Microsoft hat erst gestern im Zuge seines Windows 10-Devices Events das Surface Pro 4 neben einigen weiteren Geräten vorgestellt und ab heute ist das Gerät bereits in Deutschland vorbestellbar.
Die günstigste Variante mit Core m3-Prozessor, 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer 128 Gigabyte großen SSD wird 999 Euro kosten, während für die Höchstkonfiguration 2499 Euro fällig werden. Diese besitzt einen Intel Core i7-Prozessor, 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 512 Gigabyte große SSD.
Der Surface Pen ist im Lieferumfang enthalten, nicht aber das Type Cover 4 oder das Surface Dock. Dafür werden jeweils 149,99 beziehungsweise 229,99 Euro zu bezahlen sein.
Spezifikationen des Surface Pro 4 im Überblick:
- Display: 12,3-Zoll PixelSense, 2763 x 1824 Pixel
- Prozessor: Intel Core m3, i5 oder i7
- Arbeitsspeicher: 4, 8 oder 16 Gigabyte
- Speicher: 128, 256 oder 512 Gigabyte SSD
- Akkulaufzeit: bis zu 9 Stunden
- Konnektivität: 802.11ac Wifi, Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: USB 3.0, MicroSD, 3,5 mm Klinkenstecker, Mini DisplayPort, Coveranschluss, Surface Connect
- Kameras: 5 Megapixel HD-Frontkamera, 8 MP Rückkamera
- Maße: 292,10 x 201,42 x 8,45 mm
- Gewicht: 766 Gramm (m3), 786 Gramm (i5, i7)
Die Varianten mit Core m3- beziehungsweise Core i5-Prozessor werden ab dem 12. November erhältlich sein, während der 10. Dezember für die Intel Core i7-Varianten als Veröffentlichungstermin angegeben wird.
Enthält Partnerlink.
Für 2500€ kann ich mir nen Ultra Gaming PC mit ner GTX Titan Wasserkühlung und nem Intel Core i7 irgendwas bauen.
Und dann für so ein kleines scheiss Tablet? Nein Danke. Das ist nicht nur lächerlich sondern einfach nur frech so nen Preis zu verlangen. Das denen das nicht peinlich ist.
Hmmmmmm … und deinen Ultra-Gaming-PC kannst du selbstredend auch überall hin mitnehmen. Mobilität und Exklusivität haben einfach ihren Preis. Außerdem musst du das Tablet nicht selbst zusammenbauen. Von den Kosten für die Hochwertigkeit der Komponenten gegenüber anderen Tablets einmal ganz zu schweigen.
Lächerlich ist nur dein Vergleich
Deine Aussage ist nicht besonders gut.
Das müsstest Du schon mal etwas begründen.
Was hinkt denn an seinem Vergleich?
Ist irgendetwas bekannt, ob / wann ein Surface 4 erscheinen wird?
Ich überlege derzeit, mir das Surface 3 zu kaufen, von dem ja gerade erst die LTE Version erschienen ist.
Das Surface 4 Pro kommt für mich nicht als Alternative in Frage, da ich ein Lüfter-loses und damit Geräusch-loses Tablet haben möchte.
Da das 3 ja noch echt neu ist, denke ich, dass es bis zum 4 noch etwas dauern wird. Auch das Design ist an das Pro4 angepasst, also denke ich, dass es noch etwa bis Ostern dauern wird. Ich bin mit dem 3 super zufrieden!
Danke für das Feedback! Auch zufrieden mit Keyboard und Stift? Hier wäre ja auch eine Option, auf den Zubehör vom Pro 4 zu warten. So wie ich es verstanden habe, soll der ja abwärts kompatibel sein.
Die kleinste Variante des SP4 mit dem Core m3 ist – soviel ich weiß – lüfterlos. Aber vorm vorbestellen bitte noch mal absichern! 😉
Danke für die Info! Das könnte in der Tat zu einer anderen Kauf-Entscheidung führen. Hab die Info auch woanders gefunden und werde mal abwarten.
Oder auch nicht – es gibt offenbar keine Variante mit LTE… ?
Super Geräte, sehr schöne weiter Entwicklung und sehr schöne Verarbeitung die einen schon neidisch machen lassen. Dies darf dann auch ein hohes Preisschild tragen.
Aber auch meines Erachtens gehört dann dennoch der Preis ein wenig gesenkt. Auch wenn durch den schwachen Euro alles ein wenig teurer wird, finde ich 1000€ zu viel und überschreitet für viele die psychologische Grenze.
900€ oder besser sogar 850€ (damit man mit Tastatur auf 1000€ kommt) wären angemessener. Von mir aus dann auch nur mit 64 gig SSD.
Bin froh, dass ich bei den schnäppchen von 600€ für das pro 3 zugegriffen habe. 😉
Die Dinger kosten einfach viel zu viel! Ist nicht mehr normal und ich beschwer mich sonst nur über apple preise, aber für ein tablet 2500??? Hallo wo sind wir denn…
Na in Europa, wo die Inflation nicht mehr aufzuhalten ist … 😉
Die scheinen bei der Preisbildung besoffen gewesen zu sein. So wird es immer ein wenig verbreitetes Gerät sein. Die träumen wohl davon Apple zu werden. Und selbst bei denen sind Notebooks vergleichsweise fair im Preis.
Bitte was? MacBook pro?! 😀
Ich kann dir sagen: Der Preis lohnt sich!
Wenn ich mir anschaue wie sich andere mit ihren 500€ billig-Laptops/Tablets rumschlagen, ist es das Geld allemal wert. Ist halt High-End. Was würden die Leute wohl sagen wenn Microsoft lediglich mittelmäßige Geräte anbieten würde?
Man darf auch mal 4 Jahre das selbe Laptop behalten. Dann werden aus 1500€ weniger als 400€/jahr oder weniger als 40€ pro Monat. Das ist ein völlig akzeptabler Kurs für soviel Technologie. Kenne genug Leute die 50€ im Monat für ihr subventioniertes kackhandy zahlen, was ich nicht nachvollziehen kann. Man zahlt keinen kredit für ein Handy!!! Sowas zahlt man bar indem man einfach mal sein Geld zusammenhält. Lieber einmal richtig investieren als mit einem billigen 400€ notebook rumzugammeln.
Warum Core i5 nur mit maximal 256GB erhältlich ist, erschließt sich mir nicht.
Ich brauche min. 512 GB, also muss ich das teuerste Gerät kaufen.
Wirklich, clevere Preispolitik…
Speicher erweitern mittels Micro SD Karte, 200 GB sind ja bereits möglich.
Ich verstehe nicht, warum es kein günstiges Gerät mehr gibt? Untergrenze von 999€ ist schon ganz schön heftig. Da muss man auf das 3er ausweichen, hoffentlich wird das jetzt günstiger.
Vor 11 Monaten hab ich mir das SP3 (i7, 256Gb) mit Typecover und einem Jahr Office geholt, und das für ca 1600,-.
Das SP4 (i7, 8Gb, 256Gb) allerdings kostet ohne Zubehör ca 1800,-.
Ich persönlich empfinde das als VIEL zu teuer, v.a. nachdem das SP3 Schon gut etwas gekostet hat!
Für uns Europäer ist auch der Euro/Dollar-Kurs gerade nicht vorteilhaft. Dies ist mitunter auch ein Grund, warum das neue iPhone noch teurer ist. Der Preis des Pro 3 wurde aus diesem Grund ja vor kurzem nach oben ☝ korrigiert, obwohl es da nicht mehr wirklich neu war.
In der Kernaussage, dass der Preis viel zu hoch ist kann ich dir aber nur zustimmen. Unleistbar für Schüler und Studenten!
Die Zielgruppe dieser Geräten sind auch nicht Schüler und Studenten.
Das Surface 3 aber
Der Dollar-Kurs ist tatsächlich einer der Hauptgründe zurzeit. Jedenfalls kostet das SP4 mit gleicher Ausstattung genauso viel wie das SP3. Vor einem Jahr war das SP3 einfach noch billiger als heute.
Wenn ich sehe, wieviele Schüler und Stundenten mit iPhones und Macbooks rumlaufen, scheint für solche Produkte dann doch immer irgendwo das Geld her zu kommen…
PS: „mitunter“ bedeutet: „Gelegentlich“, „hin und wieder“, „ab und zu“ und NICHT „unter anderem“. Macht also an dieser Stelle keinen Sinn.