Panasonic ist seit längerer Zeit ein Hersteller von Windows Phones, allerdings spricht das Unternehmen nicht unbedingt jene Zielgruppe an, wie Microsoft, HTC oder Samsung. Man hat sich auf sehr robuste Smartphones für den Außeneinsatz spezialisiert und fährt mit Windows Phone offenbar sehr erfolgreich, denn der Hersteller hat im Zuge des MWC 2016 ein weiteres Gerät präsentiert.
Das Panasonic Toughpad FZ-F1 läuft mit Windows 10 IoT Mobile Enterprise und funktioniert im Grunde genauso wie Windows 10 Mobile, bietet aber einige spezielle Funktionen für Unternehmen. Es ist nach IP67, IP65 und nach dem Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert und sieht aus entsprechend aus.
Spezifikationen des Panasonic Toughpad FZ-F1:
- Display: 4,7-Zoll, 1280 x 720
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 801
- Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte
- Speicher: 16 Gigabyte, per MicroSD-Karte erweiterbar
- Kamera: 8 Megapixel mit LED-Blitz, FullHD-Video
- Frontkamera: 5 Megapiel, FullHD-Video
- Anschlüsse: Mini-USB, Docking Anschluss, xPak Interface, 3,5mm Audio
- Konnektivität: WLAN ac, LTE optional, Bluetooth 4.1 LE, GPS, NFC
- Features: optionaler Active Stylus, Akku How-Swapping
- Gewicht: ~ 280 Gramm
Quelle: Panasonic
Sollte das in de Spezifikationen „hot-swapping“ heissen?
Wenn ja heisst das man kann den Akku während des betriebes austauschsn ohne das, das Gerät herunterfährt?
würde ich auch so verstehen, vllt ist ja eine kleine „USV“ verbaut..
Laut Datenblatt auf der Panasonic-Website ist ein Micro-USB-Port verbaut.
Ja, hat der Vorgänger auch. Mini USB wäre ziemlich ungewöhnlich
Finde ich auch.
Dann wird dad korrigiert, im Datenblatt stand gestern noch MiniUSB.
Albert, grosses Lob an dich! Wahnsinn wie du denn laden hier zusammenhältst. Ich hoffe, dass sich das hier für dich lohnt .
Hoffe ich auch, glaube ich aber nicht. Echt toll, wie er das als Schüler alles schafft!
Ich meinte eigentlich nicht direkt den finanziellen lohn. Den wird er wahrscheinlich nicht im angemessenem Rahmen haben.
Einfach in Albert-Area umbenennen! 😉
Schüler bin ich nicht mehr, ich darf jetzt schon studieren. Gelohnt hat es sich jedenfalls, denn WindowsArea.de habe ich meinen aktuellen Job zu verdanken und der ist schon ganz cool.
Zudem macht WindowsArea.de einfach Spaß, zu manchen Artikeln muss man sich zwingen, andere und diese bilden glücklicherweise die große Mehrheit, gehen fast von allein von der Hand. Aber vielen Dank für das Lob, das motiviert sehr 🙂
Albert ist schon groß geworden D:
Mach weiter so! 😀 😉
Ich glaube eher, diesen Fehler z.B.
Aus dem Text:
Es ist nach IP67, IP65 und nach dem Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert und sieht aus (auch)entsprechend aus.
Falls das aus stimmt bitte um Verzeihung ? aber die Logik ist dann komisch.
Also ist lediglich W10m neu? Das unterscheidet sich doch in keinster Weise vom Vorgänger?
Edit: Ach doch, statt SD800 jetzt 801…
Eigentlich hatte ich mich schon auf ein 4,7″ Gerät mit guter Hardware gefreut. Aber mit dem riesen Barcodescanner und fast 300g ist es leider doch nichts. Aber trotzdem interessant das sowas angeboten wird.
mal drauf achten wenn der nächste Paketdienst vor der Tür steht..
Willst du ihm in alle Hosentaschen gucken? Das Phone ist bestimmt nicht das Teil was dir zum Unterschreiben gereicht wird. Jedenfalls sehen die bei meinem Boten irgendwie anders aus.
Genau dafür ist es aber gedacht, daher auch die Active Pen-Funktion.
Ich denke auch das die genau dafür verwendet werden.
O.k. Wieder was dazu gelernt. So genau schau ich mir die Geräte auch dabei nicht an. Wobei ich auch nur DHL und Hermes vor der Tür habe.
Das sind u.a. Geräte von Motorola und haben als Basis Windows Mobile 6.x, schon etwas älter ^^
Hard- und Software Buttons? Interessant 😀
Finde ich auch.
Gibt’s schon infos bezüglich der verfügbarkeit?
Das ist ein Embedded Device, dass bekommst nicht ohne weiteres und der Vorgänger hat auch über 1000€ gekostet
Edit: Spar schon mal: http://geizhals.de/panasonic-toughpad-fz-e1-mk1-windows-embedded-8-1-fz-e1bfcaac3-a1246486.html
Damit kannst du dich auch gleich als Legerist, Picker oder Lieferant selbständig machen ?
Haha dann wohl eher nicht ?
Ich dachte jetzt für dieses hässliche Ding würde niemand über 500€ ausgeben. Offensichtlich habe ich mich geirrt… *kopfschüttel*
Du weißt schon wofür das gedacht ist? Ich tippe mal auf mein!?
Bitte überarbeite den Artikel nochmal.
Die Rechtschreibfehler sind grauenvoll.
Ich finde es cool, heavy duty halt und kein Schnickschnack schickimicki. Und Akku hot-swap ist ja mega, heißt aber es muss noch einen kleinen internen Akku haben?
Mini Usb und Sd 801?? Antik
Sicher einer der millionen Rechtschreibfehler. How- swap meint ja auch hot swap. Micro und mini verwechselt man nach dem ein oder anderen drink eben.?
„Rechtschreibfehler“ sind das, wenn man zweimal auf die Leertaste haut.
Und nein, Micro und Mini sind nicht verwechselt, lies doch einfach das Datenblatt.
Bin jetzt mal gespannt wann und ob was Neues von Microsoft kommt….. wie langt dauert die MWC noch?
Ich auch, hoffe immer noch das was zu Thema Surfacephone kommt
Im ernst, das wäre nicht gut, da sind schon ohne MS eine menge kracher und viel neues, siehe HP, wenn MS jetzt ein Surface Phone für den sommer/herbst in aussicht stellt, schlägt man die anderen bildlich ins gesicht! Das wäre nicht im sinn! Ich hoffe allerdings noch das es von den großen neuen eine W10m version kommt und ich warte auf DEN kracher der uns angeteasert wurde, oder war es doch nur ne ente ?
Wo wurde etwas angeteaser ?
Mmn. gab es vin seiten MS nie ein statement dazu.
Er meint Evan Blass‘ mindblowing Twitter-Kommentar, wenn ich nicht irre
Schon richtig. Ob man das jetzt als angeteasert bezeichnen sollte ist die Frage. Wenn jemand sagt, für die Windowsgemeinde wird’s ne riesen Überraschung geben, kann das so ziemlich alles sein. Bis hin zum Großschlag der Konkurrenz. Und wenn ich mir da so gestern die neue Allianz zwischen FB und Samsung anschaue, kann es auch das sein.
Mindblowing ist im amerikanischem Sprachgebrauch immer etwas Positives.
Ich habe das ja nicht gesagt, wollte nur aufklären
Damit meinte er scheinbar das Cyanogen-Engagement. ?
Frühestens Dez. 2017 wie Microsoft das kommentiert hat.