Überraschend viele japanische Hersteller steigen mit Windows 10 Mobile auf Microsofts mobiles Betriebssystem um und versuchen nun, damit auf dem Markt zu punkten. Vor einigen Wochen berichteten wir über eine Reihe an Neuvorstellungen aus Japan, kürzlich hat sich mit Yamada Denki ein weiterer Hersteller mit seinem „Every Phone“ zu dieser Liste gesellt.
Das „Every Phone“ läuft mit Windows 10 Mobile und wird von einem Snapdragon 410-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktrate von 1,2 GHz betrieben, dem 2 Gigabyte an Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte an internem Speicher zur Verfügung stehen. Das 5,5-Zoll große Display löst mit 1280 x 720 Pixeln auf. Kameratechnisch ist das Smartphone mit einer 13 Megapixel Hauptkamera und einer 5 Megapixel Frontkamera ausgestattet. Das Every Phone ist mit einer Tiefe von nur 6,9 Millimetern nun offiziell das dünnste Windows-Smartphone, das bislang gebaut wurde.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5,5-Zoll 1280 x 720 Pixel (267 ppi)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 410
- Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte
- Speicher: 32 Gigabyte intern, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Kameras: 13-Megapixel Hauptkamera, 5 Megapixel Frontkamera
- Akku: 2600 mAh
- Maße: 154,8 × 78,6 × 6,9 Millimeter
In Japan wird das Gerät ab morgen auf dem Markt zu einem Preis von 39.800 Yen, umgerechnet also knapp 310 Euro, erhältlich sein. Die ersten 3000 verkauften Geräte werden zudem mit einer kostenlosen Bluetooth-Tastatur sowie einem Screen Protector ausgestattet.
via Neowin | Quelle: Yamada Denki
Find ich gut. Ich mag flache Geräte. Das diktiere ich übrigens grade mit Windows 10 in mein Handy.
Schade brauche <=5
Zoll?
Das ist gut. Ein 830 in größer und etwas besser. Leider kommen die Asiaten ja nur selten zu uns.
Sehr schönes Gerät, es scheint ja Hello zu unterstützen, Finger oder Irisscan?
In irgendeiner Form anscheinend schon, zumindest laut den Screenshots. Aber leider steht nichts dabei, welche Hardware dafür verantwortlich ist.
Wie ist das mit lte ? Man muss ja immer aufpassen das dass lte band 800 auch kompatibel ist … Grade bei Geräten aus dem asiatischen Raum.
Klingt echt gut, auch zu den Preis.
Da es ja nun scheinbar bereits mit WM10 ausgeliefert wird, wann kommt es denn dann für unsere Geräte?
Immer gut, wenn es mehrere Hersteller gibt. Design ist okay, erinnert mich aber zu sehr an eine Frucht. Würde mir wieder mehr Farbauswahl von MS selbst wünschen.
Welche weiße oder schwarze Frucht meinst Du?
Die weiße 😉
Eyh wo ist denn da ne Frucht? Check ich nicht…
6,9mm…
Sowas hat für mich nichts mehr mit angenehmer Haptik zu tun….
Stimmt. 7,1 sollten es schon sein… ?
?
Gefällt mir und 2GB RAM sind auch i.O.
Mal sehen, ob es auch hierzulande angeboten wird; wenn die Fotoleistung stimmt und der Preis bei etwa 250€ liegt, ein ernstzunehmender Konkurrent für vergleichbare WM-Phones.
Der Preis sollte auf jeden Fall unter einem vergleichbaren Lumia liegen, da man ja erfahrungsgemäss (HTC, Samsung) mit wegbrechender Updatepolitik rechnen muss.
Screen Protector? Dann hat das Display wohl keinen eigenen Kratzschutz?
Das kann bei keinem Display 100% garantiert werden. Ich nutze trotz Gorills Glas 3 immer Panzerfolien bzw. Glas.
Darum geht es ja nicht. Aber die Geräte, welche mit Displayschutz ausgeliefert wurden, hatten kein geschütztes Glas, wie frühere Xperia. Ich kleb bei mir nichts drauf
+1
Klingt echt sehr spannend, leistungstechnisch überzeugt mich der 400er snapdragon schon sehr, also muss der 410er auch mit allem zurechtkommen 🙂
Nur die 5,5 zoll stören mich, 4,7 bis max. 5 zoll würde ich mir wünschen 😀
sieht schick aus 😉 welche Möglichkeiten gibt es da von Deutschland aus, es zu bekommen?
Urlaub in Japan z.B.