Vor wenigen Tagen ist die Plattform DeinKinoticket.de gestartet. Die Veröffentlichung der zugehörigen Universal-App für Windows erfolgte zeitgleich mit denen für iOS und Android. Dies ist zunächst einmal löblich. Jedoch scheitert das Gemeinschaftsprojekt von CinemaxX, Cineplex, Cinestar, Kinopolis und UCI im entscheidenen Punkt.
Die Anwendung ermittelt die Filme, welche in der Umgebung des Nutzers laufen und versorgt diesen mit Trailern, Inhaltsangaben, Spielzeiten und weiteren Informationen. Nichts Besonderes, all dies leisten Filmstarts, Kino.de und Co. schon seit langem. Ebenso wenig kann sich die App in puncto Ticketkauf von ihren Wettbewerbern absetzen. Denn die DeinKinoticket GmbH unterhält selbstverständlich keinen eigenen Onlineshop. Stattdessen wird lediglich – wie könnte es anders sein – die (reponsive/mobile) Webseite des jeweiligen Kinobetreibers im In-App-Browser geladen.
CinemaxX-Kunden können die Plattform daher getrost vergessen und greifen lieber zur hauseigenen App der Kinokette. Diese gehört nicht nur zu unseren Lieblingen, sondern bietet auch einen integrierten Ticketshop inklusive Auswahl des Sitzplatzes.
DeinKinoticket (kostenlos)
Enthält Partnerlinks.
Webcam und Mikrofonzugriff?
Völlig sinnfrei
Bei mir (Lumia640) ist die App einmal gestartet, dann abgestürzt. Seitdem stürzt sie direkt nach jedem Appstart ab, auch nach einem Neustart 🙁
Erstmal schade..
Bei mir auch.
Da ich eh nur in unser Cinestar gehe, lohnt sich die app (hab schon die ersten Tickets gekauft?) der android look ist dafür zu verschmerzen.
Diese Android-Optik ?
Geht garnicht.
Für mich wäre eine UCI-App besser. Die App ist einer der wenigen Gründe, warum mein iPhone 3GS noch in Betrieb ist.
Harpener UCI ☺
Klär mich mal auf, was das ist!
Ich hätte die app für eine astoria-portierung gehalten, wenn ichs nicht besser wüsste. Sieht 1zu1 wie ne Android app aus. Aber sie funktioniert und das reicht mir 😀
Mich hat die App überzeugt, da sie nicht nur die Kinos der Ketten, sondern auch unabhängige Kinos mit ihrem Programm zeigt. In meiner Stadt gibt es zwei Kinos, die zu keiner der Ketten gehören. Auch wenn ich bei unseren Kinos keine Tickets online buchen kann, finde ich die App gut.
Alles eine Frage der Prioritäten. 😉
macht die kino.de-App auch..
aber trotzdem toll dass die App zeitlich auch für Windows erscheint