Mobile

Angeblicher Upgrade-Plan gibt Auskunft zu upgradefähigen Windows Phones

Windows-10-Mobile_Rote-Kacheln03

Vor Kurzem ließ eine Liste an Geräten die englischsprachige Medienlandschaft aufhorchen und erreichte heute auch zahlreiche deutsche Blogs, die den Inhalt teilweise undifferenziert publizierten. Dabei handelte es sich um eine Auflistung unterschiedlicher Windows Phones, die ein Nutzer auf Reddit als Liste der upgradefähigen Smartphones veröffentlichte.

Tatsächlich handelt es sich bei der XML-Datei wohl um eine Liste an intern verwendeten Geräten, auf denen Mitarbeiter von Microsoft die internen Apps ausführen. Dies ist keine Spekulation, sondern darauf deutet die Downloadbeschreibung recht eindeutig hin.

Auf ebendieser Liste sind zahlreiche Windows-Geräte gelistet, auch Modelle mit Windows Phone 7. Daneben ist der „DeviceUpdateState“ zu lesen und dieser Tag enthält einen Wert zwischen 1 und 4. Dabei bedeute 1 laut einigen Blogs offenbar, dass es im Zuge der ersten Welle das Update erhalten werde. Der Wert 2 stehe für die zweite Welle und der Wert 4 für die dritte Welle, während der Wert 3 offenbar dafür stehe, dass das Gerät kein Update erhalten werde.

Dies hat der Verfasser des ursprünglichen Postings daran festgemacht, dass zahlreiche Windows Phone 7-Geräte den DeviceUpdateState 3 besitzen. Doch nicht nur diese Geräte sollen demnach kein Update erhalten, sondern auch das Lumia 810 oder 820. Da wir aber nicht genau wissen, was die besagten Codes bedeuten, kann nur darüber spekuliert werden, ob es sich nun tatsächlich um eine Upgrade-Liste handelt.

Microsoft hat bereits eine Geräteliste veröffentlicht, aus der sich die priorisierten Geräte im Zuge des Windows 10 Mobile-Updates ergeben. An der Unterstützung weiterer Geräte wird gearbeitet und daraus machen die Redmonder auch kein Geheimnis. Wie unser Kollege Martin von Dr. Windows bereits betonte, ist die Art, wie die Nachricht in Umlauf gelangt ist, äußerst fragwürdig. Die Liste kann auf den Download-Seiten von Microsoft heruntergeladen werden.

Viel interessanter sind die ebenfalls enthaltenen Codenamen: So ist beispielsweise das McLaren in dieser Liste zu finden. Ebenfalls gelistet ist ein Gerät mit dem Codenamen Madosma, das wohl das Lumia 640 zu sein scheint. McLaren ist übrigens in Komination mit dem Code 3 gelistet.


via Dr. Windows

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Mobile

Video zeigt Andromeda: Windows Phone für Surface Duo durchgesickert

Mobile

Unigram Mobile: neues Update für Windows 10 Mobile jetzt verfügbar

Mobile

Windows 20H2 / 2009 enthält neues Startmenü und Microsoft Edge-Funktionen

Mobile

WhatsApp entfernt Windows Phone App aus dem Store

20 Comments

Schreibe einen Kommentar