Die Filme & TV-App für Windows 10 wurde heute aktualisiert und unterstützt in der neuen Version Untertitel, die im SRT-Format gespeichert sind. Allerdings können diese nur zu persönlichen Videos hinzugefügt werden und nicht zu solchen, die im Store gekauft wurden.
Zusätzlich wurde das Offline-Erlebnis verbessert, sodass sich heruntergeladene Videos nun schneller finden lassen. Zu guter Letzt werden Vorschaubilder für die persönlichen Videoordner angezeigt. Die Version 3.6.1508 findet ihr über unseren Downloadlink im Store.
Filme & TV (kostenlos) – Windows 10 (Mobile)
Enthält Partnerlinks.
Die app ist ja soweit schon mal ganz ok. Nur der filme und serien store ist eine Katastrophe. Viel zu wenig inhalt und wieso ist z.b. Staffel 1 in HD und Staffel 2&3 wieder nur sd verfügbar? Kann doch einfach nicht sein das man den store nicht in den Griff bekommt und mal den Kunden etwas bietet. Ich würde viel mehr da drinn kaufen wenn mal ein bisschen was drann gemacht wird.
Kann man die gekauften Serien auch downloaden oder nur streamen? Ist da ne Begrenzung oder auf jedem device welches unter meinem Account läuft? ?
Und immernoch kommt bei mir das viele mkv dateien nicht erkannt oder abgespielt werden können. Grad alles was grösser als 720p ist oder eine/mehrer unkomprimierte tonspuren enthält. Schade.
Mkv… Da kann alles mögliche drin sein, da ist der Content schuld, nicht der Player.
Blueray rip als mkv sollte der Player schon können …
Es sind keine exotischen inhalte oder Codecs, teilweise mehrere Tonspuren oder untertitelspuren.
Toll, also kann ich keine subs zu serien und filmen einbetten…was soll das denn? Also doch weiterhin für den sinm und Zweck den VLC Player.
PS keine Diskussion über die Legalität des oben genannten, ich kaufe die OV Serien ua bei Amazon brauche aber manchmal bei starken dialekten(zb Sherlock) noch einen untertitel 😉
Bei Amazon kann man laden? Wie sieht das mit DRM aus?
Er KAUFT, er lädt nicht.
Naja, halbwegs, ich kaufe die Staffel bei Amazon und gucke sie am tv über die Video App, bei manchen folgen (zb Sherlock, der kombiniert und redet so fix), da lade ich sie per Streaming runter (jeder hat da so seine seiten) und lade mir dann bei subcentral die subs runter, rechtlich ist Streaming ja ne grauzone, aber durch den kauf der folgen und der momentanen nicht zurück Verfolgung solcher Dienste hab ich ausnahmsweise ein legales gewissen, ist es natürlich nicht! Aber die deutschen Sender sind so weit zurück bzw haben vielen nicht, das stört mich!
Wie soll er die denn sonst bekommen?????