Die Spezifikationen und der Name waren falsch, nur die Hülle bleibt und unter den Fans macht sich Enttäuschung breit. Das Lumia 650 XL wird, wie das Lumia 650, von einem Snapdragon 210-Prozessor betrieben und besitzt ein 5,4-Zoll großes HD-Display.
Die beiden Smartphones sind zweifellos verdiente Nachfolger des Lumia 640 und Lumia 640 XL als mehr als solide Low-End Smartphones, zumindest äußerlich betrachtet. Der brustschwache Snapdragon 210 dürfte mit Windows 10 Mobile im aktuellen Stadium durchaus seine Probleme haben und das Loch im Mid-Range Segment von Windows Phone bleibt weiterhin. Ob die Geräte so an das großartige Preis-/Leistungsverhältnis des Lumia 640 rankommen, ist zu bezweifeln, wohl aber auch nicht mehr das Ziel der Redmonder.

via wmpoweruser / Quelle: nokibar