Microsoft plant für den eigenen Edge-Browser schon seit einiger Zeit die Unterstützung für Erweiterungen, allerdings hatte man bislang weder etwas anzukündigen noch herzuzeigen. Die kürzlich wohl unbeabsichtigt online gestellte Seite, die die Funktion genau beschrieb, wurde entsprechend schnell wieder vom Netz genommen.
Dennoch zeigen sich schon in der aktuellen Windows 10 Insider Build erste Spuren der Erweiterungen. Dazu muss lediglich eine Datei bearbeitet werden, woraufhin sich ein eigenes Hub mit den installierten Erweiterungen einblenden lässt. Das Feature ist zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht funktional, denn selbst mit dem von Microsoft beschriebenen Weg lassen sich die Erweiterungen nicht installieren.
Microsoft wird die Unterstützung für Erweiterungen wohl mit dem Redstone-Update ausliefern, dessen Entwicklung bereits begonnen hat. Daneben wird erwartet, dass Microsoft das Continuum-Feature erweitern wird, sodass das Zusammenspiel zwischen Windows-Geräten zusätzlich verbessert wird.
Ich kann die neueste Preview nicht installieren. Es erscheint immer, dass ein Problem mit dem Bereitstellen von Vorabversionen besteht und das Konto repariert werden muss. Klicke ich auf reparieren, wird neu gestartet, das Problem besteht aber weiterhin..
Zweimal bisher einen clean install durchgeführt, aber will nicht mehr.. Bisher hatte ich nie Probleme mit neuen builds.
Weiß jmd Abhilfe?
Geht mir genau so
Hatte mich nun vom Insider Programm am PC abgemeldet. Jetzt kann ich mich nicht mal mehr anmelden.. Keine Lust nochmal alles zu resetten, also bleibe ich erstmal Zuschauer.. Komisch, denn am Pro 3 klappt alles :/
Wieso hat Win10Mob kein OpenVPN support? Liegt es am OS oder an einer fehlenden App?