Wer aktuell ein Surface Pro 4 oder sogar Surface Book sein Eigen nennt, der wird auf einige Fehler gestoßen sein, welche das Benutzererlebnis verschlechtern. Zumindest bei unserer Einheit treten solche Fehler regelmäßig auf. Von abstürzenden Anzeigetreibern bis hin zu Totalabstürzen mit Bluescreen steht leider alles auf der Tagesordnung. Andere Nutzer berichten von sehr schwachen Akkulaufzeiten.
Noch in dieser Woche soll Microsoft ein Firmware-Update für die eigenen Geräte ausliefern, das diese Fehler adressiert, wie ein Microsoft-Mitarbeiter über das Answers-Forum verlauten ließ. Die Antwort, um welche Fehler es sich dabei handelt, bleibt man allerdings schuldig, auch das genaue Datum wird nicht genannt.
Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft mit dem Update sämtliche Fehler behebt und, dass die Aktualisierung noch vor Ende der Arbeitswoche erscheint, denn die Testphase des Surface Pro 4 für Journalisten aus Österreich endet noch früher.
Update: Die neue Firmware steht mittlerweile zur Verfügung. Darin enthalten sind Verbesserungen der Systemstabilität, des Touchscreens und Akkus.
via Windows Central | Quelle: Microsoft
Geld Gerät!! Müssen jetzt schnellstmöglich noch die SW Fehler beheben
Viele User verwechseln echte Hardware-Fehler mit Firmware-/Software-Fehlern. Wenn die Hardware auch fehlerfrei ist, muss das zum Auslieferungszeitpunkt nicht auch für die von den verschiedenen Zulieferern entwickelte Firmware/Software gelten. Solange diese Fehler zeitnah per Update behoben werden, sehe ich das als unproblematisch an. Hardware-Fehler lassen sich ja bekanntlich noch nicht per Update via WLAN beheben. Deshalb wären diese wesentlich unangenehmer. Aber wie gesagt, um Hardware-Fehler geht es in diesem Artikel gar nicht. ?
Bei mir werden in der Katen App die keine Straßen angezeigt. Hat jemand das gleiche Problem?
Na, da bin ich ja froh, noch kein Surface 4 gekauft zu haben. Ich erwarte in der Preisklasse ausgereifte Produktstände!
Mimimi.
Ausgereifte Produktstände… was ist das? Du meinst Hardware, die veraltet ist, bevor du sie gekauft hast?
Update ist da, installiere gerade
Danke. Bei mir auch grad angekommen, Fehler beim Installieren. Hätte damit rechnen können 🙂
Ich warte noch auf das Tablet 🙁
Mal sehen wann die Versandbenachrichtigung von MS eintrudelt. Kann ja nicht mehr lange dauern……..
Du wolltest meinen Tipp ja nicht beherzigen ?
Hey, ich wusste, dass das kommt 🙂
Aber ich habe ja Zeit
Wie kann es sein das diese Geräte überhaupt Fehler haben? Das ist doch das „Beste vom Besten“… Ich habe mittlerweile das dritte und letzte 1520 bekommen welches auch massive Probleme mit dem Display hat (scroll/tip-bug). Werde demnächst das 950xl bekommen, bin mir aber nicht recht sicher ob ich es haben will wenn ich das hier schon wieder alles lese. Ist ja schließlich der 810er verbaut der nicht wirklich für seine Qualität bekannt ist und große Displays… Sind ja leider nicht die Spezialität von Nokia/MS
Es ist eine neue Prozessorgeneration mit der es noch keinerlei Erfahrung gab. Simulierte Tests können niemals alle Fehler aufdecken. Das ist eigentlich normal und so lange es keine Hardware-Fehler sind…
Und vom 1520 kann man jetzt nicht unbedingt auf’s 950 XL schließen, mMn
Der 810er ist eine neue Generation? Ist der nicht schon in anderen Telefonen verbaut in denen er schon massiv mit Hitze und Drosselung zu kämpfen hatte? Naja und von high end auf high end kann man schon vergleichen, denke ich.
Der 810er wurde nochmal überarbeitet, ich glaube das erste Smartphone mit der überarbeiteten Generation war von Xiaomi, bin mir nicht mehr ganz sicher
Man muss MS aber lassen das sie versuchen das Problem mit der Wärme anzugeben. Unter Nokia war das immer völlig egal. Ich hatte beim 920 teilweise echt Sorge das mein Nachtisch Brandflecken über Nacht bekommt ?
Ist bei mir auch teilweise ziemlich warm. Wobei es noch absolut im Rahmen ist finde ich und das auch nur Auftritt wenn ich eine entsprechend anspruchsvolle App am laufen habe ansonsten bleibt es immer schön kühl.
Bei dem 810 von MS wurde sicher mal gar nichts überarbeitet. Die Geräte liegen ja schon seit Monaten in den Regalen rum und warten die ganze Zeit auf Windows 10 mobile.
Ich habe mir gestern ein 950xl bei Amazon geordert. Läuft es bescheiden oder wird mir das Gerät zu warm, dann geht es auch innerhalb von 2 Wochen wieder per Post zurück. Da gibt es keine Kompromisse. Ein Gerät wie das 925 welches nach 10 Minuten spielen unangenehm warm in der Hand ist bzw wird, kommt mir nicht mehr ins Haus. Dann läuft mein Ersatzgerät (Huawei Mate 7) weiter. Warm ist kein Problem aber nicht so das es als Taschenwärmer durchgehen kann.
Ich denke aber trotzdem das man die Abwärme ganz gut im Griff hat. Ich stelle mir vor, dass es bei der Funktion Continuum schon recht beansprucht wird und war da nicht noch was mit X86? Sollte da nicht noch ein Emulator für X86 kommen? Da muss also schon was an Leistung vorhanden sein welche sich nicht nach 2 Minuten runtertacktet oder dem Tisch Brandflecken verursacht.
Zum Surface selbst. Nun, scheint normal zu sein das neue Geräte mit massig Fehlern kämpfen. Wenn ich mir das IPad Pro angucke… Schade eigentlich aber in solchen Preisklassen habe ich eine ganz andere Vorstellung von funktionierender Hardware.
Ich mag Windows 10 aber irgendwie scheint es noch nicht wirklich reif zu sein.
Emulator für x 86… Wär mir zwar neu das da einer kommt/kommen soll, wäre aber cool. GTA V o.ä. aufm Handy das wärs.
Der erste Teil meines Kommentares bezog sich nur auf den artikelrelevanten Teil, also auf den Skylake Prozessor. Der 810 macht keine Probleme, lediglich die Wärmeabfuhr und das bleibt abzuwarten
Habe meins auch schon 3 mal tauschen lassen. Der Fehler kommt immer wieder! Wieso bekommt das eine Firma nicht in den Griff? Ich hoffe sehr für MS, dass mein 950 XL solche Probleme nicht aufweist, sonst ist mein nächstes Phone von Apple!
Haha damit du nach jedem zweiten laden nen hard-reset machen kannst? 😛 😉
Bei meinem iphone 4S ist jetzt zum 2. mal innerhalb 6 Monate das wlan-Modul verreckt und apple streitet ab, dass es an der hardware liegt. Zum Glück habe ich es damals geschenkt bekommen…
Also meins läuft seit Jahren ohne Probleme. Ist immernoch wie neu.
Mimimi. MS ist scheiße.
Zum Glück für dich trifft das nur auf MS zu und nicht auf deine Kommentare ?
Das sind Fehler, die ich auf keinen 3 Geräten hingenommen hätte. Du hättest mal das 640 LTE oder das 930 probieren sollen. Ich erwarte völlig unvorbelastet das 950 XL.
Bananen Produkt, reift beim Kunden ??…
😀
So abfällig ist das gar nicht zu sehen. Mir ist es lieber ein Produkt gekauft zu haben, dass bis zum Erscheinen des Nachfolgers aktuell ist. Das bekommen die Hersteller heute mit den Updates auch so hin. Da fand ein Paradigmenwechsel statt, auch durch die neuen Formfaktoren bedingt, den viele User gar nicht mitbekommen haben.
Na Hauptsache erstmal vertickert. Der Kunde badet es mal wieder aus.
Lohnt sich denn generell ein Kauf des Surface Pro 4 oder sollte man sich vllt den vorgänger besorgen?
Ich finde, es lohnt sich trotzdem. Zumindest ist das momentan noch meine Meinung. Mal sehen, wie ich in 4 Wochen oder so darüber denke…
Das führt wenigstens nicht dazu, dass die Gebrauchtpreise für Surface Pro 3 und Lumia 930 gleich in den Keller gehen ?
Wer ein Pro 3 hat, kann warten. Das größere Display finde ich zwar persönlich etwas besser, aber ansonsten ist es einfach ein so minimales Upgrade, dass man auch auf die 5. Generation warten kann.
Design ist großartig, Verarbeitung und Display auch. Hardware ist, wie beim Vorgänger, super.
Aber die Software ist katastrophal. Hab das Gerät nun etwas weniger als eine Woche und mindestens 6 Bluescreens und haufenweise Abstürze des Anzeigetreibers. Es ist einfach nervig im Alltag und das sag ich, der eine Insider Build am Hauptlaptop verwendet :-/
Ich finde es nur schade, dass man Windows Hello nicht nachrüsten kann 🙁
Bei meinem Pro 4 wird’s in den Einstellungen aus irgendeinem Grund nicht angezeigt 😀