HP ist seit vielen Jahren ein Partner von Microsoft in Sachen Notebooks, Tablets und PCs und wie aus einem Benchmark auf GFXBench hervorgeht, arbeitet der US-amerikanische Hardwarehersteller auch an einem Smartphone mit Windows.
Das Gerät mit dem Codenamen „Falcon“ sei demnach mit einem Snapdragon 820-Prozessor von Qualcomm ausgestattet, der erst vor wenigen Wochen offiziell angekündigt wurde. Dieser wird ab dem ersten Halbjahr 2016 in den ersten Geräten verbaut sein. Das Display ist 5,8-Zoll groß und löst mit 2560 x 1440 Pixeln, also QHD, auf. Interessanterweise wird der Arbeitsspeicher mit einem Gigabyte und der interne Speicher vom Benchmark-Tool mit 43 Gigabyte angegeben, allerdings sind Prototypen gerne mit anderen Spezifikationen ausgestattet als die marktreifen Einheiten.
Kameratechnisch sei das HP „Falcon“ mit einer 20 Megapixel Kamera auf der Rückseite ausgestattet, die Videos mit bis zu 4K aufnehmen kann. An der Front steht eine 12 Megapixel Kamera zur Verfügung.
Die Spezifikationen des „Falcon“ lesen sich zumindest großartig und sollte das Datenblatt halten, was es verspricht und man es in ein feines Gehäuse hüllen, dann könnte HPs erstes Windows Phone ernsthafte Konkurrenz für Microsofts Lumia 950 XL werden.
Die frage ist und bleibt bei solchen Phones aber immer: Kommt es überhaupt auf den Markt und dann ob es auch nach Deutschland kommt. Wir werden ja sehen. Klingt auf jeden Fall interessant.
GFXBench zeigt grundsätzlich nicht den verbauten Speicher, sondern im Fall vom eMMC den frei verfügbaren und im Falle des RAMs den für eine App max verfügbaren Speicher mW. Somit ist von 64GB Fest- und 2GB Arbeitsspeicher auszugehen. Das war bei diesem Benchtool allerdings schon immer so und liegt nicht an abweichenden Specs eines etwaigen Prototyps.
Ganz nette Specs. 3GB Arbeitsspeicher, 64GB RAM und 20MP/12MP Kameras. Wenn die das Ganze nun auch noch in ein ultraflaches Metal-Gehäuse mit super Design verpacken und das dann für €599,- in DE anbieten, werden es die Lumias aber schwer haben oder massiv im Preis sinken.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Ding mach Deutschland kommt.
Wie kommst du zu dieser verwegenen Aussage?
Gut vorstellen konnte man sich auch das Band 1/2 in D, oder das Lumia Icon und viele andere?
Ich weiß halt Dinge.
Grins ? sehr schön, fast wie : „Demokratie ist das, was ich sage“
Aus… Gründen
Naja, das Envy 8 Note hat es bis jetzt nicht nach DE geschafft. Bei HP bin ich mir nicht so sicher. Wäre aber schön wenn es kommt.
Der Nachteil wäre dann das Metallgehäuse.
Das wird MS nicht machen. Die werden das so halten wie beim Surface. Hoch ansetzten in Leistung und Preis und sich freuen, wenn jemand nachzieht. MS ist ja nicht so auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, Hardware zu verkaufen. HP schon.
Preislich wird es sich wohl auch eher ganz oben orientieren. Das Acer Jade Primo, was Ausstattungstechnisch dem 950 XL unterlegen ist, ist auch nicht gerade günstig
Also diese Nachricht, bzw. deren Wahrheitsgehalt stufe ich als sehr niedrig ein. HP produziert seit langem ausschließlich Android-Handys und fährt damit einigermaßen gut. Klar, HP ist im Business-Bereich immer noch recht stark, also würde es in dieser Hinsicht (Stichwort Continuum) passen. Vielleicht ist es ja auch nur ein Teststudie und soll die Lauffähigkeit von W10 zeigen…
Klingt sehr geil. Da ich die aktuelle Lumia Generation wohl vorbeiziehen lasse, da mich das 950 (XL) nicht so wahnsinnig begeistern, werde ich mal beobachten, was dieses Jahr noch Win10m Geräten auf den Markt kommen wird. Neben HP würde ich wohl auch ein Gerät von Dell herbeisehnen, das am besten x86 basiert ist.
Zum Benchmark bleibt noch zu sagen, dass GFXBench doch immer den noch zur Verfügung stehenden Speicher ausgibt. Die 1GB Ram und 43GB Speicher deuten somit eher auf ein Gerät mit 2-3 GB Ram und 64GB Speicher hin.
korrekt. Könnte aber auch genauso gut möglich sein, dass nur ein Prototyp getstet wurde. Kürzlich hatte ich ein Gerät in der Hand mit Core i5-Prozessor und 2GB RAM, das so nie auf den Markt kommt.
Handy mit i5? Klingt sehr interessant!
(wobei ich einen i5 nicht mal im Notebook brauche…)
Klingt sehr interessant. Gibts dazu noch mehr News?
Ist kein Phone gemeint, sondern das Fujitsu Stylistic R726 (oder so)
Ein Convertible mit 12-Zoll Display und Core i5 sowie 8GB RAM. Der Proto, der uns gezeigt wurde, hatte halt nur 2GB, lief aber arg flüssig aus irgendeinem Grund.
Dieses Jahr wird nichts mehr kommen ?
Ich weiß nicht, sind doch sehr seltsame Specs: 1GB Ram bei 1440p und 5,8″. Wobei 5,8″ auch sehr komisch sind….meist sind es 5,6 oder 5,7. Zudem 43GB Storage…auch exotisch….
Der angezeigt RAM-Wert entspricht nicht dem tatsächlich verbauten Arbeitsspeicher. Bei den neuen Lumias tauchten auch so krumme und falsche Werte in den Benchmarks auf. Sollte es ein solches Smartphone wirklich geben, was ich bezweifle, würde der RAM wahrscheinlich auf dem Niveau der aktuellen Lumias liegen…
Das Smartphone von HP wäre mehr als nur eine Konkurrenz fürs Lumia 950 XL. Das wäre, fein verpackt, auch eine ernstzunehmende Konkurrenz für das iPhone 6s Plus. Und es könnte die Statistiker von IDC Lügen strafen was deren negative Prognosen für Windows 10 mobile betrifft. Klingt nach einem Hammerteil. ☺
Mit den IDC Lügen liegst du gar nicht so falsch, die hatten vor ein paar Jahren für 2015 einen Marktanteil von über 15% vorausgesagt.
Solange die es nicht als Beta-Phone heraus bringen, kann es nur gelingen. Ich wünsche es HP.
Du mit deinem Beta Phone…denkd ir doch mal was neues aus ?
Nöö…ist jetzt mein Unwort des Jahres 2015 🙂
Wann kommt denn endlich dein iPhone? Kann ja nicht sein, dass das immer noch nicht da ist?
Was ist an den aktuellen Geräten denn „Beta“?
Das OS ist auf dem HP wohl das gleiche ?
Hab es damals auch gelesen, aber du weisst ja, Hunde die bellen beißen nicht..
Er hat es mehr als ein mal erwähnt. ?
Er hätte auch ein I Phone verdient, ich finde das Lumia 950 XL schlicht und einfach Bombe! Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten von daher ist es doch schön das er ein Smartphone gefunden hat das seinem Ansprüchen genügt. Wie man sich Freital I Tunes antuen kann ist mir völlig rätselhaft, aber gut ich hab das Problem ja nicht ?
Nun ja, er war ja hier immer absoluter Nokia-/Microsoft Fanboy, dann hat er kurz ein XL und ist dann total angep*sst. Also mich hat das schon sehr verwundert, weil er nie irgendwelche Kritik geäußert hat, selbst wenn es angebracht war.
Mir gefällt es auch sehr gut, daher hatte es mich so erstaunt, obwohl ich den Geräten im Voraus doch recht kritisch gegenüber stand