Microsoft hat gestern Abend eine neue Windows 10 Mobile Insider Preview Build veröffentlicht und nachdem offiziell kein Changelog veröffentlicht wurde, hat ein Microsoft-Mitarbeiter dies per Reddit erledigt.
Das Update bringt demnach neben den üblichen Verbesserungen an der Stabilität, Akkulaufzeit und Performance einige Verbesserungen, die sich Insider aus aller Welt gewünscht hatten. Beispielsweise wurde das Schreiben mit der polnischen Tastatur in Outlook Mail sowie die Unterstützung für die Ausgabe von der Sprachnavigation per Bluetooth im Auto verbessert. Außerdem soll Microsoft nun daran gearbeitet haben, den Akkuverbrauch des Irisscanners zu reduzieren, wie uns bereits Anfang Dezember aufgefallen war. Daneben sind die Schnelleinstellungen in der Benachrichtigungsleiste nun merkbar stabiler und einige Verbesserungen betreffen die Microsoft Band-Nutzung mit Cortana.
Sollte diese Build nicht allzu viele Probleme bereiten und sich als stabil herausstellen, dürfte sie in Kürze auch für den langsameren Ring ausgeliefert werden.
via Windows Central | Quelle: Reddit
Geht immer noch nicht.
Nur durch die Hintertür, indem man einen Titel aussucht und öffnet. Dann startet Groove mit allem Funktionen.
Direkter Start über den Groove-Button geht nach wie vor nicht.
Also, ich habee mir das Update jetzt mal auf mein Lumia 640 gepackt.
Die Preview aus dem Slow-Ring. Keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht. So weit, so hübsch.
Aber Akku-Verbrauch: Deutlich schlechter,
Schrittzähler: Funktioniert nicht.
App Start: Deutlich langsamer als bei 8.1. Sehr deutlich langsamer. Teilweise warte ich locker 10-15 Sekunden auf den App Start (z.B. WhatsApp, Store, Teatimer, …)
Einzige Vorteile bisher:
Ich kann die Karten auf die SD auslagern und Groove Muisc sieht ein wenig besser aus.
Ich denke, ich gehe nochmal zurück auf 8.1 und warte noch ein halbes Jahr.
Ich habe jetzt mir die insider app im slow ring installiert auf nem 930 und bin enttäuscht!akkuverbrauch ist unter aller sau,gerät wird sehr warm bis heiß,selbst beim surfen.
Gefühlt is Win10 mobil wie Win8.1 mit neuem design und verschlimmbessert als verbessert,selbst die neue courser funktion auf der Tastatur is nicht der brüller.es gibt noch viel mehr,was ich hier aber nicht Schreiben kann, da wir sonst nie fertig werden^^
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft es top
Bei mir auch top! ?
So ein Quatsch…
Jup akkuverbrauch leider immer noch nich so toll
Mal eine generelle Frage:
Was ist besser im Insider Programm für ein L925…
Wenn ich bei W10m einen Hardreset durchführe oder mit dem Recovery Tool auf WP 8.1 zurückkehre und dann auf W10m update?
Möchte eine cleane installation und die ganze Performance von W10m kennenlernen.
Denn jetzt mit nur ein update auf W10m gönnt sich mein L925 ab und an eine gedenk Sekunde…denke das geht noch besser??!
Hmm, also ehrlich gesagt kenne ich dieses Verhalten auch vom 920. Aber da habe ich beide Varianten bereits ausprobiert, doch das Verhalten ist geblieben.
Aber was ist fürs System besser?
HardReset unter W10m oder mit dem Recovery Tool zurück auf WP8.1 und dann update auf W10m???
Bitte um Tipps!
Kürzer ist wahrscheinlich ein HardReset?!
Hat jemand von euch auch das Problem, daß seit der neuesten Build ein Simkartenfehler auftritt ? Angeblich sei die Simkarte ungültig oder defekt ?. Hatte ich vorher noch nie!
Hast du die Sim schon mal wieder ausgebaut und wieder eingebaut?
Hast du eine Original Sim im Micro/Nano Format?
Falls Du Sie schneiden/stanzen lassen hast tausch die in eine Originale um.
Mach aber auf jeden Fall einen Kreuztausch, also steck eine andere Sim in das betroffene Telefon und die betroffene Sim in ein anderes Telefon. Je nachdem wo der fehler bleibt/mitwandert kannst du dann ein Gerätefehler hoffentlich ausschließen.
Es tritt Ja nur sporadisch auf. Also einmal am Tag oder Zwei mal. Dann kann es doch nicht daran liegen. Habe eine originale Microsim ohne zerschneiden drin ?. Habe nach dem Update kein Hard Reset gemacht. Kann es daran liegen ?
Hmm, das braucht nicht zwingend mit der neuen Release zu tun zu haben.
Das Verhalten kenne ich nämlich. Hast du eine Kombi-SIM-Karte? Also kannst du aus der MicroSIM eine NanoSIM machen?
Wenn ja, kann es sein das die hinteren 1-3 PINs des SIM-Readers verbogen sind.
Hatte das beim 920 auch. Soll eine Krankheit des 920 sein. Es kann die MicroNanoSIMs nicht ab.
Du kannst erst mal probieren ob ein Klebestreifen auf der SIM-Rückseite hilft. Wenn das nichts bringt, freunde dich mit einem SIM-Readertausch an. Hat mich vor zwei Wochen €69,- gekostet.
Also am Akku hat sich nix geändert beim Lumia 930 . Geht das nur bei mir so oder ist das bei euch auch so? Lg
Ja ist ähnlich geblieben. Vieleicht minimal besser.
Ich hab jetzt folgendes Problem.
Bekomme ich eine Mail höre kommt zwar ein akkustisches Signal und der Eingang wird auch auf dem Sperrbildschirm anzeigt. In der App selbst, also auf dem Startbildschirm sehe ich den Eingang jedoch nicht.
Selbiges Problem bei sms.
Kann das jemand bestätigen?
Ist zwar offtopic…
Hat MS derzeit Serverausfälle? Kann seit gestern nicht auf outlook online, etc., zugreifen. Onedrive funktioniert auch nicht wie gewohnt.
Ah…anderes Problem.
Arbeite auf meinem Firmenlaptop noch mit 8.1, bin mit MS Domänenkonto angemeldet.
Nun lässt sich seit Neuestem das Domänenkonto nicht mehr mit dem Outlook Konto verbinden. Somit keinen Zugriff auf Onedrive, sowie alle anderen MS online Dienste.
Kennt sich jemand hier mit solchen Themen aus?
Hätten sie sich mal lieber drum gekümmert das der Bildschirm nicht immer Spontan an und aus geht..
Macht er ja gar nicht …
Leider doch, auf dem Lumia Nokia 830 gibt es diese Bildaussetzer…
und das nicht zu selten!
Auf meinem 930er dasselbe. Flackert ganz selten. Stört mich persönlich aber nicht.
Bei mir nur noch gaaaanz selten und kaum mehr bemerkbar seit dem Update
Auf meinen Lumia 830 und 930 konnte ich durch Veränderung der Skalierung das Flackern der Displays minimieren. Mit Build 10586.63 ist es fast verschwunden.
Kannst du dann mal mitteilen, wie du die Skalierung geändert hast, auf welchen Wert, z.B. am Lumia Nokia 830, um das Bildschirmflackern zu minimieren…
Wie hast du deine skalierung eingestellt? Bei meinen 930 kommt das auch vor
Wurde dir Frage mittlerweile beantwortet, welcher Skalierungswert die Bildschirmaussetzer beim Lumia 830 minimiert?
Ich hoffe das die ganzen Probleme bis Mai endlich ausgemerzt werden. Hab es kaum erwarten w10m zu installieren. Nur hab ich momentan nicht die Möglichkeit dazu. Erst wieder ab Mai ?
Die Akkulaufzeit hat deutlich zugelegt. Nach 24 Stunden sind noch 59 % übrig. Bisher waren es nur 38 %. Bis zu 48 Stunden Akkulaufzeit sollten daher beim 950 XL kein Problem sein. Gleiches gilt für das 950.
Kann ich fürs 950 so nicht bestätigen … Akku-Laufzeit ist nur unwesentlich besser, und nur dann zufriedenstellend, wenn man auf WhatsApp und Windows Area verzichtet… ?
Seh ich auch so. Hab zwar nur ein 930 aber die Akku Laufzeit lässt schon noch ein wenig zu wünschen übrig.
Whatsapp und Edge ziehen gewaltig.
5-7 Min surfen ~ 10-20% Akku weg ?
Kann ich bestätigen. So langsam nähert sich die Akkulaufzeit des 950 XL der des 1520.
Eigen Aufnahmen lassen sich bei mir nicht mehr zoomen? lumia 930
ACHTUNG: Mein l635 hängt nach der installation der build im bootloop fest!
Ja, aber nur Deins …
Auf solche kommentare kann hier jeder verzichten… Macht dich sowas stolz?
Manchmal frag ich mich echt, ob sich hier nur trottel rumtreiben! Man muss nicht überall seinen senf zugeben. lass die anderen leute gewarnt sein und halt selbst einfach die klappe. So gern die news dieser seite lese, hasse ich ihre community… Dich und deine gleichgesinnten.
Nur nicht aufregen, diese Nappel hat man mittlerweile fast überall, leider.
Wenn man dem Support glauben dard, wird SSTP in einer späteren Build kommen.
Kann es sein, dass das Update einige unschöne Änderungen am Band 2 vornimmt? Mein mit der App fanband erstellter Band-Bildschirm ist weg (die Tiles sind noch blau, der Microsoft-Hintergrund auf der Startseite ist weg). Desweiteren fehlt die Akku-Anzeige von der App Band Companion. Beides lässt sich nicht wiederherstellen.
Mit der Microsoft Health App wieder einen „normalen“ Hintergrund wählen und dann wieder via FanBand den gewünschten. Hat bei mir mal geklappt.
Geht leider nicht. Es kommt eine Fehlermeldung, dass das Band nicht gefunden werden konnte. Dabei ist es verbunden und alles andere funktioniert.
Nochmal in Deutsch:
Spezielle Frage zum Kalender bei WP10
Wenn ich auf meinem gmail Konto im Kalender zb. für Dezember (Hochzeit Schwester) einen Termin eintrage, ist der Termin kurz da und nach 2 Sekunden wieder weg. Lumia 1520 / wp8.1
Der Fehler (nicht mehr als 6 Monate in die Zukunft) ist bekannt und bislang gibts dafür keine Lösung.
Kann das mal wer mir gmail Kalender bei Win10 probieren.
Danke
Swypest du? 😀 ganz großes Kino
Ja. Im Auto. Geil
Was möchtest Du?
What?
??
Bitte die frage auf deutsch formulieren ?
Habs versucht
Wat du wolle ? ?
Häh??
Was nun, W10M oder WP8.1???
Hier gehts nämlich eigentlich um den Artikel „Windows 10 Mobile Build 10586.63“!!!
Also nach dem Edit ist die Frage eigentlich klar verständlich. Er will wissen, ob der 6 Monate-Bug aus 8.1 in W10m auch auftritt, das beinhaltet auch die neueste Build, ja.
Also mein 620 läuft deutlich fixer
Ja, das kann ich bestätigen, allerdings für die .36 im Slow Ring bereits?
Nokia Lumia 1320. Nach Upgrade funktioniert Groove Music nicht mehr. Kein Starten, kein Update (Fehlercode 0x8103010D), und kein deinstallieren möglich.
Hast du schon ein Firmware-Reset mit dem Device Recovery Tool probiert?
Hat noch jemand das Problem, dass mit der neuesten Build Groove nicht mehr startet? Das gilt zumindest für mein 930.
Geht ganz normal. Ebenfalls 930
Läuft bei mir ohne Probleme.
Mmh… Auch ein Reset hat nichts gebracht.
Läuft bei mir
Bei mir spinnt es auch des öfteren. Da hilft dieser music stopp und wieder neu starten. Bin im allgemeinen mit groove nicht zufrieden spinnt sehr oft trotz frisch aufgesetzten system.
Hat noch jemand das Problem mit dem 950, dass Wlan und Bluetooth gleichzeitig nicht funktioniert?
Sobald ich im Wlan bin und mein Band connecte geht das Internet via Wlan nicht mehr…
Nervt mich schon extrem
Ist ein seit längerem bekanntes Problem. In der Microsoft Community bekam man Ende Dezember 15 von den Moderatoren mitgeteilt, das Microsoft an einer Lösung arbeitet.
Gestern auf meinem alten 925 WM10 installiert mit 29er Version Ergebnis war teils noch schlechter unbrauchbarer als die 29er auf meinem 950er. Ich hab danach gleich auf die 63er aktualisiert und muss sagen damit läuft das 925er fast schon wie zu wp8.1 Zeiten. Leider fehlen immer noch zu viele alte Funktionen und immer noch kein SSTP beim VPN dabei.
Hört sich gut an. Mehr oder weniger.
SSTP soll in einer späteren Build kommen
Quizduell schließt sich des öfteren von alleine mit windows 10. Das gabs bei 8.1 nicht
Das ist aber kein Problem von Windows 10 mobile, sondern ein Problem der Entwickler dieser App. Die ist dann nur bedingt W10M kompatibel.
Doch, gibts aber auch unter 8.1, leider…
Hallo
Spielt jemand auch doodlejump? Seit ich W10m habe funktioniert das nicht mehr richtig. Der beschleunigungssensor scheint sehr träge zu sein. Die bewegungen werden zwar angenommen, jedoch extrem zeitversetzt. Ca. 1 sec. Das spürt man bei displaydrehungen so nicht. Bei dem spiel stört es aber extrem.
Vg
Das ist aber kein Problem von Windows 10 mobile, sondern ein Problem der Entwickler dieser App. Die ist dann nur bedingt W10M kompatibel.
Unter win8.1 ging es aber… Ich glaube auch nicht, dass es da so viele möglichkeiten gibt sensordaten abzufragen. Die neigung z.b. ob landscape oder portrait modus ist ein zweizeiler. Da kann man als entwickler nicht viel falsch machen. Das framework hat sich ja auch nicht geändert. Ich kann eine 8.1 app noch immer erstellen.
Kenne dein Problem von dumb ways to die. Dachte immer das beim Sensor kaputt wäre. Bin aber auch der Meinung das es unter wp 8.1 noch keine Probleme gab
Wie beim TV Telespiel Hugo damals, oder Sat1 Ball Telefonspiel, wa? ?
Gefühlt etwas weniger ruckler/lags.
Ruhezeiten aktivieren sich wieder automatisch. (hat seit kurzem nicht mehr funktioniert)
Was noch immer auftritt:
-Videos werden ohne Ton aufgenommen
-akkuverbrauch von edge ist sehr hoch. 45-70% des verbrauchs gehen laut Akkunutzung-app auf den Browser zurück. Und ich mach nicht wirklich viel damit.
Schalte den Edge mal als Hintergrund App aus.
Wie find ich das Menü nochmal, ich such mich gerad zum Appelkörbche?
Nutze am besten die Suche in den Einstellungen dann findest du es ganz schnell.
Eben nicht – unter Einstellungen – Datenschutz – Hintergrundapps isses nämlich nicht
Klar! Man muss sogar nur „Hin“ eintippen und bekommt die passende Einstellung „Hintergrund-Apps“ sofort angeboten. Was hast du denn eingetippt?
Edit: Stimmt, Stromsparmodus heißt das Zauberwort…
Edit2: Tippe da auf „Akkunutzung“
Ja Danke, gefunden (auch wenn’s in dem Menüpunkt um Stromverbrauch statt Datenverbrauch geht, … sollte aber richtig sein). Einfach macht es MS einem nicht wirklich 😉
Edit: Obwohl, ändern kann man die Einstellung in dem Menüpunkt auch nicht….
Auf Details tippen und „Ausführen dieser App im Hintergrund zulassen“ deaktivieren geht nicht?
Nee, da lässt sich nichts beschränken
Ich finde den edge nach dem Update irgendwie auch nicht mehr in den Hintergrund Apps
Unter Stromsparmodus. In den Hintergrund-Apps war er vorher auch nicht
Komisch, da ist er auch nicht mehr drin. Dafür seltsame Dinge wie “ ihr konto“ und „win default loc“
Einstellungen -> System -> Stromsparmodus -> Akkunutzung -> dann auf „Microsoft Edge“ gehen -> Details -> jetzt kannst du „Ausführung der App im Hintergrund zulassen“ ausschalten.
Das mit den Videos ist ein Defekt des Lumia 930. Musste ich auch einschicken. Probiere mal ob du freisprechen kannst. Wenn nicht, sind die Mikros hinüber.
Freisprechen funktioniert wirklich nicht.
Komisch dass der defekt genau mit meinem Update auf win 10 auftritt.
🙁
Hatte ich bei 8.1 aber auch schon. Das liegt wirklich an den lautsprechern
Wie WIK schon schrieb, liegt der Ton nicht an W10
Wenn ich von der Appliste aus die Zurücktaste drücke, komme ich zwar zum Homescreen, aber dieser rutscht nicht ganz runter. Ich weiß jetzt auch nicht, wie man sowas am Besten beschreibt. Auf jeden Fall muss ich nochmal die Zurücktaste drücken, damit der Homescreen wieder ordentlich runterrutscht. War in der Build .36 auch schon der Fall mit Lumia 925.
Hatte vorgestern mein Lumia 950 von Amazon bekommen. Egal welche Build drauf war, obiges Verhalten wie beim 925. Egal, ist nur ein kleiner Fehler, obwohl 950 am Besten mit OS und Firmware angepasst ist.
Das 950 ging heute aber zurück zu Amazon, weil:
1. Eine Folie war um die schöne 950 Verpackung. Die Folie war offen und nur mit einem Stück Tesabsnd in der Mitte zugeklebt. Tesaband war schon zerknittert/verwurschtelt.
Ich dachte mir nix dabei.
2. Ein Siegel, das anzeigt, ib es schon mal geöffnet wurde (und das bisher alle meine Handys an der Verpackung hatten), fehlte.
3. Die typische Folie auf dem Display, die man nach dem Auspacken des Habdys entferneb muss, fehlte.
4. Der Akku befand sich bereits IM Handy.
5. Eine Verpackung (Plastik/Folie) für den Akku fehlte.
6. Ein blauer, kleiner Aufkleber mit weißem Pfeil klebte total verwurschtelt und zerknittert unten neben dem USB Anschluss.
Gut dass du dieses handy zurückgeschickt hast 😉 ist besser so.
Das mit deinem homescreen gehört so, die zurück taste bringt dich an die letzte position auf den homescreen zurück. War dieser oben wenn du zur appliste wechselst, dann wird er mit der zurücktaste auch wieder oben, doch ist er onten wenn du auf die appliste gehst, dann musst du zwei mal die zurücktaste Drücken um wieder ganz nach oben auf den homescreen zu kommen. Oder einfach einmal die hometaste. Für mich logisch nachvollziehbar.
Hab mich getäuscht, wenn ich Mithilfe der zurucktaste auf den homescreen wechsel, ruscht dieser immer nach ganz oben, l930. Da hast du tatsächlich einen bug
Mein 950 hatte ebenfalls keine Folie drauf, Akku war bereits drin und ein Siegel um die Verpackung gab es auch nicht. Ist das so also nicht normal? Einen Versandrückläufer kann ich allerdings ausschließen, da ich mein 950 seit Release habe.
Bei mir war das Handy komplett in Folie und die Verpackung auch schön mit Siegel versehen.
Ja, das ganze Handy war bei mir auch in Folie, nur eben ohne Schutzfolie auf dem Display.
Schutzfolie hatte ich aber auch nicht drauf. meine Verpackung war aber noch „original versiegelt“.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Suchfunktion in Windows 10 Mobile viele Leute zufriedenstellt. Im Vergleich zu Windows Phone 8.1 gibt es leider immer noch viel zu viele Rückschritte:
– Wenn ich schon Cortana nutze, möchte ich das ohne dauerhaft aktiviertem GPS-Signal tun!
– Die Suche findet keine auf OneDrive oder lokal gespeicherten Daten (Dokumente, Musik, Fotos etc.)
– das Bing-Hintergrundbild ist nicht als Vollbild dargestellt.
– Musik kann nur dann gesucht werden, wenn Cortana aktiviert ist oder Drittanbieter-Apps wie Shazam genutzt werden.
– Integration des Barcode-Scanners fehlt.
Wenn Ihr das auch so seht, bitte hier im Windows Feedback dafür abstimmen.
Windows-Feedback:?contextid=10&feedbackid=bcc63129-9aeb-4543-b3da-065a8241f1c7&form=2&src=2
Ich sehe das genauso, kann aber deinen Link weder öffnen noch kopieren
GPS wird aber von Cortana benötigt um ortsbezogene Informationen zu finden.
Was meinst Du mit „Cortana aktiv“? Ob Cortana immer aktiv ist (also „Hey Cortana funktioniert“) ist hardwareabhängig!
Cortana öffnen, dann unten neben dem Suchfeld auf das Micro gehen, dann oben rechts auf die Note. Und siehe da, Cortana kann noch Musik erkennen. Ohne Cortana gehts leider nicht, das stimmt. Qr scan vermisse ich auch.
Was ist eigentlich so schwer daran im store anzuzeigen welche neuigkeiten ein update hat??? Jedes mal die app suchen und hoffen was zu finden? Es klappte doch unter 8.1, wieso nicht unter 10???
Schau doch einfach im Store unter „Downloads und Updates“ nach… Da siehst du alles was du dir wünschst! 😉
Was sieht man da?
Bei mir ist dort nur ein Button um nach updates zu suchen.
Ich meinte das man die updates suchen kann, ja ich weiß kann man, und das man auch irgendwie sehen kann was um teufels willem nun neu ist! Bei 8.1 konnte man auf die app klicken und dahin gelangen um es zu sehen, bei 10 muss ich erst die app mit der suche suchen um es sehen zu können, was bei mehreren updates echt nervig ist. Einfach beim installieren anzeigen was neu ist und gut ist, ganz einfach ?
Benachrichtigungen bekomm ich vom store im notificationcenter auch nicht wenn neue apps installiert wurden, gibt auch keine entsprechende einstellungsmoglichkeiten
Das habe ich mich auch gefragt. Warum kann die Store-App nicht ein Mal am Tag im Hintergrund suchen und die Anzahl anstehender Aktualisierungen auf der Kachel anzeigen, wie unter 8.1 auch? Das könnte man doch zumindest mal optional anbieten. Nervt mich jedenfalls total.
Ich kann nur sagen Finger weg von Fitbit das ist eine absolute Frechheit was diese Firma an Produkten und Geschäftsgebahren zeigt!
1) Charge HR hat keine Ausschaltfunktion
2) App ist von der Bedienung her extrem schlecht und unübersichtlich
3) Du kaufst ein 24h Herzmessgerät und hast keine Change an deine Messwerte zukommen
4) Deine Messwerte werden automatisch nach x Tagen gelöscht
5) Die Messwertanzeige ist so grob das sie schlicht nicht zu gebrauchen ist
6) Eine Export Funktion existiert nicht das sollst du über Dritt-Anbieter Apps machen
7) Mittels 50€ Monats Pro Abo könnte man eine eigene App realisieren aber das ist ja nur noch krank
8) Notificationen gibts auf WP garnicht
9) Live Anzeige für Herz funktioniert auch nicht
> Ich werde jetzt noch die Garmin HR testen, da ist zumindest eine brauchbare UWP App erschienen und es gibt eine Export Funktion.
Kann keinem deiner Punkte zustimmen. Z.B. 50€ im Jahr nicht im Monat. Tolle App seit dem letzten Update(wird mit jedem Update besser) Export geht als xls oder csv ,aktuelle HR wird dargestellt, HR und Uhr können abgeschaltet werden, Fitbit arbeitet an einem zusätzlichen Export der HR Daten, HR Daten haben eine Abweichung von 0-1 SPM (bei nem Langzeit und Belastungs EKG getestet) Zugriff auf Daten in der App für über ein Jahr und im Export jeweils 30 Tage, etc. etc. Ich bin rundum zufrieden, besonders der Support ist echt Super und sehr bemüht!
Sorry einen Wearable als Heart Rate Tracker zu verkaufen und man hat keine Möglichkeit an seine eigenen Daten zu kommen ist nun mal Betrug! Erst recht wenn einem dann ein unsinniges Abo aufgeschwatzt werden soll! Ein Export ist eben nicht möglich entsprechende FeatureRequests laufen schon seit 2014 ohne Ergebnis und du glaubst doch nicht das dies wirklich kommt? Das wäre eine zusätzliche Query für den Export. Das ist keine Frage des Aufwands sondern bewußt Geschäfte macherei!
Die HR Genauigkeit hat eine Abweichung 10-20% das haben aber alle Geräte gleich! Genauer funktioniert es nur mit Brustgurt.
Es ging darum das die ganze Uhr abgeschaltet werden kann und das ist nicht möglich.
https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/Kann-ich-meine-Fitnessdaten-auf-meinen-PC-exportieren-1405634627138 gerade eben meine Daten exportiert. Oder geht es dir nur um die HR Daten?
Komisch das meine Tests etwas anderes sagen zur Genauigkeit. Eventuell solltest du deins dann tauschen oder du greifst zu einem Gerät mit Brustgurt.
Das mit dem ganz ausschalten stimmt jedoch, aber wozu?
Die Surge kann man abschalten.
Natürlich geht es um die Herzdaten wenn ich ein Messgerät für 24h Herzmessung kaufe und weder die App noch die Website was taugen. Und dann soll ich monatlich zahlen um an meine eigenen Daten ranzukommen?! Ich glaube das Jungvolk vergisst langsam wer der Kunde ist bzw. welche Rechte Mann besitzt. Das sind ja keine Zustande sondern einfach nur krank.
De Genauigkeit hat was mit der persönlichen Anatomie zu tun und der Situation wann dies benutzt wird. Im liegen bei ruhiger Hand ist das was anderes als in voller Bewegung. Die ganzen Bewertungen bei Amazon sprechen übrigens Bände darüber wie genau die Messung mittels Lichtmessung am Arm sind. Das hat aber weniger mit der Fitbit sondern mit der verwendeten Technologie zu tun.
Naja, wenn du von Jungvolk (finde ich übrigens einen etwas kritisch zu betrachtenden Begriff) sprichst mag es eventuell an deinem Alter liegen das du Teile von Posts anscheinend überlesen hast, will dir aber damit nicht zu nahe treten.
1) Vergleichsmessung in Ruhe und unter Last auf einem Laufband mit EKG haben bei mir eine Abweichung von maximal 1-2 SPM ergeben. Das reicht mir als Genauigkeit für meine Zwecke. Als Leistungssportler mit täglichem Training würde sicherlich ein Brustgurt besser sein.
2) Fitbit Premium/ Pro kostet 50 € im Jahr! Nicht im Monat.
3) Zu Bewertungen bei Amazon sag ich nix…
Das mit dem überlesen solltest du glaub nochmals reflektieren!
1) Ich hab schon geschrieben das dies etwas mit der persönlichen Anatomie zu tun hat. In jedem Techreview wirst du dies übrigens bestätigt bekommen das diese Technologie nicht entsprechend genau ist. Im übrigen habe ich das sogar in Kauf genommen weil für mich nur der Vergleichswert von Interesse ist.
2) Es spielt keine Rolle ob der Betrag einmal im Jahr oder im Monat abgebucht wird. Fakt ist das ich ein Gerät zur Messung meiner Daten gekauft habe welche ich allerdings nochmals extra bezahlen soll! Im übrigen ist es selbst mit der Pro Version nicht möglich die HR Daten zu exportieren.
Mir geht es beim eigentlichen Thema darum das Fitbit hier etwas suggeriert und nicht im Ansatz hält bzw. versteckte Zusatzkosten bewußt verheimlicht. Noch krasser ist es wenn man sich vor Augen führt das hier deine Daten lokal erzeugt werden und ohne alternative Möglichkeit an Fitbit überstellt werden. Für eine Nutzung deiner Daten solltest du dann bitte zahlen in anderen Kreis nennt sich sowas Betrug.
Die Ausschaltfunktion wäre wichtig wenn das Gerät auf Reisen mitgenommen wird und Aufgrund der Wasser unverträglichkeit abgenommen werden muss. Wenn du keine Möglichkeit zum Laden hast ist dies ein massives Problem von geplanter Obsolenz etc. wollen wir mal gar nicht erst anfangen.
Im übrigen ist ein Brustgurt in meinem Anwendungsfall leider nicht möglich weil es hier erstens um eine Frau handelt bei denen Brustgurte nur teilweise funktionieren und zweitens es um eine 24h/7 Messung handelt.
dem schließe ich mich uneingeschränkt an – bin auch sehr zufrieden mit den Fitbit Geräten, und der APP, auch wenn (wie bei jedem anderen Hersterr) noch ein paar nützliche Features fehlen.
Kann dir leider auch nicht zustimmen. Bin völlig zufrieden mit meinem Charge HR…. Alles läuft sauber, Export ist über das Dashboard auch möglich. Geht halt nicht direkt über die App. Die Messwerte für den Puls könnten zwar ein wenig genauer sein, aber falls sie da echt daran arbeiten ist ja alles save… Den aktuellen Puls zeigts bei mir in der App zwar nicht an…. Aber dafür hab ich das Ding ja an der Hand 😀
Und was hat das mit dem Thema hier zu tun? 😉
EDIT:
Hab grad gelesen, dass Live-Puls beim Charge HR, momentan nur mit iOS und Android möglich ist….
Export ist nicht möglich auch nicht über die Website schau es dir selbst an oder zeig mir wo? Und sowas für die eigenen Daten …demnächst darfst dann deine Versicherung fragen ob Sie dir deine Herzwerte der letzten 7 Tage übermitteln.
Ich habs hier nur quer gepostet weil die Jungs weiter unten über das Thema diskutiert haben. Bei mir „läuft“ die Charge übrigens mit nem 830 und dem 950.
So hier mal der Link. https://www.fitbit.com/export/user/data
Den Puls kriegst leider nicht raus, da haste recht.. Aber die restlichen Daten kriegst auf jeden Fall.
Hehe… 😉 Das haben die guten Versicherungen doch schon alles. 😛 Sonst wären die Beiträge doch nicht wieder hoch…
Achso. =) Bei mir läuft se auch mit nem 950.
Was mich immer noch extrem nervt, ist dass ich keine Benachrichtigungen auf mein Band bekomme. Kalender wird aktualisiert, nur die Benachrichtigungen laufen nicht. Jemand dasselbe Problem oder Lösungsansätze? 🙂
Arbeitet Microsoft Health im Hintergrund oder ist die Hintergrund-Aufgabe aus? Bei mir funktioniert es tadellos.
Hab seit einem Monat auch das MS Band 2. Bei mir funktionieren alle Benachrichtigungen, außer die aus dem Notification Center. Kalender, Mails, SMS, Anrufe, Facebookbenachrichtigungen, … wird alles angezeigt. Aber wenn ich über Skype oder WhatsApp eine Nachricht bekomme, ist die Meldung am Handy im Notificationcenter zu sehen, aber wird mir nicht auf meinem Band 2 angezeigt.
Sehr ärgerlich! Habe schon mit dem Microsoftsupport per Chat mein Band und mein Handy zurückgesetzt, aber ohne Erfolg.
Was auch lustig ist: Wenn das Band 2 auf Deutsch eingestellt ist, funktioniert Cortana nicht, aber wenn es auf Englisch eingestellt ist, kann man auf Deutsch Befehle an das Handy schicken. Da frage ich mich, warum man die Funktion nicht gleich für die deutsche Sprache aktiviert, weil es ja augenscheinlich einwandfrei funktioniert 😉
Ich habe auch das BAND2. Erst zusammen am 1520 mit WP8.1, da hatte ich oft Probleme mit Benachrichtugungen. Seit WM10 und dem 950XL – keine Probleme. Alle Nachrichten vom Notification Center kommen sofort auf das BAND2. Mit der .63 Build soll es dann noch besser funktionieren. Warten wir ab, denn aus Supportgründen, werde ich auf meinem 950XL keine Insider installieren, sondern nur auf meinem alten 1520
Bei mir geht es allerdings nicht um das Band 2, sondern um die erste Version. Aber mal abwarten ob MS da noch was macht…
Also bei mir läuft’s super, display bug bisher weg und akku Laufzeit auch besser… toitoitoi…
Also bei meinem 930 alles bestens mit der Aktuellen Build akku Laufzeit auch ok geht aber bestimmt noch besser ansonsten keine beschwerden freu mich auf die Finale Version hoffentlich kommt sie bald .schönes Wochenende allen hier
Ist du Probleme mit der Tonaufzeichnung bei Videos, bzw. Sprachrekorder/Freisprechen?
Kann mir jemand sagen was für ein Display Bug beim. 830 auftritt? Überlege meiner Frau ihr Phone Updaten. Aber ich lese ständig von einem. Display Bug was passiert da?
Bildschirm wird kurz schwarz!Ist etwas nervig, wenn du was schreibst.Hält sich bei mir aber in Grenzen.
Danke für die Antwort. Dann probier ich es mal und schau ob es ohne dem bug klappt ansonsten geht’s zurück zu 8.1
Auf nem iphone w10m aufzuspielen gibt sicher n display bug ?
Bestimmt. IPhone braucht kein Mensch
Windows 10 Mobile wird jetzt richtig gut
Wenn ich im A3 über Groove Music Musik höre, kommt keine Stimme. Hat sich auch mit dem Update nicht geändert. Liegt wahrscheinlich am Audi.
Ich kann mit dem neuen build, keine verbesserungen feststellen.
Alles wie gehabt an bugs und akkuverbrauch
Kann ich auch bestätigen. Mein nervigster bug ist beim groove player nach wie vor. Beim skippen der lieder im start Bildschirm wird es immer noch doppelt angezeigt. Das nervt mich gewaltig. Hat jemand da noch beim 930.?
Jap. Auch bei mir
Es gab mal eine build da war es weg aber die letzten build immer wieder. Ich verstehe auch nicht warum sich da keiner aufregt ?
Weil’s so gewollt ist ?
Spaß, aber das man so etwas als größten Bug bezeichnet bestätigt dass die aktuelle Build schon extrem gut läuft ?
Ja die läuft bzw rennt super. Aber es ist ein Schönheitsfehler. Ich frag mich nur wann des mal ausgemerzt wird? na ja build ansonsten top akku hält super bis jetzt.
Ist generell beim Medien abspielen. Egal welche Quelle… Nervt mich auch…
Gab heute ein update für groove ?
Wie willst du wissen ob dein Akkuverbrauch gesunken ist, wenn du die Build erst seit ein paar Stunden hast.
Kann man merken….
Frage in die Runde:
Sollte ich nach dem Update auf die .63 trotzdem noch ein ‚Hardreset‘ machen oder reicht der normale Update -Durchlauf?
Vielen Dank im voraus.
Die Zeiten sind mit diesem Update für mich vorbei. Zumindest bis zum“final“. Dann geht’s mit den Upgrades wahrscheinlich weiter. Nach diesem Update bietet ein Zurücksetzen dir nicht mehr den erwarteten Komfort. Es wird alles auf null gesetzt und du musst alle Einstellungen manuell wieder herstellen. Daten gehen verloren. Ohne wichtigen Grund solltest du das Handy nicht zurücksetzen.
Ein Hard Rest ist nach jedem Update Pflicht. Ist meine persönliche Meinung. Dauert halt und ist nervig.
Ja aber…
Fängst du wirklich nach jedem Update bei 0 an???
Vielen Dank für die Antworten.
Ich glaube, ich werde auch diesmal ein Hardreset machen, da das 950 Xl nach dem Update an manchen Stellen irgendwie etwas ‚ruckelig‘ war.
Das neu einrichten stört mich jetzt nicht wirklich.
Hab das 950 bisher und bei keiner der Builds einen Hardreset gemacht….. Bisher keine Probleme. Hab sogar beim Einrichten ein Backup eingespielt. Läuft alles super.
Du solltest dir schon anschauen, auf welchem Smartphone der Kommentar verfasst wurde. Was für ein 830, 925, 1020, 640,… vlt gelten mag, gilt nicht per se auch für dein 950 (XL).
Das gilt vlt für die 8.1 Smartphones. Die Frage kam aber vom User eines 950 XL. Hier gilt dein kategorischer Imperativ auf keinen Fall.
Ich habe nicht mal bei einem 8.1-Lumia einen Hardreset gemacht, lief trotzdem.
Wäre ein guter Grund für einen Artikel hier auf WindowsArea zu diesem Thema.
Gilt für welches Microsoft Band?
Da MS das Band2 auch einfach nur Band nennt gehe ich vom Band2 aus. Das erste war ja eigentlich nur ein Entwickler Projekt.
Okay. Ich warte dann mal auf die slow ring version. Dann werde ich es merken….
Kalenderproblem gelöst?
Kann mir wer sagen ob beim 10er Kalender nun auch Termine synchronisiert werden die weiter aus ein halbes Jahr in der Zukunft liegen. Das wäre für mich ein Grund umzusteigen. Gerade jetzt bei der Urlaubsplanung fur Sommer ist das voll mühsam…
Bei mir auf dem 930 hat es geklappt. Habe es gerade getestet.
Ein Einzeltermin auch?
Serie und Geburtstage ging ja bislang
Ja einzelne Termine auch.
Vielen Dank
Bei mir geht das problemlos.
Angebunden an Exchange (kompatibles Produkt) via Active Sync. Gerade eben für einen Einzeltermin getestet.
Auch mit dem MS Outlook Konto.
Auf meinem Lumia 830 hat sie neue Preview die Mikroruckler deutlich reduziert bis auf ganz wenige Ausnahmen und auch der Akku hält merkbar länger.
Wie ist der Akkuverbrauch inzwischen im Vergleich zu WP 8.1?
Ich hoffe das sich die Akkulaufzeit deutlich verbessert.
Wenn ich es mit dem Lumia 630 und Lumia 820 vergleiche ist der Akkuverbrauch bei mir bei mit WP10 seit längerem geringer gewesen als bei WP8.1.
Bei mir eine Stunde kürzer als mit 8.1.
Das war aber mit der .36. Bin wieder zurück zu WP8.1 gegangen.
Nach Installation der .63 hatte ich auch ein paar Microruckler, nach Hardreset besser…
Bildschirm Bug auf dem 930 scheint endlich behoben. Hatte seit dem Update gestern Abend bis jetzt kein Flackern mehr. Es läuft alles super flüssig und der Akku hält super gut durch.
Kann ich bis jetzt auch so bestätigen ?
Hast du Probleme mit der Tonaufzeichnung bei Videos, bzw. Sprachrekorder/Freisprechen?
Die hat man nur wenn das Mikro defekt ist. Das wurde aber schon gefühlte 1000x erklärt. Viele 930 haben da Probleme
Ja, mir hast du es auch erklärt. Aber jetzt kommt der Witz: Ich habe mein Gerät heute aus der MS Reparatur Zurück erhalten. Standardmäßig auf Windows 8.1: Ton hat einwandfrei funktioniert. Nach dem Update auf Windows 10 selber Fehler wie vorher. Ich war auch Fan der Hardware Theorie, deswegen habe ich es eingeschickt. Muss das jetzt aber ganz klar ausschließen.
Ja ok, dann hab ich nichts gesagt. Das ist dann tatsächlich sehr merkwürdig!
Hast du nach dem Update ein Hard Reset gemacht ? Wenn ja, mit Backupwiederherstellung oder ohne ?
Update von .36 auf .63 lief problemlos auf meinem Lumia 1520. Läuft und reagiert schneller als mit .36. Handy wird bei schwerer Benutzung weniger warm als vorher. Bin mal gespannt wie es sich mit der Akkunutzung verhält.
Bei meinem 1520 hatte ich am Ende des Abends jeweils 20% mehr Akku das ist für mich spürbar da ich nicht sonderlich sparsam damit umgehe. Bislang absolut klasse. Ich hoffe das ist kein Anzeigefehler und muss sich erst ne Woche einpendeln (3 Tage in Gebrauch mit neuem Update)
Ich hatte das selbe Problem.
Versuch das hier mal
Link ist direkt von Fitbit
Beachten Sie bitte, dass die Fitbit App für Windows Phone nicht mit der Windows 8.1 Developer Preview kompatibel ist. Auf Lumia Geräten ist die Lumia Cyan, Denim oder eine neuere Firmware Version notwendig. Gehen Sie zu http://www.microsoft.com/en/mobile/support/software-update/wp8-software-update/ , um mehr zu erfahren.
Sollten Sie ein unterstütztes Gerät besitzen und trotzdem nicht synchronisieren können, tun Sie bitte Folgendes:
1. Starten Sie Ihren Charge HR neu.
2. Starten Sie Ihr Windows Phone neu und öffnen Sie die Fitbit App, um eine Synchronisierung zu versuchen.
3. Sollte dies erfolglos verlaufen, richten Sie Ihren Tracker als neues Gerät ein. Die Anweisungen finden Sie hier:
http://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/Einrichten-deines-Trackers-mit-der-Fitbit-App-fuer-Windows-Phone/?l=de&c=Topics:Windows_Phone&p=charge&fs=Search&pn=1
Wenn Sie in den letzten 24 Stunden nicht synchronisiert haben, werden Ihre Daten der vergangenen Tage verloren gehen.
Funktioniert nun. Hab den FitBit Charge HR auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Immer wieder schön, so ohne Changelog, einfach so zu aktualisieren. Ja, das macht Spass!
Hauptsache ms schlecht machen…
Gibt doch überall zu lesen was für ein Changelog es hat…
Einfach mal lesen
? Wo hat er Microsoft schlecht gemacht
Gibt doch nen Changelog
Build 10.586.63 via Insider ist da… ABER:
Meine Kalender-App zeigte bis zu einem Rücksetzen keine Agenda, danach lief das FW-Update durch u. Abends war wieder da… Gestern abends begann der Kalender, sich kurz nach dem Öffnen von selbst zu beenden… Das änderte sich auch mit der neuen Build …63 nicht! Werde wohl erneut zurücksetzen müssen wegen dem Kalender, auch wenn der Rest super läuft… Aber so kann ich keine neuen Termine eintragen!
Hat noch jemand das Problem?
Gruß aus Cottbus von Hirsch71
Schonmal probiert die Mail- und Kalenderapp neu zu installieren?
Wie soll das gehen?
Wenn das ginge, hätte ich es gemacht u. vermutlich nicht gefragt… so blieb mir nur zurücksetzen per interner Funktion… Sicherung einspielen u. alle Apps aktualisieren… Hat ewig gedauert,aber nun läuft alles, auch der Kalender in der Agenda-Ansicht! Hoffentlich lange ohne erneute Fehler ??
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
„Das Update bringt demnach neben den üblichen Verbesserungen an der Stabilität, Akkulaufzeit und Performance bringt das Update einige Verbesserungen, die sich Insider aus aller Welt gewünscht hatten.“
Ein Bringt zu viel ;D
Am Ende gibt’s noch ein Microsoft Ban ?
„betreffen noch das Microsoft Ban-Nutzung mit Cortana.“
Da hat sich doch ein Fehler eingeschlichen;)
Warst schneller ?
Dafür hab ich aber das bringt übersehen 😉
Bin mal gespannt, ob damit meine Rebootprobleme mit dem Lumia 550 der Vergangenheit angehören… Sonst schick ich es an Amazon zurück. Das hängt seit dem 29er Update alle paar Minuten und rebootet dann neu… Selbst im Lockscreen… ? auch wenn es nicht hier in den Post gehört, aber hat jemand ähnliches oder ich einfach ein Montagsgerät ? eine App kann es nicht sein, habe den Werkszustand… Und das Handy auch schon 2x (ohne Backuprestore) zurückgesetzt… ?
Dann registrier es unter Microsoft.com und schicke es ein. Oder wandel es direkt bei Amazon. Hört sich irgendwie nach nem Defekt an. Wackelkontakt oder so. Normal ist das selbstverständlich nicht.
Ärgere dich damit nicht rum.
Ihr habt recht, hab’s eingepackt und geht jetzt direkt zurück… Qualitätskontrolle bei MS wird wohl überbewertet ?
Ich habe zwei davon für Sohn und Frau bei ALDI gekauft. Das eine läuft absolut stabil, das andere zeigte exakt die gleichen Probleme. Kurz vor dem Reboot stieg immer das Wlan aus. Hab zigmal neu installiert und zwar bis zur .36er. Hat alles nichts genutzt. Eingeschickt. Nun warten wir…Sohnemann ist total zufrieden. Immerhin der…
Läuft auf dem 950 super bisher! Akku war vorher schon klasse (4-5% Verbrauch im Schnitt bei normaler Nutzung). Mal sehen wie er jetzt läuft.
4-5% Verbrauch? In Bezug auf was?
Denke mal pro Stunde, das wäre realistisch.
Jup, pro Stunde im Durchschnitt bei normaler Nutzung.
Weißt jemand ob man wieder andere Sprachen installieren kann?
Hab ich grad gemacht
Bei mir ging es bereits mit der .29. Deutsch-Schweiz ließ sich dann problemlos installieren. Übrigens danke für den Tipp, den mir damals ein User hier gab. Alle die sich an der neuen Anordnung der Umlaute im Dropdown-Menü der Tastatur stören (Zahl vor Umlaut), sollten das schweizer Tastaturlayout testen, da Umlaute damit direkt erreichbar sind. Kleiner Wermutstropfen: Nun versteckt sich das €-Symbol hinter einem Dropdown-Menü. Ist aber verschmerzbar
Danke, toller Tip.
Ok internet bricht dauernd ab und allgemein bricht vieles auf der build gerne ab. Mist
Edit: ok anscheinend nur weil es grad erst installiert wurde. Jetzt läuft’s super
beim 830 erstmal keine Bildaussetzer mehr gehabt, hoffentlich das bleibt so..
Da bin ich ja beruhigt, dachte schon, dass mein Gerät nen Schuss hat…
ne das hatten wohl alle 830-Besitzer..
Jop, eine typische 830er Krankheit.
830 Krankheit? Nutzt einschicken was? Meines ist nagelneu…
Glaube ich nicht, muß am Firmware liegen. Mit WP 8.1 nichts dergleichen gehabt.
Denk dir Display oder Grafik Treiber sind noch nicht zu 100% fürs 830 angepaßt. Muss wohl erst noch n Firmware Update kommen.
Hätt ich nur beim Einrichten der .36 Build. Seit dem ist Ruhe..!
NEIN, Bildaussetzer wie immer am 830. Trotz Hardreset.
Ich find schlimmer wie vorher, bin gerade fertig mit neu aufsetzen, Blick geht nach wie vor nicht, die gadgets app geht nicht und das kurze aussetzen des bildschirm ist schlimmer..
Blick und alles andere geht bei mir. Alle Updates aus dem Store machen. Ich habe nach Installation der .63 einen Hardreset gemacht.
Hab ich gemacht, kp, schon seit der letzten build geht kein blick mehr, hab da schon mein Handy resetet, heut auch nach der installation, da blick immer noch nicht funzte. Hab schon deinstalliert/installiert.
Nutzt von euch noch wer den Iris Scanner?
Ja. Seit vorgestern eingerichtet. Die Erkennung geht ziemlich schnell. Auch mit Brille kein Problem. Funktioniert sogar im dunklen Zimmer wenn quasi das Handy die einzigste Lichtquelle ist.
Grüße Günter
Bin auch mit allem zufrieden ausser das ich das Smartphone zu nahe an mein Gesicht halten muss. Deswegen wieder abgeschlalten.
Ich benutze Hauptsächlich den Irisscanner, so brauche ich keinen Code und das geht meines Erachtens schneller (wenn man das Handy richtig vor’s Gesicht hält). Zudem bietet mir das mehr Sicherheit weil es unter Leuten immer welche gibt, die dich beim entsperren beobachten. 🙂
Mich nervt einfach die Tatsache das ich das Phone so nahe an mein Gesicht halten muss.
Du weißt aber, dass du das ändern kannst? Geh in die Einstellungen Personalisierung > Sperrbildschirm > Anmeldeoptionen (ganz nach unten scrollen) > Button Erkennung verbessern.
Ändert nichts. Für mich immer noch zu nahe. Will mich doch nicht übers Phone beugen wenns aufm Tisch liegt xD Apple hat da die wesentlich praktischere Lösung. Aber naja vielleicht IrisScan 2.0 😉
Wtf, sicher der scant dann um die Ecke etc. also wer solche ansprüche hat ?
Es geht um den Abstand. Das der nicht um die Ecke Scannt ist schon klar.
Nicht aufgeben! Weiter probieren! Mit jedem mal den Abstand etwas vergrößern. Das ist keine Einmal-Geschichte.
Ich versuch nochmals, wer weiss vielleicht mit dem .63 Build… Hoffnung stribt ja bekanntlich zuletzt 😀
Ja. Mein Bruder (950 XL). Er benutzt den Iris Scanner von Anfang an.
Mir kommt vor, das er seit 2-3 Tagen besser und schneller funktioniert. Oder vielleicht bilde ich mir das nur ein? 😀
Ja und das Ding ist einfach top ? Ich hatte Angst, dass es nicht so gut klappt, wegen meiner Brille doch es Arbeitet echt sehr gut. Schnell, Zuverlässig, es tritt nur ein Fehler auf wenn man in die Sonne guckt bzw das Gesicht voll rein hält, da die Brille wohl doch dann Spiegelt oder Schatten wirft.
Ich kann echt nicht verstehen warum manche das Ding nicht nutzen, entweder der Irisscanner erschrickt bei ihrem Anblick, oder die haben so unentspiegeltes Panzerglas in der Brille ?
Das sehe ich genauso. Getoppt wird der Irisscanner vom 950 XL nur von dem am Surface Pro 4. Aber da er auch auf dem 950 XL lernfähig ist oder in den Einstellungen verbessert werden kann, erkennt er mich inzwischen schon auf einer in der U-Bahn vorzeigbaren Distanz. Anfangs hätte man mich noch zum Augenarzt geschickt. ?
Ist die Build .36 eigentlich schon für nicht-insider verfügbar? Hab momentan die .29 drauf und wenn ich nach updates suche wird immer angezeigt dass ich auf dem aktuellsten stand bin 🙁
.29 ist die offizielle. Neuer ging nur per Insider
Ok, danke 🙂 wann wird die .36 offiziell freigegeben?
Meine hellseherischen Fähigkeiten sind dazu leider ungenügend…
😀 hätte ja sein können dass das in irgendeinem Blog o.ä. steht. Bin ja kein Insider 😉
Mich jukts schon wieder im Finger 😀 Werde die Build wohl draufspielen. Hoffe das mein Fitbit Charge HR dann endlich geht. Laut Fitbit werden die 950 XL ja unterstützt aber meiner kann nicht verbinden…
Ernsthaft?? Ich war eben noch am Überlegen ob ich mir ein Fitbit oder das ms Band 2 kaufe….. 😀
Wahscheinlich liegts an der insider Build^^
Also das Fitbit Surge und das HR funktionieren beide wunderbar, ohne Probleme mit dem 950. Per Bluetooth verbinden, App starten, Zugriff freigeben und es funktioniert. Das Suchen des Fitbit bei Bluetooth dauert ein bisschen, ansonsten keine Probleme. Das letzte Update der App ist auch Super! Beim Surge geht sogar die Musiksteuerung! Man sollte nur beachten die Zeitzone händisch einzustellen, sonst geht das Fitbit nach!
Ansonsten schreib den Support von Fitbit an, die sind sehr kulant und bemüht. Mein HR musste 3x getauscht werden, hatte wohl Montagsgeräte. Hab dann als Entschädigung das Surge bekommen ☺
Werd wohl noch ein bisschen warten bis die neue fitbit blaze herauskommt, die gefällt mir besser als die surge
Ja, die ist schon schick ☺ hab meine Surge für lau bekommen, ansonsten hätte ich das HR behalten. Vorteil beim Surge ist für mich der eingebaute GPS, brauch also beim laufen kein Handy mitnehmen. Bei der Blaze brauchst du das Handy was aber den Akku schont……
Welche Version hast du auf dem 950?
Die aktuellste Build und das Firmware Update und die aktuellste Version der App
Muss noch warten bis der Akku am Testgerät (l820) über 40% ist dann kann ich auch testen.
Aufm 1520 wp10slow läuft die neue fitbit app wirklich super. Bisher keine verbindungsprobleme mehr gehabt mit meiner Surge.
Und der Support von fitbit ist auch klasse. Ruckzuck kam neue Surge weil mein Armband an den Schrauben eingerissen war.
Die blaze ist vom Design echt toll mit Metallarmband (endlich), aber der Preis …
Hab das Charge HR auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Jetzt GEHTS WOOOPA 😀
Ich kann nur sagen Finger weg von Fitbit das ist eine absolute Frechheit was diese Firma an Produkten und Geschäftsgebahren zeigt!
1) Charge HR hat keine Ausschaltfunktion
2) App ist von der Bedienung her extrem schlecht und unübersichtlich
3) Du kaufst ein 24h Herzmessgerät und hast keine Change an deine Messwerte zukommen
4) Deine Messwerte werden automatisch nach x Tagen gelöscht
5) Die Messwertanzeige ist so grob das sie schlicht nicht zu gebrauchen ist
6) Eine Export Funktion existiert nicht das sollst du über Dritt-Anbieter Apps machen
7) Mittels 50€ Monats Pro Abo könnte man eine eigene App realisieren aber das ist ja nur noch krank
8) Notificationen gibts auf WP garnicht
9) Live Anzeige für Herz funktioniert auch nicht
> Ich werde jetzt noch die Garmin HR testen, da ist zumindest eine brauchbare UWP App erschienen und es gibt eine Export Funktion.
Ich bin zufrieden mit meinem Fitbit, die App finde ich super! Muss aber auch sagen das ich zu wenig Sport mache für ein Garmin 😀
Naja, das meiste kann ich so nicht nachvollziehen:
1) Warum willst du es ausschalten? HR und automatische Uhranzeige kannst du doch ausschalten.
2) Hast du die neueste Version einmal getestet? Was ist da für dich schlecht und unübersichtlich? Alle Werte werden auf der Startseite angezeigt und beim drauftippen die genaueren Werte.
3) Welche Werte meinst du da? Du hast eine Übersicht und kannst Daten exportieren.
4) Ich kann auf meine Daten von 1 Jahr zurückgreifen. Wie lange willst du den auf deine Daten zugreifen?
5) Wie genau willst du den deine Daten haben? HR wird bei mir ziemlich genau gemessen (max. 1-2 Schläge Abweichungen zu einer Professionellen Messung mit EKG beim Arzt)
6) Vielleicht hilft dir ja dieser Artikel https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/Kann-ich-meine-Fitnessdaten-auf-meinen-PC-exportieren-1405634627138. Du kanst die Daten als XLS oder CSV bekommen. An den genaue HR Daten arbeitet Fitbit noch.
7) Das Pro Abo kostet 50 € im Jahr!
8) Notificationen funktionieren bei mir auf WIN 10 M mit der aktuellsten App Super!
9) Live Anzeige funktioniert bei mir auch
Wann hast du den Fitbit das letzte Mal unter WIN 10 getestet?
OK, gerade eben gesehen das ich die Daten von maximal 30 Tagen exportieren kann, für mich aber auch ausreichend.
Zu 8.
Notifikation auf win 10 m. Was ist damit gemeint? Weil Anruf und sms Info gehen auf der Surge noch nicht, oder hab ich was verpasst?
Das es am Handy anzeigt wenn der Akku voll ist und wieviele Schritte mir noch fehlen funktioniert. (Auch die Musiksteuerung).
Ok.. Volume-Up beim starten nach dem sad Smiley gedrückt halten. Dann per Device-Recovery-Tool das Gerät wiederherstellen. Auf ein neues 🙂
Tja, mein 640 DS läuft beim Update in einen Sad-Smiley rein.
Schauen wir mal wie wir das Gerät wieder auf Vordermann bekommen.
Das Update bringt demnach neben den üblichen Verbesserungen an der Stabilität, Akkulaufzeit und Performance bringt das Update einige Verbesserungen, die sich Insider aus aller Welt gewünscht hatten.
Vielleicht den Satz noch einmal schreiben, der klingt komisch ?
„noch das Microsoft Ban-Nutzung mit Cortana.“
Zweit letzter Satz, sollte wohl Band-Nutzung heissen.
Jetzt muss das nur noch durch den slow ring und dann regulär ausgerollt werden. Hab nachdem mein 1020 zerschossen wurde(recovery tool kann nicht mehr aufs gerät zugreifen, hard reset blockiert,microsoft ist ratlos),und ich ein 950 holen musste. insider auf eis gelegt.
Für die alten Nokias mal das Nokia Care Suite PST 5 probieren. Ist zwar aufwändiger als das neue tool. Aber damit kann man auch tote Handys flashen. Einfach mal zb. nach lumia 920 debranden/flashen bingen.
Oder hier mal in der Anleitung schauen:
http://www.handy-faq.de/forum/lumia-mit-wp8-1-w10m-how-to-flashen-debranden-t289800/#post2654209
Fals der link verboten ist (sind sie ja meistens), dann wird er aber vom Admin gelöscht.
Auf meinem 920 merke ich das es besser läuft als vorher,von der performance her.
…und ich hatte so gehofft, dass Bildschirm Blick endlich funxt. Doch die Einstellung schließt sich immer noch kurz nach dem Öffnen..
Mist. Früher ging es ja…Lumia920
Blick funktioniert auf meinem 920er seit der vorletzten Build wieder so, wie ich es erwarte.
Bei meinem Lumia 820 habe ich seit 10586.0 keine „Blick“ Probleme.
Wie sieht’s denn momentan insgesamt mit W10M auf dem 920 aus? 🙂
Läuft seit der neusten Build wesentlich stabiler und der Acku hält wieder länger durch. Also bis jetzt noch keine Probleme aufgetaucht ☺