Microsoft hat erst vorgestern die Build 10586.107 an Insider im Fast Ring veröffentlicht und gleichzeitig einen neuen Ring eingeführt, nämlich den Release Preview-Ring, der lediglich äußerst stabile Builds enthalten soll.
Dafür hat es mit der aktuellen Build zwar noch nicht gereicht, allerdings für den Slow-Ring. Microsoft hat das Update in der Nacht auf Freitag freigegeben und Nutzer können es ab sofort herunterladen. Neuerungen brachte die neue Build keine, allerdings zahlreiche Bugfixes und andere Verbesserungen.
via wmpoweruser / Quelle: Microsoft
Nächstes Problem, FotoApp stürzt bei DiaShow ab.
Und nun ist die 10586.107 auch auf nicht Insider Geräten angekommen…
Also ich steuere mein Licht und einiges mehr über RWE SmartHome mit WP 10 Mobile. VG Marko
Also ich habe gehört, dass es eine Antwortfunktion gibt, wenn du ein Kommentar antippst und dann auf Antworten tippst.
VG Der coole. Yeah.
Habe mich auch schon gewundert. Habe diese jetzt aber gefunden. Danke für den Hinweis. VG Marko
Ich habe zwei 930, eins komplette Neuinstallation und eins mit Update von WP 8.1. Ich habe mit dieser Version keine Akkuprobleme, im gegenteil ich habe das Gefühl es hält sogar etwas länger. VG Marko
Hört sich nach einem falschen Gefühl an.
Bei zwei Handys, eins hat mein Sohn und eins ich täglich im Einsatz? Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, es verbraucht nicht mehr als vorher. VG Marko
Lumia 930: Seit dieser Built ist mein Akkuverbrauch ziemlich hoch. Durchschnitt 5-6 % pro Stunde. Ich habe das Handy bereits zurück gesetzt und nur whatsapp installiert und halt die StandardApps. Mehr nicht. Hab schon ziemlich alle Stromsparmechanismen angewandt. WLAN aus, GPS aus, BT aus, Hintergrundapps deaktiviert, tap to wake up aus, Helligkeit auf niedrig, OneDrive aus, Cortana aus. Habt ihr auch die Probleme? Habt ihr noch ein Tipp was ich überprüfen kann? Vielen Dank!
Wie lange ist das her? Bis zur normalisierung können ein paar Tage vergehen
Danke für deine Antwort. Ich habe das Update am Freitag drauf gespielt im fast ring. Und heute Vormittag habe ich aufgrund des hohen Akkuverbrauchs das Handy zurück gesetzt.
Ich habe meine Problemstellung auch ins Forum gepostet. Gern kannst du auch dort anworten oder hier, mir egal 🙂
Danke dir.
Wie gesagt, bis zur normalisierung können ein paar Tage vergehen. Manchmal liegt’s aber auch an der Sicherung. Am besten du lässt die weg
Ich habe keine Sicherung eingespielt. Also ich habe genau gesagt, nachdem Update am Freitag das Handy heute früh zurück gesetzt. Oder wird beim zurück setzen die Sicherung eingespielt? Ein hard reset ist doch das Handy zurück setzen? Oder habe ich das was falsch verstanden?
Ja, auf Werkseinstellungen. Automatisch wird keine Sicherung eingespielt, die muss man aktiv auswählen. Benamung ist meist Handyname + Datum der Sicherungserstellung
Wenn du eine Sicherung einspielst, werden alle Apps die du zuvor auf deinem Gerät hattest automatisch heruntergeladen. Falls dies der Fall war, wurde eine Sicherung eingespielt.
Weitere Anzeichen sind auch der Import von Klingeltönen und Einstellungen.
Sollte aber hoffentlich selbst erklärend sein.
Hallo
Ich habe heute zum ersten mal eine mobile build von Windows 10 auf meinem lumia 930 installiert. Wenn ich den search button drücke geht im edge browser eine google seite auf worauf nach {searchTerms} gesucht wird. Da stimmt doch was nicht?
Ausserdem kriege ich kein hintergrundbild und keine transparenten kacheln, obwohl ich das bei den einstellungen so eingestellt habe.
Kann mir jemand helfen?
Ui, sieht wie ein Upgrade Fehler aus.
Also, ohne etwas zurückzusetzen wirst du die Probleme wahrscheinlich nicht lösen können.
Muss ich dafür alles löschen?
Ja.
Du kannst aber auch sichern, indem du Dateien auf einem PC überträgst. Außerdem hat Windows Phone ein Sicherungsfeature.
Aber WhatsApp Verläufe werden beispielsweise nicht gespeichert.
Ich danke dir vielmals für einen Tipp! Hab’s gemacht und nun funktioniert alles.
Hat sonst eigentlich noch jemand Probleme mit den Softwaretasten, die sich nicht per Wisch von Unten Richtung Oben verbergen lassen?
Bei dieser App, Flightradar24, Netatmo uvm. funktioniert es nicht.
Weil es keine W10-Apps sind.
Alles klar. Danke.
Also das mit dem Release Preview Ring stimmt so nicht. Ich bin in den Ring noch mit der .71 gewechselt und habe dort zeitgleich mit dem Fast Ring die .107 und am nächsten Tag wurde dort noch ein Release Preview Configuration Update verteilt.
Richtig. Im Insider Hub (momentan leider nur auf den PC verfügbar) gibt es eine gute Erklärung über die verschiedenen Zweige…
Ich werde auf meinem 950XL definitiv keine Insider installieren. Schon die jetzige Build mit dem letzten Firmware Update zwingt mich, mein Handy täglich neu zu starten, da die Notifikations sonst auf dem BAND 2 irgendwann nicht mehr funktionieren.
Vielleicht reaktiviere ich auch wieder mein 1520 mit WP8.1, denn ich brauche ein Smartphone, was stabil läuft, wo nicht plötzlich die Urzeit springt und was ich nicht ständig neu starten muss, damit ALLES funktioniert.
Gerade die Installation des Build 10586.71 und aktuell 10586.107 hat dafür gesorgt, daß mein 950 XL fehlerfrei funktioniert.
Bis auf einen höheren Akkuverbrauch ist mir keine änderung aufgefallen bisher.
Kann ich nur bestätigen. Mit der neuen Build verbraucht mein 950 DS im Schnitt ca. 3 bis 4 Prozent mehr Akku alle mit der Build davor (von unter 4 Prozent auf irgendwas zwischen 7 -8 Prozent in der Stunde). Vorher kam ich locker über den Tag, nun wird es abends meist schon sehr eng. Schade, aber ich hoffe auf die nächste Build
Das passt dazu (ein Kommentar unter Gabriel Auls Twitter Post:
https://twitter.com/Lyraull/status/697943423127576576?lang=de
Lumia 830 keine Veränderung festzustellen. Ca. 2h auf Arbeit über LTE Musik auf YouTube gehört + Surfen usw. Update heute morgen 7 Uhr installiert und jetzt ist der Akku bei 50%
Ich geh jetzt bis zur final auf 8.1 zurück. Bin beruflich auf meinen Akku angewiesen. Auch wenn mir das OS im großen und ganzen gut gefällt. Die größte Verbesserung bietet das action center. Wenn noch die App problematik endlich gelöst wird kann WP auch mal wieder deutlich aufschließen zur Konkurrenz. Ich finde allerdings dass kleine Änderungen zu lange dauern, die Menschen die an umsetzungen für iOS und Android gebraucht werden, würden dringender bei der mitentwicklung benötigt.
Eine „finale“ Version von win 10 mobile wird es wohl nicht geben, ich denke die Version die an alle Nicht-Insider verteilt wird wird auch sein Makken haben, wobei das ja bei Android und IOS nicht anders ist. Der Akkuverbrauch ist bei mir unter 8.1 derselbe wie unter win 10.
Erhebliche Änderungen / Verbesserungen sind mir ebenfalls nicht aufgefallen. Den erhöhten Akku-Verbrauch kann ich jedoch nicht bestätigen – obwohl der Akku von meinem 1020 ohnehin schnell leergesaugt ist…
Moin, was mich seit langem unheimlich nervt und vom Wechsel von meinen 925 und 930 (beide 10586.107) auf 950/xl abhält ist, dass ich mit dem 930 immer noch auf wp 8.1 zurück könnte. mit den 950ern nicht. Im Detail:
– Es kann doch nicht angehen, dass selbst mein altes 920 mit Lumia Denim und wp 8.1 stabiler läuft, wesentliche Apps schneller öffnet, nicht abstürzt, etc.
– Nachrichten, wattsapp: es dauert manchmal bis zu 3 sec, bis die app geöffnet ist.
– Wlan, bluetooth: beides unter w10m nicht zusammen nutzbar. ich muss also mehrmals am tag ein 930 (hauptgerät) neu starten, um wlan nutzen zu können.
Wir haben jetzt mittlerweile die 107 draussen. hiess es nicht mal, dass die 104 schon in richtig final gehen könnte.
Apps – Beispiele:
Audible:
Start der App oder auf den Startscreen gezogenes Hörbuch dauert teilweise ewig, bis es startet. erstaunlicherweise gehts sofort, wenn die App nach dem Start sofort geschlossen und wieder neu gestartet wird. Klar, das ist kein W10m Problem, aber die App wird wohl nicht weiterentwickelt, solange es kein final release gibt oder?
Unter Wp8.1 läuft die App deutlich besser.
Telkom Hotspot:
Das Ding ist m.E. seit Jahren ein Witz und funktioniert leider nicht ansatzweise so sauber, wie auf android. Ich bin sehr häufig in Berlins Mitte unterwegs, da hast Du viele Telekom Hotspots. Automatisches einloggen oder ein click und drin… nein.
Vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an. Wenn jemand tipps hat, gern her damit.
etc.
Klar, einige werden wieder schreiben- geh doch zurück zu 8.1 und beschwer dich nicht. Aber als von den eigenen Freunden als Hardcore Windows Fan und Träumer verlachter User komme ich so langsam ins Grübeln. Ich akzeptiere seit Jahren beruflich Einschränkungen durch die WP Nutzung ( Bahntickets, Restaurantbezahlung, etc), ich freue mich seit langem auf eine hoffentlich irgendwann einwandfreie 100%ige Windowsumgebung hoffentlich bis hin zu einem Windows Fernseher (dies Smart TV Grütze kann niemals einen Laptop/Tablet ersetzen,…). Alle in der Tat wunderbaren Anstrenungen von MS und Werbeaktionen bewegen kaum Leute umzusteigen, keine Portierung von elementaren Apps,…
Ich hab im Haus sogar ein Galaxy S4 im Einsatz, um meine Android affine IT Umgebung steuern zu können. Für W10M gibts nichts gescheites zur Haussteuerung, Fritzbox Steuerung, Synology, Alarmanlage, Innen-/Aussenlichtsteuerung, elektrische Jalousie, elektrisches Garten-/Garagentor, Heizung. Sprich ich trage also zusätzlich so eine besch…… Android Büchse spazieren, weil Wp8.1 / W10M mich bei der Nutzung meiner Haus IT katastrophal im Stich lässt.
Der Kracher dabei: meine weniger technik interessierte Partnerin bekommt beruflich so ein iphone 6 und stellt nach kurzer Zeit fest, was sie mit dem Ding im Haus alles steuern könnte, wenn ich ihr die Apps entsprechend einrichten würde. ;-/
Irgendwie ist es nach gut 5 Jahren Wp7.x / Wp8 (.1), W10M nur noch zum heulen. Vom vorhandenen Surface 3 Pro, meinem Ms Band 2 im Vergleich zur vorhandenen Apfel/Android Hardware will ich gar nicht erst anfangen.
Hey, wollen wir mal eine Petition starten und MS auffordern, die Portierung von Apps und die Optmierung bestehender gefälligst zu finanzieren und den Entwicklern in den Hintern zu treten?
Helft mir mit Eurer Meinung – sind meine Sorgen zur Windows Welt berechtigt? Brauche ich nur mal wieder Aufmunterung zum Durchhalten, bis (Sommer 16?) alles gut wird?
Wie krank muß man sein, daß man sein Licht im Haus mit dem Telefon an/aus schaltet …
Wie krank muss man sein, nicht über den Tellerrand blicken zu können…
„MF“ wollte vermutlich nur mal spontan was ablassen – beachte die Uhrzeit seines Postings. Wir beide wissen nicht, was auf dem 2. oder 3. Monitor Rechners grad lief, dass ihn so aggro machte.. 😉
was hat das mit krank zu tun? Wenn man heute neu baut, achtet man auf Zukunftsfähigkeit. geh mal im Baumarkt Deines Vertrauens vorbei. Selbst 1/3 aller „Billig Aussenleuchten“ sind schon fern/funk schaltbar. Genau Deinen Kommentar habe ich nicht gebraucht – schade, dass wir beide uns auf den gleichen seiten rumtreiben…
Bescheuerter Kommentar…
Mit einem 950 musst du auch nichtmehr zurück, das mit w10m viel besser harmoniert als die noch nicht ohne Insider unterstützen alten telefone. Die firmware der 950er passt schon wunderbar und bluetooth geht mittlerweile echt gut
Mit dem 950XL sieht das leider schon anders aus. Seit dem letzten Firmware Update, hat Microsoft die „Zuverlässigkeit“ eher verschlimmert. Auch BT – Headset meldet Dauern „verbunden“ – „nicht verbunden“ – „verbunden“ …..
Das mit dem „musst du nicht zurück“ habe ich nicht verstanden. Auf meinem Lumia 920 (Denim, WP8.1) laufen die hochfrequentierten Apps schneller, besser ( SmS, Watsapp, Email mit Postfachverknüpfung). Zudem keine nervigen Abstürze, keine Überhitzung.
UND: Bluetooth + WLAN funktionieren gleichezeitig. Meine Lumia 925 und 930 können das seit W10M Upgrade nicht mehr.
Präzisierung! Es funktionioniert sehr oft nicht. Sprich ich komme mit aktivem in den Bereich eines bereits verknüpften WLANS und die Geräte können sich ohne Neustart einfach nicht mit dem WLAN verbinden. Wenn ich im WLAN Netz bin und aktiviere dann Bluetooth = kein Problem. Selbst kurzes deaktivieren / reaktivieren von WLAN funktioniert dann meistens. Genau diese Funktion muss so aber so sauber laufen, dass man gar nicht mehr drüber nachdenken muss. Das geht mit W10M leider nicht
Nachtrag – würde gern mal ein 950 (XL) mit WP8.1 sehen. Das Dingen muss die Standard Apps ja UNTER WP8.1 deutlich schneller öffnen als ein 930. Genau diese Option gibt es jedoch nicht für die 950er Reihe… oder doch?
Deine Bedenken gegenüber dem 950 kann ich zwar vermutlich nicht zerstreuen, aber auch nicht teilen. Das Handy ist einfach gesagt fantastisch. Sehr performant und mittlerweile sehr zuverlässig. Ob alles deinen Ansprüchen genügt, kann ich nicht beurteilen. Für mich gibt es momentan kein besseres (Windows) Smartphone… Und es gibt absolut keinen Grund, W10M gegen WP8.1 eintauschen.
@stefiro: dass die 950(xl)er tolle gräte sind, stelle ich gar nicht in Frage. Ich bin eben nur genervt davon, dass W10M nach so langer Zeit noch instabiler als WP8.1 läuft. Und mit den 950ern könnte man zur Not nicht zurück zu WP8.1 – weil eben nicht mit 8.1 erhältlich. und mein 920 mit wp8.1 läuft eben einfach stabiler..
Aber! Schon die Tatsache, dass Notification und Einstellungen / Systemsteuerung auf meinen W10(M) Geräten gleich funzt – das macht Lust auf viel mehr von W10(M) und entsprechenden Geräten. Cortana und Continuum könnte nauch mal der Kracher werden. Nur wann kommt eben das sehnsüchtig erwartetete „Mehr“
Was mir in der Windows Welt alles fehlt um glücklich zu sein, habe ich in meinen ersten post ja schon geschrieben. Diese Dinge sind für mich sogar wesentlich problematischer als die akt. Kinderkrankheiten von W10M. Ich denke, das hindert auch einige Firmen, sich mit W10M zu beschäftigen. Das könnte evtl. besser werden, wenn auch in D Firmen großflächig auf W10 umsteigen? Mein Arbeitgeber ignoriert derzeit sogar noch konsequent W8.1 – was ich nicht nachvollziehen kann..
Natürlich kann man nicht auf 8.1. Das ist doch auch völlig abwegig. 8.1 unterstützt auch die Hardware des 950 nicht
Danke, Du bestätigst das, was wir anderen die ganze Zeit schreiben 😉 Bringt mich in der Sache aber auch nicht weiter.
Also ich bin im neuen Ring und habe da das aktuelle Update gekriegt. Wenn ich mir die Kommentare zum Artikel bezüglich des Updates im Fast Ring durchlese, geht das einigen anderen auch so.
Leider kann man Windows 10 Mobile nicht mehr ohne die passende Firmware bewerten.
Das Betriebssystem läuft mittlerweile schon gut und Bugs sind eher selten. Die meisten Fehler, wie der Flackerbug, der Zappelbug oder auch mein Handy war in der Hosentasche wieder sehr sehr heiß und der Akku war plötzlich leer … Bug werden durch fehlende Anpassung der Firmware verursacht.
Momentan müssen fast alle Insider mit solchen (Müssen nicht die genannten sein) Fehlern leben. Wie ich schon die ganze Zeit sagte: Mit solchen Fehlern kann man Windows 10 Mobile nicht empfehlen… Man sollte auf den offiziellen Relase mit Firmware warten. Das Insider Programm bleibt erstmal eher eine Spielerei.
Wer sich jetzt persönlich angegriffen fühlt und alles widersprechen muss, dem kann ich ans Herz legen, aufhören Kommentare zu lesen. Ich bin trotzdem für andere Meinungen offen.
Sonst: Build 107 bringt die typischen kleinen Fehlerbehebungen und läuft gut, aber nicht schneller. Es ist auch nicht auf 8.1 niveau, wie viele behaupten. Vielleicht ist es das, mit einem guten Prozessor 🙂
Ich habe eine Frage: Es wurde mal von zwei Bugs berichtet (ich weiß nicht ob WindowsArea oder dr. Windows):
– Bug mit der Wordflow Tastatur. Sie verschlingt zwischendurch Wörter.
– Bug, wo viel Datenvolumen verbraucht wird, auch über Mobilfunk.
Wurden diese beiden Bugs gefixt?
Sowas von d’accord
Aber leider wahr…
Wie komme ich wieder eine Version zurück? Die vorherige war besser bei mir! Jetzt wird mein 950xl nen Taschenwärmer deluxe, egal was ich mit dem Kasten treibe. So langsam hab ich an dem Ding kein Spaß mehr. ?
Dann nutze keine Insider Preview. Mit dem Device Recovery Tool
Er kann nichts dafür.
Überall sagt jeder „Mach einfach die Insider drauf, läuft ohne Probleme“
Und jetzt, wo man Probleme hat: „Installiere die Insider halt nicht“
Der Fehler scheint allerdings nicht normal zu sein, oder? 🙂
Er hätte einfach nicht auf die Stimmen hören sollen!:D
Albert das ist ja ein netter Vorschlag! Aber hat das schon mal einer mit nem 950xl getan??? Auf 8.1 können wir ja bekanntlich nicht zurück Und ich werde die Previev weiter nutzten, nur hätte ich das .107er gerne ausgelassen. Denn so warm (heis), wie mit diesem Built war es mit keinem geworden. Und die Bluetooth-Probleme hat es auch nicht ändern können.
Mit dem Device Recovery Tool bekommt man beim 950 / 950 XL Build 10586.11 zurück. Anschließend kann man auf Build 10586.29 updaten. Dann heißt es auf die nächste Produktiv Version zu warten.
Bei meinem 950 und 950 XL bin ich mit Build 10586.107 voll zufrieden. Crashes hatte ich selbst mit einem Lumia 830 mit aktuellen W10M Build bis heute keine. Bei diesem Gerät hoffe ich auf eine neue Firmware, die diese Blitzer endlich beseitigt.
Man kommt auf die Release-Build, also .0
Bei meinem 950 XL war es noch am 09.02. mit dem Recovery Tool Build 10586.11. Dann kam über Update Build 10586.29. Inzwischen ist es Build 10586.107.
Und dann offiziell.29 angeboten, auf der ich keinerlei Auffälligkeiten habe
Edit: Achso, Datenoptimierung zählt nicht richtig. Das nervt mich allerdings tierisch seit Anfang an. Ständig ist mein Volumen alle…
Meines crashd mindestens einmal im tag. Buggy Build
Abgesehen davon, dass man nicht zurück kommt, ohne das Recovery Tool einzusetzen, kannst du Preview Updates nur auslassen, wenn du vorher in den Produktions-Zweig wechselst. Und nachdem die .107 jetzt auch für den Slow Ring draußen ist, wirst du keine vorherige Insider-Version mehr bekommen… Bleibt dir also nichts anderes übrig als die .29 zu nutzen.
Im übrigen denke ich, dass dein beschriebener Fehler tatsächlich alles andere als normal ist. Vielleicht solltest du tatsächlich mal das WDRT bemühen…
Und, wie war es bei euch so? Hattet ihr ein fantastisches Update-Erlebnis, wie es Gabe Aul vorausgesagt hatte?
Tatsächlich war es fantastisch! Hat ganz einfach funktioniert. Danke Microsoft! ☺
Es war einfach toll … ?
Hab geschlafen. Hab ich was verpasst?
Quasi traumhaftes Update-Erlebnis … ?
Ja toll läuft gut. Aber immer noch mit einigen Fehlern.
Ja, läuft gut, jedoch noch nicht so flüssig wie auf 8.1…..
Ich habe bei meinem L925 eigentlich schon bei allen W10M-Builds das Problem das, wenn ich einen Hotspot über WLAN erstelle, dieser automatisch beendet wird sobald das Handy den Bildschirm ausschaltet. Da ich im Zug gerne mit dem Tablet übers Handy surfe, muss ich nun immer das Handy aktiv halten, um eine stabile WLAN-Verbindung zu haben.
Hat eventuell jemand das gleiche Problem?
Ich nicht mit meinem 950XL build 107. Auch mein 1020 mit der 73. Nicht
.73? Wo hast du die her?
Stimmt. Habe das gleiche Problem bei meinem 920er.
Bin jetzt auch auf w10 umgestiegen und hier bleibt der WLan Hotspot jederzeit bestehen .. habe aber versehentlich alle Daten mitgenommen also Migriert,falls es was damit zu tun haben könnte…
Update: er ist nach ner Weile deaktiviert aber unabhängig vom Sperrscreen…
Selbes Problem auch auf meinem 1020 gehabt. Da ich aber mehr oder weniger auf diese Funktion angewiesen bin, bin ich wieder zurück zu 8.1. Ansonsten lief W10m erste Sahne.
Und ich würde mich warum ich auf einmal ein update heute morgen hatte XD
Jedesmal, wenn eine Audio-Bluetooth-Verbindung mit meinem L950 getrennt wird, befindet sich das Telefon anschließend im Lautlos-Modus (egal welche Build).
Das habe ich bisher auf keinem meiner anderen Lumias (925, 830, 720) mit W10m feststellen können.
Jemand eine Idee, wie ich das abstellen kann?
Konnte ich bis jetzt so noch nicht feststellen … Muss ich nachher mal testen…
Edit: Bei mir bleibt die Lautstärke genau so, wie sie vor bzw. mit der Bluetooth-Verbindung auch war…
Ich auch nicht mit meinem 950XL und 1020 build 107. Und auch nicht auf der normalen 29.