Microsoft Österreich veranstaltet jährlich den Device Day und hat im Zuge dessen am 9. Dezember nach Wien geladen, um die neuesten Innovationen der Hardware-Partner, aber auch natürlich die eigenen Geräte mit Windows 10 herzuzeigen. Außerden gab es anlässlich des 30. Geburtstags von Windows einen Grund zum Feiern und in den Präsentationen führten Andi Leitgeb und Georg Binder von Microsoft mit großem Spaß und einiger Begeisterung durch die vielseitige Geschichte des Redmonder PC-Betriebssystems.
Außerdem zu Gast war Starfotograf Manfred Baumann, der ebenfalls während eines sehr spannenden Vortrags seine großartigen Aufnahmen von seiner Welttour mit dem Lumia 930 präsentierte. Baumann erläuterte den Anwesenden zudem seine Gründe für die Präferenz von Windows Phone gegenüber dem iPhone, das er nach eigenen Angaben „in die Tonne haute“, als er ein Lumia 930 erhalten hatte.
Wir waren natürlich auch nicht ganz alleine auf dem Event, denn unser Kollege Martin von Dr. Windows war ebenfalls nach Wien angereist, so dass der Abend um eine weitere angenehme Begegnung bereichert wurde. Manfred Baumann war allerdings nicht der einzige Profi-Fotograf, der an diesem Abend seine großartigen Bilder herzeigen sollte. Denn uns hat freundlicherweise unser Leser Mario Pampel begleitet und die in diesem Artikel eingebetteten Aufnahmen erstellt.
Das öffentliche Event begann um 16 Uhr im Wiener Museumsquartier und in der Ovalhalle hatten einige Hardware-Partner ihr Geräte ausgestellt. Während Lenovo mit dem Miix 700, ASUS mit dem Transformer Book T100HA sowie Acer, Dell und Fujitsu mit einigen Convertibles und Notebooks durchaus aktuelle Geräte zeigten, haben Microsoft und HP mit dem Surface Book und der Star Wars Edition allen die Show gestohlen. Anwesend waren recht viele Windows-Fans und selbst neugierige Spaziergänger haben kurz vorbeigeschaut, um möglicherweise dort ein Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten zu finden.
Die Microsoft Expo in Wien ist für jeden Windows-Fan aus der Umgebung ein Pflichttermin, weshalb wir nächstes Jahr gerne wieder vor Ort sein werden.
Galerie
Fotografie von Mario Pampel, Kontakt unter mario.pampel[at]outlook.com