Windows 10

Erste Custom-ROM für ein Lumia-Smartphone mit Windows Phone 8 erhältlich

lumia-interop-unlock-titelbild-neu Windows Phone 8 Custom-ROM

Erst vor einigen Wochen haben wir darüber berichtet, dass der Hacker Heathcliff ein Tool entwickelt hatte, mit dem der Bootloader für Nokia-Geräte mit Windows Phone 8 der ersten Generation deaktiviert werden kann. Daneben bietet das Tool nach dem Entsperren und Anwenden des „Jailbreaks“ die Möglichkeit, ein Backup der aktuellen ROM zu erstellen. Daher war es absehbar, dass früher oder später auf Basis der aktuellen Installation eine Custom-ROM erstellt und mit dem Tool installiert werden kann.

Als erstes ist es marass82 aus dem polnischen windowsmania.pl-Forum gelungen, eine ROM zu erstellen und zwar für das Lumia 625. Besondere Neuerungen gibt es dabei nicht, welche eine Installation rechtfertigen können.

So wurden sämtliche Apps von Drittanbietern entfernt, welche einfach auch manuell deinstalliert werden können, ein polnisches Wörterbuch vorinstalliert, der Interop-Unlock angewandt und die Akzentfarbe verändert. Sämtliche dieser Änderungen lassen sich durch diverse Tools und Registry-Tweaks vollziehen, sodass die Installation der ROM lediglich die persönliche Neugier rechtfertigen könnte.

Grundsätzlich ist die erste Custom-ROM für die Lumia-Smartphones aber durchaus als Meilenstein zu bezeichnen, wenn auch ein sehr kleiner, denn die Vorarbeit wurde vom Entwickler des Windows Phone Internals-Tools geleistet.

Status der Custom-ROMs unter Windows Phone

Seit der ersten Custom-ROM für das Samsung ATIV S hat sich bei den ROMs nicht besonders viel verändert, denn sie sind im Grunde auf dem gleichen Stand wie damals. Beim ATIV S konnte die erste ROM den Interop-Unlock anwenden und ein paar bekannte Registry-Tweaks nutzen, um beispielsweise die Live-Tile-Farbe zu ändern. Mittlerweile gibt es dafür bereits eigene Apps und Registry-Editoren, sodass der Bedarf nach einer Custom-ROM nicht mehr gegeben ist.

Der nächste Schritt liegt mit Sicherheit im Schreiben eines alternativen Bootloaders für Windows Phone, mit dem dann eigene Treiber und dann sogar Betriebssysteme ausgeführt werden können. Die Partitionen können schon jetzt überschrieben werden, ohne die entsprechenden Treiber wird allerdings nichts funktionsfähig sein.


via wmpoweruser | Quelle: windowsmania.pl

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

15 Comments

Schreibe einen Kommentar