Snapchat gehört zu jenen Apps, die unter Windows Phone nicht erhältlich sind und für viele Nutzer ist diese App ein Argument gegen Microsofts mobile Plattform. Verständlich, denn wer Snapchat will, bekommt die App unter Windows Phone einfach nicht. So war das jedoch nicht immer, denn es gab durchaus alternative Clients für den Messenger und oftmals waren diese auch von sehr guter Qualität.
Vor etwas mehr als einem Jahr sind dann all diese Clients plötzlich aus dem Windows Phone-Store verschwunden, wohl auf Druck des Unternehmens gegenüber Microsoft. Dies war auf den großen „Snapchat-Hack“ Ende 2014 zurückzuführen, als durch Clients von Drittanbietern zahlreiche private Bilder von Snapchat-Nutzern im Internet aufgetaucht sind. Seitdem gibt es für Windows Phone-Nutzer keine Möglichkeit mehr, den Dienst zu nutzen – eine offizielle App ist nicht geplant.
Die Durchsetzung der Entfernung sämtlicher Apps von Drittanbietern durch Snapchat war aufgrund des bestehenden Sicherheitsrisikos durchaus verständlich, immerhin schadete die Veröffentlichung der Bilder dem Unternehmen. Die Sicherheit der Nutzer liegt Snapchat aber gar nicht so sehr am Herzen, wie es das Unternehmen gerne nach außen kommuniziert. Denn während Snapchat die alternativen Clients unter Windows Phone regelmäßig aus dem Windows Store entfernen lässt, existieren die Apps unter Android und iOS weiterhin und stehen für die Nutzer in den jeweiligen App Stores zum Download bereit. Gegen alternative Android- und iOS-Apps wie Casper, Snap Uploader und Snatch Up scheint Snapchat nämlich überhaupt nichts zu unternehmen.
Worin das Negativ-Engagement Snapchats für die Windows-Plattform begründet ist, können wir uns nicht erklären. Als Windows Phone-Nutzer kann man sich aber nur geschmeichelt fühlen, denn immerhin scheint sich Snapchat zumindest an irgendeiner Front für Windows Phone zu interessieren. Konstruktiver wäre allerdings, diesen wie auch immer begründeten Hass gegenüber Microsoft abzulegen und auf irgendeinen Weg eine App anzubieten. Genügend Entwickler haben bereits angeboten, ihren Code zur Verfügung zu stellen.
Es gibt Apps, von denen ich nur vorstellen könnte, dass ihr Vorhandensein im Store nützlich wäre.
Aber Snapchat??? In Zeiten, in denen man sich von FB eher verabschiedet, als Mitglied zu werden, dürfte das eine der letzten Apps sein, die man braucht. Höchstens von Leuten, die Fotos ihrer Geschlechtsteile in der Welt rum schicken vermisst. Der Rest wirds wohl nicht brauchen.
Interessant wird’s dann, wenn Projekt astoria funktioniert
Snapchat ist böse.
Kann mir nicht vorstellen, dass das kein Fall für die US-Wettbewerbsbehörde wäre. Das immerhin doch noch einigermaßen marktmächtige MS sollte sich da jetzt aber ordentlich ins Zeug legen!
Ist doch ganz offensichtlich, dass Mr. Spiegel geheime Bande mit Google verbinden. Da muss nicht unbedingt (firmenmäßig viel;) Geld fließen, vielleicht auch bloß Vergünstigungen und Absprachen anderer Art… Google sieht ja in MS (z.T. zurecht) ein Hindernis für seine Expansion und anvisierte totale Marktdominanz und den “Rivalen“ schlechthin, den es zu bekämpfen gilt wie und wo es nur irgendwie geht und hält damit auch öffentlich gar nicht hinter dem Berg! … was auch schon die Blockade von Drittanbieter-YouTube-Apps für WP und das Verwehren einer diesbezüglichen Original-App (mit vorgeschobener Begründung) zeigt! Die Existenz des relativ kleinen (und sicher auch klein bleibenden) Apple muss Google als Alibi im Fall von Monopolvorwürfen in Kauf nehmen. Nur MS hätte das Potential, Google langfristig ernsthaft gefährlich zu werden.
Einen durchaus doch sehr im Bereich des Möglichen liegenden zukünftig drohenden Aufstieg von Windows Mobile und vor allem die damit unweigerlich verbundene vermehrte Verbreitung der Suchmaschine Bing gilt es da auf jeden Fall zu verhindern! Nichts fürchtet Google so sehr, als dass durch ein aufsteigendes Bing die Erträge von Googles Suchmaschine abgegraben werden könnten…
Google sorgt sich ohnehin geradezu krankhaft übertrieben um die zukünftige Absicherung seiner erlangten Marktdominanz und fürchtet den Abstieg…
Spiegels stures Verhalten passt da haargenau ins Bild! Ohne Google-Bande wäre dieses Verhalten nämlich nicht rational begründbar, unlogisch und sogar geschäftsschädigend!
Wer unternehmerisch auch nur halbwegs etwas verstanden hat, kann es sich nicht erlauben ein Betriebssystem wie Windows auszuklammern – Punkt!
Mal sehen von wem man noch länger spricht – Windows oder Snapchat?!
Klare sache ! Windows.
Habe gerade mal die AGB von Snapchat gelesen. Was bringt es wenn ein Bild zerstört wird aber Snapchat sich das Recht nimmt die Bilder zu Speichern und zu verwerten.
Hat bestimmt etwas mit den typischen Kinderpornographie Sachen zu tun usw.
Achja und verkauf der Daten xD
Habe dazu diesen interessanten Artikel bei GQ gelesen:
http://m.gq-magazin.de/auto-technik/handy-apps/neue-snapchat-agbs-chat-ohne-snap
Vielleicht sollte man die darauf hinweisen, dass das diskriminierend gegenüber einer Minderheit ist. Unterdrückung einer Minderheit ist verboten!?
+1
Schade das wir nicht in den usa wohnen, sonst könnten wir die ha gleich verklagen alle app anbieter due nicht fett W10m programmieren xD
Mistgabel -App laden und Protest posten ?
Die gleiche Funktion wie SnapChat (zeitlich begrenzt sichtbar, Finger drauf etc) hat BBM auch und das ist OS übergreifend erhältlich und „sicher“.
Aber das benutzt leider niemand
Ich kenne echt viele Leute. Davon benutzt keine Sau Snapchat. Iss mir persönlich wurscht. Aber generell finde ich es seitens Snapchat sehr sonderbar. Ich als Unternehmen würde versuchen alle zu erreichen. Tja. Dann sollte Islandwood das Problem ja denn bald ad acta legen
Stimme ich dir auch zu. Kein Mensch in meiner Clique nutzt das.
Richtig, weil du auch mit Leuten unterwegs bist, die du als Clique bezeichnest. Damit fällst du sowieso durchs Zielgruppenraster – nicht bös gemeint 😉
?
Liegt auch am Alter. Wer 20+ ist, hat doch nichts für den Kinderkram übrig.
Richtig, es liegt am Alter.
In meiner Klasse (9) besitzt fast jeder Snapchat und verwendet es auch täglich.
Und warum Snapchat? Tut es z.B. WhatsApp nicht auch? Oder, wenn’s sicher sein soll, z.B. Threema? So bist Du doch außen vor mit Deinem Windows 10 Smartphone?
Ich habe keine Ahnung wieso sie Snapchat benutzen, obwohl manche auch noch gleichzeitig Instagram und alle WhatsApp benutzen (!). Ich kann also Snapchat ohne Probleme ignorieren.
Und ja, ich mit meinem Windows Phone bin die Person die niemals Trends hinterher rennt (oder hinterher rennen kann) und es stört mich nicht. Twitter, Facebook, WhatsApp und Skype reichen mir völlig zur Kommunikation (Facebook würde ich gerne loswerden).
Das ist echt widerlich. Grenzt das nicht an Diskriminierung? Kann ich die dafür verknacken?
Irgendwie muss mam doch snapchat auf windows holen können. Egal wie wichtig oder unwichtig die App ist, es spiegelt einfach die ganze App-Situation von Microsoft wider. Da reicht es einfach nicht continuum, cortana oder universal apps im petto zu haben.
Mit Windows 10 Mobile ist es ja jetzt super einfach, Apps zu sideloaden. Wenn sich die Entwickler hinsetzen würden und die Drittanbieter Apps einfach auf XDA o.ä. veröffentlichen würden, hätten wir es wieder in der Tasche. Aber dafür machen die sich keine Mühe. Ich hatte auch über Ecken im Internet 6snap wieder herunterladen und installieren können, aber es kommt nur die Meldung, dass mein Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird oder ich meinen Client updaten soll…
Es ist aber auch einfach nicht reizvoll sich die Mühe zu machen. Ein kleiner Anreiz seitens Microsoft wäre mal eine Idee. Aber wenn man so sieht, wie selten Whatsapp, Instagram oder einfach nur facebook ein update erhalten und dass keine, wirklich keine aktuellen und neuen Apps im Store sind, dann versteh ich ganz gut den 2% Marktanteil von Windows Mobile.
Dafür ist Whatsapp bei Windows besser als unter Android.
Jetzt muss Windows Mobile einfach der Hit werden!
Wird es aber bestimmt nicht…
8.1 sollte doch schon was reißen. Aber is doch kaum was passiert am Marktanteil.
Und wenn ich mir die Insider Versionen vom W10mobile anschaue, glaube ich nicht, dass sich da was bessert…
Selbst von meinem Laptop habe ich W10 wieder verschwinden lassen, da es einfach nicht dem entspricht, was man erwartet hat…
Joa bei mir in der Klasse finden das auch alle Android-User und Apple-Jünger, die wollen es auch so haben.
Ich finde mich jetzt übrigens mega geil, weil ich die Idee noch vor WMPU hatte und tatsächlich eine open source Lösung entsteht.
SwiftSnapper, falls es jemand noch nicht kennt. ?
Microsoft muss sein eigenes Universum ausbauen. Unabhängig von den Konkurrenz-Systemen. Besteht ein Bedarf an Apps wie Snapchat und Instagram in diesem Universum, werden sich schon Entwickler vlt auch bei Microsoft selbst dafür finden. Wenn die Apps ausreichend viele User haben, könnte Microsoft diese auf die anderen Plattformen bringen. Genauso, wie MS es bereits erfolgreich mit seiner bekannten Software macht.
Was bringt denn ein Universum, das keiner beachtet, da es zwei super funktionierende Paralleluniversen gibt?
Naja ich kenne SnapChat nicht. Vielleicht liegts daran das ich WP nutze xD was auch immer, waa kann den SC so besonderes?
Du kannst Bilder für ein ausgewähltes Publikum veröffentlichen, die nach paar Stunden gelöscht werden. Und man kann diese Bilder maximal 7 Sekunden am Stück ansehen. Dazu muss man auch noch den Finger auf dem Bildschirm halten. Man kann auch Videos posten.
Es gibt noch mehr oder weniger sinnvolle Möglichkeiten, diese Inhalte zu bearbeiten.
Merkst du was?
Nutzloser Teenie-Mist
Aber die Teenies sind die, die Mama und Papa dann erzählen, welche Smartphones toll sind und was sie sich kaufen sollten. Und statt einem Lumia gibt es dann das Bibi-Phone.
Im endeffekt speichern die server trotzdem alle bilder und verkaufen diese dann (SC ist also facebook nur eben mit penis Bildern. Will jeder, brauch keiner und ich werde nie auch nur in die nähe dieser app kommen)
Ich frage mich ja, was passiert wäre, wenn das Bibi-Phone ein Lumia gewesen wäre 😀
Hahaha
Viel wichtiger sind produktiv sinnvolle Apps. Apps, die einem real helfen. Dieser Müll mit Bildchen teilen und so…. das sind doch alles Kinder oder Leute, die mit sich nichts anderes Sinvolles anfangen können. Und ich find Windows gut, weil es mir hilft
Also ich brauch dieses RTL2 Snapchat Ding nicht. Ich hab auch kein Facebook weil das jeder hat.
Hast du auch keine Socken, weil sie jeder hat? 😀 😉
Das meint er anders denke ich. Und zwar so dass er nicht unbedingt all das haben oder mit machen muss, was gerade“in“ ist bzw was jeder hat.
Hat er aber ziemlich komisch ausgedrückt.
Die Zeiten von Facebook sind sowieso inzwischen vorbei. Es wird immer unwichtiger bei den jüngeren.
WhatsApp sollte er dann definitiv meiden.
Wobei WhatsApp ja kein Soziales Netzwerk in dem sinne ist. Es ist ja eher die „moderne SMS“
Facebook usw wird auch immer unwichtiger, da „es“ einfach zu viel wissen will und zu viel das Internet verhalten spioniert
Ich habe letzten Dienstag an der VF-Hotline ein 950xl bestellt und am Donnerstag war es schon da….
Etwas Kontext wäre hilfreich 😀
Ach was Kontext! Er freut sich halt einfach nen Loch ins Knie und möchte die ganze Welt umarmen. Gönnen wir es ihm.?
Ich fände besser wen Windows Project Astoria fertigstellen würde. Dan gäbe es dieses Problem nicht 🙂
Project Astoria ist leider tot. Die iOS Bridge existiert aber noch was ich weiß.
Wieso denn ?
Warum, sagt MS nicht. Es ist aber offiziell „auf Eis gelegt“. Keine Meldung dazu warum und wieso. Nur Project Islandwood, also die iOS Bridge ist noch aktiv. Auch ist das Android Subsystem aus Win10 verschwunden.
http://de.engadget.com/2015/11/15/doch-keine-android-apps-fur-windows-project-astoria-auf-eis/
Astoria ist pausiert glaube ich eher
Die iOS Bridge bringt in dem Fall aber leider nichts, da der Entwickler die App ja trotzdem für W10 veröffentlichen müsste, was hier nicht der Fall sein würde. Mit Astoria könnten wir einfach die apk von Android ausführen, ohne dass es jemand merken würde.
Hat Microsoft die Snapchat-Clients nicht selbst alle aus dem Windows Phone Store geworfen?
Musste … auf Drängen bin SnapChat …
Ist Snapchat das RTL2 der Apps? Von Asis geliebt, mir total unbekannt??
?
?
Die Vermutung habe ich auch schon…
Ich kenne es selbst auch nicht ?
Ich brauche es nicht und hatte es nie. Doch was diese total vergessen ist (und es wird ihnen auch egal sein), dass sie so auch IOS und Android Nutzer vor den Kopf stossen. Denn die alle können auch mit den im Verhältnis wenigen Windows User nicht kommunizieren. Aber wie gesagt, denen ist alles schnurz egal…
Was solls? Ich brauch keine App die „jeder“ hat. Ich bin Windows Fan und werde nicht wegen ein paar Apps mein bevorzugtes OS aufgeben. Wenn die Hersteller meinen sie müssen es nicht tun dann ok.
Nur mein Gedanke ist, das Snapchat versucht Microsofts Plattform auszurotten. Mich zwingen sie aber nicht weg!!!
Ich hab alles was ich brauch
Whatsapp
Windowsarea.de
N-tv
+830
Bin deiner meinung Ich entscheide selber welche Betriebssystem ich für mich am besten finde. Wenn die keine app anbieten lebe ich gerne damit. Aber nur wegen den Apps wechseln ? Bestimmt nicht.
+1
+Surface Phone
+999999
+920
Windows Phone Nutzer bleiben zum Glück von solchen Apps verschont. Die meisten beliebten Apps, die es nicht für Windows Phone gibt, sind nach ein paar Monaten eh für die meisten uninteressant. Somit bleibt man von unsinnigen Diensten verschont und kann sich wichtigerem widmen.
Und die User von Snapchat legen wohl selber keinen Wert auf Privatsphäre. Wie oft ich einfach sehe, dass so viele jüngere Leute (Die Zielgruppe) ihre Snaps für jeden zugänglich machen.
Wer Privatsphäre möchte, nutzt bei Telegram den geheimen Chat. Jedoch darf man niemals die Screenshot Funktion vergessen.
SimsME von der Deutschen Post gibt es doch auch für Windows Phone. Da gibt es doch auch die Selbstzerstörungs Funktion für Bilder oder Nachrichten
Haben bestimmt mehr Messenger, jedoch kann ich natürlich nicht alle aufzählen. Telegram kam mir durch die gute Pflege der Windows Phone App in den Sinn.
Arroganz, Arroganter, Am Arrogantesten, Evan Spiegel: http://iankar.kinja.com/snapchat-ceo-evan-speigel-doesnt-care-for-windows-mobil-1474718209
„Wer mangels Snapchat auf Windows Phone verzichtet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren“
(Karl Lagerfeld)
Wo stammt bitte das Zitat her? Ist das real? Wäre ja mega lustig ?
Ist kein Originalzitat aber er hat mal was ähnliches in einer Talkshow gesagt.: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“
Es steht im Internet, also muss es real sein!
Sehr cool. Ich habe herzhaft gelacht. Danke dafür.
Ich hab Snapchat nie benutzt und würde es auch nicht wenn ich könnte. Aber es ist eben schlecht für Windows Phones. Mir selbst geht ja das ewige „Diese App ist erhältlich für iOS und Android“ auch extremst auf die Nerven.
So sehr ich von Windows als OS überzeugt bin, kann ich mir durchaus vorstellen mich deswegen irgendwann MS abzuwenden.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe einen Vodafone Gutschein für ein gratis Handy meiner Wahl. Ohne Branding. Da sie keine WPs haben, wird es wohl ein iPhone X Plus, wenn mein 830 den Geist aufgibt. Schade.
?Vodafone hat doch Windows phones…
Seit ein paar Monaten haben sie keine mehr im Angebot.
Und was ist damit?
http://shop.vodafone.de/Shop/microsoft/
Höö??? Ich hatte vorhin nochmal geschaut und keine gefunden. Im November hatte ich mit der Hotline gesprochen zwecks Partnerkarte und neuem Telefon und auch dort konnte man mir keine Lumias anbieten.
Kann höchstens sein das sie da 830 und 930 „auslaufen“ lassen haben und den genauen Termin von 950/xl und 550 nicht wußten.Bei der Telekom wäre das 830 auch nicht mehr bestellbar gewesen,nur Lagerbestand wäre verkaufbar.Hatte aber auch kein 950/xl Mitte Dezember zur Ansicht da (beide Telekom Shops nicht),mußte ich auch bestellen.Nach bisher eher schlechten Erfahrungen mit Telekom und WindowsPhones(Lumia800/920 ,sowas ist nicht gut,liegt nur hinten im Lager,…doch lieber ein Samsung usw,kann man nicht empfehlen usw….),muss ich sagen dieses mal „die Nachfrage nach 950/xl sei richtig gut“.
Das 950 (xl) hatten sie aber vor weihnachten noch online…
Ja, ist aber (im Privatkunden-Bereich) nur zu finden, wenn man in der Suche Microsoft oder Lumia eingibt … Ansonsten kommst du da über den normalen Einstieg nicht hin und die Handys auf der Startseite sind nur die üblichen iOS und Android-Verdächtigen… Bei den Geschäftskunden werden sie auch direkt bei den Verträgen mit angeboten…
Also Vodafone bietet sowohl das 950 als auch das 950XL an. Ich habe vor Weihnachten eines bestellt.
Da muss schon einiges passieren, damit ich deshalb die Plattform wechsel. Seit ich W10M am testen bin, sehe ich für mich einen Wechsel in weiter Ferne.
Zum Wechseln fehlt mir viel zu wenig, zumal mir Apple seit der Nach-Jobs-Ära zuwenig Innovation bei völlig überteuerten Preisen bietet… iPhone 6s plus doppelt so teuer mit 128GB wie Lumia 950 XL mit 200 GB Micro-SD u. Wechselakku… fast 1.100€! Und Android gleiche Preise, wie Lumia… aber offen für jeden Angriff von Hacker u. kaum bis keine Updates u. jedes Gerät hat ne andere Version!
Jetzt wo MS die Updates auch endlich selbst direkt verteilt… wie Apple, sage ich: Alles wird gut?
Neujahrsgruß aus Cottbus vom Insider Hirsch71
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Google Geld bezahlt, damit Snapchat das macht.
Ich habe auch schon gelesen, dass der Snapchat-Gründer Windows gegenüber sehr abgeneigt ist.
Naja man weiß es nicht…
Was ich aber für mich weiß: Lieber benutzte ich mein favorisiertes OS, als eine weitere App. Mehr ist Snapchat nämlich auch nicht. Ich würde Snapchat schon nutzen, hab ja sogar einen Account und alle meine Freunde nutzen es, aber ich wechsle doch nicht wegen sowas von Wind❤ws weg.?
Loyalität bei 100% 😀
Bei mir ebenso ??
Ich weiss, dass ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehnen könnte ^^. Aber hatte ein Mitarbeiter von Snapchat bzw Snapchat via Twitter angekündigt mit: …. Coming soon. Also ‚plant‘ doch Snapchat eine App. Nur ab sie irgendwann umgesetzt wird, ist eine andere Frage.
Ich brauch es nicht. Aber mein Sohn und viele Andere Kids scheinen ohne dieser App nicht auszukommen. Was soll’s, als Windows Phone Fan mache ich auch Abstriche bei den Apps.
Was ist so besonders an snapchat? Versteh ich nicht?
Gute Frage. Man kann sich auch über Whatsapp gegenseitig Penis-Bilder schicken.
1+ xDD
Oder ab in chatrollet
Ich auch nicht… Außer du stehst drauf, wenn dir 13-Jährige Mädls Dickpics schicken…
Ne so ein Schrott brauch ich dann nicht. Hängen gebliebene Welt ?
Ich auch nicht.
Moderner Mist in meinen Augen und total unnötig….
Ich auch nicht ?
Eig könnte ich gut drauf verzichten, aber da meine freundin was jünger ist als ich und bei ihr das schon relativ weite kreise zieht wäre snapchat auf wp echt was schniekes. Aber ist für mich halt nicht wie bei den jüngeren ein ausschluss Kriterium, deshalb vor 5min das l950 bestellt 😛
Ich glaube der Reiz liegt in der Kombination des verschicken von „aufreizenden“ Bildern und der Tatsache, dass Snapchat nicht von den eltern genutzt wird (und somit uncool ist).
Der selbe effekt ist ja schon bei Facebook -> Instagramm aufgetreten.
Oder vorher werkenntwen -> Facebook.
Das fragen sich auch viele…
So ein Schrott kommt bei mir erst gar nicht auf dem Phone.
Wenn die Kids nur einmal die AGB durchlesen würden…
Snapschrott kann mit den verschickten Fotos alles machen: verkaufen, publizieren usw., dann würden sie es eventuell nicht mehr benutzen um Fotos ihrer Pimmels zu verschicken.
Vielleicht deshalb kriegen wir WP-Nutzer keine App, weil wir reifer sind und auf so ein Sch.iß nicht reinfallen.
Wieso das alles? Whatsapp snapchat etc.? Es gibt doch sms und mms alles was man braucht und verbraucht keinen kb speicher des handys xD
Wenn dies allerdings bereits bei Snapchat schon so ist, ist es dann nicht auch denkbar, dass bei anderen Apps ein ähnlicher Zustand vorliegt?
Glaube nicht. Ich will nicht davon ausgehen, dass allzu viele Tech-CEOs auf dem geistigen Stand eines 5-Jährigen sind.
Hoffentlich nicht ?
+930 😀 einfach lächerlich sowas
Das Problem ist einfach, dass der CEO ein MS-Hasser ist. Warum weiss niemand so recht, zumindest soweit ich informiert bin. Insofern ist dieser „Dienst“ schon eine Ausnahme. Bei den meisten steht primär der wirtschaftliche Mehraufwand im Vordergrund.
Ich dachte, dass sein Microsoft-Hass so weit geht. Ist iwie absurd.
Vielleicht wollte er mal bei MS arbeiten und wurde abgelehnt^^ wahrscheinlich zurecht xD
Es gibt Entscheidungen die sich mir logisch erschließen. Dann gibt es welche die ich nicht verstehen will, aber vllt ok sind. Und dann gibt’s Snapchat.
+1
Da ich das nicht schöner und treffender formulieren kann, stimme ich dir einfach mal zu.
Was bin ich froh, dass mich dieser „Dienst“ nicht interessiert … ?
mich ja prinzipiell auch nicht. Interessant ist nur, dass Snapchat offenbar so viel Energie investiert, um die irrelevante Windows-Plattform Snapchat-App-Frei zu halten, aber größeren, wichtigen, für Snapchat einzig existenten Plattformen ignorieren.
Vergiss doch Snap-Chat! Es gibt Tausende Apps, die Ähnliches können. Da fragt man sich, wozu 487 Apps installieren, wenn ich eine oder zwei Apps haben kann, die den Funktionsumfang voll abdecken.
Das ist echt so eine Frage. Von meinem 520 wurden alle Snapchat Clients gelöscht. Man könnte die Energie lieber in Programmierung investieren.