Die Lumias 950 und 950 XL werden noch in diesem Monat, das heißt am 28. November, erscheinen und einhergehend damit rückt auch die offizielle Veröffentlichung von Windows 10 Mobile unentwegt näher. Zuletzt bestätigte Microsoft Anfang Oktober über Facebook, dass die Verteilung der neuen Betriebssystem-Version für aktuelle Smartphones im Dezember dieses Jahres anlaufe. Weitere Details zur Aktualisierung auf Windows 10 Mobile für sich genommen, zu etwaigen Einschränkungen und sonstigem Wissenswerten folgen indessen höchstwahrscheinlich in den kommenden Tagen und Wochen.
Vor dem Hintergrund dieser nahenden Informationsflut verweigern wir uns zwar grundsätzlich Hoffnung weckenden oder tilgenden Berichten. Der durchgesickerte Terminplan des Providers Orange Polen ist uns – aufgrund der geografischen Nähe – jedoch eine Erwähnung wert: Demzufolge werde Orange in Polen am 14. Dezember die Lumias 630, 635, 640, 735 und 830 mit dem Update auf Windows 10 Mobile versorgen. Die zweite Update-Welle ereigne sich am 1. Februar 2016 und betreffe die Lumias 520, 532, 625, 720, 820, 920, 925, 930, 1020 sowie 1320. Die vergleichsweise populären Lumias 530 und 1520 tauchen in den durchgesickerten Screenshots nicht auf, was für hiesige Nutzer wohlgemerkt nicht weiter von Belang ist. Die in diesem Bericht wiedergegebenen Kombinationen aus Geräten und Daten gelten nämlich nur für den polnischen Markt und dort wiederum lediglich für einen spezifischen Provider.
Aus dem polnischen Zeitplan und den zurückliegenden Erfahrungen lässt sich dagegen eines mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ableiten: Die Verteilung des (öffentlichen) Windows 10 Mobile-Updates wird nicht vor Ablauf dieses Jahres abgeschlossen sein. Sie wird stattdessen zumindest die erste Jahreshälfte 2016 treu begleiten.
Quelle: wpworld.pl | via windowscentral
Ich hoffe es kommt wirklich bald….
Mein Internet Explorer regt mich nur noch auf, anstatt runter zu scrollen, tippt er immer Sachen an, abstürze habe ich täglich im fast zweistelligen Bereich.
Geht mir auch so. Facebook is auch schlimm. Klickst was an und willst zurück siehst nix mehr ausser wenn Finger auf touch is. Bild.de das gleiche.willst scrollen klickst was an. Und abstürze ne amazon etc über ie
Ich verstehe das Gewese hier nicht.Wer nicht warten kann soll sich die Preview drauf hauen. Ich hab W10mobile auf dem 920 und werde auf meinem 1520 W8.1 so lange nutzen wie eben geht, bin nicht so begeistert davon.
Ich verstehe Microsoft nicht. Die bringen Topmodelle mit dem Prozessor raus der bald abgelöst wird. Verlangen Premiumpreise obwohl der eigene Marktanteil verschwindend gering ist. Brauchen Monate um die Updates auszurollen. Kein einziger Provider in Deutschland hat die Aufnahme der neuen Geräte angekündigt. Von der Vorstellung der geräte bis zur markteinführung vertgehen schon mal Monate. Manchmal habe ich das Gefühl, dass MS kein Interesse an der Entwicklung von WindowsPhone hat und das Projekt nur so nebenbei betreibt.
Du hast ja mal Ahnung 😉
Also alle deutschen Provider nehmen das 950 auf!
Und der Prozessor ist vollkommen up-to-Date. Keine einzige Fachpresse hat sich darüber schlecht geäußert.
Würdest Du als Firmeninhaber alle anderen Projekte deswegen schleifen lassen? Das wäre wirtschaftlicher Humbug.
Also wirklich… Welchen Prozessor hätten sie den deiner Meinung nach einbauen sollen? Außerdem ist es gerade mal 50€ teurer als ein 930, welches damals wirklich veraltet war. 950 und XL sind von der Ausstattung her mit Abstand die besten Smartphones die man für Geld kaufen kann. Kein einziges Android kann da mithalten. Trollen musst du nochmal üben
Edit: Da fällt mir gerade ein. Wegen Preis und Marktanteile. Das Blackberry Priv kostet 800€. Wie viel Prozent Marktanteile haben die??
Gut sieht es aus aber es hat Android sonst würde ich es mir evtl. kaufen mit W10m
http://windowsarea.de?p=140483
SeizumLesenhier ?
Natürlich hat Microsoft kein Interesse an Windows Phone mehr, es kommt ja Windows 10 Mobile ?
Genau diese Antwort is die erste die ich erwartet habe *kopfschüttel* jeder weiss was der Typ meint, aber auf dem Formalen wird immer wieder gern rumgehackt, statt sich dem eigentlichen Anliegen zu widmen… genau unser Problem in Deutschland… zu viele Korynthenk***er.
Also, was die Geräte angeht, sieht es so aus: Das 1520 erhält von Orange in Polen kein Update, weil sie es nie verkauft haben – das Gleiche gilt übrigens z.B. für das 730, die 640 XL-Modelle, das 640 DS, 630 DS, 535. Das 530 hat nur 4GB Speicher – möglicherweise erhält es das Update tatsächlich nicht.
Etwas kurios ist das 1020 in der Aufzählung, denn davon scheint es keine polnische Orange-Variante zu geben.
Wem die Updatepolitik seines Providers nicht passt, der kann ja das Branding einfach entfernen und auf die CV flashen.
Vielen dank hatte schon Angst um mein 535.
Hieß es nicht mal, das 1020 ginge leer aus?
Ne, hieß es mW nicht
Wer hat das denn behauptet … Das hieß es noch nie. Es wird nur nicht gleich in der ersten Runde mit bedient…
Wieviel freien Speicher braucht man eigentlich für Windows 10 Mobile?
4gb
Danke. Belegt es insgesamt 4GB oder muss man 4GB freien internen Speicher haben um es zu downloaden?
Beides in etwa ?
Na toll. Da muss man sein Handy (bei 8GB internen Speicher) ja platt machen damit man genügend Speicher hat….
Kann man die Installation seit neusten nicht auf die SD-Karte auslagern?
So sollte es für 4 & 8GB Lumias funktionieren – eigentlich
Hoffentlich 😉
Aber es wird nur der Download ausgelagert, installiert wirds dann schon auf den internen, oder?
Natürlich. Download auf SD und Installation auf eMMC Festspeicher
Kann man eigentlich ein Ativ s ohne denim irgendwie auf Windows 10 Mobile bekommen?
Dev. Preview(insider) win 10 mob? Und dann irgendwann auf die normale Version?
Das Ativ S funktioniert weder mit der Insider App, noch mit dem Windows Phone recovery Tool. Daher keine Chance
Ok danke. Das wird mein Kollege wohl nicht gerne hören 😉
Sollte einem vor dem Kauf eines Samsung doch wohl klar sein. Updatefrei=Samsung
Das ist ja auch Quatsch. Das Gerät hat über zwei Jahre lang Updates erhalten…
Keine Ahnung. Darum frag ich ja, ob da jemand Erfahrung hat 😉
Über die Preview von 8.1 gehts allerdings nicht
hmm. Ich kann den Beitrag eins weiter unten nicht beantworten… Gut, dann hier:
Man KANN das Ativ S mit der TP von W10m betreiben. Man braucht einen Interop unlock und editiert die Registry derart dass das Gerät sich als Lumia 630 ausgibt. Dann kann man es installieren. Mit den letzten Versionen gab es aber wohl immer das eine oder andere Problem(chen)… – und zurück auf 8.1 geht meines Wissens nicht.
Da setzt man also alles auf eine Karte…
Eine unverschämtheit das die Provider da so ein großes mitsprache Recht eingeräumt bekommen s***** auf sie MS hat was was wir alle wollen und will es uns auch noch geben…wo ist immer das problem?
Geht doch am Pc auch ohne
Es war auch gesagt, das die Provider kein mitspracherecht mehr haben bei den Updates.
Finde das gerade eine bodenlose Frechheit, hoffentlich ist das hier und DE anders
Erst ab W10M. Das Update müssen noch die Provider verteilen
Und Low End wird natürlich zuerst versorgt -.-
Nö! Zuerst kommen die neueren und dann die älteren Modelle dran. Macht für mich Sinn.
nuja, dass das 930 erst in der 2. welle ist verwundert mich scho bissl.. 🙁
Ist auch älter
Wenn es auf manchen Geräten noch was dauert bis es perfekt läuft ist es halt so.
Außerdem sind 735 & 830 kein LowEnd 😉
730 wurde ich doch so abstempeln, das 830 ist halt kein High- und Lowend da es sich in der Mitte einordnet.
Zudem sind alle highend geräte schon alte hasen. Ist doch klar das neuere geräte zuerst versorgt werden
Für den deutschen Markt sind das ja nur Leuchttürme im Nebel. Was ist denn nun mit dem HTC 8x. Bekommt das auch Windows Mobile 10? Wann? Gibt’s da schon Licht am Horizont?
Da wird es natürlich nichts geben. Das Ding ist drei Jahre alt und HTC hat seine Windows-Ambitionen ebenfalls eingemottet. Auch Microsoft hat wirklich besseres zu tun, als die Preview darauf lauffähig zu machen. Die paar Nutzer werden es verschmerzen. Es gibt sicher keine Daily Driver mehr davon
Meine Freundin hat ein 8X und nutzt das sehr wohl täglich. Warum auch nicht? Die technischen Daten sind nach wie vor nicht schlecht, vom Zustand ist es wie neu und rein softwaremäßig ist es – momentan! – noch auf exakt dem gleichen Stand wie die Lumias auch. Die Hardware entspricht von CPU und Speicher im Grunde dem Lumia 920/925.
Dass es dafür kein Update mehr geben wird, damit muss man natürlich rechnen (Auch wenn hier: http://allaboutwindowsphone.com/features/item/21043_The_Windows_Phones_which_will_.php etwas anderes steht. Kann aber die Glaubwürdigkeit nicht beurteilen).
Schade fände ich es trotzdem. Einer der Vorteile von WP gegenüber Android ist nämlich eigentlich auch die nachhaltigere Updatepolitik.
Generell finde ich es unpassend, wenn bei solchen Posts immer so ein leicht arroganter Unterton à la „Was wollt ihr mit euren uralten Krücken, kauft euch halt einfach was neues!“ rauszulesen ist.
So war das nicht gemeint. Du musst aber auch zugeben, dass deine Freundin eher eine Ausnahme, und die Nutzerbasis wohl verschwindend gering ist. Selbst zu den besten Zeiten tauchte es in keiner Device-Statistik auf. Klar ist es schade. Aber der Aufwand/Nutzen-Faktor ist schlicht unterirdisch. Zumal das M8 im Insider Programm ist. Hat es denn 8.1 Update 1? MW fehlt u.a. Cortana und Bluetooth Tethering
Also ich meine mal auf Twitter gelesen zu haben, das HTC jeweils 2 Jahre lang Updates für ihre Geräte bereitstellt…. Das M8 soll auf jeden Fall auf Win10 upgedated werden…. Vllt gibts für das 8X ja zumindest die DevPreview von Win10?
Das war ja klar:) wie immer 😉
Bin schon froh genug darüber, dass MS mit W10M das bislang noch weiter verzögernde Mitmischen der Provider verhindern will! Das lässt doch hoffen, oder?
Gruß aus Cottbus von Hirsch71
Ne. Das gilt AB W10M und nicht für das Update