Die universelle Windows-Plattform begrüßt seit Kurzem einen neuen prominenten Unterstützer: Garmin, ein Schweizer Hersteller von Navigations-Empfängern und Fitnessgeräten, veröffentlichte gestern die Garmin Connect Mobile-App für Windows 10 und Windows 10 Mobile. Nutzer können damit ihre gesammelten Daten von kompatiblen Garmin-Fitnessgeräten in der App anzeigen und auswerten lassen sowie Trainingspläne herunterladen. Da es sich bei Garmin Connect um eine Online-Community handelt, können zum Beispiel auch Trainingsgruppen erstellt oder Feedback und Motivation von Freunden erhalten werden.
Unterstützt das Smartphone die Bluetooth-Funktion, werden sogar Anruf-/SMS-Benachrichtigungen, Vorhersagen oder aktuelle Wetterbedingungen auf dem Fitnessgerät zur Verfügung gestellt.
Laut Herstellerangaben unterstützem alle Sportgeräte von Garmin Garmin Connect Mobile. Das ist vor allem deshalb interessant, da Garmins Fitnessgeräte zum Teil für einzelne Aktivitäten – darunter Golf, Wandern, Schwimmen, Laufen, Triathlon – spezialisiert sind. Weitere Fragen und ausführliche Antworten zum Thema Garmin Connect findet ihr hier.
Hinweis: Die Anwendung lässt sich aktuell noch nicht installieren, da sie „zurzeit nicht verfügbar“ sei. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Garmin Connect Mobile im Laufe des Tages heruntergeladen werden kann.
Herunterladen (kostenlos) – Windows 10 (Mobile)
(Bild-)Quelle: Garmin | Enthält Partnerlink.
Hab ich schon, da tut sich auch nichts
Hallo, ich hab mal ne frage, hab ein Garmin vivosmart hr mit l830. Bluetooth verbindung klappt, ich bekomm aber keine benachrichtungen auf die vivosmart. Kann mir jemand weiterhelfen?
Hast Du schon mal unter Gadgets nachgeschaut?
Hallo zusammen. Ich hab mal ne allgemeine Frage. Da ich auf die Garmin App gewartet habe, bin ich jetzt mit ner win 10 mobile preview unterwegs, aber kann es sein, daß es bei Cortana keine integrierte Musiksuche mehr gibt?
Doch, du mußt bei Cortana auf das Micro klicken und dann oben im Display auf die Note ?. Hatten wir erst neulich… Ist etwas unglücklich gelöst.
Danke! Hab 10 erst seit heute drauf und wie gewohnt beim Autofahren als ein gutes Lied im Radio kam auf Lupe getippt und dann das Notensymbol vermisst…
Ich habs bisher nur ein einziges mal geschafft mein vivofit mit meinem L1020 zu syncen. Seit dem schafft die App es nicht mehr eine stabile Bluetoothverbindung zu halten.
Aber gut. Keine App ist von beginn an perfekt.
P.S.
Mein Edge 810 zeigt trotz bestehender verbindung keine Wetterdaten an.
Arbeitet das auch mit den GPS Geräten Dakota 20, etrex-h, Dakota 10? Wäre für mich als Geocacher interessant.
Soweit ich weiss (noch) nicht. Installier dir mal die App und klicke unten auf „kompatible Geräte“, vielleicht hab ich mich auch verguckt 🙂
Die eTrex Touch ist dort aber aufgelistet.
Mega geil!!! Dann bleibe ich bei Windoof!!!
Endlich!!! Super Garmin. Dickes Lob und bald garantierter Kauf von meiner Seite aus ?
Hallo an alle…
nach vielen Jahren mit Android und als Datenspender für Google, habe ich seit etwa 1 Woche ein 830 mit Win10, der erste Schock kam das es keine App auf Win Mobile für das Vivosmart gibt…und jetzt das hier..WOW einfach toll. Klasse.
Wird ja auch Zeit. Hab mir echt schon überlegt wegen meiner Fenix 3 auf Android zu wechseln. Aber jetzt kommt ja alles gut…
Das din ist mit 599€ schon ganz schön teuer. Ist es das auch wert?
Die Fenix bietet schon einiges. Aber ich denke die Vivoactive mit Brustgurt kann recht gut mithalten, ist günstiger und nicht so klobig.
Sieht so aus, als müsste ich mir demnächst einen neuen fahradcomputer kaufen. Hört so nämlich praktisch an. Muss meinen immer per usb an den Rechner anschlissen, einloggen, daten syncen, bearbeiten. Das dauert und nervt immer
boah, ENDLICH kann man nur sagen. Wieder eine App mehr
Geile Sache endlich kann ich die Vivoactive auch 100% nutzen.
Ich habe Probleme mit Benachrichtigungen anzeigen.
Benutze Lumia 950 XL.
Kannst Du mir helfen
Schön. Jemand erfahrung mit dem vivosmart HR ?
Die Screenshots deuten ja tatsächlich daraufhin, dass Windows-Nutzer mal keine Abstriche in Kauf nehmen müssen.
Fehlen dennoch weiterhin Polar Flow, Suunto Movescount & Strava.
und es fehlt noch die smartphone link app von garmin für navis.. und auch withings etc..
Schön zu sehen das es jetzt auch ein System mit europäischen Golfplätzen gibt.
Edit: Für Windows 😉
Sollte das Konzept der Universal-Apps etwa langsam aufgehen? Fast schon ein Grund, sich so einen Fitness-Dings zuzulegen.
Cool das ist längst überfällig, schön das es endlich eine super wichtige App mehr gibt!
Wow. Wie geil ist das denn…!!!
Endlich, nach jahrelanger Warterei hat Garmin ein Einsehen!
Lässt sich aber bisher weder stationär noch mobil installieren…
Steht ja auch ein Hinweis im Text dabei! ?
…hatte keine Zeit, bis runter zu scrollen.?
Aber dir denn Kommentar hat’s gereicht? ;P
….ja, ich sammle Beiträge ?
P.S. Jetzt übrigens installierbar!
So, jetzt hab ich mir die App mal in Ruhe angeschaut.
Ich muss sagen, wirklich gut programmiert. Steht den Pendants auf anderen mobilen Betriebssystem in Nichts nach.
Wenn das so weiter geht, also andere essentielle Apps ebenso bald erscheinen, dann wird MS auch bald deutlich mehr Marktanteile von Android sich holen. So zumindest meine Meinung…