Der japanische Hersteller Mouse Computer hat bereits vor einigen Monaten das Madosma Q501WH mit Windows Phone 8.1 präsentiert und steigt nun auch mit einem weiteren Gerät in den Phablet-Markt ein.
Das Madosma Q601 ist ein 6-Zoll großes Smartphone mit FullHD-Display, welches nun offiziell im Zuge des MWC 2016 vorgestellt wurde. Betrieben wird das Phablet von einem Qualcomm Snapdragon 617-Prozessor, dem 3 Gigabyte an Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der interne Speicher beträgt 32 Gigabyte und ist per MicroSD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweiterbar. Der Akku besitzt eine Kapazität von 3900 mAh und das Gerät ist mit einer Tiefe von 7,9 Millimetern relativ dünn.
Daneben verfügt das Gerät über einen USB Typ-C Anschluss, allerdings nur nach der USB 2.0-Spezifikation, sodass Continuum per Kabel wohl nicht unterstützt wird. Über Miracast sollte das Feature allerdings nutzbar sein.
Spezifikationen des Madosma Q601:
- Display: 6-Zoll, 1920 x 1080
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 617
- Arbeitsspeicher: 3 Gigabyte
- Speicher: 32 Gigabyte, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Hauptkamera: 13 Megapixel, f 2.0
- Frontkamera: 5 Megapixel, f 2.4
- Akku: 3900 mAh
- Maße: 160 x 82,3 x 7,9 Millimeter
- Gewicht: 176 Gramm
Zu den Preisen und der Verfügbarkeit ist bislang noch nichts bekannt. Es ist allerdings nicht damit zu rechnen, dass das Madosma Q601 in unseren Breiten erhältlich sein wird.
via mspoweruser / Quelle: Engadget
alles nix Massentaugliches, entweder viel zu groß oder total auf Businesskunden ausgerichtet (HP).. ich hoffe es kommt auch mal was in der Mittelklasse (750/850)
Ganz genau das wünsche ich mir auch!
1050
Ich glaube nicht jeder möchte so ein dickes Teil am Smartphone kleben haben… Da kann man sich ja gleich ne Kamera einpacken 😀
Naja, ich glaube kaum dass eine Neuauflage vom 1020 noch so eine „dicke“ Kamera hätte, aber klar, das Praktischste ist es nicht.
Aber ich will den Nachfolger in etwas größer.
Ich find die Größe genial. Arbeite im Büro und wenn das Teil da nur liegt stört sie Größe überhaupt nicht. Zum surfen und youtuben ist es sehr angenehm. Email checken auch perfekt. Als ich das gesehen habe, hab ich mir gleich das 1520 bestellt ? obwohl ich mittlerweile wenig von Windows Phone 10 halte
Für die Zwecke gibt’s auch Tablets… Smartphones sind Immer-dabei-Devices, da stellen 6″ ein Problem dar.
Kann ich nicht sagen! Mein 1520 ist immer dabei und stört nicht mehr als mein altes Ativ S.
So hab jetzt seit einer Woche das 1520. Und ich mir sagen, dass es bisher das beste Windows Phone ist das ich hatte. Also ein Tablet ist wiederum zu groß! Wie sieht das denn aus damit zu telefonieren ?
Tolle Hardware, aber leider Phablet. Naja 😀 Und keine Microsoft Firmware, das ist immer schade :/
Ja so gehts mir auch, zu groß sind die Handys mit Hardware die mir reichen würde…^^
Sehe ich genauso.
Wurde überhaupt schon ein Smartphone unter 5,5″ vorgestellt?
Ich hoffe auf das Xiaomi Mi5
Das klingt doch nicht mal so schlecht? Noch ein vernünftiger Preis und einige wären sicherlich begeistert. Leider werden wir dies in Europa wohl nicht sehen….