WhatsApp hat heute über den offiziellen Blog angekündigt, dass man den Support für ältere mobile Plattformen einstellen werden, darunter auch Windows Phone 7. Um als einer der betroffenen Nutzer WhatsApp weiter verwenden zu können, rät die Facebook-Tochter zum Upgraed auf ein neueres iPhone, Android oder Windows-Smartphone.
Daneben wird auch der Support für Nokia S40 und Symbian S60-Systeme eingestellt sowie Android 2.1 und 2.2, sämtliche Systeme sind nun über 3 Jahre alt. Lediglich BlackBerry bildet hier die Ausnahme, wo auch die aktuellste Version BlackBerry 10 nicht mehr unterstützt wird.
Windows Phone 7 wird selbst von Microsoft nicht mehr ganz unterstützt, daher kann man selbst als einer der verbliebenen Nutzer WhatsApp diesen Schritt nicht übel nehmen. Tatsächlich dürfte aber die Menge an Nutzern, die noch Windows Phone 7 verwenden, verschwindend gering sein.
via mspoweruser / Quelle: WhatsApp