Die Surface-Reihe von Microsoft hat bereits zahlreiche Designer beflügelt, basierend auf Microsofts Designphilosophie neue Produkte zu kreieren. Während das Surface Phone langsam Realität wird und dafür bereits zahlreiche Konzepte vorliegen, gibt es nochh keine Smartwatch.
Der Designer und Windows-Fan Sean McConnel hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Surface Watch zu erstellen und gezeigt, wie eine Smartwatch aus dem Hause Microsoft aussehen könnte. Das Gerät besäße in der Vision des Designers ein eckiges Display mit sehr kleinem Rand und ein ebenso scharfkantiges Design, wie wir es bereits von den Surface-Tablets kennen.
Was sagt ihr zu diesem Konzept?
Würde sie gerne mal an meinem Handgelenk sehen.. Und dann entscheiden ob mir die Band 2 besser gefällt. Ich bin Fan von Ecken.. Das war auch ein Kriterium für mein Lumia…
Mein Hut der hat drei Ecken, drei Ecken hat mein Hut *sing*
Man kann es auch übertreiben, wirklich…
Ich würde mich über eine runde Uhr freuen in Zusammenarbeit mit einem bekannten Uhrenhersteller der mit sowas auch Erfahrung hat. So dass sie im ersten Moment gar nicht auffällt. Wenn man sie aber antippt, dann zu einer App kommt bzw. Cortana direkt mit integriert ist für Sprachbefehle.
Beiden Uhren Herstellern geb ich dir recht. Mir persönlich würde schon reichen wenn die uhr einfach mit dem Handy verbunden ist und Benachrichtigungen anzeigt. Möchte mir ja nicht direkt einen Computer um das Handgelenk schnallen. Die uhr sollte einfach bequem, leicht und unauffällig sei .
Die Moto 360 sieht im vergleich zu einer „richtigen“ ihr us wie aus dem kaugummi automaten. An meine Rolex Yachtmaster kommt sie nicht ran…. Wenn ich eine hätte xD
Potthässlich! Ich bin sprachlos. Das geht gar nicht. Sieht aus als hätte man einem Surface Tablet ein winziges Display verpasst und müsste es sich jetzt um den Arm schnallen.
Meiner Meinung nach kann man das Design der Surface Tablets nicht so einfach auf eine Smartwatch übertragen. Dann passen die Proportionen einfach nicht mehr.
2-0 fürs Microsoft Band!
sehe ich auch so…
Quadratisch ist eine Uhr nicht so schön.
Dieses Conzept finde ich viel besser:
https://www.youtube.com/watch?v=uFtfJIzmIa8
mfg
Das mit der Tastatur Tatzen Ja immer viele aber des das prinzip so nicht einfach so geht und schon niemals nicht von Microsoft kommen wird verstehen nur wenige.
Mal ganz einfach. Wenn es so einfach und gut funktionieren würde hätte apple es schon gemacht.
Ach?
Hahahahahahhahaha????
Gefällt mir von der Idee her auch deutlich besser. Und wieso sollte so etwas nicht von Microsoft kommen? Wo bitte sind Apples HoloLens, XBOX, (vernünftiges) Office-Paket … Windows war auch schon auf Smartphones, als das iPhone noch nicht einmal geplant war … Das erste iPhone war ja von den technischen Möglichkeiten her bis auf den Touchscreen sogar dem Nokia 5800 xPress Music unterlegen. Zum Beispiel hatte es keine Videokamera. So viel zum angeblichen Innovationsführer Apple.
Dafür haben sie es so verkauft mit dem Argument, das man es braucht. Wir sehen ja wo das heute hingeführt hat…
Rund passt nicht zu Windows. Wie das Band 2, nur größer, passt besser und sieht schicker aus.
Es gibt auch runde Fenster. ?
Wie das Band 2 nur größer, würde mir auch gefallen.
MS Band ist aber schicker.
Die Swatch sieht eher aus, als wenn man ein Handy am Handgelenk spazieren führt?? .
Ich persönlich kann den eckigen uhren echt nichts abgewinnen.
die samsung galaxy gear s2 ist richtig schick und das ding so mit nem gescheiten betriebsystem wäre der hammer. Die uhr hat es mir echt angetan. Bissel größer könnte sie noch kommen.
Ein bisschen fett für ’ne schicke Uhr. Eckig ist absolut okay, aber so dick? Was’n da drin? ‚Ne manuelle Wasserwaage?
Was ist denn eine manuelle wasserwaage?
Meinst du analog?
Nein. Manuell. Kennst du nicht?
Das Design finde ich jetzt nicht sooo überzeugend, jedoch wäre das vllt. wirklich „mindblowing “ wenn ein „Surface Band“ als Smartwatch mit Puls- und Stressmessung rauskommen würde ?
Haben unser Badezimmer mit LiveTiles gekachelt. Sieht gut aus (besonders mit Hintergrundbild!). Hatten eine kleine Ecke frei gelassen für eine evtl. Halterung. Da kommt jetzt die Watch hin!
Wahrscheinlich direkt neben der Toilette wo bisher der Platz für die Kack-App war ?:)
Eine Smartwatch mit Krone auf der Seite ist wie ein Kondom über einem Vibrator.
?
Würde ich echt kaufen! Sieht sehr lecker aus 🙂
Na dann wünsch ich dir scho mal viel Spaß beim Kauen, falls du diese Smartwatch als solche mal besitzen solltest ?
Heute in der Schule war eine von einer Firma da, um am Methodentag mit uns über Bewerbungsgespräche zu reden.
Sie hatte ein Surface Pro 4 womit sie sich nicht auskannte und ich habe ihr geholfen. (Wahrscheinlich vom Arbeitgeber bekommen). Am ende sollte ich noch ein Gespräch damit filmen und dadurch das in der Hand halten.
Ab diesem moment habe ich mich in die haptik des Gerätes verliebt… Somit bin ich gerne für weitere Produkte vom Team.
Es war übrigens verdammt langsam 😀
Langsam?? Was hast du denn bitte damit gemacht? Ich habe bisher einmal ne Software bei uns in der Firma kompliliert mit meinem I5 Surface Pro4, okay das hatte aufgrund von 4 GB Ram bissi gedauert, aber ansonsten bin ich über die generelle Performance ziemlich begeistert. Sogar Steam und paar Spiele laufen darauf echt gut, man muss es halt dann ans Netz anschliessen ansonsten kackt dee generell eher schwachbrüstige Akku ab.
Das Gerät war langsam, ich glaube aber das liegt bestimmt an der Konfig oder so.
Ich habe ja nicht viel gemacht, aber auf Alle Apps getippt, laden… laden… laden… dann auf Kamera… laden… laden… laden… Naja.
Dein Beitrag ist sowas von 13:11.
Jetzt klaut er noch meine geklauten schlechten Witze D:
Die Verlockung war einfach zu gross 🙂
13:11? Warum sollte man das klauen?
Teilweise sind die Geräte sehr zugestopft mit Sicherheitssoftware, kenn ich vom Surface 3 meines Bruders, der oft damit nach China fliegt. Da ist maximaler Schutz gegen Anzapfen angesagt. Avira ist dagegen ein zarter Frühlingshauch…
Die sieht heiss aus und zeigt (sicher optional) ein normales Ziffernblatt – da werden sich App Entwickler wunderbar austoben können, deutlich intensiver als bei Band1/2.
Ich glaube auch nicht, dass das Dingen unbequem auf dem Handgelenk liegen würde. Man trägt sich ja nicht so fest.Zudem ist der Armbandschließmechanismuss vom Band 2 funktoinsbedingt recht klobig und verhindert regelmäßig das überstreifen des Hemdärmels vom Anzughemd unter dem Jacket. Sprich das Band 2 trägt sich für mich nicht immer bequem am Handgelenk.
Ich find das Band 2 insg. cool – aber dieses Ding würde ich sofort kaufen 😉
Da ich beide Bands hatte würde ich gerne widersprechen wollen 😉
Band2 ist deutlich einfacher unter Hemd und Anzug zu tragen, als das Band1. Insbesondere wegen der Krümmung, was auch gegen das Surfacedesign spricht.
wow, da bin ich komplett anderen Meinung als viele hier. Ich liebe per se eckige Uhren. Das Design ist in meinen Augen genial!
Wenn dann das Armband noch ‚durch die Uhr‘ geht, wäre es perfekt. Die Schwachstelle ist ja meistens der Teil, wo das Armband an der eigentlichen Uhr befestigt ist. Das reißt zu oft.
Bin gespannt, ob es überhaupt eine Watch geben wird? Surface Phone first!
mH
Hässlich… Mehr kann man dazu nicht sagen.
Seh ich genauso!
Finde ich irgendwie hässlich, vor allem das gerade Display sehe ich kritisch. Hier würde sich ein biegsames OLED gut machen.
Ich finde dass sie von vorne extrem geil aussieht, obs bequem zu tragen ist ist eine ander frage
Dito
Sieht eher aus wie eine fussfessel!
Wieso kann man nicht ein schönes rundes gehäuse nehmen, nicht zu dick, elegant und hochwertig?
Motorola hat es super vorgemacht ?
…weil eckig und schlicht gleich modern und zeitlos ist.
Was willst du mit einer einen Smartwatch machen? Sehr viel ist nicht möglich, da z.B. Ecken für Hamburgermenüs etc. fehlen.
Kann mich nur der Meinung der meisten hier anschließen. Das Konzept ist viel zu kantig und wirkt auf mich auch irgendwie klobig. Die Designlinie ist zwar gut umgesetzt, jedoch macht es nicht den Eindruck, dass das am Handgelenk bequem ist. Man muss ja nicht 100% auf der gleichen linie konzipieren. Sollte mehr auf Ergonomie angepasst sein.
Und noch zum Thema Smartwatch:
Ist für mich persönlich nicht interessant, da ich darin keinen richtigen mehrwert sehe. Benachrichtigungen und alles schön und gut, mich reicht es aber schon wenn mein Handy in der Tasche piept. Ich finde Wearables auch überspitzt gesagt eine stufe vorm cyborg werden. Wo sich Menschen heute eine smartwatch ans Handgelenk schnallen, wird man in 10 Jahren sich Chips unter die Haut implantieren und nochmal 10 Jahre später ins Gehirn ^^ nur so meine Theorie ?
Soviel zum Thema „immer erreichbar und vernetzt sein“ ?
Ich will den chip im Hirn haben, auf jedenfall. Endlich Sprachen und Dinge lernen in windeseile. Sms wird dann zur wortlosen Kommunikation per gedanke.
Warum sollte das Ding unbequem sein?
Ach du Schande! Statt Klotz am Bein, (ARM-)Klotz am Arm ^^
Furchtbar…
statt der Fußfessel in Zukunft die Surface Watch dieses Designers 😉
Und das 4 Pro mit Bauchgurt
Ist mir persönlich viel zu kantig.
Das ist einfach mal sau hässlich und mit Sicherheit auch beschissen zu tragen.
Meine Meinung
Mir gefällt das Designkonzept nicht. Armband oben? Kann mir nicht vorstellen in welcher hinsicht das Vorteile bieten würde…
Naja, ist eben so, dass du bei dieser Geometrie sehr leicht überall hängen bleiben würdest. Dadurch, dass das Armband oben befestigt ist, passiert das nicht.
Nichtsdestotrotz ein ziemlich hässliches Ding 😉
Tut sicher weh und lässt sich unangenehm am Handgelenk tragen so ein scharfkantiges Gerät.
Ich wäre schon zufrieden, wenn das Band 2 in Deutschland erhältlich wäre ^^
Ja ich auch…
Ach ja, das Band 2. In Deutschland… Aber man darf ja träumen…
Ich würde mich über Cortana in der Schweiz schon sehr freuen, würde dann das MS Band 2 auch verfügbar sein – das wäre wie BDay, Ostern und Weinachten zusammen!
Ihr habt ja nicht mal die Spracheingabe auf der W10m Tastatur. Nutze die CH gerne, da dort die Umlaute direkt erreichbar sind und hab mich über das fehlende Mikrofon gewundert. Auf DE fehlen zwar die Umlaute, aber Spracheingabe ist wieder verfügbar
Super danke für den Hinweis! Habe vor kurzem gedacht was eigentlich mit der Aussage von MS geworden ist, dass überall Spracheingabe möglich ist. Hab dann aber nicht weiter überlegt als; naja wird schon noch kommen. Jetzt weis ich bescheid. Schon bisschen schade, in AT und CH ist einfach mal ein grossteil der tollen Features nicht verfügbar. Aber was solls aufregeb bringt nix, abwarten und Tee trinken 🙂
cortana auf Band 2 geht derzeit nicht in Deutsch.. oder ich stelle mich zu blöd an ,-)
Das Band 2 kannst Du doch auf dem europäischen Markt längst kaufen! Support wird lt, einiger Forenaussagen auch über die deutsche Hotline gegeben. Ich bin zufrieden, vom Design sowieso. Dummerweise hat meine Frau die Apple sport watch. Die hat wieder mal mehr Apps, kann das iphone finden (die win app dazu funzt unter w10M natürlich wieer nichtr richtig), ist am Handgelenk einfacher ablesbar,…
So schaut es aus 😉 .
Auf Amazon wirds von nem UK Unternehmen auch nach Deutschland verkauft
Ja, aber ob es da komplett kompatibel ist / bleibt … englisch kann ich. Das ist nicht das Thema. Aber was ist wenn nach Updates irgendwas wieder nicht funzt, was in Deutschland vorhanden sein müsste…
Cortana funktioniert auf deutsch, aber es gibt sie nicht in der Schweiz oder in Ö^^ diese Logik von MS hält mich irgendwie davon ab das Band 2 aus UK zu ordern …
Ich habe das Band 2 und softwareseitig ist alles in Ordnung. Ich habe jetzt „bloß“ einen Hardware-Defekt (was aber in der Richtung wiederum den Vorteil hat, dass ich ein neues ohne Kratzer zurückerhalten sollte).
Gefällt mir das MS Band viel besser.
Sehe ich auch so.