Der Kanadier Lance Perkins hat am 23. Dezember eine Kreditkartenrechnung über 7625,88 Kanadischer Dollar erhalten, nachdem sein 17-jähriger Sohn eine Kreditkarte zum Kauf von FIFA 16 auf der Xbox One verwendet hat, berichtet das kanadische Newsseite CBC.
Eigenen Angaben zufolge wollen weder der Vater, noch der Sohn etwas davon gewusst haben, dass die freizuschaltenden Objekte in FIFA echtes Geld kosten. Die Kreditkarte habe der junge Mann für Lebensmitteleinkäufe und Notfälle. „Er hätte nie geglaubt, dass er für jede Transaktion oder jedes Mal, wenn er das Spiel spielte, bezahlen muss.“, gab der Vater gegenüber den Medien bekannt.
Microsoft sah sich ebenfalls zu einem Statement gezwungen und hat darauf hingewiesen, dass die Xbox zahlreiche Möglichkeiten besitzt, um Minderjährige davon abzuhalten, Käufe ohne elterliche Erlaubnis vorzunehmen. Man verwies zudem auf die eigenen Geschäftsbedingungen und forderte, dass Eltern die zahlreichen Funktionen der Plattform und des Dienstes nutzen, um unbeabsichtigte Zahlungen zu verhindern.
Tatsächlich wird man beim Kauf eines Spiels oder eines Add-Ons auf der Xbox One nochmals dazu aufgefordert, die Zahlung zu bestätigen, wo einem unmissverständlich die Summe mitgeteilt wird und, dass das Konto belastet wird. Während die Frustration mancher Eltern durchaus verständlich ist, wenn ein kleines Kind bei einem Spiel für Kinder jeden grünen Knopf drückt, um schnellstmöglich weiterspielen zu können, so wirkt es bei einem 17-jährigen Teenager doch eher unglaubwürdig, dass dieser nicht gewusst haben soll, dass eine Transaktion stattfindet, zudem man in FIFA 16 nicht dauernd zum Kauf aufgefordert wird. Die 8000 Dollar Rechnung wird dem Vater daher nicht erspart bleiben und er hat auch eine Lektion daraus gezogen. Nie wieder ein Gaming-System in seinem Haus.
via WinBeta | Quelle: CBC News
Sein FUT Team ist wahrscheinlich ziemlich krass… wobei ich mir bei so Leuten auch vorstellen kann, dass sie sich Packs kaufen und die Inhalte dann abstoßen.
Immerhin nur CAD, dann sind’s ja nur ca 6000US$ 😀
Ganz ehrlich, ein Spiel oder auch ein System das solche Kosten rein nur durch Spielen hervorrufen kann, würde auch bei mir direkt einen Kilohammer kennen lernen bzw. garnicht erst angeschafft werden. Scheiß xbox!!!!
Natürlich ist das nur auf der Xbox der Fall – nicht!! Btw: Schnapp dir mal einen Hammer und prügel auf dein 1020 ein oder schmeiß es direkt in den Müll. Wieso hast du dir das dann angeschafft?
Ich hatte aufgrund der Kamera auch kurz überlegt das 1020 zu holen, kurz vor ankündigung des 930.
Aber alleine wenn man die Update Situation betrachtet, und auch die Dicke von 15mm….
Das Lumia 930 war die bessere Wahl als Nachfolger meines Omnia 7^^
Das war bezogen auf sein Kommentar, das trifft auf dein 930 und mein 950xl auch zu, wie auf alle Smartphones. Les‘ nochmal sein Kommentar und dann meinen. Der Kontext ist ein anderer ?
Edit:
Aufklärung: Er findet die Xbox scheiße, weil man allein durch Spiele und ingame-Käufe solch horrende Summen ausgeben kann und würde sie sich deshalb niemals anschaffen. Das geht aber mit dem Lumia 1020 aber ebenfalls problemlos, daher mein Kommentar
Ich kriege an deinem Festnetz telefon in 10stunden auch so eine rechnung hin.
Das liegt dann aber weder an der Telekom oder an Siemens (stichwort gigaset).
Bei sowas liegt es meistens am DAU (dümmsten anzunehmenden User).
In diesen Fall hat der Junge mist gebaut und stellt sich dumm!
A la : Ich wusste nich das die Fische sterben wenn ich Farbe ins Aquarium kippe.
Nur durchs spielen erzeugt man keine (Echtgeld-)Kosten in Fifa. Nur weil man im Internet auf eine dieser wenigen Seiten mit Fortpflanzungsdokus geht entstehen einem in erster Linie auch keine Kosten sondern erst dann wenn man (wie ich natürlich nur gerüchteweise gehört habe) auf „bezahlen“ getippt hat…
Abgesehen davon: Wenn die KK tatsächlich nur für Notfälle etc. da war, wieso war sie dann bitteschön in der XBOX registriert? Das war vermutlich auch nur ein Versehen?
„berichtet das kanadische Newsseite CBC.“
Na 😉
8000$ und dafür hat er nichts reales bekommen. Er kann es nicht trinken oder essen…nicht mal als Deko in die Bude stellen. Wahrscheinlich kann man die „Sachen“ nicht mal weiterverkaufen?!
Nun, das ist genau wie bei Zeitungen, Kino,Theater, Konzert, Partys und Bars. Amüsement koster Geld. Kommt immer drauf an, worauf man Wert legt. Von Deiner Internetflat kannst Du ja auch nicht leben. Hast sie aber trotzdem.
Ok, wenn man bei Fifa16 dann auch so tolle Erlebnisse/Erinnerungen hat wie ich auf Konzerten, in Bars, etc. oder Geld mit verdient wie ich über die Internetflat(Nein, ich sage euch meine Live-Strip Webcam nicht?) , dann muss er sich ja nicht beschweren, dann war es jeden Cent wert!?
Man kauft sich punkte. Mit diesen kannst du Spieler ,verträge etc kaufen. ABER auch wieder verkaufen.
Für 8000 wäre meine manschaft ziemlich krass
Also jetzt gibt es zwei möglichkeiten: Er hat jetzt das beste team und zockt jeden gegner ab, oder nummer zwei: Er hat jetzt das beste team und ist grundlegend ein schlechter spieler und gewinnt trotzdem nicht. Dann würde er mir FAST leidtun .
Da er das mit dem „echten“ Geld nicht gewusst hat, gehe ich da irgendwie von aus: Beste Team und geilster Zocker. Bald steht er bei Fifa als Werbe-Spieler unter Vertrag und bekommt 8000$/Monat!?
Aber sicher nicht wieder in Echtgeld zurückwechseln
Ne natürlich nicht..
Ich meinte mit verkaufen die Spieler. Dadurch hat man ja auch wieder mehr fifa coins.
Die man allerdings auch nach den spielen bekommt. Je nachdem wie gut man war.
??? mehr fällt einem dazu echt nicht ein! Aus dummheit sollte man auf 16000$aufrunden!!! Unfassbar wie dumme menschen es immer noch gibt und das schlimme ist das die sich auch noch in recht sehen, und wahrscheinlich Ami typisch eher klagen, merkt man schon daran wie dumm man ist sich damit der öffentlichkeit zu präsentieren!!!
Wobei mal als frage als anti fifa spieler, wie um Himmels willen kommt man auf solch eine summe? Oder kann man das bei transfers benutzen um Ronaldo, messi, neuer und co in einem team zu bekommen??
Und zum kommentar weiter unter kind 8 jahre und ne konsole als bundle mit GTA V, ohne worte!
lustigerweise kann man im normalen Karrieremodus nichts kaufen, was geld kostet, sondern nur in Ultimate Team. Ein 8 jähriger fände UT erstens langweilig und zweitens würde er das spielprinzip nicht verstehen.
Dass ein 17-jähriger es nicht checkt glaubt ich nicht, denn immerhin wusste er, wie man die coins kauft 😀
Kenne ebenfalls Eltern die ihren Kindern eine Konsole schenkten. Kinder um di 8 Jahre alt. Ist ja gut und recht, aber da es ein Bundle mit gta5 war speziell für den Kleinen fragt man sich halt schon ob man sich vorher eventuell mal ein bisschen informiert hat? Und bei Zahlungsmitteln wie einer Kreditkarte ist halt etwas mehr Vorsicht angebracht. Bei Kindern würde ich eh meine Karte rausnehmen und mit Codes hantieren. Schutz hin oder her.
Da habe ich kein Mitleid. Wie kann man nur so blöd sein. Und der Junge hat auch nicht mehr alle. Der Bengel ist 17!! Der sollte wissen was er tut
Natürlich muss der wissen was der macht. Ich habe sowas schon mit 12 gecheckt. ^^
Echt, der soll mal schön als erstes seine Konsole inkl. TV verkaufen…
Wer gibt in FIFA Geld aus ?
Ich. Allerdings nur als Startkapital.
Warum auch nicht. Inapp käufe sind doch auch völlig normal.
Gut 8k ist schon krass. Möchte mal sein Team sehen.
Haha würde ich gern auch ?
Genug und wenn die leute keine lust oder zeit haben, kaufen sie halt die fifa points für FUT. Oder wie viel hast du so in FUT ?
Ich spiele mein FIFA auf der Xbox
Es gibt extra Einstellungen dafür! Ist doch klar, dass sowas passiert wenn man keina Ahnung hat wie man da Code-Schutz etc. einstellt.
Selbst wenn, bei einem 17 Jährigen hätte ich solche restriktionen nicht einmal eingestellt. Mit 17 sollte man über die gestrige Reife verfügen mit Geld umgehen zu können.
Du meinst doch eher geistige und nicht gestrige Reife, oder? 😉
Stimme aber voll und ganz zu….ich bezweifle, dass er aus versehen in den shop gegangen ist und bei dem Kauf dann den Preis übersehen hat.
Ahnungslose Eltern -.-
Der Junge war 17. Das ist kein Kleinkind mehr. Hier sollten die genannten mechanismen gar nicht mehr aktiviert werden müssen. Ich glaube in diesem Fall liegt ein ganz anderes Problem vor …
Die sind einfach nur mediengeil.
Ich kenn das problem. Zwei stunden warten bis etwas weiter geht wegen schlechtem internet und dann hastig weiter drücken wenn es so weit ist damit du nicht mehr genervt wirst. Ein glück hab ich mir das vor 2-3 Jahren abgewöhnt weil auf einmal ein virus aufm pc war. Ups
Zumal inapp-Käufe reine Abzocke sind. Beispiele dafür gibt es zu hauf (neben EA sei auch Gameloft besonders zu erwähnen) Lieber ein mal für ein Programm bezahlen und es dann auch uneingeschränkt nutzen zu können.
Ganz deiner Meinung!
Dito.
Bein manchen sind die Preise ja der hammer.
Truhe mit 1500 Gold, 49.99€
Stimme auch voll zu.
In app käufe nerven einfach nur, besonders wenn es sie in teuer gekauften spielen gibt und sie da auch noch groß beworben werden. Dann ist es mir auch egal, ob sie notwendig sind oder nicht. Zum beispiel bei Forza horizon 2.
Aber der im artikel beschriebene fall gibt ea ja recht. Wie sonst verdient man so viel an einem spieler?
Ich denke, dass man bei in app käufen schnell mal den überblick oder die kontrolle verliert und allein im monat deutlich mehr ausgibt als die klassischen 50-70€ einmalig. Bis dann halt irgendwann mal das konto überzogen ist (oder einfach nur mutti sauer mit dem kontoauszug in der tür steht).
Man muss doch nichts kaufen, ist doch freiwillig. Ich habe schon etliche Pay2Win Spiele ohne ein Cent ausgegeben zu haben durchgespielt und hatte ne Menge Spaß – völlig kostenlos
Nicht verwechseln Free2Play und Pay2Win.
Im Multiplayer ist es ein riesiger unterschied
Am beispiel Dota 2 : Alles kostet extra,allerdings geht es nur ums aussehen. Es gibt dir keinen Vorteil in den Matches.
Bei etlichen Pay2Win games kauft sich irgendein anfänger ne bessere waffe oder bessere Rüstung. Und ist dir direkt überlegen nur wegen der Kohle.
Fifa ist eindeutig Pay2Win auch wenn man viel mit können wett machen kann.
Die Sache ist: Das kommt nicht von ungefähr. Würden die Leute sich nichts kaufen, würde kein Publisher es machen. Die Community gräbt sich ihr eigenes Grab.
Entweder die hatten Tomaten auf den Augen oder sind von Natur aus dämlich. Egal ob im Store auf PC, Phone oder Xbox überall wird darauf hingewiesen das eventuelle kosten anfallen können und immer muss man den Kauf bestätigen ob man sich wirklich sicher ist das man etwas kaufen will. Gerade Microsoft ist hier sehr transparent.
Bringt nichts, wenn Leute das Ding dann so bedienen wie ihren PC. Immer „Weiter“ klicken, alles annehmen und bestätigen; Hauptsache es geht weiter und man muss nicht nachdenken. Da wollte der Junge wohl die ganzen FIFA Points haben und dachte, dass schon nichts passiert, wenn er seine Kreditkartendaten nicht eingibt. Blöd nur, dass die nach dem ersten Nutzen gespeichert werden. Wenn man weder nachdenkt noch liest, kommt dann sowas zustande.