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner fsi, christian, desmo und st4t1c ???
Wie geil! Danke!!! ?
Danke ?
Cool :), danke. Ich freu mich schon 🙂
Windows 10 rocks! Best Windows ever.
Jo, nur die Installation ist nicht immer so bombe. Bei Ubuntu ist das besser, da kann man schon etwas lesen, bei der Installation.
Ich mach da lieber wichtigeres als den fortschritt der Installation anzuschauen und was zu lesen. Das System soll drauf laufen und fertig.
Kommentar
Also ich finde mir als Windows Power User so ein Pack sehr gut stehen würde
Pack!?
Windows 10 wird endlich installiert auf meinem Rechner ^_^
Goodie Bag? Find ich Super!
So ein Täschchen würde mir auch gefallen. 😉
Auch wenn ich nicht zum Herrenhandtaschenträger werde, der Inhalt könnte gefallen.
Danke für den Bericht und die Eindrücke!
Täschchen ist gut 🙂 Die sieht etwas solider aus, als jene, welche ich beim Einkauf im MS Store letztes Jahr bekam. Die war aus Papier 😉
Bekommen wir die genaueren Eindrücke zum Surface Hub demnächst auch noch in einem Beitrag (insofern ihr genug Zeit zum ausprobieren hattet)? Würde mich sehr interessieren, da ich mir das Konzept hinter diesem Gerät noch gar nicht vorstellen kann.
Zeitlich hätte das gepasst, aber das Gerät stand inmitten der Partylocation und wurde dementsprechend von den Gästen belagert.
Danke für den Artikel, auch an Mergey und Tom Lowe. Ich konnte leider nicht dabei sein, war schon im Urlaub 😉
P.s. Über die Goodie-bag würde ich mich freuen.
Die Firmenpolitik von Ms neigt sich mehr und mehr dem besseren zu! Gefällt mir.
Das schöne ist ja, dass nichts von Apple drin ist.
Like?
Goodie-Bag mit wahrscheinlich Windows fan Artikeln wie armband, usw… ich drück mir die Daumen 😀
Was wohl in so nem Täschlein drin steckt?
Übrigens: Verlost wird nicht nur eine Goodie-Bag, war grad bei Microsoft Österreich zu Besuch und die haben mir weitere mitgegeben. Alle Goodie-Bags sind unterschiedlich befüllt.
Hier ist ein Foto davon, was in so einer Goodie-Bag drin stecken kann. 🙂
http://i.imgur.com/dz1xTmf.jpg
Uhhh nett 😉
Was sieht denn da wie ein Handy aus?
Ich tippe mal ein Notizblock oder ein Kalender
Ich war auch in Berlin und fand es auch ganz nett. Besonders viel geboten oder mehr geboten als die Digital Eatery wurde aber nicht (abgesehen vom Surface Hub)
Ich warte noch ein zwei Wochen mit der Installation. Schreibe gerade an einer Arbeit und es wäre schlimm, wenn ich einen Tag damit zubringen müsste alles wieder ins Lot zu kriegen….
Windows 10 ist einfach unglaublich!
Welche Goodies sind denn in dem Bag?
Siehst du hier http://WindowsArea.de/forum/windows-10-desktop/bericht-windows-10-launch-fan-fest/
Diese ist aus Wien, da werden ein Notizbuch, Kugelschreiber und andere Kleinigkeiten drin sein. Nichts allzu Großes.
@Albert: Was ist das für ein Dell Laptop auf den Fotos deiner Bildergalerie? Sieht ja ganz nett aus.
Gab es denn irgendwelche Infos zum Update von Windows RT?
Das war das XPS13. Sehr tolles Gerät, teste aktuell eines 🙂
Bzgl RT gab’s leider keine Infos.
010001110110111101101111011001000110100101100101001000000110001001100001011001110010000001100010011010010111010001110100011001010010000000100001001000000011101000101001
Das kann ich nur unterstreichen 😉
Am Laptop spare ich mir Win10 noch, aber mit der aktuellen Mobileversion bin ich zufrieden.
Bin sehr gespannt was da so kommt, aber die „Regierung“ will es noch nicht.
🙂
Vielleicht kann sie das GoddieBag ja überzeugen…
🙂
.
Ich warte noch auf win10…
Netter Bericht. HoloLens war nicht zufällig auch da?
p.s. schickt ihr das GoodieBag evt. auch ins Ausland? (nicht dass ich das gewinnen würde – bis jetzt nie Glück gehabt bei sowas :-))
mfg und Gutes Bloggen noch.
Leider nicht…
Warum nicht? Selbst der Redakteur kommt nicht aus Deutschland
Ich denke, „leider nicht“ ist auf die HoloLens-Brille bezogen. Bosper war auch beim Event.
Ah, achso
Wir versenden die Tasche nach DE, AT und CH.
Danke, leider bin ich dann raus, bin aus Südtirol, also IT 🙂
„Unser Highlight des Abends, das HP Pro Tablet 608, war mangels eines USB Typ-C OTG-Kabels leider nicht zu sehen.“ Fehlt da was in dem Satz, oder ist das ein Scherz? Würde auch gerne die Tasche gewinnen!
Bisschen unlogisch ist der Satz vlt. Ein HP Pro Tablet 608 war vorgesehen, mangels USB Typ-C Port konnte Windows 10 nicht installiert werden und es war daher nicht am Event.
Ah nun ergibt das ganze auch für mich einen Sinn.
Ich finde die ganze Windows 10 und MS Geschichte extrem spannend und glaube, dass MS mit den jetzigen Möglichkeiten eine sehr gute Startposition hat, um einen neuen Level der Marktdurchdringung zu erreichen..man darf sicherlich gespannt sein und auf Interessantes hoffen!
Ich war geistig dabei…. Und physisch beim installieren von Windows 10…
Über so ein Goodie Bag würde ich mich schon freuen 😉
Ist schon bekannt,wann Windows 10 auf die Xbox One kommt ?
Ansonsten ein sehr netter Bericht.
[Inhalt] 😛
Schade, zumindest eine klitzekleine Neuankündigung wäre cool gewesen. 😉 Naja, aber dafür gibts ja auch genügend andere Events.
Danke euch trotzdem für den kurzen Einblick. 🙂
Gooooodie Bag
Will ein doggy,,, äh goodiebag
Was wäre diese Veranstaltung nur ohne dieses köstliche Fingerfood gewesen… Grins
Goodie Bag wäre gut für mich.
Jaa Goodie-Bag 🙂
Vorallem weil in der Schweiz der 1. August Nationalfeiertag ist, dann wäre der zwite ja noch besser mit einem gewinn!!
oh ich bin garnicht auf den fotos 🙁
^^
[an der Goodie Bag verlosung möchte ich bitte nicht teilnehmen]
Ja, klingt doch gut.
hier mein Kommentar jeglichen inhalts 😉
Sehr tolle Aktion von Microsoft mal was neues und nicht immer so „nüchtern“ allein von den Bildern scheint das ein tolles Event gewesen zu sein
Wundert mich, dass nicht wenigstens ein HoloLens ausgestellt war.
Wisst ihr, ob es in München ein entsprechendes Event gab? Immerhin ist da die Deutschland-Zentrale…
Die wurden bisher ja nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen ausgewählten Personen gezeigt. Da wundert es eigentlich garnicht das die die da nicht öffentlich vorgezeigt haben.
Schöne Eindrücke von den Fan-Festen in Wien und Berlin. Danke dafür 😛 …eine Überraschung hätte ich euch allen aber gegönnt.
Goodie-Bag!!!
Stocksteife Vorträge sind auch ätzend…
Lockerere Events entsprechend dem „neuen“ Image sind angesagt.
So und jetzt nur noch den Stino-Verbraucher einen tick mehr in die entspannte atmosphäre mit einbeziehen und dann läuft das doch
Das neue Image, dass sich Microsoft gepasst, gefällt mir. Ich hoffe, dass es sich auch ernsthaft in den Produkten, der Software und der Hardware, wiederspiegelt bzw. wiederspiegeln wird.
Beide Events scheinen ja gelungen zu sein 🙂
Das Event in Wien schien entspannter zu sein… 😉
Bin zur zeit in London und wäre hier echt gern hin gegangen 🙁
Btw. I want a goodie bag 😉
Mit der neuen Strategie, bezogen auf die lockeren Ecents etc., könnte Microsoft sicherlich auch gut Kundenbindung betreiben wenn es etwas öffentlicher wäre. Ich hätte aber neben die Oculus Rift noch die Holo Lens gestellt, wenn schon das volle Programm 😀 Goodie Bag hört sich natürlich auch gut an
Da bin ich doch auch mal gespannt was in einem solchen Päckchen ist. Wobei ich es natürlich am liebsten selbst rausfinden würde…
Auf das es Berg auf geht mit Windows
Klingt echt interessant:-)
Super cool 🙂 und naja, wie immer gut berichtet. Hmm diese Goodie-Bag, hört sich gut an 😀 möchte gerne sie haben^^
Ich wünsche mir ein Goodie Back,
Ich Hoff es macht mich nicht so fett.
Der Reim ist dumm ich weiß es ja,
Schenkt es mir, ich freu mich sogar. 😛
Bag, nicht Back xd
Klingt interessant, aber ich habe in der Zeit lieber geupdatet und selbst ausprobiert ;D
Danke für die tollen Berichte … *NEID* …. aber ich gönn euch die tolle Erfahrung … Und jetzt her mit der Goodie bag! … ;-P
War sicher ein tolles Event! 🙂 Ich wünsche mir ein Goodi Bag!
Klingt doch nach tollen Events! Schade, dass ich nicht selbst da sein konnte…
Wirklich sehr interessant. Man sieht es tut sich was bei MS.
Goodi bag :):):):):):):):):):):):):):)
jeglichen Inhalts
Goooodie baaaag 😉
jeglicher Beitrag 😉
Wird der Goodie Bag auch in die Schweiz geliefert? Und warum gab es bei uns in der Schweiz kein Microsoft Event, oder habe ich ihn übersehen?
Schön zu sehen, dass MS versucht, sich nach außen hin attraktiver zu verkaufen.
Top Artikel! Schön zu hören, das MS moderner wird
Mag auch beim gewinnspiel mit machen und gewinnen 😉
Sehr schickes Event war das, defintiv der richtige Weg! Super gemacht Microsoft…
Gibt’s im Goodie Bag auch eine HoloLens?
Locker!
Was ist denn drin im goodiebag, aber egal, will es haben.
Ich finde es super dass ihr so von diesen Events berichtet!
+1
Da war ja ordentlich was los!Danke für die schönen Bilder aus Wien und Berlin!
Ich mag die Goodie Bag gewinnen!
Vielen Dank für die Einblicke von den beiden Events 🙂