Im Zuge des MWC 2016 hat HP sein erstes Smartphone mit Windows 10 Mobile vorgestellt, nachdem bereits seit einigen Wochen fleißig darüber spekuliert wurde. HP hat damit aber nicht einfach nur ein Smartphone präsentiert, sondern gleich ein ganzes Ökosystem, aber vorher zum Gerät selbst.
Das Elite x3 besitzt ein 5,96-Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440. Betrieben wird es von einem brandaktuellen Qualcomm Snapdragon 820-Prozessor, dem 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Der interne Speicher beträgt 64 Gigabyte und kann per MicroSD-Karte auf bis zu 2 Terabyte erweitert werden. Der Akku besitzt eine Kapazität von 4150 mAh und das Gehäuse ist dennoch lediglich 7,8 Millimeter dick. Erfreulicherweise für Lumia-Fans wird auch das Glance Screen-Feature unterstützt.
Spezifikationen des HP Elite x3:
- Display: 5,96-Zoll, AMOLED, 2560 x 1440, Gorilla Glass 4, Entspiegelte Verglasung
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820, Quadcore, 2,15 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Kameras: 16 Megapixel Hauptkamera, 8 Megapixel Frontkamera
- Akku: 4150 mAh
- Maße: 161,8 x 83,5 x 7,8 Millimeter
- Gewicht: 195 Gramm
- Besonderheiten: Continuum, Windows Hello mit Irisscanner, Qi und PMA Wireless Charging, Glance Screen, IP67
Neben dem Smartphone hat HP zusätzlich ein Desk Dock und einen Mobile Extender präsentiert. Das Desk Dock ist HPs Continuum-Box mit Mehrwert, denn es verfügt daneben über einen Ethernet-Port und Kensington Lock.
Der Mobile Extender ist im Grunde ein 12,5-Zoll Laptop, verfügt allerdings lediglich über Display, Lautsprechner, Mikrofon, Tastatur und Touchpad. Das Smartphone wird mittels Continuum als Host-Gerät genutzt und das Gerät als ein ultraleichtes Notebook verwenden. HP hat das Continuum-Feature für Unternehmen perfekt gemacht, denn diese müssen nun nicht zwingend auf Universal Apps umsteigen, sondern können mittels HPs Servervirtualisierungssoftware auch Desktop-Anwendungen über die Cloud auf dem Elite x3 nutzen.
Das Elite x3 ist zumindest auf dem Datenblatt das ultimative Windows Phone. Das komplette Angebot an Zubehör wirkt gut durchdacht und für den Unternehmenseinsatz ist das HP-Ökosystem mit Windows 10 Mobile wohl perfekt. Das Elite x3 macht das meiste aus Windows 10 Mobile und dem Continuum-Feature und es wäre sehr erfreulich, wenn es nicht das Einzige Gerät von HP bliebe.
Wir werden uns demnächst um ein Hands-On mit dem Gerät bemühen und euch unsere Eindrücke auf WindowsArea.de genauestens schildern. Bis wir das Gerät offiziell kaufen können, wird nämlich noch einige Zeit vergehen, denn das HP Elite x3 wird erst ab Sommer erhältlich sein. Die Preise für das Gerät und Zubehör wurden noch nicht bekanntgegeben.
Galerie:
Quelle: HP
Würdet ihr bitte beim HP nachfragen, wieso dieses Phone nicht iPAQ Elite heißt, ob Sie die Namensrechte an Apple verscherbelt haben?
Macht eigentlich keinen Sinn. iPAQ gibt’s schon lange nicht mehr, iPAQ kam von Compaq, HP Inc. ist mittlerweile ein neues (großes) „StartUp“-Unternehmen und die neue Serie die sie haben mit Tablets, etc. heißt nun mal Elite. Ich persönlich wäre mit dem Namen iPAQ zu sehr an „alte“ PDA’s und das für viele „schlechte“ Windows Mobile 5/6 erinnert. Elite x3 hört sich für mich cool, frisch und für den Enterprise Unternehmenseinsatz geeignet an.
Richtig, vor allem hat die Elite (Book) Reihe von HP bereits einen ordentlichen Ruf.
Was mich noch interessiert ist, ob es eine Kamera taste gibt, ob die Lautsprecher von B&S sind und ob der extender eigene Lautsprecher hat ?
Nein – ja – keine Ahnung
Nein – Ja – laut der Beschreibung von Albert Ja … Was mich aber viel mehr interessieren würde: ob das Display ein Touch Screen ist… Glaube ja fast nicht…
Was habt ihr denn für eine preisvorstellung? 900€? 800€? Ich glaub nicht, dass es so teuer sein wird… Wenn hp mit nem flaggschiff ankommt und sich einmischen will in der Smartphone branche, dann wird es auch ein hammer Preis haben… Wenn es 700€-900€ kostet, dann wird es nicht gut verkauft werden, weil die breite masse Samsung oder iPhone fixiert ist oder eher Smartphones unter 300€-400€ kaufen wollen… Also wenn die gut gewinn machen wollen, mit dem Smartphone, dannglaub ich nicht, dass es teurer wird als 600€… Aber man kann sich ja auch täuschen :/…. Wp braucht echt eine sehr gute Marketing Strategie mit super Preis Leistung, damit der sturm um wp anfängt…..
Ich denke, dass >800€ gar nicht so unrealistisch sein könnte. HP legt es bei diesem Gerät nicht darauf an, preiswert zu sein, da es dafür gedacht ist von Unternehmen gekauft zu werden, wo der Preis eine geringere Rolle spielt, als bei uns EndverbraucherInnen. Dieses Gerät ist nicht dafür gedacht, die breite Masse anzusprechen, es ist für seinen Einsatzort geschaffen, wo es hoffentlich auch akzeptiert wird.
Ich bin der Meinung, dass Windows Phone/Mobile mit High-End Geräten keinen Markt erobern wird. Dieser Markt wird von allen Herstellern zu sehr forciert. Darum würde ein Preis von 600€ den Absatz auch nicht wirklich erhöhen.
Ja, nachdem ich mein Kommentar geschrieben habe, habe ich mir das ganze lange überlegt.. Ms hat eigentlich auch mit hp eine sehr gute Chance den markt zu boomen mit der ganzen „note“ Geschichte, also.. Styluspen und >5,2″ zoll Geschichte… Zuerst hp, was mega geil rüber kommt… Was vllt wie du sagtest eher die Geschäftsleute anspricht wegen Preis… Und wenn das dann erfolg hat bei den Medien und den Käufern, wäre es sinnvoll und von Vorteil wenn ms noch eine drauflegt und das surfacephone rausbringt, für die breite masse… Da hat das note von Samsung dann keine Chance… Denke ich mir… Würde dann die Strategie fürs Marketing sinn ergeben… In dem sinne erst mal schauen wie es ankommt und dann zuschlagen… Surface hat ja sowieso ein Status und der Name lockt automatisch, so wie „iPhone“ oder „Samsung“….
Ja, aber die breite Masse will vor allem mehr Apps. Gut, dass derzeit immer mehr für Windows 10 erscheinen, aber von Android und iOS sind wir vorsichtig ausgedrückt noch weit entfernt. Ich persönlich habe zwar mehr oder weniger alles was ich brauche. Zudem merke an meinem Galaxy S5, dass mir Android keinen Mehrwert bringt. Mir gefallen auch die Oberfläche sowie die umständlichere Bedienung der grünen Mülltonne überhaupt nicht. Aber ich bin auch nicht die breite Masse.
Ich rechne damit, dass MS, wie bei den Tablets, eine „normale“ und eine „Pro“-Variante des Surface Phone bringen wird. Die normale Version wird sich in Richtung der Lumia 8-er Reihe bewegen, die Pro-Variante in Richtung des x3. So meine Hoffnung … Ob es eintritt, weiß allein MS…
Ich denke die Strategie von ms dieses Jahr ist die Lumia reihe zu Grabe zu tragen. (empörte Rufe hier einfügen)
Nein, damit meine ich nicht, das sie aufhören Smartphones zu bauen oder wm einstellen. Ab Ende des Jahres haben sie meine namensrechte mehr an Lumia. Da erwarte ich das surface phone. Und ich erwarte das es drei Versionen sein werden die es je als Standard und xl geben wird. Dabei werden sie die Nexus Strategie Fahren und sich preislich etwas höher Positionen.
(aber Warum?)
Weil die es angekündigt haben. Sie wollen mehr Hersteller und ihr eigenes Portfolio eingrenzen. Und es funktioniert. Wir werden in den kommenden Monaten noch eine große Zahl an beiden wm10 Smartphones sehen. Unter anderem von Samsung.
Just saying.
Auch ok … für mich ?
Ist das das „unglaubliche“ was evleaks angekündigt hat?
Ich hoffe nicht…
Nein, das kann ich mir nicht vorstellen?
Ich denke nicht…
Ich warte auch schon auf die unglaubliche Nachricht von evleaks! Wann kommt da endlich was?
Bäääm und im Radio wird nur das neue Galaxy erwähnt. Armselig
Tja, das passiert wenn man Marktmacht hat und solche Sender sich auf eine breite Masse konzentrieren.
Traurig. Das S7 und Co. bringen ja nicht wirklich was Großartiges oder Außergewöhnliches mit sich, oder täusche ich mich da?
Nein. Es ist jetzt Staub- und Wasserdicht und hat einen Slot für eine SD-Karte, wahrscheinlich SDXC. Der rest ist typisch: Besserer Prozessor usw.
Wobei man sagen muss:
Damals haben die Samsung User (und co.) noch gesagt: Baah bei Lumias kann man den Akku nicht wechseln. Aber dafür war es hochwertiger, aber die Hochwertigkeit hat keinem interessiert. Jetzt haben die Seiten sich getauscht. Die Samsung User sagen: Ach… Scheiß auf Wechselbaren Akku… Ich habe hochwertigkeit, dein billig wirkendes 950…
Microsoft entwickelt komisches.
Läuft beim Iphone ja nicht anders.
Im Vergleich dazu sollte das Elite x3 nicht untergehen.
Richtig, die Wertigkeit und Optik muss sich bei Microsoft beim High-End bessern, Samsung hat aus seinen Fehlern gelernt wenn man das so sagen darf.
Komisch ist halt nur, dass alle nach wechselbarem Akku geschrien haben … Und SD-Karte. Letzteres hätte man ja noch realisieren können, ohne das Gerät aufmachen zu müssen. Aber das mit den Akku geht nicht. Jetzt haben sie es gebracht, und alle Welt meckert über das „Plastik“-Gehäuse…
Fairerweise muss man ja sagen, dass sich das nicht ausschließt. 830 und gerade 650 machen es ja vor. Ich bin aber zufrieden. So ist es wesentlich widerstandsfähiger
Wenn es kabellos z lassen sein soll bleiben halt auch nicht viele Materialien über. Und Glas braucht nun wirklich keiner auf der Rückseite des Phones ?
In der Tat…
Jo. Besonders jetzt, wo das Kameraglas von meinem Lumia 830 gerissen ist, nehme ich wohl von Glas Abstand.
So ein Metall Rahmen ist schön geil, aber ich finde das XL schon so schön. Bißchen mehr Farbe wäre gut.
Etwa so? http://fs5.directupload.net/images/160211/d6b346es.jpg
Blau hab ich auch noch
Boa geil! Woher?
Aliexpress. Kostet nur paar Dollar.
Der Kompromiß wäre das gewesen, was HP jetzt macht. SD-Karte und nicht wechselbarer Akku mit hochwertiger Optik… Dann hätte sich keiner beschweren können… Obwohl, irgendwelche Id….. ähm … Nörgler gibt’s ja immer …
Das Galaxy S7 wird auch einen SD-Karten einschub haben, ohne die Rückseite aufmachen zu können.
Das wird ja auch bald verfügbar sein. Darauf müssen wir noch bis zum Spätsommer warten und das wird kein Kassenschlager. Ist doch sehr speziell und nichts für die breite Masse
Meinst du das Galaxy?
Hat der komische Ring unter dem Blitz auf dem fünften Bild irgendeine Bedeutung?
Jo, da soll mal der Fingersensor seinen Platz finden. Merke selber gerade das ich dort meinen Zeigefinger habe?
wie geilo :))
fast so groß wie mein lumia1520
was wird es kosten,dann hab ich ein tollen bruder zu mein 1520 gefunden 😉
auch wenn es von hp ist und nivht nokia 🙂
man kann zu dem gerätbnur hamner und wow definieren ,das ist ein wares high end gerät
1530, woher hast du das her?
#IRONIE#
#LOGISCHES DENKEN#
Ach Mensch, er hat seinen Fehler gemerkt. 1:0 für dich:)
Hä? xD
Huch, alle haben es korrigiert o.O
Von Nokia wirst du generell nichts finden, falls dir das noch nicht aufgefallen ist ?
Mir fällt einfach kaum ein Szenario ein wo es diese Docks bringen. Vielleicht noch das Laptop-Dock, damit man mal nen großen Bildschirm hat, aber an meinem festen Arbeitsplatz kann ich mir das nicht vorstellen das ein Handy von den Funktionen reicht. Das muss dann schon ein Job sein wo es nur um Emails beantworten geht.
Finde es aber trotzdem cool, so von der Technik her. Aber wie immer ist mir das Handy zu groß. Lieber das dicker und dafür 4,3Zoll oder weniger.
Hast du den ganzen Artikel gelesen? Dafür soll ja die Servervirtualisierungstechnik zum Einsatz kommen, damit auch Desktop-Programme genutzt werden können… Und dann ist das mit den Extender und/oder dem Dock ein vollwertiger Laptop-Ersatz…
Jop habe ich gelesen. Dann sind wir aber bei einen normalen SekretärInnen Job. Und dann kann man auch einfach einen normalen PC nehmen. Entwicklungsprogramme wie Matlab usw. werden da nicht drauf laufen. Aber ich denke das ist halt der erste Entwicklungsschritt in diese Richtung. Das wird bestimmt noch richtig krass 🙂
Du musst aber keinen Laptop und ein Smartphone mehr anschaffen. Würde sich preislich durchaus rechnen, vermute ich… Und ich denke nicht, dass ich einen Sekretärinnen-Job habe ?… Aber du hast Recht, für solche extremen Programm sehe ich es noch nicht, in meinem Job allerdings wäre es durchaus völlig ausreichend…
Dann dem Workstation Wahn (arbeiten auf einem Server per Client) könnte ich genauso gut ein Smartphone da morgen haben das die Darstellung übernimmt…
Vermutlich dachte das auch der erreicht bin hp Fakt mir da auf XD
Was soll das denn kosten? Auf der HP Seite ist nichts zu finden.
Warum immer so groß? Ein performantes 4.8″ Gerät wäre mein Wunsch ;(
Meiner auch ?
+666
Da hat halt jeder andere Wünsche/Bedürfnisse. Ich will nie wieder ein Smartphone unter 5,5Zoll ?
Ein Gerät mit Top Hardware und 4,5 Zoll? Da wäre ich dabei und es würden sich sicher Käufer finden.
Microsoft MUSS das Surface Phone mit 8 GB RAM und Intel Prozessor bringen.
Für 1400€? Klar, wird sich super verkaufen, macht voll Sinn im Moment ein Handy mit W10m und 8GB 😉
Falls es ein Phone wird, das x86-Programme ausführen können soll, dann machen 8GB durchaus Sinn…
Mein Laptop hat bloß 2GB…
Das ist garantiert kein Laptop ?
HP Compaq – doch, das ist garantiert ein Laptop. Für ein Netbook ist es viel zu wuchtig.
Achso. Wahrscheinlich mit AMD E-1? Kommst du damit klar?
Ja. Mit Win 7 lief das Teil nicht ganz so toll, hatte daher große Hoffnungen in Win 10, aber eine sehr frühe Insider-Build hat das Teil komplett zerschossen. Da ich die W7-CD nicht mehr finde zum Reparieren staubt es nur noch vor sich hin. Aber dafür habe ich ja jetzt mein 950 mit Continuum.
Entschuldige die frage aber… Wo ist denn in dieser Antwort da Ja begründet??
Zum verstauben würdest du glaub ich auch mit weniger auskommen ?
Das „Ja“ bezog sich auf die erste Frage ?
4GB langen locker
Bestreite ich nicht … 8 machen trotzdem Sinn ?
Und mindestens ne nvidia titan mit 4gb. 😉
Da wirst du wohl schwer enttäuscht werden
Ein Prozessor der x86 und ARM gleichzeitig ausführen kann wäre mal was… Interessantes.
Super!
Ich glaub mein 930 geht dann so langsam in Ruhestand. ?
Mein 1020 wird wohl noch einige Zeit warten müssen, ich schau mir in Ruhe an was noch so alles kommt.
Ja, mit der Kamera Nehm Nachfolger finden ist ne Herausforderung wenn man das 950 und xl nicht mag.
Wobei ich mit dem 950xl sehr zufrieden bin.
Naja, die beste Kamera müsste mein Nachfolger nicht haben, ein ordentliches Mittelklasse-Smartphone mit aktueller Technik (vermisse ich zurzeit bei Win Mobile) wäre auch eine Überlegung wert.
+666
650 hat aktuelle Technik und ich find’s klasse
Klasse ist aber nicht die beste Bewertung, das heißt das Gerät ist nicht perfekt, was wiederum heißt, dass das Lumia 650 kein guter Ersatz für mein jetziges Lumia ist.
🙁
Und welches wäre dein jetziges?
hatschi
Hm. Also die Kamera ist ziemlich gut, bis auf fehlende Kamerataste. Mobilverbindung beim 650 schneller, Performance ebenbürtig, Verarbeitung gleichwertig. Das 650 ist zwar 13mm länger, dafür aber gleich breit, dünner und leichter. Akku gleicher Kapazität, Stand-by-Zeit beim 650 länger. Miracast, SD und wechselbarer Akku ist ein großer Pluspunkt. Display absolut ebenbürtig, Displayschutz sogar besser. Frontcam wesentlich besser. Also Einschränkungen hättest du keine, außer minimale bei der Kamera. Um die Zeit für das perfekte WP zu überbrücken, mMn die beste und günstigste Wahl
Wechselbarer Akku ist für mich mittlerweile Wichtig… Da meine Handys auch mal länger halten sollen als der Akku :/
Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Hattest du nicht mal ein 920 oder 925?
Power-User oder Gelegenheitsnutzer?
Der Mittelweg.
Mein Handy benutze ich momentan pro Tag 2 – 4 Stunden, hat aber auch viel mit WindowsArea zu tun ?
Und da mein Lumia 925 sogar in 3 Stunden leergesaugt wird und die Ortung unter Windows 10 Mobile absoluter Müll ist, kommen wir nicht weit…
Dann lass das 650 links liegen und nimm lieber das 640(XL). Das Display ist zwar echt genial, aber mit dem Akku wirst du nicht einmal über den Tag kommen.
Glaube ich dir…
Ich kann ja gleich beim 925 bleiben. Es muss mal jemanden geben, der auf sein Handy durchgehend ein Spiel spielt, um zu gucken, wie lange das Handy aushält D:
Würde man das 950 in einigen Punkten etwas kürzen (Kamera usw.) könnte man es (in Designsprache des 650) locker als 850 verkaufen.
Das 650 ist zweifelsohne ein super Gerät, doch als Nachfolger für mein 1020? Damit kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
So dachte ich auch bis ich testweise mal ne mittelklasse kamera benutzen durfte … Dann wurde es das xl XD
Zugegeben kann ich auch günstig dran.
Das XL ist mir zu groß und derzeit zu teuer. Aber klar, die Kamera ist Minimum so stark wie vom 1020.
Das wird sicher ein teuer Ruhestand ?
Meins wohl auch 😉
Das Promo-Video rockt!
So selbstbewußt sollte MS mal sein W10M vermarkten.
Die Smartphones auf dem MWC sind doch teils echt langweilig oder?
Quick Charge, always on Screen, das S7 macht angeblich bessere Fotos bei Nacht … Alles alter Schrott den es in den Lumias schon ewig gibt.
Es heißt die Hersteller suchen neue Konzepte. Warum streuben die sich w10M Geräte auf den Markt zu werfen? ?
We will see.
HP hat jedenfalls ein nettes Gerät in der Pipeline. Bleibt zu hoffen, dass man es auch hier kaufen kann ☺
Ist übrigens ein OLED Display
Ja, aber anders als z.B. beim Lumia 930 wohl mit der Glance-Funktion.
Also mit Display Speicher, wenn ich nicht falsch liege.
Wen interessiert das zwei Jahre alte Nokia? 950, 950 XL und sogar 650 haben ein OLED Display und Glance. Das schließt sich doch nicht aus. Auch das „z.B.“ kann man sich sparen, denn das 930 ist das einzige Beispiel. Da wären dann noch 820, 925, 730 und 735 zu nennen, ebenfalls mit AMOLED und Glance Screen. Einzig und alleine das 930 war eine Ausnahme
535 ohne Glance.
Das ist zwar richtig, aber das hat doch ein IPS Panel. Es gibt viele Low-Ender ohne Glance, aber es ging hier nur um OLED Displays
Apropos 650: Wie ist deine Wertung nach den Tagen? Ich habe heute meinen Test beendet und bei Amazon eine Rezension abgegeben (Solides Smartphone mit Riesenschwäche).
Im Insgesamten gut (vor allem das Display ist super), aber leider nicht besser als sein Vorgänger und der Akku ist zum Fürchten.
Ich finde es wirklich klasse. Ist die reiesenschwäche der Akku? Ich fand den in Ordnung. Das Problem ist da eher deine ungewöhnlichen Ladegewohnheiten. Man lädt nachts und gut ist
Haha, wäre schön wenn nachts laden beim 650 ausreichen würde ? Das Teil muss zweimal am Tag an die Steckdose, zumindest bei einem Power-User.
So wie mein Lumia 925 :/
Jetzt wo ich wieder mein 950 XL nutze fällt mir eine Sache besonders auf: Das Display des 650 ist nicht nur super, sondern sogar besser als beim dreimal so teuren 950 XL. Das Weiß ist weißer und Farben sind kräftiger. Mein Startbildschirm wirkt nun auf mich ziemlich trüb. Also beim Display ist das 650 einfach genial. Immerhin eine Sache.
Ole ole ole *sing* oh, oled meinte er…*pfeifend wegschleich*
Man kann es wie gesagt auch übertreiben
Es wäre schön wenn MS mal Akkus in der Größenordnung verbauen würde.
Ich nutze aktuell mein 930 mehr als sonst und der Akku hält unter der Voraussetzung keine 10 Stunden.
Finde ich schon etwas arg. Hab aber allerdings keinen Vergleich zu Android Phones und deren Lebensdauer.
Die 950er haben doch einen ordentlichen Akku oder bin ich da der falschen Meinung?
Ich glaube auch nur auf dem Papier.
Zumindest hört man jetzt nichts was darauf schließen läßt, dass es dem 1520 den Rang ab läuft.
Naja, vielleicht wird sich dies in neueren Builds bessern. Die Akkukapazität wäre ja genug in meinen Augen.
Das hab ich mir beim 930 auch gedacht 😉
Weder unter 8.1 noch unter der w10m build .107 der Burner.
+1 bei meinem 1020 dieselbe Geschichte.
Ne, die Kapazität ist auch geringer. Trotzdem, im Fall vom XL sind 3400mAh schon sehr gut. Das iPhone 6s Plus z.B. hat „nur“ ein 5,5″ Panel, ist wesentlich größer als das 5,7″ XL, hat einen 400mAh kleineren Akku und ist trotzdem schwerer. Von daher ist das schon ne Leistung mMn
800-1000€ sind drin ohne dock usw.
+1
Ich war lange nicht mehr so begeistert – letztmalig bei der Vorstellung vom Surface. Ok, das Surface Book ist auf ein Kracher, aber preislich irgendwie in einer anderen Liga.
Dieses Gerät wird sicher auch in einer eigenen Liga spielen, was den Preis anbelangt. Zumindest wenn du dir das Komplettpaket (wofür es nun mal gedacht ist) zulegst.
Mit einem Surface Book am Ohr sieht man aber bestimmt sehr witzig aus ;-). Sind definitiv unterschiedliche Konzepte.
Seh ich genauso, und darum glaube ich auch nicht, dass es sehr viele Privatkunden finden wird, die es sich leisten wollen/können. Aber im Business-Bereich auf alle Fälle eine Ansage…
Tja, dagegen stinken die ollen 950(xl) doch ganz schön ab. 😉
Aber warten wir lieber erstmal ab, was HP für das Hammerteil für einen Preis an die Tafel schreibt. Ich rechne mit €900,- +-€50,-!!!!
Ganz egal. Das Ding wird seine Käufer finden.
Denke ich auch, aber ich vermute mal hauptsächlich bei den Business-Kunden…
Ist ja die frage was abstinken heißen soll,bei einem gerät was wohl knapp 300-400€ mehr kostet als das XL, bzw um sommer beim release wohl eher 400-500€
Andersherum. Die 950(xl) sind eigentlich nicht mehr wie €300,- bzw. €400,- wert und auch das hier beschriebene HP Phone nicht mehr wie €600,-!! Für mehr sollte man auch keines der Teile kaufen. Doch leider klappt das nicht, da es doch immer Leute gibt die ihre Techgier nicht unter Kontrolle haben. 😉
Und ja Albert, es wird natürlich seine Käufer finden. Leider wohl auch wenn es €950,- kosten sollte.
Abzusehen ist aber wohl ein ziemlicher Preisverfall bei den 950ern, wenn nun wertigere Modelle mit W10m von anderen Herstellern auf den Markt kommen. Ich bin mal gespannt.
Also ich glaube der Preis vom 950 ist gerechtfertigt, da USB-Typ C und der Iris-Scanner einen großen Kostenaufwand darstellen. Sonst würde es natürlich 100€ weniger kosten. Wobei die UVP auch stark abgerundet würde 😉
Ich denke da erwarten uns noch mehr Überraschungen. Der 820 kann das neue WLAN (ad) Band 60Ghz und neustes LTE. Ausserdem hat er in antutu gleich mal 100000 MEHR Punkte als ein Mittelklasse Okto mit 1,3Ghz. Ist in 17n gefertigt.
Sehr sehr geiles Promovideo!
Bin sehr gespannt auf das Device..
Kennt jemand den verwendeten Klingelton bei 1:16? Ist der Standard bei W10m? Den hätte ich gerne..
Bei Windows 10 mobile gibt es einen Microsoft-Klingelton bei Personalisierung -> Sounds.
Ich finde den richtig gut! Die Sequenz aus dem Video könnte daraus sein.
Ja der klingelton ist verfügbar… ‚Gitter‘
Das ist er, somit lag ich oben falsch…
Danke dir!
Tönt schon mal ganz geil. Killerkriterium ist für mich die Cam! Bin gespannt ob die was taugt (die vom L950 ist wirklich top). Wenn ja kann Microsoft ihre overprized Lumias in die Tonne klopfen! Selbst die Docking Lösung ist um welten besser durchdacht. Bin echt überrascht von HP.
Overprized? Für 600-700€ bekommt man mehr als für andere Flaggschiffe in der selben Preisklasse.
Die Continuum-Lösung von Microsoft ist übrigens gar nicht mal so dumm, weil das Smartphone so die Maus ersetzen kann.
Vor allem kosten die neue S klasse von Samsung 700-800€ oben extras, wir haben im schlimmsten fall 600-700€ bezahlt(mein XL kam bei amazon nur 630€ zum release dank mitarbeiterrabatt in der familie), dazu im bestem fall office, ein dock, ne speicherkarte ein kissen und ein cover bekommen. Also overprized sieht anders aus, auch wenn es keine schnäppchen waren/sind!
Wer will das als Maus benutzen? Das ist spielzeug. Da gehört ne richtige Maus und Keyboard dran, wenn man richtig arbeiten will. Genau darum hat HP die richtige Lösung. Wir reden hier von Business User welche nicht bloss etwas Internet surfen.
Da unterscheiden sich die Lösungen doch gar nicht voneinander. Bei Microsoft steckt man ein Type C Kabel ins Telefon und bei HP steckt man das Telefon ins Dock. Maus und Tastatur sind doch bei beiden verbunden
Du musst besser lesen Effell… Er will sein Telefon als Maus benutzen. Darauf zielte mein Kommentar. Ist mir schon klar, dass man an die MS Box auch eine richtige Mouse und Keyboard anstöpseln kann.
Nein, DU musst besser lesen! Er schrieb nirgends, dass er das Smartphone als Maus benutzen will, sondern lediglich, dass man es so als Touchpad nutzen (Maus ersetzen) KANN und das sogar wortwörtlich. Und das geht bei HP dann tatsächlich nicht so gut.
Du interpretierst da irgendwie immer zu viel rein. Nehm doch nur mal das auf, was da geschrieben steht.
Genau. Ich nutze aber auch keine richtige Maus, dafür habe ich die Microsoft All-in-One-Tastatur mit Trackpad. Continuum nutze ich nur privat und ich setze mich auch nicht an ein Schreibtisch, von daher kann zumindest ich auf eine richtige Maus verzichten.
Ja, ist nicht schlecht das Teil. Beim Dock aber stimme ich dir nicht zu.
Denn mit einem normalen Kabel lässt sich das Telefon besser verwenden. Wenn es im HP Dock steht und es ruft jemand an, musst entweder über den Lautsprecher telefonieren, oder die Verbindung trennen und die Arbeit komplett unter- oder gar abbrechen. Da ist das Dock echt unpraktisch
Seh ich genauso. Aber ich denke HP wird sich sagen, wer sich das Teil leisten kann, kann sich auch ein Bluetooth-Headset obendrauf anschaffen ?… Und im übrigen hat es kein HDMI, sondern „nur“ Display-Port, wenn ich das richtig gesehen habe… Dafür LAN, was im Office nicht verkehrt ist, zu Hause allerdings eher weniger gebraucht wird…
Allerdings glaube ich auch, dass dieses Teil weniger im Privatgebrauch zu finden sein wird, als in Unternehmen…
Display Port ist doch ok, ist doch komplett abwärtskompatibel
Keine Frage… Stört mich auch nicht wirklich, ist lediglich einer der Unterschiede…
Display Port ist auch richtig! Niemand will HDMI im Business Umfeld. Display port hat ne richtige arretierung und das Kabel sitz, zu dem kann man über DP höhere Auflösungen fahren. HDMI ist consumer quatsch.
HDMI ist genau das gleiche wie Display Port, mit dem Unterschied, dass HP das aus Kostengründen bei PCs eingeführt hat (Lizenzen und Kopierschutz)… Und als Quatsch würde ich es nicht abtun. Aber wie schon gesagt, ist mir genauso recht, ich habe es lediglich bei den Unterschieden zum Microsoft Dock mit aufgezählt, völlig ohne Wertung (deshalb auch die “ um das nur)… Ich denke ja auch, dass das x3 mitsamt Zubehör eher im Business-Bereich zu finden sein wird, schon allein aus Kostengründen…
Verkable mal Monitore mit HDMI in einer grossen Firma und zähle die Support anrufe nach dem die Putzfrau da war… Dann wirst du verstehen warum ich HDMI zu rechten als Quatsch bezeichnen darf ☺. HDMI is eine Consumer Schnittstelle entwickelt für Home Cinemas nicht für die PC Industrie.
Ja, ist ja schon gut ???… Ich gebe ja zu, dass das Steckersystem beim DP „Putzfrautauglicher“ ist. Wie setzen ja auch DP in der Firma ein. Trotzdem ist es technisch genau das Gleiche, und vom HP hauptsächlich aus Kostengründen eingeführt worden… ?… Gut jetzt…
Headset? Das Kabel gedünse ist auch nicht wirklich brauchbar. Ich will mich beim telefonieren bewegen können.
Du weißt schon das es dabei gerade um die gleichzeitige Continuum-Nutzung geht, oder?
Und bei Microsoft kann man das Telefon zum Ohr führen, bei HP wird Continuum dann beendet
Darum eben Headset! Du hast mich nicht verstanden. Ich will mich ohne Telefon in der Hand bewegen können und arbeiten. Jeder der einen Büro Arbeitsplatz hat, hat ein Headset oder klemmst du Dir tatsächlich das Smartphone zwischen Kopf und schultern *autsch*?
In unser Firma besitzen wir festnetz Telefone an unseren Arbeitsplätzen. Die einzigen die in der Firma mit Handy telefonieren und dabei „wichtig und beschäftigt im Flur rumstehen“ sind unsere aussendienstmitarbeiter ?
Ich bin kein Telefonist. Wenn mich jemand anruft, halt ich mir das Telefon an den Kopf. Schmerzen habe ich dabei allerdings nicht
Killerkriterium ist auch der Preis. Klar kann das Teil locker 700€ kosten, als Einstieg bei Win Mobile würde ich jedoch das Ding nicht teuer als 600€ verkaufen (Zubehör mal ausgeklammert)
HP gibt an, es wird billiger als eine Business Smartphone und Notebook Gesamtausstattung. Demnach wird es mindestens 1000$ kosten. Für Consumer gibt’s übrigens nur ein Vertriebsweg, direkt über den online HP Store. Bei Media Markt oder Saturn wird es nie angeboten werden
Ok, gut zu wissen!
Alter Schwede! Das HP zerlegt die 950 Serie in jeder Lebenslage!
Das Lumia 950/XL ist ein exzellentes Phone mit bester Hardware und einer überragenden Kamera. Ich hab jetzt meinen personalisierten Mozo-Cover drauf, würde es nie gegen das HP tauschen.
+1
+1
Finde ich nicht … Zugegeben, es sieht schicker aus … Wer Wert drauf legt … Aber: was es wirklich drauf hat, muss es erst noch zeigen, und preislich wird es deutlich über den 950/XL liegen. Ich sehe das Gerät im Business-Bereich, insbesondere bei Vollausstattung…
So würde ich das nicht sagen – ich glaube kaum dass die Kamera des x3 besser als die des 950 ist.
Das könnte das teuerste, je erschienene Windows Phone werden.
Schöne Grüße nach Cottbus.
Ja, durchaus im Bereich des Möglichen. Aber wenn HP richtig in den Markt einsteigen möchte, wäre ein Preis unterhalb von €700,- eher der bessere Weg.
Unrealistisch…
Was ist Kensington Lock?
Das ist ein Münzeinwurf. So kannst Du das Smartphone stundenweise gegen Geld verleihen. Funktioniert im Moment nur mit Euro Münzen.
Natürlich handelt es sich um ein Loch für eine Diebstahl-Sicherung. So kann man Dir das nicht klauen .
Etwas unpassend der letzte Satz.
Korrigiert um politisch völlig korrekte zufrieden zustellen.
Gibt einen Unterschied zwischen übertriebener politischer Korrektheit und billigem Rassismus. Muss man wissen.
Ernsthaft. Ich würde da gerne drauf einsteigen aber ich lass es. Das ist eine nicht endende Diskussion.
Und der falsche Platz für sowas!
Ne, darum geht’s mir nicht. Allerdings ist’s schon ein wenig strange, die ethnische Gruppe, die vermutlich der Seitenbetreiber angehört, in den Kommentaren als notorisch kleptomanisch hinzustellen. Das hat was von Fettnäpfchen 2.0 par excellence, oder so. Superlative kannst du gern erweitern, denn an Einfallsreichtum mangelt es dir offensichtlich nicht ☺
+1
Da hat er schnell den Beitrag gelöscht.
Ja 😀
Hätte ich Klaus geschrieben was wäre dann?
Weißt du selbst ernsthaft keine Antwort auf diese Frage?
Ich wollte dich lediglich drauf hinweisen. Ja, per PN wäre besser gewesen. Aber auf den Aufwand hatte ich keine Lust.
Hast ja teilweise heitere Kommentare geschrieben. Wäre ja schade, würdest du es dir in der kurzen Anwesenheit bereits verscherzen. Mach was du willst
Na was wäre dann?
Na gut, hast recht. Einem Troll wäre das egal oder besser gesagt, das Ziel seiner Bemühungen
Er ist der neue Troll des Hauses, einen solchen Kommentar habe ich schon erwartet. (der jetzt auch geändert wurde)
Toller Kommentar. Aus Dresden?
Wo haben sie denn dich rausgelassen?
Da kannst du das Gerät anschließen, also als Diebstahlschutz. Z.B. an einer Öse am Arbeitsplatz
Danke, jetzt wo Du es erklärt hast, bin ich wieder draufgekommen.
Wird es denn wirklich bei uns erhältlich werden? Gibt es da eine Absprache eurerseits mit HP zwecks hands-on?
Bei uns wird es sicherlich erhältlich sein und ja. 🙂
Klasse
+1
Wie ist eigentlich eure Meinug zu dem Handy,rein aus Interesse.
sehr, sehr positiv. HP hat den Vorteil ggnüber uns allen, dass es als OEM die Windows Mobile-Plattform von außen betrachten konnte und sich wirklich gefragt hat, was fehlt und wie können sie es mit ihren Mitteln besser machen.
Und dieses Phone hat all das. Es ist ein Superflaggschiff und sticht aktuell jedes andere Gerät (auch mit Android) aus. Es hat einen Typ-C Anschluss, bringt den Glance Screen mit und holt viele unentschlossene Lumia 950 XL-Käufer damit ab und für die Business-Kunden gibt’s Continuum MIT Desktop-Apps. Das Gerät in ein vorhandenes Unternehmensökosystem zu implementieren ist daher fast aufwandslos.
Zwei Fehler kann HP noch machen: Die Kamera ist auch für Unternehmen wichtig, QR Codes usw. müssen auch bei schlechtem Licht gescannt werden und das unterschätzen OEMs oft. Ich vermute aber, dass die 16 Megapixel wohl mit der Kamera des Galaxy S6 vergleichbar sein wird und uns daher keineswegs enttäuschen wird. Und die Verfügbarkeit sollte gegeben sein, sodass man das Ding auch bekommt, wenn man es will ohne enge Verbindungen zu HP zu haben. (Ich sag nur XPS 13)
Absolut korrekt, Albert.
Daher bin ich nun wirklich auf den Preis gespannt.
Aber ich sehe allein schon vom Konzept her aktuell doch eher das Samsung S7 vorn.
S7 Konzept? Meinst du dieses VR Dings? Wie oft man das sinnvoll benutzten kann im Vergleich zu diesem Contiuum Konzept halte ich für sehr fragwürdig. Spielerei ohne wirklichen nutzen mMn
Du meinst wohl das Samsung Galaxy S6 Plus. Aber für einige Hersteller gehört es wohl nun zur Tagesordnung ein neues Smartphone herauszuhauen, welches kaum anders als sein Vorgänger ist.
Fingerabdruckscanner zusätzlich, 1 GB mehr RAM, doppelter interner Speicher u. 0,26 “ mehr Display u. größerer, allerdings nicht wechselbarer Akku und vermeintlich schlechtere Kamera, auch wenn die vordere 8 MP u. damit 3 MP mehr hat? Da kann es noch so gut aussehen… 200 € mehr, als mein sehr gut laufendes 950 XL! Das kann es nicht wert sein, zumal vielleicht das Display Dock dann noch wenigstens aktuelle 80 € zusätzlich kostet plus 70 € minimal für Office zur Nutzung desselben… Zusammen mit meinem Insider-Ledercover für aktuell 50 € hab ich da den deutlichen Preisvorteil von 400 €, der das Nachteilige mehr als wett macht! Werde entspannt beobachten, ob es besser ankommt u. in den Shops von Vodafone (Cottbus) Co. besser präsentiert wird, als das XL oder es überhaupt dorthin schafft (Lumia bis nur bis 930 hier) und die Updateversorgung via Insider oder normal ebenso gut klappt!
Zufriedene Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Im Telekom Shop in Cottbus gibt es auch das Lumia 950, dieses werde ich mir morgen holen (ich hoffe die haben auch welche auf Lager und nicht nur als Aussteller 😀 )
Alles in allem muss ich aber auch sagen, dass die Lumias hier wirklich sehr rar gesäht sind. Laut Vodafone liegt das aber auch an Microsoft da Vodafone in Cottbus sehr großes Interesse an den 950ern (also normal und xl) hat
Also ich würde dir zum Abwarten raten. Denn die werden demnächst durch die kommende Konkurrenz mit Sicherheit noch erheblich günstiger werden.
Wir werden sehen… auch, ob HP derart hochpreisig einsteigt… Warum sollte dann das vergleichsweise günstigere XL doll fallen… hat schließlich vergleichbares an aktueller Technik zu bieten?
Grüße
Selbst wenn der Preis fallen sollte, zum Mittelklasse Vertrag bei der Telekom gibt es das normale 950 für 9,95€ oder so dazu.
Das könnte aber auch daran liegen, dass ich noch unter 25 bin und deswegen Sonderrabatt bekomme ?
Klar liegt das an Microsoft… Geräte liefern, präsentieren u. vorallem Verkäufer schulen u. ANREIZE SCHAFFEN! Weiß schließlich nicht jeder, wie wir, um die Stärken von Gerät u. OS!
Na endlich! Jetzt muss mein 920 mit Spider App nur noch ein paar Monate durchhalten ?
Ich dachte schon ich bin der einzige 😀
Nee, es gibt mehr von uns ?
920 ftw
Drittes Display beim 920er drin 😀
Dann kannste ja schon mal mit einem Schuhspanner in der Hosentasche üben wie sich so ein fettes Teil anfühlt. Spätestens beim Bücken quetscht es dir die Eier weg. Im praktisch Gebrauch viel zu groß.
Was trägst du für Hosen? Das Problem ist mir noch nie untergekommen, auch mit 7 Zoll tablet in der Tasche nicht.
Oder hast du riesige Eier?
Ich vermute eher, er zieht sich die Hose mit der Kneifzange an ?.
Hab vorige zum zweiten Mal das Display getauscht ? ,wow die kosten keine 20 Eu mehr in der Bucht.Du solltest es probieren, meine Liebe zum 920 will trotz dessen Alters einfach nicht nachlassen ??
So sieht es mit meinem 925 aus. Es ist kein Handy, es ist mehr… xD
Für Firmen sicher sehr geil. Aber bestimmt auch nicht zu billig. Ich rechne mit mindestens 800€ … plus Dock … plus Extender …
Insgesamt ein tolles Teil, aber mir persönlich als Smartphone bissel zu groß. Das 950 hat die perfekte Größe. Vielleicht bringen sie ja noch ne S-Version … Quasi ein xs3… Oder x3s …
Hat es eigentlich keine Kamerataste? Oder sitzt der Ausschalter woanders?
Korrekt, die Größe ist für mich fraglich, die Specs sind auf dem Papier ein Überflieger….
Laut winfuture wird der fingersensor von w10m noch nicht unterstützt, soll aber in der finalen Version vorhanden sein. Leider soll es nur für Geschäftskunden erhältlich sein und voraussichtlich über 1000€ kosten. Da heißt es abwarten was der Spätsommer bringt ?
Ich rechne auch nicht damit, dass es so viele Privatkäufer geben wird bzw. würde. Das Ding wird einfach zu teuer, vor allem dann noch mit Dock und/oder Extender…
Viel zu gute specs. Auf WPs gibt es nichtmal Anwendungen die mein 1520 ausreizen, wozu dann mehr? Außerdem ist das S7 edge schöner, wird denke ich auch ne ähnliche Preisklasse sein. Aber um einiges besser als das gammlige 950xl ist es allemal, vor allem optisch. Gut die cam ist spitze, aber das alleine bringt es halt auch nicht.
Also ich bin super happy mit meinem L950xl in weiß 🙂
Das freut mich für dich 🙂
Du weißt wie man kritisiert. Das 650 hat zu schlechte und dieses HP zu gute Specs. ☺
Man kann die Hardware ausreizen, allerdings nicht mit einem 1520.
Continuum kann zwei Displays ansteuern und gleichzeitig auf jedem Display eine App ausführen, zusätzlich kann im Hintergrund sogar noch ein Musikstream wie Soundcloud laufen. Das bringt schon den Snapdragon 810 an seine Grenzen. Aber gut, du weißt es wahrscheinlich besser.
Edit: Und W10m ist nicht WP
Wenn man das 950 XL richtig einstellt, zumal unter aktuellster Insider-Build, kann diesem so schnell nix das Wasser reichen! Zudem weiß ich nichts, ob der 820er Hitzeprobleme hat u. HP, wenn vorhanden, diese ähnlich wirksam im Griff hat!
Ich warte zufrieden ab… Beste Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Wie meinst du das und wie kommst du auf Hitzeprobleme? Der 820 ist wieder eine Qualcomm Eigenentwicklung und lediglich ein Vierkerner. Aufgrund des Shrinks, also der kleineren Fertigungstechnik ist der Stromverbrauch und Leistungsaufnahme gesunken. Der Octacore 810 wurde schnell aus zwei Vierkernern zusammengeschustert, da sie einen Gegenspieler zum Exynos brauchten. Sie bedienten sich bei Cortex, daher die Temperaturprobleme.
Ich bin mir sicher, das eine unstabile Redstone-Build keinerlei Vorteile gegenüber der 586.107 hat, schon gar nicht in der Performance und wie sollte man es „richtig einstellen“?
Du brauchst dir das 950XL nicht zwanghaft schönzureden. Ist doch gut, dass du zufrieden bist, bin ich ja auch. Trotzdem wird das HP leistungstechnisch natürlich stärker.
Was juckt mich Continuum nachdem ich 3500€ für nen Laptop ausgegeben habe, richtig gar nichts. Ich sag nicht es hat zuviel Leistung, ich frage mich ob das System dir Leistung auch nur ansatzweise nutzen kann. Was bringt dir ein extrem hohes Leistungsnieveau das zu 50% genutzt wird?
Ist doch völlig egal, was dich juckt. Du hattest lediglich gesagt, dass man die Leistung nicht nutzen kann, darauf gab ich dir ein entsprechendes Anwendungsszenario. Das ist übrigens genau die Art der Verwendung, für die HP das Gerät entwickelt hat. Du gehörst ganz offensichtlich nicht zur Zielgruppe, denn Continuum ist die Philosophie des Gerätes. Es will dem Durchschnittkonsumenten gar nicht gefallen.
Und du willst jetzt nicht ernsthaft sagen, dass die Leistung des 820 auf einem Android sinnvoller genutzt wird, weil es dort Spieleapps gibt, die diese Leistung ausreizen? Was wäre dann wohl die sinnvollere Nutzung der Leistung?
Woher soll ich das als WP besitzer wissen? Der Tellerrand ist viel zu nah vor der Nase. Brauchst auch gar nicht patzig werden als würde mich das in irgendeiner Art berühren.
Patzig bist ja mal nur du hier…
Ich wollte nicht patzig werden, habe nur dein „was juckt mich…“ aufgegriffen. Das sollte kein Angriff sein. Sorry. Das war eine ernstgemeinte Frage. Wenn du kritisierst, das dMn die Hardware gar nicht ausgereizt werden kann bei W10m und dich Frage, ob das was es auf einem anderen OS ausreizen würde in deinen Augen mehr Sinn macht, dann hätte ich schon gern deine Meinung dazu gehört. Dann trifft doch diese Kritik von dir auf alle Geräte mit solcher Leistungsfähigkeit zu, oder nicht? In meinen Augen ließe sich die Power mit W10m am sinnvollsten ausnutzen.
Ich wollte wirklich niemand angreifen damit. Ich möchte nur meinen Horizont erweitern und wenn ich mit einer Aussage falsch liege, lasse ich mich gerne auch berichtigen. Vielleicht ist es ja ein allgemeines „Problem“ dass die Smartphones immer mehr Leistung haben, aber auch immer mehr ungenutzt bleibt. Continuum ist sicher ne innovative Idee und wird viele Leute finden die es nutzen. Ich weiß halt nicht ob bei dem riesigen Angebot auf iOS und Android die Leistung mehr ausgereizt wird oder nicht. Ich habe sicherlich schlecht formuliert und überheblich gewirkt.
Sorry aber wer ist so # und gibt 3500€ für einen laptop aus ??
Woher will man wissen, wie gut oder nicht die Kamera ist, bevor das Teil in erste Tests gegangen ist? Um an die des 950 (XL) heranzukommen, bedarf es in der Realität einer Menge, auch seitens der Kamera-App…
Zufriedene Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71, dessen 950 XL mit dem personalisierten Mozo-Ledercover mit Alu-Rand ganz und gar nicht gammlig aussieht…
Wann kam denn das insider-Cover bei dir an?? hast du vorher eine Mail als Ankündigung bekommen?
Bei mir kam es am Samstag und nein, es gab keine Bestätigungs-Mail.
Ich meinte die cam vom 950xl. Die Front von dem Ding sieht auch mit anderem Cover schäbig aus.
Mir gefällt die Abdeckung wesentlich besser als der Ring beim 950. Das ist doch alles eine Frage des Geschmacks
jo, nur das S7 Edge hat wohl keinen Typ-C Port 😛
Geht mal davon aus, dass es für den normalen Consumer Bereich nicht zu haben sein wird. Ist kein Phone für den Gaminguser. Dieses Teil ist rein für den Profibereich gedacht und da kann es durchaus Anwendungen geben, die das ausreizen.
Da ist sie wird sie Geschmacksache. Mir geht mein xl optisch besser. ?
Aber ich hab schon festgestellt, dass es dazu so viele Meinungen wie Nutzer gibt ?
Laut
H A M M E R!
Das konnte mein neues Smartphone werden. Bin auf Tests der Kamera gespannt. Wenn die gut ist, ist’s mein. Ausser es kommt vorher ein 1550. 😉
Welches Ja Lumia 950 XL heißt.
Ne, das ist mir zu klein. Wenn man einmal sechs Zoll hatte will man nicht mehr zurück. 😉
Leider ersetzt die 9XX XL Reihe vollständig die 15XX Reihe, also kannst du lange warten.
Wieso? Ob es nun 1550 oder 960 XL heißt ist auch egal. Und wie es aussieht wird das x3 nicht bezahlbar sein. Also heißt es erstmal warten…
Das nenne ich durchdacht,respekt. Ich ärgere mich wirklich 700€ für mein knartschendes 950xl bezahlt zu haben! Voreilig lässt grüßen. Das ist meiner Techgier verschuldet. Werde nun zusehen mein Gerät so gut wie möglich mit der Continuum Box zu verkaufen. So dolle ist die Kamera nun auch nicht um es ihretwegen zu behalten. HP wird es nicht schlechter gemacht haben. Danke
Hab mich zurückhalten können, nun werden wir „belohnt* 😉
Warten wir’s ab… Gerne mal schreiben, ob’s mit ner Belohnung geklappt hat… Danke! Interessiert mich wirklich!
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Bei mir lässt das Interesse, jetzt auf ein 950/XL umzusteigen inzwischen auch merklich nach.
Jups, bei mir auch 🙂
Falls bis zum Herbst nichts weiter passiert, wird das HP mein neues Smartphone 🙂
Ich hoffe nur die Größe ist noch handlich und der Akku hat Power ?
Die kamera ist umwerfend und das XL ist pi mal daumen 300-x€ günstiger ?
Genau … plus Gratis-Dock, Gratis-Office, Gratis-Mozo-Ledercover u. immer neueste Insider-Builds im Fast Ring sofort nach Veröffentlichung…
Wenn ich diese Preise lese… das kann der Sensor für Fingerabdrücke, der größere RAM, das größere Display u. die vermeintlich bessere Vorderseiten-Kamera nicht rechtfertigen, ebensowenig das verwendete Material!
Aber nur meine bescheidene Meinung…
Zufriedene Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Das HP wird mit allem sicherlich ganz nahe bei 1’000 liegen und das ist es mir nicht wert. Das 950 mit allem und der sehr guten Kamera (und mir gefällt es auch optisch), würde ich nicht für dieses teure Teil wechseln wollen. Ach ja, die garantie von Insider Updates nicht zu vergessen.
Sieht echt gut aus!
Aber was ist mit dem Fingerabdruck-Scanner der in den Leaks erwähnt wurde? Existiert doch nicht?
Fingerabdrucksensor ist ebenfalls bestätigt, wurde hier nur vergessen.
Ist dabei, wurde weggelassen! Soll aber laut HP definitiv final dabei sein, zur zwei faktor authentifikation, laut der presseinfo
Das Ding ist doch bestimmt verklebt, oder? Nicht das dann auch solche Probleme auftauchen wie bei Sony, dass das Display reisst…da war irgendwie Spannung zwischen Gehäuse und Display…für welchen Preis wird denn das geile Teil denn jetzt verkauft? Könnte mir auch vorstellen, dass das mein nächstes wird.
Rechne mal mit nem Tausender …
Auf dem Papier das ultimative Windows Phone! Bestätigt sich das alles und der Preis ist nicht zu extrem, wird dieses Phone von HP Windows Mobile wieder ins Rampenlicht rücken.
Hoffe ich mal…….
Wird bestimmt 500 – 600 kosten
Niemals. Wesentlich mehr.
Stimmt, es hat ja auch Windows Hello. Dann doch eher 700 – 800€, aber mehr auch nicht. Das Zubehör natürlich nicht mitgezählt.
Denke eher es wird richtung vierstellig gehen mit dieser Vollpowerausstattung!
Denke ich auch
Auf keinen Fall.
Wie viel denn? 59€?
799€ ist meine Prognose, einfach mal schauen. Worauf wetten wir? xD
Würde ich auch von ausgehen, max 849 Taler.
Hoffentlich Habbo Taler
Mindestens… Eher mehr … Ist für Business als Laptop-Ersatz konzipiert und wird, laut HP, „weniger als Smartphone und Laptop“ kosten, im Umkehrschluss also mehr als ein Laptop, und die bekommst du bei HP kaum unter 1000…
Ich tippe auf das doppelte ?
Mit 6 Zoll, 4150 mAh und der Laptop-Hülle überraschend spannender als mein 950 XL. Aber die Kamera wird es definitiv versauen.
Abwarten was die Tests zeigen, vielleicht ist die Kamera ja besser als erwartet.
Maximal Android-Niveau. Die anderen Hersteller müssen noch viel machen um an das Know-How von Nokia/Microsoft ranzukommen.
Naja, auch unter Android gibt es durchaus brauchbare Kameras in deren Smartphones! MS ist durchaus gut, aber meilenweit voraus sind sie da nicht, soll sie nicht abwerten, aber auch die anderen wissen wie sie es machen müssen ?
Ja, Tageslicht-Knipsen. Versuch aber mal mit einer hochgelobten Kamera von Sony oder Samsung im sehr schlechten Licht oder im Dunkeln zu fotografieren. Das können nur die 950er und das 1020 zufriedenstellend.
Du hast das 925 vergessen ?
Ist das 925 denn wirklich besser als sein Nachfolger? Kenne nur die Kamera vom 1520/930 und die hat mich nicht begeistern können.
War das erste mit der lowlight technik quasi ein 920b, auch wenn ich dafür wahrscheinlich schläge bekomme ?
Und das 930 ?
Konnte das 930 dunkel? Ich meine nicht?
Nicht wirklich
Komischerweise schlug sich das 830 da teilweise besser.
Keine Ahnung, hatte nie eines. Hätte es aber auf Grund der Tatsache, dass es Pureview hat, vermutet… ? … oder hat es das gar nicht?
Das ist ja vielschichtig, Linsen, deren Lagerung, Blendenöffnung, Software usw. … Bin gespannt!
Ich würde dir mal den letzten bericht von dr windows empfehlen, da steht sehr gut beschrieben warum unter anderem die kamera nur so ist, auch eine interessante aussicht auf das was kommen könnte/wird!
Ich für meinen teil bin vorerst glücklich und hoffe das es demnächst ein „padfone“ gäbe, Smartphone wie jetzt auch, aber zum ins Tablet stecken und da unter windows 10 weiterzuarbeiten und gegebenenfalls noch per tastatur zum vollwertigen laptop ausbauen! Für jeden anlass das passende gerät dabei und je nach größe auch produktiv einsetzbar. Die idee von asus war top, nur leider android, dabei reizt der gedanke das gerät mit windows mobile zu haben/bekommen. Dank one windows mit einem ähnlichen unterbau sollte es ja umsetzbar sein! Ich hoffe das es irgendwann kommen wird. ?
Ich lese kein Dr Zensur. Aber mir ist schon klar, dass das ein Business-Phone ist und daher die Kamera nicht vielversprechend ist. Trotzdem schade.
Stimmt sich, zumal: Mir reichen die zunehmend verbesserten Business-Funktionalitäten (besonders nach aktuellsten Office-Apps, Mail- u. Kalender, Kontakte incl. neuem Skype… Und das Dock, Office, das Cover u. die geniale Kamera hab ich gratis inklusive…
950 XL-Fan u. Insider Hirsch71 aus Cottbus grüßt herzlich!
Ich ertrage das polemische – W10m ist tod, oder fast, ne jetzt doch nicht mehr, hoffentlich wird es besser, eigentlich geht es wie es ist, der Durchbruch naht – nicht mehr. Ich kann das wirklich nicht mehr lesen. Und damit meine ich die Artikel und nicht die Kommentare.
Dann liess sie nicht! Ist relativ einfach, daher hat man ja Überschriften erfunden ?????…
Wie soll man das da an den Überschriften erkennen? Ich sagte ja, in jedem Artikel darüber. Die Überschriften geben keinen Hinweis darauf.
Übrigens lese ich da genau deshalb auch nicht mehr, es sei denn, die Überschrift klingt interessant und dann kommt immer so etwas vor
6 “ … mir zu groß, wenn mit Hardware-Tasten (?)… hatte bei den 5,7 “ schon Bedenken, aber alles gut in der Realität!
Ich vermute nicht, dass es Hardware-Tasten haben wird. Auf den Bildern und Videos sind jedenfalls keine zu erkennen…
Klingt richtig gut. Hätte es noch OIS, wäre es perfekt.
!!!
Vielleicht meinte er auch ios, als Betriebssystem ?
???
OIS? Was ist das?
Das ist eine Kamerafunktion damit man keine ruhigen Bilder machen kann, werden alle Aufnahmen extra verrüttelt.
Optical Image Stabilisator…
Eat this, Google!
Ich glaube, das geht Google am Arsch vorbei ?. Zudem ist Android schon fleissig dran das Continuum Feature zu kopieren, nur eben besser und nicht halb fertig wie bei W10. Und so wie ich MS kenne bringen sie sofort Office dafür raus, dass zu dem auch noch besser ist als auf W10 *ironieoff* ?
Na den glance haben sie ja schon toll kopiert beim s7 und teilweise wirklich gut. (anpassbar)
Ach Gottchen. Wie heißt es doch so schön „Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling!“ Google wird nichts von diesem Gerät bemerken. 🙂
Halt die Fresse, ist das geil 😉
Sehr geil, HP. Wenn MS nicht was ähnlich starkes als Surfacephone bis zum Dezember anbietet, kann das durchaus mein nächstes werden. Sieht unfassbar lecker aus
Werri GEIL!
Für mich schöner als das Lumia 950.
Überraschend gut, wirklich!
Jetzt noch einen akzeptablen Preis und wenn das Ding wirklich funktioniert…dann ist es akzeptabel. Zumindest schaut es besser als das neue Galaxy 7 aus. Wieso ich das schreibe? Weil es vermutlich auch eine Android Version davon geben wird. Siehe HP Meldungen.
Das sowieso.