Die Deutsche Bahn wird die Zustellung eines Handy-Tickets per MMS ab dem 13. Dezember dieses Jahres nicht mehr anbieten und Windows Phone-Nutzer trifft dies besonders hart, denn für sämtliche andere mobile Plattformen ändert sich praktisch nichts. Für iOS und Android gibt es nämlich eine mobile App, welche den Erwerb eines Tickets erlaubt und diese funktioniert auch ohne Weiteres auf BlackBerry 10.
Der DB Navigator unter Windows Phone bietet diese Funktionalität nicht an und in Kürze auch die mobile Webseite der deutschen Bahn nicht mehr. Ab dann wird es unterwegs für Nutzer von Microsofts mobilem Betriebssystem nicht mehr möglich sein, ein Ticket zu buchen und direkt herzuzeigen.
Wir haben bereits Kontakt mit der Deutschen Bahn aufgenommen, nachdem uns ein Leser darauf hingewiesen hatte und bekamen dort keine erfreuliche Antwort. Die mobile Webseite stehe weiterhin für Reiseauskünfte und Informationen zu Produkten zur Verfügung, die Ticket-Buchung wird darüber allerdings nicht möglich sein. Man prüft allerdings, die Ticket-Funktion des DB Navigators auf weitere Plattformen auszuweiten.
Nutzern eines Windows Phones bleibt nichts anderes übrig, als zu warten, bis sich die Deutsche Bahn dazu veranlasst sieht, auch die Windows-Plattform zu unterstützen, bevor die einzige Möglichkeit mobil ein Ticket zu kaufen, für diese eingestellt wird.
Vielen Dank an Steffen für die Mails!
Habe eben mit einem Mitarbeiter der Bahn telefoniert. Es wird an einer App gearbeitet, jedoch derzeit auf Eis gelegt, da W10 und W10M noch nicht stabil genug laufen und dies einer Entwicklung abträglich ist. 4 bis 6 Monate wird es dauern.
Ich hoffe, dass sich die Bahn sputet mit der Windows-10-Unterstützung.
Es ist doch bestimmt schon fast jedem mal passiert, dass man relativ knapp zum Bahnhof kam und dann vor dem eventuell einzigen Fahrkartenautomat jemand stand, der mit dem Ding nicht zurecht kam und so den ganzen Verkehr aufhielt.
Diesem Stress konnte man per Handy-Ticket-Kauf wunderbar aus dem Weg gehen…
Schade, dass Deutschland trotz allem Getue nach außen in Wirklichkeit immer noch ein digital zurückgebliebenes Land ist und wohl auch bleiben will.
Ähm…Wer braucht den Stuss eigentlich? Ich habe noch nie Fahrkarten, Einkäufe im Supermarkt oder sonst was übers Handy gekauft, gebucht oder gar bezahlt! Könnt ihr eigentlich auch ohne diese Scheißdinger existieren? Was nützt das Handyticket, wenn auf einmal der Akku vor lauter sinnfreien rumgeswische leer ist? Dann guckt der digitale Freak ganz schnell dumm aus der Wäsche! Ich bekomme mittlerweile einen Hass wenn ich diese Freaks mit ihren scheiß Bildschirmen in der Hand sehe und es werden immer mehr von dieser Seuche besessen sein. Ihr macht euch alle miteinander, völlig Unnötig, viel zu abhängig von dem Mist. Es geht auch ganz auf die Altmodische Tour am Schalter oder Automaten. Aber, dann muss man eben fünf Minuten früher am Bahnhof sein und kann eben nicht erst im Zug das Ticket ziehen! Wo ist das Problem? Smartphone hier, bescheuerte App dort! Ihr könnt mich gerne altmodisch nennen, aber ich weiß mir allerdings auch völlig ohne dieses Mistding zu helfen. Benutzt ihr das ding auch zum f….? Oder damit den Arsch abzuwischen? Wir were es denn mit Scheißhauspapier inclusive OLED-Folie samt Kamera? Damit kann man noch schön die Hämoriden an der Rosette abfotografieren und anschließend betrachten bevor man sich die Scheiße aus der Kerfte schmiert. Man, ihr seit dermaßen bescheuert.
[Anmerkung d. Redaktion: Der Kommentar wurde teilweise entschärft.]
Ob und wer unter den Kommentatoren „bescheuert“ ist, sei dahingestellt. Sicher ist jedenfalls, dass sie sich entsprechend gesellschaftlicher – und jugendgerechter – Normen artikulieren. Der eine mehr, der andere weniger. Niemand schlägt aber unter diesem Artikel dermaßen über die Stränge wie du und das sollte dir zu denken geben…
Alles, was den Bargeldverkehr ersetzt, ist mir willkommen. Aber Deutschland ist ja noch so hinterwäldlerisch, dass man sogar kaum irgendwo mit Kreditkarte zahlen kann.
Ich denke, viele Menschen sind sich hier eher bewusst, welch digitale Spur sie dabei hinterlassen!
Applaus, Applaus! Bei deiner zivilisierten Artikulation, werden es dir sicher viele gleichtun und deinem Vorbild folgen. Allerdings ist mir jeder Smombie lieber, als ein dermaßen verpeilter Kommentarschreiber. Ich glaube, du müsstest dich erst einmal um deine eigenen Probleme kümmern, die erscheinen mir ernster… ?
Das einzige was Bescheuert ist, sind jene sogenannte „Smombies“, plattformübergreifend. Alles muss unbedingt über das Smartphone gebucht oder bezahlt werden.
Schaut man sich in einer x-beliebigen Fußgängerzone um, so sieht man geistesabwesende Gestalten mit Kopfhöhrern und einem Tablet oder Phone umherirren. Es ist schlicht nicht zu ertragen. Am besten sind noch die Herrschaften, die einen damit auch noch umrennen und sich anschließend darüber aufregen wenn das teure Stück auf den Boden fällt. Die ganz entscheidende Frage dabei ist, ob wir uns davon dermaßen abhängig machen müssen? Muß man sich im Restaurant, der Kneipe oder sonst wo mit dem Handy anstatt seinen Mitmenschen unterhalten? Muß man nun Fahrkarten, Einkäufe oder Kinobesuche mit dem Smartphone bezahlen oder geht das auch ganz Altmodisch mit Bargeld? Braucht ein jeder sinnlose und überflüssige Dinge wie ein komplett vernetzter Haushalt der dazu auch noch Sprachgesteuert ist?
Ja, Silence is Golden ;D https://www.youtube.com/watch?v=n03g8nsaBro
Ach je, schaut mal. Opa hat immer noch nicht verstanden, dass er nicht gezwungen wird, etwas zu nutzen.
In dem Artikel geht es nicht darum, dass wir dringend Buchung per Smartphone brauchen. Es geht darum, dass es vorher ging und so ohne MMS die Option für Windows Phone Nutzer wegfällt.
Potentielle Nutzer solcher Angebote sind nicht zwingend „Smombies“, diese Ansicht ist sehr engstirnig. Denk mal allein an Barrierefreiheit, viele Blinde nutzen ein Smartphone und haben mit eben diesem schneller bezahlt, als wenn ihr Blindenhund die passenden Scheine noch aus der Brieftasche ziehen muss. ?
(Vorsicht ⚠ Kommentar könnte scherzhafte Passagen beinhalten)
Es muss doch niemand nutzen, ist doch kein Zwang, wie E4st bereits schrieb.
Auch ich habe da jetzt wirklich das Gefühl, als würde sich ein alter Herr über die Jugend aufregen, so wie in den 80ern sich diese über Breakdancer, Skater und Ghettoblaster aufgeregt haben. Allerdings wird gefühlt nicht nur die Jugend pro Dekade schlimmer und schlimmer, denn auch die Opas von damals waren irgendwie wesentlich besser erzogen und hätten keine Fäkal-, bzw Gossensprache benutzt.
P.s.:Das Lied ist schön, keine Frage. Wenn man aber über rudimentäre Englischkenntnisse verfügt, weiß man, dass dieses Lied von Herzschmerz handelt. Derjenige ist verliebt in eine Frau, die von ihrem Freund schlecht behandelt wird. Allerdings schweigt er dazu und daher kommt der Refrain: „Silence Is Golden“ Zumindest würde ich das gesungene so deuten.
Diese Englischkenntnisse kann man sich auch per App auf einem Smartphone aneignen – das solltest du mal versuchen ??
Tja, du wohl schneller als gedacht! Eben einen bericht gelesen das man das papierticket bei der bahn begraben will und sich auf tickets in der app konzentrieren will!
Also werden nun nicht nur wir benachteiligt sondern demnächst alle die kein handy haben, deine einstellung teilen oder was auch immer!
Bericht ist auf teltarif
So werden sicherlich bald wieder schwarze zahlen kommen…
Seid bitte mit ‚d‘ ?
Die service Umfrage kann man nicht oft genug machen: http://www.bahn.de/serviceumfrage
Und posts auf der Facebook-seite dürfen natürlich auch nicht fehlen 😉
Bin dabei! Gehört ja dazu. 😉
Leider werden diese Umfragen nur bezüglich Servicequalität ausgewertet und nicht inhaltlich. Entscheidend ist also, dass ihr eine tatsächliche Anfrage stellt an den Service.
Ich habe daraufhin übrigens auch innerhalb weniger Stunden Antwort bekommen, bei der Umfrage konnte ich mich also nicht über den Service an sich beschweren…
Bitte alle eine Beschwerde an mobile@bahn.de schicken anstatt sich hier auszulassen, das bringt hoffentlich mehr ?
Und dann wundern das man weiter Auto fährt! Tzzzz….Ich habe bislang alle Tickets so gebucht. Aber ok, dann haben se Pech gehabt. Ich boykottiere alle Firmen die WindowsPhones boykottieren!
Das MMS Ticket funktioniert schon seit Mitte letzten Jahres nicht mehr
Klar funktioniert es. Fahre mindestens 1x pro Woche so. Stand nur kurz nicht zur Verfügung und wurde nach Protesten wieder freigegeben.
Jain, du hast halb recht. Auf der Desktop-Seite ist es nicht mehr verfügbar, aber über dir mobile Seite ist es weiterhin möglich gewesen.
Ja, das ist mist. Aber: Man kann sich auch eine pdf schicken lassen. Kommt aufs selbe raus letzten endes
Vielleicht muss man mal eine „Nervaktion“ starten, DB zu spamen oder eine Petition starten…
Bei mir funktioniert die MMS Funktion schon seit 1-2 Monaten nicht mehr, hab das sonst regelmäßig verwendet. Ist aber nicht so tragisch, denn der QR Code ist auf dem PDF Ticket, welches man per Mail bekommt, der selbe. Es reicht also das Ticket auf dem Handy aufzumachen, auch wenn drauf steht dass man es ausdrucken muss – hab extra nachgefragt.
Das reicht leider nur, wenn der Schaffner kulant ist.
Kannst du drauf bestehen, ich hab immer Screenshots dabei von den Bevörderungs… Wo drinnen steht das er es nehmen muss.
Ach, das hört sich so drastisch an! Eine Weiterentwicklung oder Pflege der vorhandenen App lohnt nicht angesichts des kommenden Updates auf Windows mobile 10.
Da wird in Kürze eine Universal App kommen die alle wichtigen Funktionen kann. Das Handy Ticket hat bei mir in der Vergangenheit einmal funktioniert-im Fernverkehr. Für den Nahverkehr (VRR/VRL/VGM) kommt stets eine Fehlermeldung.
Woher weißt du denn, das es eine Universal App geben wird? Ich kenne einen aus der Entwicklergruppe für DB Apps, das sind ca 6 Personen für Android und iOs. Die Windows App wurde extern in Auftrag gegeben und es gibt, soweit ich das verstanden habe, keine Pläne für Wartung, geschweige denn neu-Erstellung einer Windows App.
Als ich das gehört habe war ich ziemlich enttäuscht…
Ich glaube mal, er meinte das mehr als Vermutung bzw. er ist einfach überzeugt davon…
Na dann geben die hoffentlich bald mal eine Universal App in Auftrag… ?
Gerade heute habe ich gelesen das die DB rote zahlen schreibt^^ Vielleicht sollte man es den Kunden doch etwas leichter machen Tickets zu kaufen aber naja…
Dann will die Bahn halt kein Geld von mit.. gibt ja den Fernbus.
Wie wäre es mit einer neuen universal app für windows 10?
Also ich, als Wind. Phone Nutzer bin darüber sehr verärgert,da ich die Mobile Bahn App sehr nutze auch die Ticket buchung sehr gut fand, leider will die Bahn anscheinend ihre Kunden verarsch…. Muss ich so klar mal sagen, weil ich mal sehr erbost darüber bin das es nur für Wind.Phone Nutzer gilt eine absolute schweinerei hoffe das sich noch mehr darüber beschweren und finde die Bahn sollte man mehr an sich arbeiten um ihre Kunden mal mehr als nur zufrieden zu stellen,eigentlich müsste die Bahn ihren Kunden gelt zurück zahlen für jede verspätung und jedes andere vergehen gegen ihre Kunden,nur weil es die bahn ist dürfen die sowas, ist ja typisch Deutschland finde ich ??????
Ich bin letztens mit meiner klasse von Chemnitz nach Dresden mit einem Sachsenticket gefahren. Da ich nicht blöd bin les ich mich im voraus ein bisschen schlau und lese das man erst ab einer Stunde Geld zurückbekommt und dass ab drei Fahrten. Also für 3 Stunden Verspätung. Und dann auch nur 4,50€. Aufgeteilt auf die 5 Personen die mit dem ticket mitfahren können. Macht 90 cent für 3 h verspätung… Da dacht ich mir schon das die mich verar….. Wollen.? Glück hatten wir keine Verspätung. Aber der Zug war so voll( weil vorhereiner aussfiel) dass ich und meine beiden kumpels in die erste klasse „mussten“?
Der Saftladen braucht die WP-Nutzer anscheinend nicht… schreibt wohl noch immer nicht genug Verlust aktuell?
Dann nutze ich weiter mein sparsames Auto…
Verlust, bei den Preisen O_O
Auf manchen Strecken lohnt es sich aber schon da man mit dem Auto nicht so günstig wo hin kommt, man muss allerdings dann wissen wo man suchen muss und nur die sparangebote wahrnehmen.
Mit ryan air komme ich günstiger und schneller in viele Regionen, für die ich auch die bahn nehmen würde
Ach Gott, wer nimmt denn die DB (Dumme Bahn) überhaupt noch ernst?!?!
Aber es gibt ja genug deutsche Unternehmen die zwar intern ausschließlich WP Smartphones an die Mitarbeiter vergeben, für die Kunden aber WP nicht unterstützen.
Wie is das denn nun, laufen auf Windows 10 mobile nun ios Apps? Gab ja schon paar listen mit getesteten laufenden Apps von Android im netz:)
Android is ja erstmal auf eis gelegt worden…
iOS apps werden einfach so nicht laufen. Es liegt an den Entwicklern die ‚Hilfe‘ von MS anzunehmen und ihre Objectiv-C apps zu portieren.
Naja also schlimm finde ich das nicht, da kann Onliner Tickets so gut wie nie braucht, wenn ich ne fahrt buche die länger ist, bekomme ich ne pdf die ich normal auf dem Handy oben kann und für alle normalen fahren hab ich das Studienticket. Für leute die keins haben wir es doch noch möglich sein so einem Automaten zu nutzen oder ?
PS: Auch wenn ich mit der Funktion der Bahn App zufrieden bin könnte man dran arbeiten und eine schlauer routenberechnung bei verspätung programmieren 😛
Edit: Ja die DB ist ein Saftladen 😀
Naja, die Bahn akzeptiert aber leider das lediglich auf dem Bildschirm angezeigte PDF nicht. Die wollen das ausgedruckt haben, damit die Stempelzange ihren hoheitlichen Akt vollziehen kann.
Aber in Zukunft würde ich dann den Bahnern tatsächlich den Bildschirm hinhalten und darauf verweisen, dass ihr eigener Laden ja die Alternative abgeschafft hat.
Allerdings denke ich schon, dass sie bis dahin mir einer Windows-App rumgekommen sein werden.
Ist zwar schon 2 Jahre her, aber bei mir haben die die PDF übers Display akzeptiert. Musste nur den 2D-Barcode bildschirmfüllend anzeigen lassen.
Ja machen dabei aber meist theater und meckern warum kein onlineticket, aber da hat man ja jetzt nen grund 😛
Kein Problem mache ich immer so mit der PDF fahre jeden Monat langstrecke, die müssen das annehmen, solang der code auf dem bildschirm lesbar ist gut das Gerät, steht seit 2015 in deren Geschäftbedingungen. Kannst auch online suchen und dir zur sicherheit Screenshots von machen. Habe schon oft diskutiert und denen gesagt das die sich mal informieren sollen, ist zwar nicht optimal aber tut’s trotzdem 😛
Bei mir hat das PDF aufm Handy schon immer gereicht. Die Bahn kann nicht von jedem verlangen einen Drucker zu Hause zu haben. Und wer die IOS App benutzt bekommt ja in der App den Code direkt aufs Handy.
Naja schlimm vll nich aber du brauchst nicht nen Automaten suchen, wenn pech hast und hast es net passend stehst auch schon da.
Werde nie vergessen wie morgens meine karre nimmer an ging um 4 und ich zur Arbeit musste, not gedrungen dann zur Bahn. Ein Automat war aus (oder defekt) der andere hat nur Kleingeld genommen und das Ticket hat etwas über 12€ gekostet. So viel hat kaum einer dabei, scheine waren mit dem roten x durchgestrichen.
Bahn lagen 3 penner drin die nach all und pisse rochen.
Ja wie es so kommen sollte kam ein DB Mitarbeiter zum nachsehen wer ein Ticket hat, was meinst wer wurde kontrollier? 🙂
Richtig, die Obdachlosen hat man pennen lassen und mich natürlich genommen.
Er wollte mir nicht glauben das einer aus war der andere nur Kleingeld nimmt.
Obwohl ich Fotos gemacht hatte von den Automaten.
40€ schreiben kam, hingeschickt die Bilder usw. Bestanden weiter drauf plus noch Mahngebühren. Zum Glück hab ich ne Rechtsschutz. Damit dann zum Anwalt und es kam nix mehr außer das ich nicht zahlen muss.
Seit dem is der Laden für mich gestorben, wäre damals keine Probleme gewesen würde ich bestimmt heute öfters mal bahn fahren, gibt ja immer mal wieder doch attraktive Angebote.
Aber so vergrault man Leute.
Lange rede kurzer Sinn, hätte man damals schon Möglichkeiten gehabt die heute ios und Android (sogar bb) Kunden haben (und jetzt noch ne Zeit wp) hätte ich damals einfach online gekauft und gut ist.
Man braucht net jede Verbesserung aber manche sind doch recht nützlich;)
Ok, in all echt kacke gelaufen.
Wenn der Automat defekt ist und du kein ticket ziehen kannst musst du direkt nach dem einsteigen den Schaffner aufsuchen und nicht warten bis er zu dir kommt. Das ist ein unterschied 🙂
Das weiß man meistens auch erst, nachdem es für einen schon mal zu spät gewesen ist. ? Wer nicht regelmäßig Bahn fährt weiß das nicht unbedingt.
Man braucht nur lesen können. Auf jeden Automaten steht eine Telefonnummer. Einfach anrufen und Störung melden, danach dem Schaffner kurz berichten der Automat sei defekt gewesen und auf die Meldung hinweisen.
Bahntickets in der Bahn selbst laufen kann man nur im Fernverkehr. Oder mal die Seite der Bahn zitiert “ In Nahverkehrszügen und in der S-Bahn müssen Sie Ihre Fahrkarte auf jeden Fall vor der Abfahrt gelöst haben.“
Bin froh, das München ein MVV App hat, auch wenn im WP7 design.
Aber ich hab kein Verständnis für die deutsche bahn, so eine App sollte zur Kundenzufriedenheit für alle verfügbar sein und in D ist der Anteil an WP nun mal auch nicht so gering um diese Kunde zu ignorieren.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass die Ticket-Funktion dann auch für WP 8.1 nachgereicht wird. Die Funktion war auf der mobilen Website schon einmal abgeschafft worden und wurde damals nach Protesten von WP-Nutzern wiederbelebt.
Eben. Werde gleich (wieder) protestieren!
Das bekräftigt mich in der Meinung nie Bahn zu fahren. DB ist der größte Saftladen unter Gottes Sonne.
Nicht jede(r) kann es sich leisten, darauf zu verzichten. Aber in der Tat: Das ist ein Armutszeugnis. Vor einigen Monaten (etwa einem Jahr?) gab es schon einmal die gleiche Situation. Damals hatte die Bahn die Funktion nach einigen Tagen wieder frei geschaltet.
Ich sitze gerade in der Bahn und bin äußerst zufrieden mit Frühstück, WLAN, Zeitung, Steckdose und Ruhe zum Arbeiten. Herrlich ist das!