Bei neu erscheinenden Geräten scheint es eigene olympische Disziplinen zu geben, in denen die Hersteller darum ringen, ihre Smartphones, Tablets oder Notebooks immer dünner, leichter und kompakter zu machen. Darunter leidet dann meist die Modularität des jeweiligen Geräts und während man bei Notebooks SSD und Arbeitsspeicher tauschen kann, ist es beim Smartphone kaum möglich, Komponenten auszuwechseln, so glaubt man.
Unser Leser Marc (aka Coredown) hat uns allerdings eines Besseren belehrt, denn er hat am Lumia 520 und am Lumia 435 ein wenig herumgebastelt und die Hardware etwas modifiziert. So hat er beim Lumia 435 für einen besseren WLAN-Empfang sorgen wollen und daher einfach eine Antenne verbaut.
Dazu hat er das Gerät erst bis zur Hauptplatine aufgemacht und dort nach dem WLAN-Modul gesucht. Danach musste er die integrierte Antenne entfernen und hat die neue an den entsprechenden Kontaktpunkten angelötet. Beim Lumia 520 hat er sogar einen Lüfter verbaut, der die starke Erwärmung während des Spielens verhindere.
Wir sind sehr begeistert von diesem Umbau und sollte er in unserem Forum eine Anleitung veröffentlichen, werden auch wir überlegen, unser Lumia 520 einem solchen Umbau zu unterziehen. Hut ab!
Respekt, jetzt berichten sogar Neowin und Windows Central über die Modifikationen des 520 😉
Eine tolle Idee, und gut umgesetzt ?
Erstmal vielen Dank für das ganze positive Feedback. Natürlich sind diese Mods eigentlich nicht notwendig, es ging nur darum mal zu schauen, was alles möglich ist. Der Lüfter wurde verbaut, da mein Lumia 520(wie auch das 920) beim Zocken ziemlich warm wurde und da dachte ich einfach, ich probiere es mal. Funktionieren tut er und die Kühlung ist dadurch auch super gut. Die Wlan-Antenne hat für mich schon Sinn, denn dadurch hat sich die Reichweite und auch die Signalstärke sehr verbessert. Und da ich mittlerweile auch eine Wlan-Dachantenne im Auto habe, die über einen SMA-Anschluss verfügt und somit an meine Lumias angeschlossen werden kann, macht das ganze doppelt soviel Spass. Ein Smartphone kann heutzutage ja schon die meisten Bedürfnisse erfüllen, aber mir wird mit solchen Umbauten zumindest nie langweilig und wie schon erwähnt, ist die Hardware bei Lumias was Änderungen angeht ja auch sehr beschränkt. Sollten einige von euch Interesse an einer Anleitung für den Wlanumbau haben, werde ich selbstverständlich so schnell wie möglich noch einen Bericht bei euch im Forum posten. Vielen Dank für euer Interesse!
LG Marc
Hast du sonst noch was vor umzubauen?
Natürlich,aber erst muss man mal eine Idee haben,die sich auch umsetzen lässt. Das ist nicht immer so einfach. Ihr könnt ja mal Vorschläge machen und wenn sich davon etwas umsetzen lässt,bin ich mit Sicherheit dabei?
Ja zum Beispiel aktuelle Technik in meiner Meinug nach immer noch schönste Lumia,das Lumia 800…alte Hülle neuer Kern…?
Das wird wohl sehr schwierig, erstens eine passende Platine für das Gehäuse zu finden. Dann wird die Kameraöffnung mit Sicherheit auch nicht passen, ebenso wie der Anschluss vom Lumia 800 Touchscreen und dem Display.
Das gebastel erinnert mich aus meinen Zeiten, aber ich habe keine Handys umgebaut (gabs noch nicht so viele) sondern zb. Licht in mein Taschenrechner. Kleine minilautsprecher (dies heut in jedem mm gibt).
Geile idee. Hätte nicht gedacht das sich überhaupt was an den kleinen Platinen ändern oder gar auflöten lässt.
Wirkt auf mich wie’n Fiat Panda mit Vierrohr-Auspuffanlage 😀
Vielleicht noch eine 1020 Cam für das 520! Dann kauf ich mir ein ganz neues (mein altes schaut nicht mehr so knorke aus) und steig vom 830 um ;D
Das geht ja aufgrund der Hardware-Beschränkungen nicht. Deshalb hat das 1020 ja 2GB RAM und nen Zusatzchip.
Aber die Idee ist grundsätzlich gut. Als Ersatzteil ist jede Cam eines Lumias zu bekommen
Edit: Der triple LED Blitz der 950er wäre doch mal was! Das müsste funktionieren
http://stellatech.com/microsoft-lumia-950-blitzlicht-modul-led,a,de,822699.html
Sorry, aber das klingt wie ein Artikel aus der Bravo. Etwas gänzlich uninteressantes zwanghaft interessant darstellen zu wollen.
Ich finde ihr solltet euch so langsam wieder auf Qualität und nicht auf Quantität besinnen. DAS hat euch ausgemacht!
Nun bist du zum Glück aber nicht der Herr von der Qualitätskontrolle.
Es gibt hier genügend User, die sich für sowas interessieren 😉
Welche Inhalte machen uns denn qualitativ schwach? Ich würd’s echt gerne wissen, denn eigentlich ist es genau das, worauf wir setzen und bislang ganz gut damit gefahren sind.
Die Meldung find ich persönlich einfach interessant und ich dachte, dass viele Nutzer diese Begeisterung teilen. Zudem man sowas auch nicht alle Tage sieht.
Ich teile deine Begeisterung 🙂
??
Naja, dass ich begeistert davon bin, dass er sein Gerät so verhunzt, kann ich nicht behaupten. Es ist nicht die Richtung in die ich mein 950 XL verbessert haben möchte. Aber ich finde es amüsant und interessant. Von dieser Art Artikel hätte ich gerne mehr. Vielleicht gibt es das Surface Phone ja schon in irgendeiner Form und wir wissen es nicht. Ich stelle mir den Lüfter gerade auf einem x86-Prozessor vor. Nimmt Marc auch Auftragsarbeiten entgegen? ?
Naja, mein Livetile zeigt mir grad ständig 5(+x) neue Artikel an. Voller Vorfreude mach ich die App auf und kriege aber leider nur einzelne News, die man auch locker in einem einzigen Artikel zusammenfassen könnte. Der tatsächliche Informations- und Relevanzgehalt jeder einzelnen News für sich genommen ist sehr schwach (was sich z.b. am Feedback ablesen lässt. Teilweise 0 Kommentare). Das meine ich mit Quantität und Qualität. Fasst die Artikel doch einfach zusammen. Macht ihr doch sonst auch ganz gerne.
Und zu diesem speziellen Artikel kann ich nur sagen. Mich persönlich interessiert es nicht. Ist auch ok. Muss es ja nicht, aber dann schreibt es wenigstens irgendwie interessant. Formulierung wie „keine Ahnung welchen Sinn der Lüfter hat, aber schön dass man es gemacht hat“ braucht kein Mensch. Sorry, wenn ich da so direkt meine Kritik äußere. Es geht mir auch nicht darum die Arbeit, die sich der Herr gemacht hat kleinzureden. Einen gewissen Sinn in dem worüber berichtet wird darf ich dann aber schon auch suchen. Und den finde ich nicht. Vielleicht brauchts da aber in Zukunft vielleicht einfach ne separate Kategorie „Mods“ oder so.
Die meisten Artikel basieren auf Neuigkeiten von anderen Newsseiten. Dann kommt ein exklusiver Artikel, den es so nirgendwo anders zu lesen ist, und du kommst mit sowas…
Was hat das mit Quantität zu tun? Wenn man wollte, könnte man 15 News pro Tag als Konserve raushauen. Das ist doch mal erfrischend und was anderes.
Ich finde den Umbau interessant.
Die WLAN-Antenne dürfte einen echten Nutzen haben. Der Lüfter ist halt Optik. Den Anstoß, selbst an so einem scheinbar abgeriegelten Gerät noch etwas zu ändern, finde ich persönlich interessant.
Ich denke das Feedback spricht für sich. Trotzdem Danke!
Schade das man solchen Sachen ganz einfach ignoriert oder abwertet, der Mann hat sein Herzblut reingelegt, mag sein das es überflüssig ist heutzutage,oder doof aussieht, aber diese Anregung, dieses Unterfangen für die Zukunft, das isses doch was unser Herz höher schlagen lässt, ich zolle den verdienten Respekt, warum sofort den „Klugscheißer“ rauslassen.
Natürlich wird unser einer sagen,ist doch meine Meinung, aber viel andere UNNÖTIGE Themen verdienen eher dieses „Klugscheißer“ gehabe, aber nicht diesr Artikel bzw. der Inhalt, dieses abenteuerliche Unterfangen.
Ich finde solche Unternehmungen,Intermezzos sehr interessant.
Ende der Diskussion.
Schönen Sonntag liebe Community.
Wie toll ist das denn! Kompliment !
neue build ist am start 10.0.10586.63
Lädt… Mal schauen ☺
Also die Antenne ist mal richtig cool. bei beiden großer Respekt sich so viel Arbeit dafür anzutun?.
Die Antenne hat was, aber schade das beim 520er die Kamera weggefallen ist.
Auch wäre es toll wenn ne Anleitung fürs 640 kommen würde.
Ich würde gern den Transmitter aus meinem Nokia N8 ins Lumia verbauen. Leider keine Ahnung nur den Wunsch es zu haben!
Ohne entsprechender Funktion und Treiber im OS leider nutzlos. Weder Antenne noch Lüfter brauchen einen Treiber. ?
Ich auch!
Wie geil! ?
Als nächstes bitte ein Diskettenlaufwerk zur Speicherweiterung.
Haha lach! ?
Die Idee ist interessant. Man könnte da ja dann einfach mehrere mikro sd slots rein machen. Für alle hipster.
Müsste dann aber auch die möglichkeit vom os her bieten, das es softwaretechnisch unterstützt wird
Warum nur für Hipster? So absurd ist das gar nicht, wenn man 32GB Speicher für 15€ bekommt, aber 200GB ein Vermögen kosten. Dann doch lieber ein paar 64GB-Karten.
32gb gibts jetzt schon für 10€ bei MM… ?
Naja, das wird bei den neuen Handys mit W10 und USB otg nicht wirklich sensationell … Multicard Reader und fertig… ?
Aber die Idee mit den Diskettenlaufwerken hat was … ?
Oder ein USB A Anschluss
Naja , die Idee ist nicht neu.Es gab schon mal I phones mit externer Antenne!? Aber irgendwie erinnert es mich,an mein erstes Siemens Handy mit D Netz! ? Trotzdem Hut ab,sich den Umbau anzutun!
Achwas eine Antenne am Handy ist nichts neues??
?
Warum nicht,obs nötig ist oder nicht.Mal sehen ob er weitere Umbauten macht…,Iris Scanner beim 520 ☺ …!!
Es funktioniert, zumindest die Antenne. Und mit einer Größeren ist der Empfang auch sicher besser.
Haltet uns auf jedem Fall auf dem laufenden über neue Umbauten.
Na das ist ja ein bissel sehr hypothetisch ? … Da gehört ja auch noch ein ordentliches Stück Software dazu… Er hat ja auch kein komplettes WLAN-Modul eingebaut, sondern „lediglich“ die Antenne ausgetauscht…
Chapeau, Marc! Auf die Anleitung warte ich gespannt. ?
Ja, klasse. Für die Antenne sind die beiden Bilder schon fast ausreichend. Lötstellen klar erkennbar
Ich find auch … fantastisch!