Noch während Microsofts aktuelle Lumia-Flaggschiffe nur zur Vorbestellung erhältlich sind, kommen bereits erste Berichte über geplante Flaggschiffe der Redmonder auf.
Demnach werden im kommenden Jahr erneut zwei Flaggschiffe erscheinen, jeweils betrieben von einem Snapdragon 820-Prozessor, der vor einigen Wochen vorgestellt wurde. Die Geräte sollen in Anlehnung an den Verfügbarkeitszeitraum der Lumias 950 und 950 XL Ende des kommenden Jahres erscheinen. Weitere Informationen werden indes nicht genannt. Daher sind Berichte dieser Natur zum aktuellen Zeitpunkt nicht wesentlich mehr als Spekulation.
Weit spannender ist die Erwähnung der Eigenentwicklung Microsofts, welche die Bezeichnung Surface Phone trägt und seit Langem Gegenstand größtenteils spekulativer Berichte ist. Das Gerät soll in der ersten Hälfte des nächsten Jahres erscheinen und wird angeblich seit einigen Monaten von Microsoft in Partnerschaft mit Intel entwickelt. Es wird sich laut NokiaPowerUser nicht, wie bisher angenommen, um ein reines High-End Smartphone handeln. Vielmehr liege der Fokus auf der Produktivität, die durch Features wie verbessertes Continuum mit der Unterstützung für Win32-Apps aufgewertet werde. Das kürzliche Auftauchen eines Microsoft-Geräts in der Bluetooth-Zertifizierungsdatenbank mit dem internen Namen ms1 befeuert diese Spekulationen zusätzlich, da die bisherigen Smartphones – wie noch zu Nokia-Zeiten – intern als RM-xxxx bezeichnet wurden.
Für Spekulationen über kommende Smartphones ist es natürlich nie zu früh, angesichts der raren Informationslage diesbezüglich dürfte Microsoft aber abseits von Plänen und ersten Konzepten noch nicht sehr weit fortgeschritten sein. Andererseits wurde das Geheimnis um das Surface Book bis zum entscheidenden Moment aufs Beste gehütet.
via NokiaPowerUser, winfuture
Ihr übersieht in eure Debatte, dass es in der Hololensbrille einen speziellen ultrageheimen, starken Chipsatz gibt von MS entwickelt und Intel produziert.
Ein Next-Next-Gen sozusagen, dieser oder ein Ableger davon wird in das Surface Phone kommen und alles vernichten, ich habs vorausgesagt. Amen
Läuft darauf gta V und der hexer 3? Oder wäre das schon 64bit?
Dann könnte man ja überall das Ding anstöbseln und weiter zocken, fein. ?
Du hast aber auch träume. Sei froh wenn battlefield 3 darauf nur halbwegs spielbar läuft.
Wird aber nicht der Fall sein.
😀
Nicht mit dem Surface Phone 😀
Ihr müsst euch mal informieren was Win32 Anwendungen an Leistung benötigen. Selbst ein ganz aktueller x7 Atom Prozessor schluckt bis zu 4 Watt. Ein Smartphone würde nach 1er Stunde Last leer sein bzw. vorher durchgeschmolzen …
und dieser x7 Atom ist sogar noch langsamer als ein 810! Bei der Grafikleistung weiß ich es nicht genau, aber auch diese dürfte merklich darunter liegen.
auch die neuen Core m3 der 6. Generation brauchen noch 4,5-7 Watt. Diese sind dann zwar schneller als ein 810 haben aber keine LTE Modem und viele andere Komponenten noch gar nicht inkludiert, anders wie beim 810 wo wirklich alles auf einem Chip sitzt.
Als Orientierung, man benötigt schon ein Core i3 Surface Pro 4 um BF auf ca. Mittel auf Full HD zu spielen. Die Akkulaufzeit beträgt dabei noch ca. 3 Stunden bei einem Akku der einfach mal 3-5 mal größer wie bei den besten Smartphones ist xD
Darum war meine rede von bf3
Das könnte möglich sein aber trotzdem nicht spielbar.
Selbst mein uralter e8400 hat das geschafft und das auf max.
Das war zwar auch nur bedingt spielbar aber man gewöhnt sich an alles.
Aber um ehrlich zu sein würde mich da sowieso nur sowas älteres dran reizen was es halt nicht als app gibt
Siedler 3
ReVolt
Airfix Dogfighter
SimCity
…..
Und die wären wohl gut lauffähig.
Nein, das stimmt so nicht. Selbst der alte Bay Trail z3740D ist in 3D Mark 12% schneller als ein Snapdragon 810. Der x7 daher wesentlich schneller. Leistungstechnisch ist ein Cherry Trail dem Snapdragon überlegen, wenn auch mit einer höheren TDP
Das wäre dann der feuchte traum eines gamers. Leider wird das nicht gehen?
Aber trotzdem muss man schon sagen das das so wie es hingestellt wird extrem gut klingt wenn es den dann kommt werd ich es mir holen.
Wohl eher nicht… Die CPU und der Grafikchip sind da viel zu schwach dafür auf der Brust 😉 irgendwann wird so etwas sicher möglich sein…
Haha. Mit Sicherheit, jedoch gibt es dann Spiele mit höheren Anforderungen, die dann wieder nicht spielbar sind. Deshalb: Ein Handy is ein Handy und ne konsole is ne konsole.?
???
Pacman wird aber bestimmt drauf laufen 😉
Super das passt, mein Sparhandyvertrag für das L930 endet 4/2016 da kann ich ohne nervös zu werden
warten. wer weis was noch kommt…
Bei mir endet er im Juni. Mal sehen was bis dahin kommt. Noch hat es keine not zu wechseln 😉
Dann wirst du definitiv nicht lange warten müssen. Hast Glück!
Ich denke mal, dass sie relativ schnell ein High End Surface Phone nachlegen werden, wenn sie sehen, dass das ankommt. Was ich überhaupt nicht bezweifle, denn das wird das Killerfeature schlechthin… Win32-Programme meine ich…
Aber was sie dem Ding auf alle Fälle spendieren müssen ist ein vernünftig großer Speicher! Minimum 128 GB und 4 GB RAM sollten es sein, wenn vernünftige Programme laufen sollen…
Oh ja, oder auch noch eine SD Karte dazugeben mit ordentlich Wumms 😉
Denke nicht, zumindest ist es vorerst wohl nicht geplant. Man will OEMs dazu kriegen, x86-betriebene WPs zu bauen und günstiger zu verkaufen als MSFT das SF Phone, welches man als Proof-of-Concept vorrangig Business-Kunden nahelegen will, weil man erwartet, dass sich die drauf stürzen. So werden OEMs schwach, weil sie auch mitnaschen wollen.
Das SF Phone wird mit Business-Features vermarktet, Mid-Range Hardware besitzen, man zahlt aber für’s Branding. Uns als Fans wird’s egal sein, sage ich mal.
Für Endkunden wird’s aus deren Sicht nicht notwendig sein. Android wird Continuum wsl. nächstes Jahr (aber spätestens 2017) kopieren, sprich, das Galaxy S7 oder S8 wird bessere Hardware besitzen (zumindest Specs, octacore, 40gb ram!!!) und vielleicht sogar hochskalierte Android-Apps am ext. Display ausführen können. Für den Endkunden ist das eh dasselbe wie Continuum, denkt er. Und mehr als Android-Apps braucht er nicht.
Sollte ein normaler Kunde dann doch aus Verwirrtheit oder sonstigen Gründen zum SF Phone greifen, installiert er sich wohl Photoshop und verteufelt Windows 10 und Microsoft, wenn’s nd gescheid läuft. Deswegen wohl Business-Sektor.
Geräte mit Surface Phone-Hardware mit Android werden 200 bis 350€ kosten, SF Phone wird teurer, aber kein Flaggschiff.
Hört sich ja gut an, ein würdiger 830 Nachfolger.
Mittelklasse surface phone klingt gut. Reicht mir vermutlich vollkommen. Hoffentlich kommt ne 4,7 zoll variante:)
Wäre schön, glaube ich aber nicht…
Lieber 5,5″ ?
Kleiner als 5 Zoll wäre überragend ?
Ich hätte erst in einem Jahr mit ein surface phone gerechnet. Soll mir so auch recht sein. Dann kann ich die kommenden lumias getrost aussetzen:)
+1
Das hängt davon ab, ob du ein „Flagschip“ haben willst oder nicht… Denn das Surface Phone wird offensichtlich keines ?
Was soll ich mit nen 820? Der 808 reicht vollkommen, zumal der 820 wohl wieder thermische Probleme haben soll.
Win32 programme laufen lassen…? Ein noch besseres continium haben…? Das braucht Leistung.
Win 32 Programme werden darauf aber auch bei noch so viel Leistung nicht laufen
Die Win32-Programme sollen auf dem Surface laufen, und das bekommt einen Intel-Prozessor …
Muss Intel oder AMD sein. Nur diese haben x86(-64) CPUs die überhaupt möglich wären.
Problem ist das diese noch immer nicht wirklich Smartphone tauglich sind. Es fehlt an vielen Features und Komponenten wie sie bei einem Snapdragon 810 selbstverständlich sind. Fast Charge, LTE Modem, Bewegungssensoren und vieles vieles mehr!
Dazu kommt die Thermische Effizienz, ein Core m3 ist natürlich schneller als ein Snapdraon 810 braucht aber viel zu viel Strom für ein Smartphone (ca. 4,5-7 Watt) und weniger Leistung als ein Core m3 macht unter Windows 10 mit x86 (Win32) Anwendungen keinen wirklichen Spaß…
setzten 6! Snapdragons, mediatek, Apple A Prozessoren sind reine ARM CPUs. Diese können x86 bzw. Win32 Anwendungen egal ob 32 oder 64 Bit nicht ausführen!
selbst ein Atom Prozessor der neusten Generation mit 2-4 Watt verbrauch schafft es nur so lala normale Office Anwendungen auszuführen und die Grafiktechnisch sowie in den meisten Benchmarks die man überhaupt vergleichen kann langsamer als ein S 810 und verbraucht mit 4 Watt so viel dass dein Smartphone nach 1 Stunde davon geschmolzen ist … dabei hat der Atom x7 noch nicht einmal ein LTE Modem und zig andere Komponenten inkludiert wie der 810 wo alles auf dem SoC inkl. ist
Nö. Die Fertigung in 14nm sollte die Thermik stark verbessern
Hmmm, die Nachfolger kommen wohl etwas spät, in Anbetracht dessen das der 820 wohl ab Frühjahr kommen soll, soll nur aber recht sein, da ich erst ein 950XL frisch bekomme?
Ein „mittelklassiges“ surfacephone? Hmmm, hab da so meine Zweifel am erfolg wenn es denn so kommen soll, ich glaube als „super mega highend“ hätte es mehr Chancen, grade auch weil der Name surface doch schon ein gewisses gewicht hat, den sollte man nicht mit soetwas in Mitleidenschaft ziehen.
Ob da die genannten optionen als verkaufsargument ziehen mögen?
Für mich macht das durchaus Sinn..Top Optik, Top Name, Mittelklasseausstattung…..zum Preis eines I-Föns…so lässt sich Geld verdienen.
Wieviel Prozent der 950er werden wohl wegen dem “ haben wollen“ Effekt übern Tresen gehen? Es werden geschätzt über 90Prozent sein…;)…..Die meisten kaufen es doch nicht weil sie es brauchen, sondern weil Flagship halt gut klingt…….
Fast, in meinem Fall bin ich mit dem 930 nie so warm geworden wie mit meinem alten 920, dazu nen Akku der schneller leer ist als gedacht und eine Kamera die weniger filmen kann als ich an einer zigarette ziehe und weiteren Kleinigkeiten machen den Wechsel leicht ?
Und dein Argument zieht auch nur bedingt, das 950 hat je top Ausstattung, ne top Optik für weniger Geld als nen iPhone ?
Mit dem 930 filmen ist doch kein Problem?
Ich war, bzw. bin mit dem 930’er auch nie richtig warm geworden. Hatte davor Lumia 800,820,925,1520…
Bin nun echt gespannt, wie sich das 950XL schlägt.
Habe es bestellt und hoffe, es bald in Händen halten zu können.?
Wenn du dein neues hast, sag Bescheid. Hätte Interesse an einem Bildschirm 😀
Filme mal ne viertel Stunde auf vollster auflösung dann weißt du was ich meine, meines schaltet dann wegen Überhitzung ab. Selbst bei fullHD macht er nicht wesentlich längere Videos ?
Mit einem 920 hatte ich mal ein halbes Konzert gefilmt ohne Probleme, aber beim 930? Klappt nicht.
Ja die hitzeprobleme sind scheiße.. Aber lass dein Handy bei Konzerten in der Tasche >_<
Win 8.1 oder irgend so eine Preview?