Seit der Veröffentlichung von Windows 8 sind nun mehr als 3 Jahre vergangen und eine neue Iteration von Microsofts Betriebssystem auf dem Markt erschienen. Ab dem heutigen 12. Januar wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 8 veröffentlichen, sehr wohl aber für Windows 8.1.
Der kurze Supportzeitraum ist darin begründet, dass Microsoft Windows 8.1 nicht als einen Major Release betrachtet, sondern als eine Art Update, einst auch Service Pack genannt. Daher wird all jenen Nutzern, die noch Windows 8 nutzen ein Update auf Windows 8.1 oder Windows 10 nahegelegt.
Allzu viele Nutzer dürfte das Ende des Supportzeitraums von Windows 8 nicht mehr betreffen, denn nur mehr 2,76 Prozent aller Desktop-Rechner laufen Statistiken zufolge mit Windows 8.
via PCWorld
Genauer gesagt ist der ServicePack-Support heute abgelaufen.
https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle?C2=16796
Ich finde es vollkommen in Ordnung. Jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass die verbleibenden User automatische Updates sowieso ausgeschaltet haben.
Der 12. Januar ist heute.
Das ging ja jetzt schneller als gedacht xD
Gut erkannt!
das hat man vom Vorbereiten. Danke für den Hinweis, wird korrigiert.