Apps/Games

Skype Qik wird am 24. März eingestellt

skype-qik-titelbild

Und täglich grüßt das Murmeltier: Ein Ausspruch, welcher im Zusammenhang mit Microsoft treffender wohl kaum sein könnte. Die bisweilen anzutreffende Inkonsequenz der Redmonder durchzieht nicht nur das eigene Produktportfolio. Nein, es strahlt mittlerweile sogar auf hinzugekaufte Unternehmensteile aus, wie am Beispiel des Skype Qik-Messengers deutlich wird.

Wie vor Kurzem im Skype-Blog avisiert, wird die im Oktober 2014 geborene Video-Nachrichten-App am 24. März dieses Jahres zu Grabe getragen. Die wesentlichen Gründe dieser Entscheidung sind einleuchtend, die Gründe für die Veröffentlichung der App im Jahr 2014 jedoch weniger. Die Idee, eine zusätzliche Skype-Anwendung zum Versenden von Video-Nachrichten war damals wie heute  zum Scheitern verurteilt. Existiert mit Skype doch bereits eine umfangreiche Messaging-Anwendung, mittels derer sich Video-Nachrichten versenden lassen. Dies hat Microsoft ganz offensichtlich inzwischen erkannt und wird den Dienst zum vorgenannten Datum abschalten, wobei einige von Skype Qik bekannte Funktionen in der Skype-App weiterhin Bestand haben werden:

In 2014, we launched Skype Qik, a mobile video messaging app to help share moments with groups of friends. Since then, we have learned that many of you are already doing these things in Skype, and as a result, we migrated some of Qik’s most used features into the Skype app you already know and love.

Skype herunterladen (kostenlos)

Skype
Skype
Entwickler: Skype
Preis: Kostenlos

Quelle: Skype-Blog | Enthält Partnerlink.

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

19 Comments

Schreibe einen Kommentar