Aktuell kursieren zahlreiche Gerüchte rund um das kommende Microsoft Lumia 650 im Internet und ein Bericht hat diese Spekulationen nun ordentlich befeuert. Demnach soll das Lumia 650 am 1. Februar ohne allzu großen Wirbel in einem Blogpost angekündigt werden.
Erwartete Microsoft Lumia 650 Spezifikationen:
- Display: 5-Zoll HD
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 210, Quad Core
- Arbeitsspeicher: 1 Gigabyte
- Speicher: 8 Gigabyte, per MicroSD-Karte erweiterbar
- Kameras: 8 Megapixel Haupt-, 5 Megapixel Frontkamera
- Sonstiges:
- Metallrahmen
- kein kabelloses Laden
- Preis: rund 200 Euro
Außerdem soll es das letzte Lumia-Smartphone werden und stattdessen wolle Microsoft sich auf das „Panos Phone“ konzentrieren, sprich das Surface Phone unter der Leitung von Surface-Chef Panos Panay.
Zudem beschäftigt sich der Bericht mit der Frage, was aus den angeblichen Lumia 750 und 850 Smartphones geworden ist. Offenbar nichts, heißt es, denn die Geräte gelten weiterhin als eingestellt. Jenes Smartphone mit der internen Modellnummer RM-1182, das kürzlich in China und Indonesien zertifiziert wurde, soll eine Variante des Lumia 650 sein und nicht zur RM-118X Produktfamilie gehören. Letzteres wäre zwar alles andere als logisch, aber möglich.
Während nun zum Lumia 650 praktisch alles bekannt ist, was bekannt werden kann, bleibt es rund um die Lumias 850 und 750 weiterhin spannend. Offenbar will Microsoft am Mobile World Congress Ende Februar eher unauffällig bleiben und den anderen Herstellern die Bühne überlassen.
Quelle: Windows Central
Also gibt es kein Mittelklasse Lumia. Als Alternative wäre das Xiaomi mi4, mi4i bzw mi4c welches sogar einen USB C Stecker hat und einen 808 soc!
Hat da jemand Erfahrung mit so einem Teil und dem Aufspielen des Windows 10 Rom?
Könnte beim mi4c dann sogar continuum funktionieren?
Wäre für Infos sehr dankbar bzw. Hätte jemand die Möglichkeit dies zu testen?
Es fügt sich alles zusammen. Die Lumia sind Recycling von Nokia, nochmal alles verkaufen und ausschlachten.
Das Supportende von W10M in 2 Jahren fügt sich nahtlos dazu, Standardgarantie für Hardware ist 2 Jahre, solange müssen sie entwickeln.
Und das hat nichts mit Updateversionen zu tun, Windows 10 wird auch neue Versionen erhalten und hat 10 Jahre Support bereits fixiert.
Fällt denn niemandem auf, dass Microsoft keinerlei Werbung macht, nichts Marketing technisch um Marktanteile zu steigern.
Werbespots für Windows 10 sind überall gelaufen. Da sieht man klar was wichtig ist.
Schade finde ich es trotzdem.
Danke für die ehrliche Berichterstattung!
Wie dem auch sei, ich werde es zu ios oder androblöd wechseln, wenn ich muss! Solange werde ich diese Unternehmen nicht unterstützen. Denkt mal über die Philosophie dieser Giganten nach. IPhone für 10 Dollar bauen und für 600,- verkaufen? Sich nicht sozial engagieren? Danke, ohne mich. MS ist kein Heiliger, sie sollten aber endlich mal ihre Strategie offen legen, wie es mit W10M laufen soll.
Bei solchen Artikeln würde ich mir ein Gerücht: in der Überschrift wünschen. Auch mit dem „soll“ kann man das durchaus als fest verstehen.
Zum Inhalt:
Das letzte Lumia? Steht meines wissens nicht in der Quelle, sondern letztes Lumia 2015.
Trotzdem wäre ein Rebranding nicht abwegig. z.B so:
Lumia:
Little (L) Microsoft Lumia L1 [5XX]
Medium (M) Microsoft Lumia M1 [7XX]
Grand (G) Microsoft Lumia G1 [9XX]
Surface:
Little (L)
Microsoft Surface Phone L1 [6XX]
Medium (M)
Microsoft Surface Phone M1 [8XX]
Grand (G)
Microsoft Surface Phone G1 [Panos]
Wenn ich so darüber nachdenke, passt das so sogar zu den Produkten: 550 und 950 ohne Metall, 650 und 850 mit.
Ja super grade mein altes Ative s in dem Ruhestand geschickt, Lumia gekauft und dann das. Das war’s mit Windows Phone. Umtauschen Apfel ? kaufen. Scheiß Microsoft
Wegen so einer Ankündigung? Ok, wieso nicht.
Wegen unbestätigten Gerüchte? ok……
Du hast da irgendwas falsch verstanden. Aber klar, statt dem 640 XL für 170€ holst du dir dann das 6s Plus (ähnliche Displaygröße) für 900€. Wer soll dir das jetzt glauben?? Für so wenig Geld bekommst du bei Apple nichts und bei Android nichts gleichwertiges ?
Aber was beständiges , und ? 900€ ?
Daran sollte es bei mir nicht scheitern.
Und dann was? Apple hat gerade eine Umtauschaktion 640 gegen 6s am laufen? Da kauf ich mir doch schnell nochmal das 640. So komme ich günstig in den Genuss vom iPhone Pro. ?
??? Hab ich da was falsch verstanden? Da steht dich nicht das es kein windows phon mehr gibt oder?
Sicher, MS hat W10M mit einem gigantischen Aufwand entwickelt, noch nicht mal richtig auf dem Markt und stampf es komplett ein da es kein weiteres Lumia mehr geben wird… Klingt logisch…
Ach naja, ich kenne Microsoft aktiv seit MS-DOS auf den Markt gekommen ist und so kann ich aus der langjährigen Erfahrung heraus guten Gewissens sagen, das Microsofts einsame Entscheidungen noch nie etwas mit Logik, sondern immer nur mit Profit oder Druck des Gesetzgebers, zu tun hatten. Daher….., alles ist möglich! Schließe keine Variante aus!
Ich persönlich Denke das MS das WP bzw. WM warm auslaufen lassen wird. D.h. wenn alle Dienste auf anderen OSes gut laufen (Umsatz) wird eben der Support für WM und Apps immer mehr abgebaut, bis der Marktanteil in USA, und nur um den geht es, auf unter 1% gefallen ist. Dann ist eben Schluss mit WM.
Ich gebe WM noch vlt. zwei bis drei Jahre.
Das alles ist lediglich meine Meinung bzw. Einschätzung. Ich bin WP-Fan und würde mir wünschen das dieses mobile OS richtig durchstartet, sehe aber leider nur Schritte zurück.
Like ! Dos 6.22 Windows 3.11 ?
Oh nein… gut das wir jetzt weiter sind… Installation DOS 6.22 und Win 3.11 wieviel Disketten nochmal ??? ?
DOS 6.22 und Win 3.11 bezeichnen aber bereits den letzten Akt dieser Periode. Der Anfang war viel krasser.
???????????
Deinen Kommentar kann ich nur so kommentieren: Quatschkopf, der keine Ahnung hat.
Hey hey hey. Bitte sachlich bleiben und nicht beleidigend werden, OK!!
+1*
Stimmt aber Wissen
Wen ich mir das so ansehe, die Artikel im Netz, die Kommentare hier und anderswo. Werde ich das Gefühl nicht los, das hier jemand für tot erklärt wird, wobei es bis auf Gerüchte keine Beweise gibt. Ob es das letzte Lumia ist? ja und das kann viel heißen. das letzte Lumia einer speziellen Baureihe, das letzte das den Namen trägt, ach das kann man ewig weitermachen. Sind die technischen Daten zum 650 korrekt? möglich aber auch nicht.
Ich lasse mich nicht zu Mutmaßungen hinreißen, was kommt das kommt. Ob es gut ist, oder nicht, letztlich sehen wir es in der Zukunft. Und negative Kommentare, zu möglichen zukünftigen Entwicklungen, sind nur eines. Negative Werbung für die Plattform Windows 10 mobile … sowas ist Wasser auf die Mühlen der hetzerischen Medien.
Genau so denke ich auch. Du hast dir richtigen Worte, um es kund zu tun.
+1
Vollkommen richtig! So sehe ich das auch 🙂
Ein Rebranding scheint nötig, da sich trotz neuer Hard- und Software nichts am Marktanteil geändert hat. Würde ich durchaus begrüßen 🙂
Ist Panos schon zurück von seinem Sabbatjahr? Oder war das auch nur ein Gerücht?
Belfiore ist im SabbatJahr
Stimmt, der Joe ist’s. ☺
Der Belfiore müsste aber im Sommer wieder kommen.
Das einzige, was sie vom Lumia 640 verbessert haben ist die Frontkamera?!
Der Prozessor ist sogar schlechter.
Warum?
Und NFC/LTE von Haus aus
Ich schätze da MS nurnoch 3 Geräteklassen haben will muss sie die einzelnen Geräte neu nach diesem Muster ausrichten.
Die 6XX als weiter un die mitte als nach oben.
Meine theorie
Es ist aber ein LowEnd-Gerät, genau wie das 550.
Ist wie beim „Flaggschiff“ L830, SOC eher unteres Ende, Ausstattung verhältnismäßig gut. Quasi affordable mid class. Etwas besser ausgestattetes und aussehendes 550. Mehr nicht. Wird spannend, was oder ob es noch was geben wird zwischen Pest (5xx/6xx) und Cholera (950…). Glaub eher nicht mehr dran, auch nicht, dass ein zuverlässiger OEM die Lücke füllen wird. Und wenn das Panos Phone auch so viele Anläufe braucht wie die Surfaces, dann weißte Bescheid. Auch über den zu erwartenden Preis. Prickelnd find ich die Entwicklung im Moment gerade nicht.
Jetzt bin ich mal gespannt was am 19.01. noch angekündigt wird….
Werde mein 920 dieses Jahr auf W10m updaten, die Preview läuft sehr stabil und schnell drauf.
Ich finde den Verzicht auf das Lumia-Branding gut und richtig. Nokia Altlasten eben.
Sehe ich auch so. Ein harter Schnitt: Drei Smartphones: Eines für den kleinen Geldbeutel, eins für die typischen Business-Anwender und eine Höllenmaschine für die Microsoft -Enthusiasten. Jeweils ein Modell pro Jahr…. Okay, vielleicht noch jeweils als L und XL- Variante, dann wäre man bei sechs Telefonen per Anno. Das sollte mMn reichen.
Da die Dinger inzwischen eher 5″ und mehr bekommen, wären „Minivarianten“ sinnvoller als L/XL-Versionen.
Ich mein, wie groß sollen die Teile noch werden? Das geht schon langsam übers Hosentaschenformat hinaus.
Stimme dir absolut zu
Das fände ich auch mal schön, für mich sind 4,5″ eigentlich Maximum.
Schrieb er mit seinem 4,7″ Smartphone ?
Er schrieb aber auch „eigentlich“ 😉
Jup, man kann eben nicht alles haben 😉
Eben… Mein 925 hat ja 4,5″ und mehr sollte es nicht unbedingt sein.
Nicht nur wegen der Hosentasche, auch zur Bedienbarkeit mit einer Hand… Meine Hände sind zwar nicht klein, aber bei 4,5″ wird’s schon knapp.
Gerade Frauen haben eher den Hang zu kleinen Handys(Mutter und Freundin sowie andere im Umkreis sehen das als KO-Kriterium sowie die Farbe 😀 ) Deshalb sollte das auch bedient werden.
Mhh würde ich nicht dirket sagen… Das hat sich und kann sich schnell ändern… Viele Frauen kaufen sich große Smartphones… Der trend ändert sich… Man muss schauen, dass man den Trend nicht folgt sondern zuvor kommt…
Etwas schade find ich die fehlenden Farben bei dem neuen Design. Für Business reicht schwarz und weiß vollkommen aus, aber für den normalen Konsumenten wirkt das eventuell etwas langweilig. Aber das mit den Farben wurde ja auch schon öfters diskutiert 😉 .
?
Absolut richtig…
Das Surface Phone wird es richten.
Produktphilosophie wie Apple.
Und die OEM’s machen dann den Massenmarkt.
Wenn Microsoft das Surface Phone bringt hat das mit Apples Produktphilosophie soviel gemeinsam wie Apple mit OEMs.
Ein Highend Phone…Das reicht.
Den Rest machen die anderen Hersteller.
So war’s gemeint..
…und wenn das Gerücht stimmt, wäre ich ein wenig enttäuscht ? und bin froh nach Lumia 640 mir doch noch ein Lumia Nokia 830 geholt zu haben… das Lumia 950 ist mir für meine Anwendungen zu teuer und meine Freundin ist glücklich ? über das Lumia 640…nach dem Lumia 532…
Gerüchte, Gerüchte sowie mit den Erscheinungsterminen von Win 10 mobile, bitte verläßliche Informationen… Ich höre (lese) da nicht mehr hin…
Okay..
…danke und sorry war nicht böse ? gemeint. Ich bin nur vorsichtiger geworden mit Ankündigungen-Gerüchten, nach den ganzen Terminen rund um Win 10 mobile…
Spricht doch nichts gegen solche Artikel. Die Meinung kann man sich ja selbst bilden
Ich steh auf Gerüchteküche. Gibts noch mehr Hinweise zu Panos Surface Phone? Brauch unbedingt so ein Teil, hoffe das kommt im September!
Nö
Danke?
Im Ssptember geht es dann unter. iPhone …….
Ich konnte den Termin nicht mehr abwarten und hab jetzt die .29 aus dem Slow Ring auf meinem Lumia 830. Alle Probleme mit Buttons, Akku und undeutlicher Schrift sind behoben, ich bin super happy und kann das Upgrade jedem 830 Besitzer empfehlen.
Du kannst auch die .63 nehmen. Läuft auf meinem 830 gut. Probleme können bei Upload zu OneDrive, mit Bildaussetzern (Problem ist bekannt) und Cortana lädt beim Start langsam, auftreten. Ich bin einige Zeit schon Insider und die .63 ist für mich die Beste… Ich mache nach der Installation immer einen Hardreset, sonst hatte ich dann ohne einige Ruckler bemerkt.
Außerdem soll es das letzte Lumia-Smartphone werden…
Finde ich nicht sehr gut…will mein Lumia (W10m Phone) von MS…hab da auch so meine Splinn…
Ein Surface Phone wird mir glaub ich zu teuer!
Mal schauen wann das l950 für mich in eine erschwingliche Preisklasse kommt…
Wenn genügend Konkurrenz da wäre, könnte man das ja verstehen, aber im Moment sehe ich nicht so viel davon. Außerdem muss man bei Drittanbietern immer Angst haben, relativ schnell keine Updates mehr zu bekommen.
Unter W10m kümmert sich Microsoft direkt um die Update-Verteilung. Die Angst ist daher unbegründet
Dito
Mein Verdacht scheint sich also diesem Gerücht nach zu bestätigen. MS lässt wohl die Lumia-Reihe und somit wohl auch ARM ausschleichen. An und für sich super, nur werde ich mein L950XL jetzt zurückgeben, da ich keine Lust auf ein erneutes WP7 & Win RT Desaster mehr habe.
So wird es wohl in ca einem Jahr spannend für mich. MS stellt ein Surface Phone vor und führt somit die One-Windows-Strategie endgültig durch und auf der anderen Seite wird Nokia wieder ein eigenes Produkt vorstellen.
Eines der beiden wird dann wohl meins werden. Bis dahin heißt es wohl ciao 950, hello again 830.
Hab trotzdem nicht verstanden, wieso du denn 950xl zurückgeben willst
Ganz einfach, weil es mir nicht wert ist, 650€ dafür auszugeben. Habe es jetzt eine Woche lang und bei den derzeitigen Leistungen (Akkulaufzeit, Verarbeitungsqualität!, Stabilität) und der derzeitigen Aussicht, ist mir das Geld hierfür zu schade. Nun kann man sagen, dass MS hier nachbessern wird und Besserung geloben, aber das höre ich schon seit 2012 und meinem L800.
Das einzig ehrliche für mich am 950 ist Windows Hello, denn das ist das einzige, das offiziell als Beta deklariert wird.
Gleichzeitig hat MS in Vergangenheit gezeigt, dass es gewillt ist, lieber alle xJahre einen klaren Schnitt zu setzen, die gesamte Kundschaft zu vergraulen und wieder von vorne zu entwickeln zu beginnen. Deshalb der Verweis auf WP7 & RT.
Zu dem letzteren Teil, der ein nachtrag ist kann ich nur auf win10 verweisen, da wird mMn KEIN Schnitt passieren.
Schon ziemlich abwegig bei dem ersten Gerät mit W10m zu überlegen, ob und wann das OS eingestampft wird. 3-4 Jahre sind gesichert.
–> siehe WP7, RT.
Gemessen an dem, welche Priorität W10M derzeit bei MS hat, halte ich es nicht einmal für so weit hergeholt, wenn auch gleich es wohl nicht in der Rigorosität geschehen wird (so denn überhaupt), wie bei oben genannten Fällen. Ich hatte nie ein Problem mit WP Geräten und habe die Oberfläche immer denen von Android und erst recht iOS vorgezogen – und tue das trotz aller Rückschritte noch heute. Aber sich seit Jahren anhören zu müssen, dass bald Besserungen kommen werden, während die Konkurrenz immer eine großen Schritt voraus ist, geht mir gehörig auf die Nerven. Dass MS nun mehr denn je eigene Dienste, Apps etc. auf die konkurrierenden Plattformen bringt, zeigt doch zumindest eines: Man ist eher darum bemüht, Nutzer dieser Geräte für die eigenen Dienste zu gewinnen, anstatt die eigene – da marginale – Käuferschaft mit einem guten Nutzererlebnis zu segnen. Im Gegenteil. Die Nutzer von WP/W10m kommen immer zuletzt, mVn, da MS sich bis heute auf seinen größten Markt konzentriert, der die USA ist. Hier rangieren sie aber mit ihren Smartphones bei 2-3% Marktanteil.
Stimmt auffallend! ?
WP7 erschien 2010 und wurde anfang 2013 abgelöst. Stimmt, drei Jahre. Das ist natürlich extrem schnelllebig. So lange hatte ich noch nie ein und das gleiche Handy. ^^
MSFT Dienste gibt’s auf allen Plattformen. So macht das ein Software-Anbieter nunmal. Es hört sich so an, als wärst du gefrustet, da du so lange aufs falsche OS gesetzt hast. Wenn ich unzufrieden bin, dann schau ich mir das ein paar Monate an und wenn keine Besserung eintritt, dann wechsel ich wie jetzt mein SmartTV Hersteller/OS. Ich verstehe wirklich nicht, wie man das dann so lange mitmachen kann, gerade wenn man immer neidisch auf andere OS‘ ist und keine Entscheidungen des eigenen Herstellers nachvollziehen kann. Da hab ich echt kein Mitleid für deinen Frust. Für mich unverständlich. Da würden mich auch keine „Versprechungen“ halten, zumal ich keine offiziellen Versprechungen seitens MSFT kenne
+1
Da mir die App gerade zwei mal abgestürzt ist, während ich hierauf antworten wollte, mach ich es nun anders. Lies dir mal das Review von Michael Fisher zum L950XL auf Pocketnow durch und du hast zu nahezu 100% den Grund für meine Frustration.
Mitleid brauche ich deshalb aber nicht. Es ist mein Handy, nicht mein Leben 😀
Jau ?
Also ich war mit meinem Lumia 800 und vor allem dem 920 von Anfang an sehr zufrieden. Ich weiß nur nicht, ob ich dem guten alten 920 Windows 10M antun soll…
Hab W10M im FastRing (.63) auf dem l920. Ist nun nicht die fixeste Geschichte, aber läuft, von den bekannten W10M-Mängeln mal abgesehen, ganz gut.
Nimm die .29 im SlowRing. Die läuft auf dem 830 butterweich und die Hardware des 920 ist nicht sooo radikal anders.
Willst du ein Telefon kaufen, oder eine Rentenversicherung? Win10m kommt gerade heraus und wird sich sicher länger halten als ein 950, das man jetzt kauft.
Ich auch nicht 😛
Ein Surface Phone kann ebenfalls auf ARM basieren und W10m ist die One-Strategie. Auch spricht mehr für W10m auf einem Surface Phone als dagegen
Sehe ich genauso. Alles andere ist erstmal undenkbar.
Klar, können tut es das. Nur ob es umgesetzt wird, bezweifle ich. Genau genommen, wurde bereits bei W8, WP8, WRT bereits auch argumentiert, dass durch denselben Kernel hier Apps quer durch alle Endgeräte ohne großes Aufheben entwickelt werden könnten.
Gleichzeitig könnte jedoch bei der Konzentration auf x86 sehr viel überflüssiger Code für ARM über Bord geworfen werden, was sowohl die Entwicklung verbessern und für ein schlankeres System sorgen sollte
Schlankeres System bei x86 W10? Nicht wirklich…
Häh? Allein durch das Entfernen von unnötigen Codezeilen, z.B. der ARM-Unterstützung, wird ein OS schon deutlich schlanker. Das ist nun auch nicht wirklich eine neue Info!! 😉
Warum ist dann die Installationsgröße eines W10 x86 um ein vielfaches höher als bei W10m? Das musst du mir jetzt mal erklären. Du meinst also, das man in W10m nur die ARM-Unterstützung löschen müsste? Interessant. ^^
Da ist mehr spyware drinne als bei w10m ^^ ?
Natürlich nicht nur. Da muss m.M.n. noch so einiges passieren. Aber MS war noch nie dafür bekannt, den Code seiner OSes schmal halten zu können oder Resourcensparend zu arbeiten.
?
Glaube ich nicht. Gibt doch selbst auf den MS Seiten Hinweise darauf, dass MS an ein x68 Phone arbeitet.
Können Sie ja machen. Aber ob es je erscheinen wird ist eine andere Frage. Eventuell arbeiten sie daran, merken aber später das es keinen Sinn macht, da es große Probleme gibt oder es nicht wirtschaftlich genug ist…. Gibt einige Gründe.
Was hat man davon? Das Potential von Programmen wird man dann dennoch nur per Continuum ausschöpfen können, dafür fehlen aber alle guten Apps (mobiler Store ist gut bestückt, Desktop-Store totale Flaute).
Was heißt „nur“? Jetzt beschränkt sich das „wie am PC“ doch auf die Verwendung von Monitor, Maus und Tastatur. Der Funktionsumfang der App bleibt stark eingeschränkt. Es macht ja auch keinen Sinn auf einem ARM-Smartphone ein vollwertiges Excel zu installieren…auf einem x86-Phone macht das schon Sinn. Interessant ist dann natürlich auch, wieviel mehr an Funktionalität z.B. Excel auf dem Smartphone erhält.
Können denn auf einem x86-Phone gleichzeitig Programme und mobile Apps laufen? Das wäre nämlich ein enormer Rückschritt, wenn plötzlich alle Apps nicht mehr kompatibel sind (wie gesagt mobiler Store sehr gut, Desktop-Apps praktisch nicht vorhanden). Und für die ganzen Apps gäbe es keinen Ersatz mehr. Ich wüsste auch gar nicht, was ich mit Programmen soll. Sobald W10m Drucker unterstützt wäre der jetzige Zustand mit ARM-Phone und Continuum für mich ideal.
Welche denn konkret??
Ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen, da auch ich z.B. mit dem L900 auf die WP7-Verar…. reingefallen bin und hier nun eher vorsichtig geworden bin.
Auch deine Argumentation bzgl. des L950 und der Rückgabe macht für mich Sinn, da auch mir hier einfach ein viel zu hohen Preis verlangt wird, gemessen an der Ausführung.
Leider ist hier aber m.M.n. doch sehr viel blinde Fangemeinde unterwegs, scheint mir.
Deine Einstellung und Argumentation empfinde ich als sehr vernünftig und logisch.
Ich bin i.M. nur froh das ich aktuell nicht unbedingt ein neues Gerät benötige und die Entwicklung nahezu aussitzen kann. ?
Allerdings werde ich mich, wenn dann mal ein neues Gerät fällig werden sollte, nicht nur mit WP beschäftigen, sondern auch Android und vielleicht sogar IOS in die Auswahl mit einbeziehen. Kommt eben nur darauf an welches Gerät / OS mir am meisten von dem anbietet was ich machen will.
Und nutzt uneingeschränkt aktuelle damalige 8.0er
Im Endeffekt ist es bei mir kaum anders. Ich habe mein L830 und bin damit vollends zufrieden. Hätte mich das L950 überzeugt, würde ich es auch behalten. Habe es mir ja trotz negativer Berichte (nein, nicht aus Computerbild und Co) bestellt, um mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Jedoch bin ich nicht überzeugt worden, weshalb ich diese Generation aussitze und mich meinem L830 zuwende. Denn im Gegensatz zum L950 hat mich dieses gebraucht 130€ gekostet. Da stimmt für mich die Preis- Leistungskorelation wieder.
Bis zur nächsten Generation kann mich MS dann auch gerne davon überzeugen, dass es ein durchdachtes Gesamtkonzept für W10M hat.
Das 950 ist dir zu teuer, aber für das 1020, welches teurer war, hat das Geld gereicht? Ich hatte vorher auch ein 1020, aber verglichen mit meinem jetzigen 950 XL ist es doch eher ein Witz.
Ganz einfach. Das 1020/64 hat mich vor zweieinhalb Jahren klar überzeugt und tut es, mit Denim drauf, immer noch. Vor allem ist die Kamera immer noch unerreicht. Alle Funktionen funktionieren auch und es ist wirklich sauber verarbeitet.
Alles das was ich dem 950 wirklich nicht zuschreiben kann. Wie gesagt, ich kann das nicht! Wenn das 950 für dich das Teil ist, dann ist das OK. Nachvollziehen kann und muss ich das aber nun mal nicht.
Der Beweis, dass du nie ein 950 in der Hand hattest. Das 950 ist der neue Kamera-König.
Sorry, aber das ist schlicht gesagt dumfug. Denn allein die App unter W10M ist einfach schlecht. Die KameraHardware im 950 unterscheidet sind kaum von der im 930.
Und wie kommt es dazu, dass das 930 im Gegensatz zum 950 sch… Bilder macht wenn man die Bilder mal vergleicht ?
Vergleiche erstmal die Bildqualität zwischen 1020 und 950 und erzähle hier nicht etwas, von dem du scheinbar aufgrund fehlender eigener Erfahrungen keine Ahnung hast. Das 1020 kann besser zoomen und mehr nicht. In allen anderen Punkten ist das 950 dem 1020 überlegen.
In der Quelle steht nur, dass es das letzte Lumia dieses Jahr sein wird. Das ist für mich weder ein Abgesang auf die Lumia Smartphones, noch auf w10m. Das kann man nicht mal mit viel Phantasie rein interpretieren.
Ich zitiere aus dem Artikel: ‚Außerdem soll es das letzte Lumia-Smartphone werden“!!!! Von diesem Jahr lese ich da nichts!!
Sorry, dann drücke doch mal den Link am Ende des Artikels. Nur weil im Artikel davon nix steht, ist es nicht falsch…
Konnte es aus dem Edge in w10m leider die Stelle nicht rauskopieren.
Grüße
Lumia steht zu sehr noch für Kamera- also Feature Phone. Das Surface steht für Future Phone. Windows 10 mobile wird das Surface Phone auch verwenden. Nur bei Verwendung von Continuum könnte ein vollwertiger PC draus werden, falls MS es so programmiert hat. Alles andere hieße für mich aber mit Kanonen auf Spatzen schießen… und dann würde ich mein 950 XL behalten.
Ich hab auf eine Enthüllung am MWC gewartet…
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das kaum eine Steigerung zum Vorgänger oder hab ich da was übersehen?
Eher eine Verschlechterung
Scheint mir auch so.
Ich hoffe auf das 850, dass dieser Leak falsch ist.
Ich würde auch lieber ein 750/850er Lumia bevorzugen. Nur low end und high end ist zu wenig. Ein Mittelklasse Handy unter 5″, 6xx Prozessor, 2 gb Ram 16 gb, Kamerataste, 10 mp Kamera,
So in etwa würde ich mir das vorstellen!
Ähnlich dem Sony M4 aqua – gibts schon ab 200€
Ist beim 540/550 genauso…
Musste mich in Vietnam für eines der Beiden entscheiden und zumindest auf dem Papier ist das 540 besser (auch 8€ teurer) und wollte erstmal bei WP8 bleiben ?