Seit Wochen wird darüber spekuliert, welches Gerät Microsoft als nächstes veröffentlichen wird und der meist sehr gut informierte Evan Blass vom Twitter-Account evleaks hat uns nun vermutlich die Antwort geliefert.
Er veröffentlichte heute Abend nämlich einen Ausschnitt vom Screenshot der Geräteinformation, der offenbar vom Lumia 650 stammt. Dieses wird demnächst das Lumia 640 ablösen und standardmäßig mit Windows 10 Mobile ausgeliefert.
Das Lumia 650 wurde unter dem internen Codenamen „Saana“ bei Microsoft geführt und dieses soll offenbar ein 5-Zoll HD-Display besitzen. Über die weiteren Spezifikationen ist bislang noch nichts bekannt. Das Gerät soll aktuellen Gerüchten zufolge am 12. Januar veröffentlicht werden.
Interessant wäre ebenso, was mit dem Lumia 850 passiert ist und ob dieses Gerät überhaupt noch kommt. Wir selbst gehen aber nicht davon aus.
Quelle: evleaks
Ist nun was veröffentlicht am 12.01, oder nicht?
Ich finde nirgendwo was darüber
Sehe ich da etwa ‚ front firing speakers‘? Zumindest lässt das Render es vermuten. Das wäre ja der Burner!
Ich würde mir noch ein Gerät mit max. 5″ und QI (auch optional) wünschen. Eine brauchbare Kamera wäre nicht verkehrt.
Aber ein Display welches mehr als FHD würde nur der Ausdauer schaden.
Das ganze dann für etwa 300 bis 400 Euro und schon wäre ein vermutlich erfolgreiches Gerät an Markt.
Denn nicht jeder mag die immer größer werdenden Phones.
Deshalb wäre es ja schön, wenn es ein 650 und ein 650 XL geben würde, so wie beim 640 auch.
Wenn jetzt noch ein XL hinter das 650 kommt wäre das für mich die erste annehmbare Alternative aus dem Hause Microsoft. Preislich attraktiv genug um über die ungeliebten Dinge an dem neuen Konzept hinwegzusehen. Denn die 950er Serie ist mir viel zu teuer für die Dinge die mich stören. Noch besser wäre natürlich das 850er mit 5,8′. Von der Optik ganz klar das beste Windows 10 Phone bisher und um Länger schöner als die „.!&.%?$§“ 950er.
Irgendwie komisch den Betreiber der Seite als Tippgeber zu nennen ?
Albert meinte tatsächlich mich, aber ich bin nicht der einzige „Okan“ im deutschsprachigen Raum. 😛
Natürlich nicht. Allerdings gibt es mW keinen anderen User hier mit diesem Nick. ?
Wäre etwas für meine Freundin. Die findet ihr 630 nach den ganzen Galaxys grandios, ist aber mit der Kamera so ganz ohne Blitz ein wenig unzufrieden. Wobei ich eher daran dachte ihr mein 830 (inklusive installiertem Win 10) zu vermachen und selber auf ein 950 zu setzen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich da das spekulierte 850 noch einordnen soll….
Bei mir ist’s ähnlich. Ihr wird es zwar zu groß sein, aber da muss sie aus Mangel an Alternativen durch
Irgendwie vermutet man beim letzten Satz noch ein „aber“, oder das „zwar“ kommt weg. ?
Jo hast recht, danke 🙂
Ich frage mich warum das 850 erscheinen sollte. Laut Nadella soll es doch nur noch ein Low-, Mid- & High-end Smartphone geben. Aber aktuell sieht es nach 550, 650, 850 & 950/XL aus. Ist das nicht widersprüchlich?
Aktuell sieht es eben nicht danach aus. Zum 850 gibt’s absolut nichts spruchreifes. Von daher passt es doch?
Naja, eigentlich sagte er ja Low-End, Business und eines für Fans.
Lumia 950 – Fanservice
Lumia 550 – Low-End
Lumia 650 – Business? (wegen Continuum Support)
Ich vermute mal, das Lumia 650 wird hardwaremäßig ein besseres, günstiges Sony Xperia M4 Aqua mit Snapdragon 617 und Typ C. Das Sony hat sich absurd gut verkauft btw.
Mit dem Surface Phone kriegen wir dann Fanservice und Businessphone und Low-End gibts dann wieder extra.
Lumia 650 – als Business Phone?
Mit Sd 617 Prozi? Schwer zu vorstellen.
wieso denn?
Ja, würde mich auch wundern. Wenn es aber Continuum unterstützen soll, wäre der ja zwingend notwendig
Schön wäre es, wenn es mit diesem Prozessor kommen würde ^^ und die 400er Serie nur noch im Low end Segment. So gehört es sich xD
Die 400er sind von Microsoft nicht für neue W10m Geräte vorgesehen. Entweder 2xx, 6xx oder eben 8xx. Ich finde die Lücke zwischen dem 210/212/218 und 617/618 bzw 65x aber auch zu groß, gerade weil die 200er im Gegensatz zur 400er-Serie kein Miracast unterstützen.
Interessant wird es dann zu beobachten wie die neu eingeleitete Smartphone Generation sich entwickelt. Ich kann mir vorstellen, dass die Smartphones mit reiner ARM-Technologie sich so teuer wie bisher nicht mehr verkaufen lassen werden. Das träfe dann insbesondere Apple sehr hart. Dort wäre man zu einer angemessenen Reaktion gezwungen.
Wie kommst du darauf?
Sehr komische Prognose.
ich denke, das war nur eine grundsätzliche Anweisung, damit man weiß, in welche Richtung es geht. Bei Erfolg der aktuellen Strategie ( = Acer, HP, Alcatel usw. verdienen Geld mit W10M) wird Microsoft das auch früher oder später umsetzen.
Dann wird es 2017 nur noch das Surface Phone für 900€ und ein Low-End Lumia geben und 2018 nur noch das Surface Phone. Die Low-Ends kriegen wir dann, wenn es gut läuft, von Samsung, HP, Alcatel, Xiaomi, Lenovo usw. 🙂
Ob das so funktioniert? Eher nicht, aber sollte W10M im Business-Segment sehr erfolgreich sein, werden auch andere Hersteller da ordentlich mitverdienen.
Denke nicht, ein 850 liesse sich bestimmt gut verkaufen, vor allem an mich..:)
Schließlich fehlt noch ein Phone mit Full HD Display für diejenigen, die ein vernünftiges und kein Overkill Smartphone wollen. Daher bedarf es eines 850. Alles andere wäre falsch.
++ 🙂
+850
@okan 😉