Microsoft wird im Frühjahr des kommenden Jahres ein neues Smartphone präsentieren und mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte es das Lumia 650 werden.
Bereits vor Monaten war ein erstes Bild des Geräts an die Öffentlichkeit durchgesickert und nun erreicht uns aus China eine weitere Abbildung des Smartphones mit dem Codenamen „Saana“. Dieses Mal dürfen wir einen Blick auf die weiße Front des Geräts werfen, die durchaus an „Honjo“ erinnert. Unter diesem Namen firmierte das angebliche Lumia 850, dessen Entwicklung den letzten Informationen zufolge jedoch eingestellt wurde.
Während das Microsoft Lumia 650 ein 5-Zoll HD-Display besitzen werde, hätte das „Honjo“ ein 5,8-Zoll großes FullHD-Panel erhalten sollen. Beim erstgenannten Gerät handelt es sich vermutlich um das kürzlich zertifizierte RM-1182, was grundsätzlich ein Indiz dafür ist, dass der Marktstart nicht mehr allzu lange entfernt ist.
Ich muss sagen, es gefällt mir! mit den Onscreentasten kann ich auch mittlerweile leben. 😀 Doch was kann die Ausbuchtung unter dem Display sein? Der Lautsprecher? 😮
Ich finde es auch nicht schlecht. Bin eigentlich vom Mikro ausgegangen aber dank deinem Kommentar fiel mir dann auf, dass auf der Rückseite keine entsprechende Öffnung vorhanden ist. Ich denke also, dass du richtig liegst. ?
Die Uhrzeit passt ja schon mal auf dem Bild.
Beim 950er war das auch so
Das war bei jedem Presse-Leak bisher so.
Ich habe beim Wechsel vom Lumia 640 zum Nokia 830 die Erfahrung gemacht, dass ich mit den kapazitiven Tasten nun schneller bin. z.B. Edge, da ja keine Wischgesten unterstützt werden. Sind die Tasten am 640 eingeblendet fehlt eindeutig Displayfläche. Auch lassen sich nicht bei allen Apps die Onscreen Tasten vom 640 ausblenden.
Was fehlt ist nun der Doppeltipp auf die Leiste um das Gerät schlafen zu schicken…
Dem kann ich nur zustimmen. Meine Frau hatte für kurze Zeit das 730 und uns hat die Software-Lösung der Tasten total genervt. Wir haben dann nach kurzer Zeit direkt das 830 für Sie angeschafft und ich muss sagen, es ist ein wunderbares Smartphone! Ich hatte mir dummer Weise ausgemalt, dass es dieses schicke Design dann in groß als 1520 Äquivalent geben würde. Umso größer die Enttäuschung über das 950/950 XL!
Das liegt lediglich daran, dass 8.1 für onscreen Tasten nicht optimiert war. Das 730 war das erste Gerät mit eben diesen und ist kein Massstab. Unter W10M sind die nochmals ganz anders. Beim 730 konnte man sie anfangs nicht mal ausblenden und hatten grundsätzlich keinerlei Funktionen. Also bevor du schimpfst, erstmal richtig ausprobieren
Und welche tollen Funktionen hat die Leiste jetzt? Also bei dem 730 konnten wir die Leiste ausblenden und sie hatten Funktionen. Wenn es mir nicht gefällt, dann gefällt es mir nicht! Die kapazitiven Tasten bei meinem 1520 funktionieren super und sind hervorragend beleuchtet. Und der untere Rand beim 950/XL ist sehr wohl deutlich breiter als bei vergleichbaren Smartphones mit Softwareleiste im Android Bereich!
Gefallen oder nicht Gefallen ist selbstverständlich Geschmacksache. Ich für meinen Teil habe beim 950 überhaupt kein Problem Mit den Onscreen-Tasten. Der Rand unten ist dadurch so schmal, dass es nicht auffällt, das es keine Tasten sind. Beleuchtet sind die auch und vibrieren lassen kann man sie ebenso. Und wenn sie ausgeblendet sind wird das Display eben größer (was insbesondere bei Fotos und Videos sehr gut zur Geltung kommt). Also insofern kann ich EffEll nur zustimmen, das Phone und auch Win10M sind eindeutig dafür optimiert.
Aber wie gesagt: Geschmacksache… ?
Genau, wunderbar beleuchtet. Im dunkeln und im Lesemodus oder jeglichem anderen dunklen Inhalt, überstrahlen die Tasten alles, blenden regelrecht. Das störte mich total. Auch wenn man sich Videos angesehen hat, waren die beleuchteten Tasten nervig. Ich hätte nichts dagegen, wenn man es ausschalten könnte. Versehentliche Betätigung nervt auch. Gibt man jemand das Handy in die Hand, um Bilder anzuschauen oder ein Foto zu schießen, bekommt man es in 90% der Fälle wieder mit den Worten:“Das Bild/ die Kamera ist weg.“ Weil derjenige auf Zurück, Home oder Suche kam.
Funktionen:
•Ein-/ausblenden
•Farblich automatisch an Hintergrund anpassen
•Sperren per doppeltipp
•Leiste in Akzentfarbe
•Symbole drehen in Landscape mit
•Leiste passt sich in Größe und breite der gewählten Skalierung an
•Vibrationsfeedback
Hardware-Tasten:
•Vibrationsfeedback
•Beleuchtet (lässt sich nicht abschalten)
Weiter Vorteil Hardware-Tasten:
*immer da, müssen nicht erst ein oder ausgeblendet werden
*Lumia 640 und Nokia 830 im Vergleich reagieren die Tasten besser beim 830
*besonders die Zurücktaste hackt gerne beim Lumia 640
*und nicht zu vergessen die verbleibende Displaygröße mit den Onscreen-Tasten
Das Ausblenden ist lediglich eine Option und keine Pflicht (lediglich 950 habe „immer eingeblendet“-Option [noch] nicht).
Die Tasten reagieren wie das Display. Ist dann eher ein Touchscreen Bug. Das beides ist also eigentlich kein Argument
Ich habe Funktionen aufgelistet. Keine Vor- oder Nachteile. Daher passt das nicht in die Aufzählung
Das sind für mich die Vorteile mit beiden Geräten im Vergleich. Die Zurücktaste hackt gerne mal mit Win 8.1 und Win 10 beim Lumia 640.
Auch im direkten Vergleich, die verbleibende Displaygröße bei eingeblendeten Software-Tasten.
Dann zum Beispiel im Edge Browser surfen und dann eine Seite zurück ohne eingeblendete Software-Tasten und ohne Wischgesten…
Ich vermisse nun bei den Hardware-Tasten das Doppeltippen für den Schlafmodus.
Ja, du kannst gerne Vor- und Nachteile aufzählen. Ich habe wertungsfrei nur die Funktionen aufgelistet und die Taste kann nicht kaken, weil es keine Taste ist. Es ist eine Bildschirmeinblendung. Wenn da was hakt, hakt der Touchscreen. Doppeltippen zum sperren nutze ich ehrlich gesagt nie
Beim Edge ist die Leiste immer eingeblendet, daher ist zurück auch immer erreichbar. Ausblenden geht im Browser nur manuell oder wenn man ein Video im Vollbild startet automatisch
Interessant war für mich der Vergleich beim Edge Browser mit und ohne Hard-Software-Leiste. Ich habe am 830 mehr Lesefläche…
Auch habe ich wie gesagt festgestellt, dass sich die Software-Leiste in einigen Apps nicht ausblenden lässt.
Ich habe mich ja beim 640 mit der Onscreen-Leiste gut arangiert und in Zukunft gibt es dann wohl nur noch die eine Version, aber der direkte Vergleich gibt zu denken…
Mit der Lesefläche hat sich das ja bei W10M auch erledigt. Da man die skalierung einstellen kann, könnte man bei der kleinsten Einstellung die Seite 1 zu 1 wie am PC aufrufen. Das war für mich das mit Abstand beste Feature und das ist ja sogar ein Novum unter den mobilen OS‘. Endlich machen auch große Displays Sinn, nicht nur bei schlechten Augen ?
Ja, manche 8.1er Apps kommen damit noch nicht klar. Die Warea App ja auch nicht. Ärgerlich sind da die Anzeigefehler, wie von der os-Leiste verdeckte Kommentare und sie lässt sich ja eben nicht ausblenden, um das darunterliegende zu sehen
Also als ich noch das 630 hatte, war ich bezüglich der OnScreen Tasten auch skeptisch. Aber ich muss sagen, so schlimm war meine Erfahrung auch unter 8.1 gar nicht. Die Reaktion war blendend und ich mochte die Anpassungen beim Landscapemodus.
Ich finde eine noch kleinere Skalierung einzustellen als die Standart ist dann schwer zu lesen im Edge. Es fehlen die Vollbildfunktion und die Wischgesten.
Auf dem XL geht das besser. Für manche Sachen brauche ich zwar pinch-to-zoom, aber dafür liegen keine Bedienelemente mehr ausserhalb der Anzeige und unerreichbar. Das hatte ich damals verdammt oft und dann war die Seite unbenutzbar. Die Wischgesten fehlen mir nicht sonderlich. Beim schnellen horizontalen Scrollen hab ich versehentlich häufig die vorige Seite geladen. Gerade beim verfassen eines Beitrages extrem ärgerlich. Daher fehlt mir das nicht.
Vollbildfunktion wäre echt klasse, das wünsch ich mir auch schon immer. Leseansicht ist ja ähnlich, aber leider kein adäquater Ersatz
Das Argument mit der Kamera ist aber auch dann passend, wenn die Kamera keine eigene Taste hat. Dann werden nämlich ständig Fotos ausgelöst. Ich gebe auch nicht täglich mein Smartphone aus der Hand und wenn ich mir Videos vernünftig anschauen möchte, dann ganz sicher nicht über ein Smartphone sondern auf einem vernünftigen Monitor. Ehrlich gesagt vermisse ich sogar eine echte Hardwaretaste wie bei dem Samsung ATIV S.
Warum bietet man nicht beides mit der Option es abzuschalten. Das wäre mal kundenfreundlich.
Wo kann man die Leiste eigentlich einstellen? Hab nur das Ein und Ausschalten der Farbe gefunden…
Das mit der Displayfläche ist lediglich subjektiv. Denn mit eingeblendeten Tasten hast du ein 15:9 Displayausschnitt, welche alle WP8er von Haus aus zur Verfügung haben (520, 525, 620, 625, 820, 920, 925, 1020 usw)
Also die nutzbare Displayfläche bei meinem Lumia 535 ist mit eingeblendeter Tastenleiste um genau diese Leiste kleiner als beim Lumia 830. Beide haben 5 Zoll. Oder was meinst du mit subjektiv?
Ja, haben beide 16:9, in dem Fall ist die nutzbare Fläche tatsächlich kleiner als auf dem 830. Ich bezog mich jetzt lediglich auf die ursprünglichen 8.0er
Ja aber rene67 bezog sich ja auf das 830 und 640 🙂
Ich wünsche mir OnScreen Tasten ?. Der Backbutton und die Cortana-Taste streiken bei mir immer öfter.
Da bin ja in meiner Entscheidung bestärkt worden und habe ich mir noch nach dem Lumia 640 ein Nokia 830 geholt.
Hübsch ist das 650 ja nicht und keine Weiterentwicklung der Hardware gegenüber dem 640… außer die 010 CPU mehr.
… und ich will endlich einen würdigen Nachfolger für mein 1520!
Einen würdigeren Nachfolger als das Lumia 950 XL für das Lumia 1520 gibt es mMn nicht. Das 950 XL vereint alle Vorteile, wie die Größe und absolute High End Hardware ineinander, das einzige das noch fehlt ist eine fokussierte Arbeit von Microsoft an Windows 10 Mobile.
Was müsste denn ein würdiger Nachfolger für dich bieten?
Wenn ich raten müsste: Ihm ist ein ähnliches Design und Hardware-Tasten lieber. Denn eigentlich ist das XL in allen belangen besser, ausser in der Akkulaufzeit – dafür kann man ihn schnell wechseln
Die Akkulaufzeit kann man beim 950 auch problemlos auf zwei Tage bringen. Ich habe jetzt durchgehend den Stromsparmodus an und diverse Apps (wie Telefonie, Nachrichten usw.) der Ausnahme hinzugefügt. So läuft alles wie üblich, nur eben mit dem Unterschied, dass der Akku länger hält. Beim Surface mache ich es genau so (wobei ich bei Laptops den Stromsparmodus nicht verstehe, da es hier zum normalen Modus ja keine Unterschiede gibt?).
Ich schaffe nicht mal einen Tag. Den Hardreset hab ich allerdings immer noch nicht gemacht. Komm ich einfach nicht zu. Muss die alte Sicherung loswerden und das Update benötigt den in meinem Fall ja auch
Ich habe das Update auch noch nicht, auch nicht über Insider. Da ich aber auch keine Probleme habe (fehlendes Glance lag an der Panzerglasscheibe), kann ich auch warten.
Und du bist zu oft bei Warea, das saugt deinen Akku ohnehin in Sekundenschnelle leer;-)
Ach, da war der Näherungssensor funktionslos. Also doch nicht die SIM. Ne, auch im Standby saugts. Liegt garantiert an meiner Sicherung. Beim 930 trotz neuem Akku das gleiche
@EFFELL | Design stimmt schon mal 😉 und auch kapazitive Tasten wären mir lieb, außerdem könnte das 950 XL gerne 6 Zoll haben und nicht kleiner. Warum auch immer der Bildschirm verkleinert wurde. Wie ich in einem anderen Posting erwähnte, hätte ich mich über ein 6 Zoll großes 830er-Äquivalent sehr gefreut. Und ich werde ganz sicher nicht mit einem Wechsel-Akku herumlaufen. Da bin ich mit meinem 1520 sehr zufrieden. Das habe ich mit meinen Bedürfnissen noch nicht einmal an einem Tag leer bekommen. Das 950 XL mag ja meinetwegen SUPERTOLLE Hardware haben, die mich aber nicht im geringsten interessiert. Die hat mich auch beim 1520 nicht vorrangig interessiert. Das Betriebssystem muss flüssig und nach Möglichkeit absturzfrei laufen, die Akkulaufzeit muss stimmen, die Kamera sollte brauchbare Ergebnisse liefern und wenn ich das Dingen in der Hand halte muss es mir gefallen! Die meisten meiner Kriterien erfüllt das 950 eben nicht! Ich möchte eben keinen 950 PS starken Dacia mit 35 Litern Verbrauch fahren. Aber das verstehen halt die technikverliebten Enthusiasten nicht.
Wir werden bald sehen, wie erfolgreich Microsoft mit dieser Hardware und den Preisen sein wird! Und WP 10 wird sicher noch 6 Monate brauchen bis es überhaupt einen finalen Status erreicht! Mal sehen, wo man sich noch so bei Android bedienen wird. Runde Fotos und das Hamburger-Menü sind sicher erst der Anfang…
Ich bin nicht technikverliebt und habe dennoch ein 950. Die Hardware interessiert mich nicht besonders, das 640XL konnte auch alles genau so gut wie das 1520. In erster Linie interessieren mich Kamera und Optik (und die wäre beim 950 nahezu perfekt wenn es genau so gelb wie mein altes 1520 wäre – die Ecken sind zwar leider zu rund, aber mit silbernen Tasten und Logo sowie größerer Linse ist es eigentlich schöner als das 1520).
So sind die Geschmäcker und Anforderungen eben verschieden. Wenn ich Fotos machen möchte, dann nehme ich eine echte Kamera. Ganz gleich wie gut Smartphone-Kameras auch sind. Es bleibt eine Knipse mit der man Bildchen machen kann und das geht auch völlig in Ordnung. Ich bin mit der Kamera meines 1520 mehr als zufrieden. Bei der Optik scheiden sich halt die Geister. Für mich sieht es billig aus und wenn ich gleichzeitig ein Galaxy S6 Edge plus und ein 950 XL in der Hand halte, dann schneidet das Microsoft Smartphone deutlich schlechter ab und bei dem Samsung Gerät habe ich sogar noch eine richtige Hardware-Taste und zwei kapazitive Tasten. Auch ist für mich zum Beispiel ein großes Display und eine lange Akkulaufzeit viel wichtiger. Bei diesen Kriterien schneidet das 950 XL schlechter ab als mein 1520. Mal ganz abgesehen davon, dass ich auch noch im fast wöchentlichen Takt irgendwelche Updates auf mein Mobile aufspielen muss, damit die unfertige Software allmählich einen Release-Status bekommt. Und bei dem Logo bekomme ich nicht einmal das original Microsoft Logo sondern eine Abwandlung und wohl auch Anlehnung an die tolle Kacheloptik, die man dann gleichzeitig mit Kreisen und Strichmenüs an jeder Ecke über Bord wirft.
Ich warte mal ab, ob sich noch andere Hersteller an ein Premium-Produkt im WP-Bereich heranwagen.
?
War gestern im Mediamarkt und hatte die von dir erwähnten Geräte jetzt erstmals auf einen Blick nebeneinander liegen,MS hat schon rein von der Optik her sowas von total abgestunken…..dann das 950 in die Hand genommen und direkt mit dem Z5 daneben verglichen,selbst das Sony wirkt wie eine Edelmarke neben dem lieblosen MS Konstrukt,vom Galaxy S6 Edge daneben ganz zu schweigen!
Was ist mit Haptik? Gegen gutes Polycarbonat kommt kein Glas an. Meiner Freundin fällt nicht immer ohne Grund ihr Z3 immer auf den Boden (ihr nächstes Phone wird übrigens das 950, beim 1520 war sie bereits überzeugt, wenn die Kamera besser wäre und es „weibliche“ Farben gegeben hätte, aber dafür gibt es ja nun die Ledercover). Aber zugegebermaßen war das 1520 hier doch ein ganzes Stück besser. Das bleibt bis heute das beste Handy in Sachen Haptik.
? hast Recht….sagst deiner Freundin,hab noch jeweils ein 1520 in jeder Farbe,neu und mit dem Nokia Flipcover CP-623….auch in weiß?
Mit weiß kann sie nichts anfangen. Sie möchte am liebsten blau oder lila, gibt es leider weder fürs 1520 noch 950. Die Leder-Cover fürs 950 sind ihr aber ein guter Kompromiss.
Ich vermisse die Farben leider auch. Ich habe mir für mein schwarzes 950 jetzt noch ein weißes Backcover bestellt (und überraschend festgestellt, dass es viel besser aussieht als das schwarze). Das schwarze Backcover will ich jetzt färben. Denn selbst wenn Mozo sein Versprechen hält und noch mehr Cover rausbringt, fehlt das tolle Windows-Logo und stattdessen gibt’s denn blöden Schriftzug von Mozo.
Du scheinst die Logos nicht zu kennen. Es gibt zwei. Ein Logo von Microsoft, nämlich das gerade und das Windows Logo, das schräge. Da ist nichts abgewandelt und es ist überall identisch. Ob Surface, Tastaturen, Mäuse, Lumia etc. Da ist das Microsoft Logo drauf und auf dem Betriebssystem das Windows Logo (seit Windows 8)
Keine Ahnung wie du darauf kommst.
+1
So hat jeder seine Präferenzen und das ist auch gut so. Displaygröße ist ein Argument, obwohl man den Platz unter W10M viel besser nutzen kann und das Gerät auch äusserst kompakt ausfällt. Kamera lass ich nicht gelten. Da hättest du das beste, was es je gab. Ja, ich lehne mich so weit aus dem Fenster und sage, dass sich auch das 1020 geschlagen geben muss. OS Tasten Meinung von mir kennst du ja.
Vielleicht wärst du ja mit einem 650XL glücklich, sollte es dieses geben.
Ich war damals ebenfalls sehr skeptisch und was hab ich nach den ersten echten Leaks übers Design geschimpft. Aber für mich hat auch das mittlerweile nur Vorteile. Meine Handys leiden und sehen auch so aus. Jetzt muss ich nur das Cover erneuern und es ist wie neu.
Man kann es nicht jedem recht machen und wenn dein 1520 für dich das Optimum darstellt, nutz es doch weiterhin.
Ich bin mit dem XL absolut glücklich, hätte ich im Voraus nicht für möglich gehalten. Das mit Abstand beste Gerät das ich je besaß. Hatte früher auch iPhone und auch ein Xperia Z2 habe ich damals, weil es mur gefiel, gekauft
Microsoft hatte ja bereits klar gemacht, dass die Fortführung von einem mobilen OS weder an Verbreitung, noch an Verkaufserfolge gekoppelt ist. Microsoft will auch in Zukunft dort vertreten sein und sie sind sich durchaus bewusst, dass es lediglich ein Nischendasein fristet. Das wird mit aller Wahrscheinlichkeit auch so bleiben. Die Nähe zu W10 und die kompatibilität der Apps ist es zu verdanken, dass es auch in Zukunft nicht einfach aufgegeben wird.
Wegen deinem Autovergleich. Ich habe schon immer gern Opel gefahren. Mein letzter Vectra hatte 280PS, das sah man ihm aber nicht an. Irgendwie ist es mit dem Handy jetzt ähnlich. Ich muss nicht protzen. Für das gleiche Geld hätte ich einen ähnlich ausgestatteten 3er bekommen, allerdings nur den 320, mit 180PS. Also außen hui, innen pfui. Beim Opel war es andersrum
Ich würde auch eher auf das Design tippen. Muss aber auch zugeben, dass mich die 50er Designlinie auch nich anspricht, ist zu rumd für mich…ich stehe eher auf Ecken.
Ein 1520 Nachfolger, da wäre ich auch dabei! Ich würde mir aber auch gerne einen Nachfolger für das 1020 wünschen. 😉
Und das 850, was mir optisch wesentlich besser gefallen hat, wird eingestampft… Na toll…
Hässlich wie die Nacht
Finde ich nun nicht….
We want Lumia 1120 😀 (1020 Nachfolger)
Jaaa!!! 😀
Also ein 1050. Genau darauf warte ich auch.
Darauf wartet nur eine Hand voll Leute. Siehe „Erfolg“ des 1020er.
Ich warte auch drauf und gebe meiner 1020 vorher nicht her ?
Gibt’s doch. Die bessere Kamera steckt halt nun im 950. Und letztlich ging es beim 1020 doch nur darum.
Hätte die Kamera noch den entsprechenden Zoom, würde ich zustimmen… 😉
Oha! Off Topic: Ich bekomme gerade am PC eine neue Insider Preview über die Updates! Mit der Nummer 11082…
Hat allerdings nur Änderungen unter der Oberfläche.
„einen Blick auf die weiße Front des Geräts werfen, die durchaus an „Honjo“ erinnert“
Für mich sieht die weiße Front in erster Linie nach so ziemlich jedem weißen Samsung Telefon aus (schrecklich), die schwarze Front nach iPhone 4. Irgendwie hatte es Nokia mit den Designs besser raus. Am schlimmsten finde ich aber das sich Microsoft anscheinend zu 100% von kapazitiven Tasten verabschiedet hat.
Ich finde die Verabschiedung der kapazitiven Tasten super. Kein ungewolltes Antippen mehr, ausser die Apps sind nicht dafür optimiert.
Gibt zur Zeit aus meiner Sicht drei Varianten:
1. immer ein (Mist)
2. Autom. Skalierung wenn eingeblendet (auch mis Mist)
3. Halb transparent über den Screen
Zudem kann man so die Grösse der Geräte kleiner halten.
Aber wie gesagt, ist meine Meinung.
Die Geräte werden aber nicht kleiner gehalten. Ganz im Gegenteil. Der breite, untere Rand bleibt völlig nutzlos erhalten und die Software-Tasten verkleinern mir entweder den Bildschirm (immer an), liegen halbtransparent über meinen Anwendungen (störend), oder werden über eine Wisch-Funktion aktiviert (das nervt mal richtig wenn das Gerät nicht weiß ob ich scrolle oder meine Leiste sehen will).
Also ich habe ein 1520 und mir passiert es wirklich sehr selten, eine ungewollte Berührung meiner Kapazitiven Tasten! Aber mir fehlen ehrlich gesagt sogar die echten Hardware-Tasten (subjektiv) 😉
Aber diese Software-Tasten sind eine echte Verschlimmbesserung. Überhaupt sieht mir WP10 so aus, als hätte man das sehr gute Windows Phone unbedingt in das Windows 10 Korsett geschnürt. Die Endgültige Design-Ohrfeige gab es dann bei den kreisrunden Kontaktbildern und den Hamburger-Menüs.
Danke, jetzt brauch ich das nicht mehr schreiben 🙂
Es ist ja auch das Ziel beide Systeme vom Design her anzupassen um ein einheitliches Nutzungserlebnis bieten zu können, was auch durchaus Sinn macht, da es die Nutzung erheblich vereinfacht/vereinfachen kann. Ob einen das anspricht ist natürlich Geschmackssache, aber ich empfehle es erst einmal auszuprobieren und es nicht rein nach dem Äußeren zu beurteilen.
Ja, genau so ist es ?
Guck dir mal den unteren Rand des 950XL an. Der ist unter 1cm und kaum mehr vorhanden
Zudem ist es viel kompakter als das riesige 1520 und bleibt auch kühler
Gegenüber 8.1 ist W10M eine Offenbarung. 8.1 kann gar nichts, außer hübsch aussehen…
Ich muss sagen ich war auch skeptisch, habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt. Wenn man sie in schwarz lässt, sehen sie wie kapazitive Tasten aus.
Das Wischen zum entfernen der Tasten in Apps muss noch verbessert werden. In Metrotube stören sie, da sie auch im Vollbild noch da sind und im rechten Bild das Video überlagern.
Ja, manche Apps können damit noch nicht umgehen. Gerade die für 8.0 und 8.1
Wie warea
Also ich hab seit heute ein 950 und muss sagen, dass ich mich recht schnell an die On-Screen-Tasten gewöhnt habe. Ich kann nichts Negatives feststellen…
Joop, leider sehen die Geräte zunehmend nicht mehr nach den Lumias aus, die wir lieben gelernt haben…
Ich bin ja eigentlich auch ein Fan von kapazitiven Tasten, aber nachdem ich das 950 ausprobiert habe, muss ich sagen, dass diese eigentlich keinen Sinn mehr machen, da die onscreen Tasten wirklich sehr gut umgesetzt sind und sogar etwas Flexibilität bieten.
XMODE schrieb am 16. Dezember 2015 at 21:02
„Ich bin ja eigentlich auch ein Fan von kapazitiven Tasten, aber nachdem ich das 950 ausprobiert habe, muss ich sagen, dass diese eigentlich keinen Sinn mehr machen, da die onscreen Tasten wirklich sehr gut umgesetzt sind und sogar etwas Flexibilität bieten.“
Kann ich nur bestätigen.
Ja ich muss gestehen das ich anfangs ein großer Kritiker von Onscreen Tasten war, aber die tägliche Praxis hat mich da wirklich eines besseren belehrt. Auch wenn’s manchmal schwer fällt muss man sich mal zugeben können wenn man falsch liegt, und hier lag ich eindeutig falsch.
Danke ?
Eben genau das! Eigentlich meckern lediglich die, die sie noch nie ausprobiert haben. Was der Bauer nicht kennt…
Vor allem die nicht ausschaltbare Beleuchtung und versehentliche Betätigung nervte mich tierisch
Ich hab die onscreen Tasten ausprobiert. Darf also meckern 😀
Ich finde sie grauenhaft, bin aber auch kein Fanboy der bedingungslos alles schluckt was MS ihm vorsetzt 😉
Was die Bedienung angeht schlucke ich keineswegs alles. Was habe ich mich über die Verschwendung von Platz bei großen Displaydiagonalen in WP geärgert. Ich finde onscreen Tasten bei Android auch besser. Mein Xperia Z2 hat ja solche. Da gefällt mir sogar der Hardware-Homebutton auf nem Galaxy besser als die Hardwarekeys der Windows Phones. Ich fand es immer unverständlich, warum Microsoft die Beleuchtung derer nicht als Option ausschalten lässt. Stromsparmodus ist da auch keine Lösung. An welchem Gerät, OS hast du es probiert und wie lange? Im Laden?
P.s. Ich habe mich schon in der Anfangszeit über die Tasten aufgeregt, selbst unter WP7 2010
Naja also über onscreen /offscreen Tasten lässt such viel streiten. Ich mag on screen mehr Weil man nicht draukommt, Weil man sie einfach wegwischt. Aber Das Aussehen ist irgendwie zu Samsung mutiert. Ich fand dieses neue das MS mit seinen bunten und eckigen Smartphones erreicht echt geil.Und es ging mal von der Masse weg. Naja… Mal auf die Specs warten.
Ich finde nun nicht, das es wirklich, bei dem Schwarzen, an einem iPhone 4 erinnert. Bei dem Weißen stimme ich Dir zu, es hat wirklich eine ziemliche Ähnlichkeit zu Samsung….
Zu den Onscreentasten: Ich fand die auch echt nicht schön, aber mittlerweile finde ich, das die garnicht so schlimm sind. Ist vielleicht einfach nur eine Gewöhnungssache. ?
Spekulationen über Spekulationen …….
Die Gerüchteküche brodel. ?
t
???