Microsoft hat mit den neuen Redstone-Builds ältere Lumia-Smartphones ausgeschlossen und bietet die aktuelle Insider Preview lediglich für Smartphones an, die bereits mit Windows 10 Mobile ausgeliefert worden sind. Für das Lumia 520, Lumia 920 und viele weitere Geräte wird es Windows 10 Mobile nicht geben und sie werden auf der aktuellen 10586.164 Build verbleiben müssen. Mit dieser Anleitung könnt ihr euch die neuen Insider-Builds auf euer nicht unterstütztes Lumia holen und euer altes Smartphone wenigstens zum Testen verwenden.
Für Geräte mit Windows 10 Mobile
Vorbereitung
- Windows Phone 8 SDK Lite herunterladen
- Windows Phone 8.1 SDK Lite herunterladen
- Registry Editor-App vcReg_1.5 herunterladen
- Registry Editor-App customPDF herunterladen
- SDKs mittels Ausführen der .bat-Datei installieren
Interop Unlock:
- Am Smartphone zu Einstellungen – Update & Sicherheit – Für Entwickler navigieren und Entwicklermodus auswählen
- Application Deployment-Programm starten (im Startmenü im Ordner Windows Phone 8.0 SDK)
- vcReg_1.5.xap auswählen und installieren
- vcREG-App auf dem Smartphone starten und im Drei-Punkte-Menü zu templates navigieren
- Live Interop/Capability Unlock und Restore NDTKsvc auswählen und Apply drücken
Der Insider-App vormachen, das Smartphone sei ein Lumia 950:
- Application Deployment des Windows Phone 8.1 SDK starten
- customPFD-App installieren und starten
- Unter Registry Tree zu HKLM – SYSTEM – PLATFORM -DeviceTargetingInfo navigieren
- PhoneManufacturer-Wert zu „MicrosoftMDG“ ändern
- PhoneManufacturerModelName zu RM-1085_11302 für SingleSIM-Geräte
- PhoneManufacturerModelName zu RM-1116_11258 für DualSIM-Geräte
- PhoneModelName zu Lumia 950 XL ändern
- PhoneHardwareVariant zu RM-1085 bzw. RM-1116 ändern
Jetzt könnt ihr ganz einfach die Insider-App starten, euch im Fast Ring registrieren und auf das Update warten, das binnen weniger Sekunden angezeigt werden sollte.
Update: Wenn es nicht klappt?
Dann müsst ihr noch weitere Werte in der Registry verändern, die dafür sorgen, dass ihr das Update dennoch bekommen könnt. Dies liegt daran, dass Microsoft bei vielen Geräten nun auch prüft, ob die Firmware einem Gerät entspricht, das Windows 10 Mobile bekommen kann.
Im Folgenden haben wir einige Vorschläge für euch, wenn euer Gerät in Deutschland gekauft wurde. Links findet ihr den Code, der dem Registry Key entspricht, den ihr danach ersetzen müsst.
Lumia 830 (Single SIM) entsperrt, kein Branding:
BSPRelease = 0000
ConfigurationID = 1001_0253A1
- Navigiert zu lumiafirmware.com und sucht dort ein Gerät aus basierend auf den folgenden drei Punkten:
- Windows 10 Mobile offiziell (z. B.: X3X-Reihe)
- Single- oder Dual-SIM, wie euer Gerät
- dieselbe Country Variant (CV), wie euer Gerät
- Nun startet ihr die CustomPFD-App
- Unter Registry Tree zu HKLM – SOFTWARE – OEM – Nokia – Variant – BSPRelease navigieren und durch den jeweiligen Code
- Unter Registry Tree zu HKLM – SOFTWARE – OEM – Nokia – Variant – ConfigurationID navigieren und den jeweiligen Code ersetzen.
Lumia 730 (Dual SIM), entsperrt kein Branding:
BSPRelease = 0021
ConfigurationID = 1017_0265DA
Wie finde ich BSPRelease und ConfigurationID für ein anderes Gerät?
Wir erklären es aber nochmals anhand eines Single-SIM Geräts, das bei der Telekom angemeldet ist. Wir haben uns ein hypothetisches Lumia 520 ausgesucht.
- lumiafirmware.com aufrufen und entweder „Lumia 730 Dual SIM“ oder „Lumia 830“ suchen. (STRG + F geht auch)
- Tippt auf die Lumia 830 in der Liste bis ihr eine Erwähnung eurer Landesvariante (z. B.: IT = Italien, AT = Österreich, etc.) oder eures Netzanbieters findet. Unser Lumia 830 bei der Telekom finden wir unter RM-984 unter 059W5D9 – RM-984 VAR EURO DE TELEKOM SLV. Da klickt ihr dann drauf.
- Danach wird euch die Liste an verfügbaren Firmwares angezeigt und auch da müsst ihr draufklicken.
- Ganz oben öffnet sich dann eine Liste an Dateien. Wir suchen die Datei mit der Endung .ffu. In unserem Fall heißt die: RM984_02177.00000.15184.36004_RETAIL_prod_signed_1009_023B1A_TMO-DE.ffu
- Wir haben nun die BSPRelease-Ziffern rot markiert, während die ConfigurationID blau markiert ist, sprich BSPRelease sind die letzten vier Ziffern nach dem ersten Punkt, während die ConfigurationID der Code nach dem „signed“ ist.
Unter Windows Phone 8.1
Besitzt ihr noch ein Smartphone mit Windows Phone 8.1, dann ist der Weg etwas anders. Dies ergibt sich dadurch, dass die Entwicklereinstellungen nicht direkt über die Einstellungen aktiviert werden können, sondern lediglich mittels eines Desktop-Programms, das Teil des Windows Phone 8.1 SDKs ist.
Vorbereitung
- Registriert euch mit eurem Microsoft-Account auf AppStudio
- Windows Phone 8.1 SDK Lite herunterladen (erfordert 64-bit Windows 8.1 / 10)
- Ladet Euch „Preview for Developers“-App herunter und verschiebt sie auf die SD-Karte
- Ladet Euch die Windows Insider-App herunter
Entwicklerregistrierung und Installation des Patch-Tools
- Ladet Euch das CustomWPSystem-Patch Tool herunter
- Startet das Developer Registration-Tool und entsperrt damit euer Smartphone
- Startet das Application Deployment-Tool auf eurem Computer und schließt das Handy an
- Durchsucht euren PC nach der CustomWPSystem-App und klickt auf „Bereitstellen“
Installation des Registry Editors
- Ladet Euch die XAP-Datei des Registry Editors herunter und kopiert sie auf euer Smartphone
- Startet CustomWPSystem auf eurem Smartphone
- Wählt das Root-Verzeichnis der SD-Karte und klickt auf „Apply XAP“
Änderung der Registry-Werte
- Startet die modifizierte Developer Preview-App
- Unter Registry Tree zu HKLM – SYSTEM – PLATFORM -DeviceTargetingInfo navigieren
- PhoneManufacturer-Wert zu „MicrosoftMDG“ ändern
- PhoneManufacturerModelName zu RM-1085_11302 für SingleSIM-Geräte
- PhoneManufacturerModelName zu RM-1116_11258 für DualSIM-Geräte
- PhoneModelName zu Lumia 950 XL ändern
- PhoneHardwareVariant zu RM-1085 bzw. RM-1116 ändern
Ewig versorgt mit Insider Builds?
Dass man damit Microsofts Restriktion umgehen kann, stimmt zwar und man kommt dadurch auch als Besitzer eines älteren Smartphones an die neuesten Redstone-Builds, allerdings ist man bei Bugs und etwaigen Fehlern auf sich gestellt. Schon für die Windows 10 Mobile Insider-Builds, die sich auch offiziell installieren lassen, wird Microsoft keinen Support zur Verfügung stellen. Mit den Redstone-Builds kann man sein Smartphone noch für einige Zeit aktuell halten, allerdings ist benutzerfreundlich etwas anderes. Zu Beginn, sprich bei den aktuellen Redstone-Builds, dürfte das System lediglich schlecht optimiert wirken, im Laufe der Zeit, wenn neue Features hinzukommen, wird die Software aber auf den alten Geräten so instabil sein, dass sie kaum noch nutzbar sind oder aufgrund fehlender Treiber gar nicht mehr funktionieren. Dies ist daher lediglich eine Lösung für jene, die kein neueres Lumia kaufen wollen, um die Redstone-Builds testen zu können.
Einige obligatorische Warnungen:
Diese Anleitung ist zwar auch von technisch weniger versierten Nutzern durchaus durchführbar, allerdings raten wir grundsätzlich davon ab. Die Fast Ring-Builds sind bereits ohnehin voller Fehler und diese zusätzlich auf ein nicht unterstütztes Gerät zu installieren macht das Risiko nicht geringer. Daher können auch wir nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihr diese Anleitung befolgt und ihr müsst bedenken, dass ihr dies auf eigene Gefahr macht. Gibt es aber Probleme, so helfen wir gerne bei deren Lösung.
Video Anleitung:
Danke @s04z für den Tipp!
Hallo, habe mein altes Lumia 920 mit eurer Anleitung (vielen Dank dafür) problemlos bis zur 14977 bekommen. Es steht auf FastRing und zeigt jetzt beim nach Updates suchen auch die aktuelle 15031 an. Es beginnt auch kurz zu laden, dann geht der Statusbalken zack! auf 100% und es kommt folgende Fehlermeldung: Beim Herunterladen einiger Updates sind Probleme aufgetreten […] Fehlercode 0x80070273 – Habt ihr eine Idee wie ich das beheben kann? Das Lumia 920 als Testgerät für die aktuelle Insider wäre schon elegant für mich 😉 Auf mein 950XL wollte ich nur die offiziellen Releases haben…das muss laufen 🙂
Danke Albert!
Hab mein L620 jetzt auf W10M…, daher auch als 950 XL angezeigt.
Das OS läuft, könnte aber flüssiger sein, schade. 🙁 Aber ich werde es behalten zwecks Kommunikation unter meinen W10(M) Geräten.
Hab Win10 TH2 drauf (u.a. Lumia 925) aber bekomme nun da ich einen Rest gemacht hatte keinen erneuten Unlock mehr hin um die Registry anzupassen, Anleitung hier geht leider nicht mehr da mir die Berechtigungen fehlen.
Mit der RootTool.xap Jailbreak geht auch nicht mehr nach dieser Anleitung jedenfalls keinen Erfolg: https://win10mhacks.blogspot.de/2016/05/interop-unlock.html
Hab MS das bei neueren TH2 Builds gesperrt? Wollte nicht extra wieder auf 8.1 zurück. (zumal es da bei meinem Trekstor wohl auch keine Möglichkeit zu gibt? (aktuelle TH2 Build drauf)
Ich verstehe das mit dem SD-karten root nicht, habe alles auf sd karte aber es funktioniert nicht 🙁
Lumia 630 wp 8.1
Hallo an alle. Wie habt ihr denn beim Lumia 920 den Schritt mit SD Card bei CustomWPSystem gemeistert? Ich komme da nicht weiter?
Das wird leider nicht funktionieren
Bei FASI 26 scheint es zu funktionieren.
http://windowsarea.de/2016/08/anleitung-anniversary-update-auf-alte-lumia-smartphones-ohne-sd-kartenslot-installieren/
Irgendwie hänge ich hier bei WP 8.1 und komme nicht mehr auf 10 mit meinem Lumia 1020.
Developer Preview App gibt es nicht für mein Gerät zur Installation.
Und ne SD Karte hab ich auch nicht im Gerät wo ich die App verschieben kann.
Kann mir einer bitte weiterhelfen?
War ja schon auf WP 10, musste es aber komplett zurück setzen. Daher jetzt wieder auf WP 8.1.
Danke und Gruß
Diede
http://windowsarea.de/2016/08/anleitung-anniversary-update-auf-alte-lumia-smartphones-ohne-sd-kartenslot-installieren/
Hallo,
habe vor mein 925 zu aktualisieren. Download auf dem Computer ist vollbracht. Nun die bat Dateien installieren. Muß ich diese extrahieren, wenn ja auf welchen Ordner?
Danke
Hallo,
ich habe ein Lumia 920 welches sich leider offiziell nicht mehr mit einer Insider Preview versorgen läßt.
Betriebssytemversion: 8.10.14234.375 . Jetzt wollte ich mir mit Hilfe eurer Anleitung Windows 10 darauf installieren. Leider habe ich das Problem das das Lumia 920 keine SD Karte besitzt und ich somit die „Preview for Developers“ nicht auf eine solche installieren kann. Ich bekomme daher mit der „CosumWPSystem“ App keinen Zugriff um die „Preview for Developers“ zu modifizieren. Somit kann ich auch mit Registry Editor keine Werte ändern. Meine Frage daher: Gibt es eine Lösung für Geräte ohne SD Karten Slot??
Vielen Dank für die Hilfe
Hab bei meinem 1020 das gleiche Problem und komme nicht weiter. Hoffentlich kann uns jemand hier helfen. FASI26 scheint es ja auch geschafft zu haben.
Gruß diede
So, ich habe heute das Windows 10 Mobile Build 14393.5 auf meine3m alten Lumia 920 genau nach dieser Anleitung installiert. Mein Lumia 920 läuft damit flüssig und ich konnte bisher nichts negatives feststellen.
Wie ging das ohne SD-Karte?
Ich bin genau nach der obigen Anleitung vorgegangen, hatte noch knapp 18GB auf dem internen Speicher frei. habe alles mit dem Laptop heruntergeladen und dann in den Download-Ordner auf dem Handy kopiert. Von da aus habe ich alles installiert. Hatte natürlich vorher schon Windows Mobile 10 auf dem Lumia 920. Ich brauchte zu keinem Zeitpunkt eine SD Karte.
Nokia Lumia 925, Fehler 0x81030120 beim Installieren customPFD-App.
Hardreset hilft. (Normaler Neustart reichte nicht)
Bei 2 Lumia 925 probiert (Vodafone Branding). funktioniert!
Danke für die tolle Anleitung
Hm, ich hab auf meinem Lumia 1020 gar kein Registry Key mit Namen bzw. Wert „BSPRelease = 0000“. Muss ihn dann erstellen?
Hallo,
hat noch jemand das Problem, dass der Handyakku nach dem Interop-Unlock nicht mehr lädt? Ich habe eben zu spät gemerkt, dass das der Fall ist und jetzt ist der Akku leer 🙁
Steck ich das Handy ans Netz, so schaltet es sich ein und das Symbol für niedrigen Akkustand wird angezeigt. Auch das der Akku geladen wird wird symbolisiert. Sobald aber in Windows gebootet wird, wechselt das Betriebssystem in den Energiesparmodus und geht nach spätestens einer Minute aus.
Kurioserweise geht auch das Action-Center nicht mehr, d.h. es reagiert nicht mehr, wenn ich es nach unten hin aufziehen möchte.
Ich habe noch keinen Redstone-Build draufgeladen, nur den Interop-Unlock und den Registry-Editor. Ich habe auch bereits die Registry-Einstellungen so geändert, dass sich mein Lumia 925 als ein 950 XL ausgibt und habe auch schon angefangen, den aktuellen Redstone-Build runter zu laden. Währenddessen ist der Akku abgeschmiert…
Ich versuche jetzt, den Akku anders wieder aufzuladen und das Handy dann mit vollem Akku wieder zurück zu setzen.
Oder hat vielleicht jemend eine bessere Idee?
Hallo,
Was hast du den im Registry Editor für Einstellungen vorgenommen?
Und was passiert wenn du dein Handy an den PC anschließt?
Ich möchte die geänderten Einträge zurück ändern (auf Lumia 1020). Was kann da passieren?
Und welche Einträge hat das Lumia 1020? Habe es leider nicht aufgeschrieben.
Wieso möchtest du die Einträge wieder zurücksetzen? Dann erhälst du keine neuen Builds mehr.
Ich benötige folgende Einträge für das Lumia 1020
PhoneManufacturer-Wert zu „XXXXXXXXX“ ändern
PhoneManufacturerModelName zu XXXXXXXXX
PhoneModelName zu XXXXXXX ändern
PhoneHardwareVariant zu XXXXXXXX ändern
Danke
PhoneManufactureName: NOKIA
PhoneManufactureModelName: RM-875_eu_euro2_242
PhoneModelName: Lumia 1020
PhoneHardwareVariant: RM-875
Falls du es noch brauchst:
BSPRelease: 0009
ConfigurationID: 01_437577 (not sure)
Bei mir ist der 3. Versuch jetzt auch fehlgeschlagen auf das 920 die Redstone Builds zu machen. Er installiert immer alles und hängt danach in einer Nokia Bootschleife. Kann mir jemand nen Tip geben was ich anders machen könnte?
Sah bei mir genau so aus. Die letzten Builds habe ich nicht mehr probiert.
Bootschleife oder die updateschleife…mit dem “ 🙁 “ ausgang?
Mein 630 hängt in der bootschleife und ich weiss nicht was ich tun kann um das zu retten! Kannst du mir da helfen?
Häng das Gerät an den PC mit Recoverytool und mach dann nen Hardwarereset per Tastenkombination. Wenn das Tool dein Lumia nicht erkennt wähle manuell aus dann sollte es wieder hergestellt werden können.
Hi.
Da ja alle 640 DS aus De immer noch kein Win 10 erhalten haben und z.B. in At es ausgeliefert wurde stellt sich mir jetzt die Frage:
Kann ich mit dieser Methode dem SYSTEM vorgaukeln mein 640er wäre kein De-No-Branding-Handy???? Würde dann das Upgrade kommen????
Oder könnte ich ihm temporär ein Branding verpassen???
Was denkt ihr?
Warum das? Einfach die Windows-Insider App und Release Preview Ring nehmen…
Aber wird sich wohl schon geklärt haben.
Komisch…ich hab das 640 xl ds und win 10…! Ohne die insider app oder builds!!!
hi
ich versuche gerade es auf dem L820 zu installieren
habe die Dateien runtergeladen. beide sdks installiert.
Applikation dev geöffnet, die xap Datei ausgesucht und installiert
leider bekomme ich beim öffnen dervcreg eine Fehlermeldung
http://www.pocketpc.ch/attachments/windows-10-mobile-allgemein/179328d1459541315t-windows-10-technical-preview-redstone-fuer-smartphone-wp_ss_20160401_0002_635951453134256761.png?s=9b2276391eb8e5c5e3cdb474ea095b7b
So nun bin ich es leid.
Ich soll mein 925 über Tricks „wenigstens zum Testen verwenden“?
Das war’s für Windows Phone in meinem Haushalt.
Ich wünsche allen die Windows Phone weiter nutzen gute Nerven und viel Spaß mit einem eigentlich gutem System aber „bescheuerter“ Kundenbindung…
Bei mir geht seit heute Bing nicht mehr als Sperrbildschirm auf meinem Lumia 920 ?. Noch jemand das Problem ?
Hat es jemand auf dem 535 schon ausprobiert?
Ich habs gewagt und es auf mein 930 aufgespielt… Läuft bis jetzt wunderbar… Meines erachtens nach sogar besser, als die offizielle Release Version… Hoffentlich kommt in ein paar Tagen nicht das Böse Erwachen… ?
Ich bedarf einiges Rats, den ich mir bei euch schlauen Leuten gerne einholen würde:
Ich bin gerade im Begriff, mein altes 920 für meine Mutter einzurichten. Sie ist am Computer zwar durchaus bewandert, es wäre aber ihr erstes Smartphone. Was sie braucht, sind Karten, Office, Übersetzer und dergleichen. Spiele werden nicht gebraucht, Kopfhörerzugang fuktioniert so oder so nicht, also nichts groß mit Unterhaltung. Je höher die Akkulaufzeit, desto besser.
Nun hatte ich auf dem Ding unbeschwert den Fast Ring laufen, bin mir aber, vor allem mit fehlender Zukunftssicherheit, nicht im klaren darüber, welches OS ihr da besser liegen würde. Mit WP kenn ich mich natürlich aus und bin lange genug dabei, um ihr immer beim Zurechtkommen zu helfen, aber lohnt sich das „Downgrade“ überhaupt noch?
Mein Vater läuft selber mit ’nem 630er mit WP 8.1 rum, könnte bei W10M also auch nicht groß was erklären.
Was denkt die Nutzerschaft davon? ^^
Hi
Es gibt doch den alten Insider zweig
Dort läuft doch noch treshhold oder wie das heißt. Also win10m
Läuft auf alten Geräten, wie l820 ganz gut
Nicht sooo gut wie wp8.1, aber ganz gut. Außer der Akku ist nicht so toll. Aber das war der beim l820 eh noch nie
Also mein Lumia 920 zickt nach dem Upgrade auf die aktuelle Redstone-Build. Alles flackert wenn ich zum Beispiel das Action-Center nach unten ziehe. Ebenso fehlen die Symbole für Akku, Netz, WLAN, etc. bzw. flackern ebenso. Hardreset und das erneute Aufspielen von WP 8.1 -> W10M Threshold -> W10M Redstone brachten keine Besserung. Bis einschließlich Threshold besteht das Problem nicht.
Hab das update nach der Video anleitung gestern gemacht (925) und muss sagen hab bis jetzt noch keinen fehler gefunden. Läuft alles rund.
Funktioniert das ganze nur mit Lumias ? Weil wenn ich das mit meinem HTC One m8 for Windows aus den USA versuche bekomme ich beim Ausführen von VCReg die Meldung: „error initializing. check if you have correct permissions (ID_CAP_INTEROPSERVICE). registry functions disenabled.“ Habe die momentan neuste Preview installiert.Wollte das ganze mal versuchen, weil ich aufgrund der Amerikanischen Software, Cortana nicht nutzen kann.
Super Anleitung? hat am ende direkt gestartet das Update von Redstone auf meinem L920.
Mein produktives L930 bleibt aber vorerst bei der 10586.164.
Auf dem L830 bei meiner Frauging das W10 Update ofiziell durch. Alles Tip Top übernommen, Aku auch alles io.
Gruss und ein schöner Palmsonntag
Stouni
Ja. Hat bei mir auch gut geklappt.Besten Dank an Albert für diese super Anleitung. Verständlich und präzise. So muß es sein ?. Läuft auf deinem Lumia 830 mit offiziellem Windows 10 Double Tap to Wake ?
Ja beim L830 geht dule tap☺ ebebfalls auf L920 mit dem hack auf Redstone☺
Super. Und läuft das Lumia 920 mit Redstone nun besser ?
Mir ist gerade aufgefallen, dass jetzt auch eure App denkt, mein 920 sei ein 950XL. ?
Kann man das ohne Bedenken nach dem Update wieder umstellen?
Ja klar, nur du bleibst dann auf der aktuellen Build. Ich habe ja auch ein L920 😀
Okay
Ich bevorzuge es nämlich, bei „der Wahrheit“ zu sein. ?
Bin jetzt auf auf dem Redstone Build. ? Mal sehen, wie es sich bei einem neuen Build verhalten wird.
Kann man xap dateien eigentlich irgendwie auf sein lumia 950 laden denn bei mier funktioniert es nicht und falsch mach ich es auch nicht den auf dem lumia 920 funktioniert es oder macht man das am lumia 950 anders?
Welche Fehlermeldung erscheint denn? Eigentlich lädt man die .xap Dateien genau so wie beim lumia 920 drauf. Also bei mir ging es bis jetzt auch immer.
Also versuch wurde mit der vcReg datei durchgeführt und wie in der beschreibung mit dem 8.0 sdk. Wenn ich auf deploy drücke steht da erst mal für 7 minuten „Deploying XAP file…“ nach den 7 minuten kommt dann „Error – 0 x 89731B01“ :/
Ich hab es grad mal selbst ausprobiert, beim deployen der vcReg xap Datei kommt bei mir genau der selbe Fehler :/. Ich hab auch mal im xda Forum danach gesucht, anscheinend gibt es dafür noch keine Lösung.
Vielleicht würde ein Hard-Reset helfen, bin mir aber nicht sicher.
Das mit dem Hardreset lass ich dann doch lieber sein kein bock mein Handy wieder neu aufzusetzen. :/
?
Hey, wenn ich Application Deployment öffnen will krieg ich die Meldung „Durch den Aufruf des Konstrucktors für Typ „System.Windows.Control.TextBox“, der den angegebenen Bindungseinschränkungen entspricht wurde eine Ausnahme ausgelöst“ ne Idee wie man das lösen kann?
Hab meinen PC neu aufgesetzt und das Problem so gelöst. Leider weiß ich nicht, woran das liegt, vmtl. an einer installierten Redist
Leider nicht, liegt wohl an einer installierten redist. Hab meinen PC neu aufgesetzt zu dem Zweck, aber einen anderen Computer nutzen geht auch.
Update: Video-Anleitung eingefügt.
Sehr gute Arbeit, mister Albert.
Super Videoanleitung Albert??
Ging alles glatt durch☺
Ich möchte die geänderten Einträge zurück ändern (auf Lumia 1020). Was kann da passieren?
Und welche Einträge hat Lumia 1020? Habe es leider nicht aufgeschrieben.
Ich benötige folgende Einträge für das Lumia 1020
PhoneManufacturer-Wert zu „XXXXXXXXX“ ändern
PhoneManufacturerModelName zu XXXXXXXXX
PhoneModelName zu XXXXXXX ändern
PhoneHardwareVariant zu XXXXXXXX ändern
Danke
P.S. Kann mir hier keiner helfen ??
Setz es doch einfach per DRT wieder zurück auf Standard und gut…
Fehler 0x81030120 – irgendwelche Ideen?
Nochmal die vcREG öffnen und öfters auf Apply drücken.
Erfolglos
Dann starte das phone neu und mach nochmal. Einfach mehrmals auf apply drücken und beide optionen einzeln. Zuerst interop unlock, dann das zweite.
Hat funktioniert mit dem Neustart, Danke ☺
Sehr gerne 🙂
Hatte ich auch, Neustart top ?
Ich hab es gestern geschafft meine bluetooth Maus mit meinem 950XL zu koppeln ….
Aber wenn ich mal zeit habe, werde ich mein armes 820 zu einem 950XL dank dieser tollen anleitung aufwerten können. Hat die aufwertung nebenwirkungen? Sprich wenn das 820 nun ein 950 ist, dann sollte doch zb hey cortana und co funktionieren.?
Es bilden sich gerade unmengen an fragen zu diesem tollen „hack“ in meinem kopf.
Jop, das Display wird auch grösser, hochaiflösend, Kamera macht bessere Bilder, usw…
Werde ich so auch meinen Display-Sprung los?
Okay, das ist fein.
Nee, spass mal kurz aus, die hey cortana funktion brauch doch quasi nur ein micro das es funktioniert oder? Was spricht dagegen? Gibt’s schon tests? Weil wenn das 820 sich als 950 ausgibt wird doch auch die windows version vom 950 geladen und somit auch deren funktionen. Oder erkennt w10mob beim install das es doch ein 820 ist? Das irisscaner nicht geht is klar, hardware fehlt, aber hey cortana? Miracast?
Miracast geht „dank“ fehlender Treiberunterstützung bei dem S4+ unter Windows nicht und Hey Cortana ist ein Low-Energy-Chip-SoC-Feature, welches der S4+ hardware-seitig nicht umsetzen kann. Das geht weder in der Theorie, noch in der Praxis. Diesen Chip besitzen nur SoCs Snapdragon 800/801/805 und neuerer Bauart. Miracast geht bei WP8-Devices erst ab Snapdragon 400 und höher/neuer. Unter W10m auch mit Snapdragon 210/212.
Btw. Bluetooth Geräte lassen sich unter W10m aber auch mit dem 820 koppeln und verwenden.
Und wenn ich mein Lumia 930 in ein iPhone 6s umwandle, bekomm ich dann Force Touch und iOs 10??
Habe vorhin iPhone 6 Plus eingegeben und mein 920 war auf einmal aus Metall und ließ sich biegen. ?
Stark 😀
Danke für die infos, das beantwortet einige meiner fragen.
Jetzt meckert natürlich wieder jeder doch bei iOS und Android bekommt man auch nicht das neuste Update also warum sollte es Microsoft es anders machen die denken so wie Apple und Google immer finanziell. Wenn ihr das neuste Update haben wollt dann kauft euch ein neues Handy den die Welt von Windows 10 entdeckt man sowieso nicht auf den alten Handys. -.-
Habe gestern mit eurer anleitung redstone auf meinem 640 dual sim installiert. Bei mir läuft alles flüssig und ohne probleme…
(lumia 950 xl der signatur existiert natürlich nicht)
Kommt das nicht eh auf dem 640 DS ?
Ja, aber noch nicht verfügbar
War es denn das tatsächlich? Bleibe ich jetzt für immer auf der 10.0.10586.164 sitzen?
Die Firmware hat sich seit einer Ewigkeit nicht verändert, wenn mich nicht alles täuscht: 3051.50009.1451.1001
Nochmal: Ich WAR Insider. Hatte in der Insider App wieder Production gewählt. Wollte dann zudem noch Insider Prohramm verlassen. Es kam sinngemäß die Meldung: „Schein ist dein Konto nicht für InsiderBuilds aktiviert…“
Okay, hab dann HardReset und habe nach dem HardReset weitere (Insider) Builds für mein Lumia 925 erhalten. OHNE Insider zu sein. Wie kann das sein? Vielleicht war es das offizielle Update OHNE Firmware/Treiber für einige Lumia 925.
Ach Microsoft, du nervst mich so sehr! Du hast doch längst selber den Überblick verloren! Alter Mann!
Läuft auf meinem 925 zwar stabil, aber es scheint wirklich etwas zu heftig zu sein für meine Hardware. Mal schauen wie lange der Akku hält, sonst kommt es wieder runter. Aber einen versuch war es wert.
Also, meiner Meinung nach, ist das Verhalten von Microsoft einfach unverschämt. Ich nutze derzeit ein L920, bin seit 10166 Windows 10 Insider. Da lassen Sie uns monatelang helfen, das Betriebssystem zu verbessern, wir schlagen uns mit einem Bug nach dem anderen herum und als Belohnung, wird das Handy, das monatelang auf der Liste der Handys, die das Update auf Windows 10 mobile bekommen, war, einfach von der Liste gestrichen. Toll Microsoft, so schafft man sich „zufriedene“ Kunden…
Ganz genau! Das meine 630s kein Windows 10 erhalten finde ich richtig bescheuert. Die sind erst 2 Jahre alt, Microsoft! Hätte ich mir vor nem haben Jahr kein 830 zugelegt, hätte ich jetzt ein Androiden! Microsoft, ich kenne mehrere Leute mit 630s die es erst ein Jahr oder so haben! Bringt Windows 10 bitte aufs 630, anstatt den Windows 7 Leuten Windows 10 aufzuzwingen, was die eh nicht wollen! Das macht Apple doch auch nicht!
Hi
Ich glaube, dafür bist du hier am falschen Ort
Schreib es doch mal per twitter oder so an die Insider
Wenn ich jetzt so anfangen soll ,wie bei Android mit Customer Rom ,kann ich mir auch gleich ein Android Phone holen .
Ich wollte eigentlich nicht schon wieder ein Bastel Smartphone haben ,um am Ende damit mein Hand zu zerstören damit.
Nein Danke…. dann war es das für mich mit Windows mobile .
*Handy zu zerstören
Keiner will dich dazu zwingen.
Du musst nicht an deinem OS rumbasteln
Es geht doch nicht darum das mein einen zwingt oder nicht ,das ist einfach unverschämt von MS ,ich erinnere da gerne wieder an die Zeiten von WP7 ,wo Sie schon mal die Leute verarscht haben .
Und nun tun Sie es wieder ,das war es dann wohl diesmal ,den nochmal lassen sich die Kunden sicher nicht verarschen .
Eigentlich schade ,den ich hätte mir gewünscht noch ein drittes großes OS am Markt zu sehen ,neben Android und IOS .
So werde ich wohl in die Tiefen von IOS abwandern und wieder mal MS den Rücken kehren.
bye bye Firefox OS und bye bye Windows mobile …+++R.I.P.+++
Ein iphone bekommt auch nicht ein leben lang updates.
aber wenigstens drei Jahre lang.
Na ja mehr sogar das 4s ist schon weit älter,von 2011 und bekommt noch Support.
Obwohl man sich da wieder über die Performance streiten könnte ,mit dem heutigen Support was noch bekommt ,einige schreiben es läuft gut ,andere sagen es läuft bescheiden schön.
Welches Android Gerät bietet mir das ,abgesehen von Customer Rom ,was ich nicht zum Regulären Support dazu zähle?
Was nützt es, wenn das OS vom Hersteller, jedoch die App vom Dienstleister nicht mehr unterstützt wird?
NICHTS…!!!
Werdet mal bitte Objektiv und schaut euch alles Systeme diesbezüglich an…
Ist schön zu sehen wie ihr euch alle in Bezug auf den „Konsumentenschutz“ engagiert… Aber Bitte, es ist nicht mehr wie von 10 Jahren, schaut euch mal die Entwicklung an…
Zusätzlich hat heute jeder die Möglichkeit zu wechseln (ohne Kundenbindung), da alle Dienstleistungen auf den anderen Plattformen gegeben sind!
Also: „shut up“ und heule nicht rum, sonder sei DICH selbst…
Was nutzt mir ein Smartphone ,was keine Updates mehr bekommt ..was genau Moment …nicht mal 1 Jahr alt ist ,wie bei meinem Huawei P8 und immer noch mit Sicherheitslücken und veralteten Android 5.0.1 rum daddelt ?
Nichts ….!!
Und das wechseln nach eine Jahr alles eine schöne Abzock masche und kostet auch was bei den Providern ,oder denkst Du ,Du bekommst ein Neues Gerät umsonst dann ?
Die Altkunden werden meist nicht bedacht ,nur als Neukunden hast du diese Vorzüge.
Von dieser Anleitung würde ich auch eher abraten, bei der .164 besteht schon etwas Risiko auf nicht offiziell unterstützen Geräten das es mehr oder weniger große Probleme gibt auch wenn es eher gering ist aber bei Redstone werden diese Geräte nun garnicht mehr berücksichtigt!
Wer ein nicht unterstütztes Gerät hat fährt mit der .164 aus dem Relase Preview Ring doch relativ gut und aktuell bleibt man auch noch ein weilchen, auch nach Redstone Release muss man das Gerät doch nicht gleich beerdigen, Apps/App Updates werden doch auch bei der .164 weiter kommen.
Und täglich grüßt das Murmeltier
Gute Arbeit, Albert!
Ist natürlich eine Nummer die niemand mit einem Smartphone machen sollte das er so noch produktiv nutzen möchte.
Oh doch, no Risk no fun
Jeder wie er’s braucht, gell!! 😉
Bitte keine Unwahrheiten verbreiten! Auch wenn die alten Geräte inzwischen aus der Liste der unterstützten Geräte verschwunden sind -> sie werden weiterhin über den Release-Preview Ring Updates für die 10586 erhalten! Die Aussage sie stecken nun fest auf der .164 ist FALSCH!
Laut Gabe Aul ist 164 die letzte Build.
Warum wird intern dann die 200 getestet? Warum schreibst du das z.B. das Lumia 920 kein Windows 10 Mobile bekommt? Ist die 164 kein Windows 10? Auch wenn es nur als Insider möglich ist, stimmt deine Aussage so nicht.
Die Geräte werden bald aus dem Insider Programm rausgeworfen. Somit erhält man keine neuen Builds mehr (ohne Registry Hack).
Man bekommt mW nur keine Redstone Builds. Wer bereits als Insider registriert ist, bekommt alle Threshold Build auf 586. basierend
So ist es. Und das .164 Build wird ja trotz Insider offiziell verteilt.
Insider Builds sind Insider Builds und daher nicht 100% fertiggestellt. Zudem werden sie nicht unterstützt, Microsoft leistet keinen Support für diese Geräte.
Tolle Arbeit!
Das Redstone update ist mit Unterstützung von Continuum?
Oder hat es noch mehr Vorteile?
Continuum als Displayerweiterung können nur neue Phone.
Aber Continuum als Continuity-Klon wohl schon.
Muss ich evtl auch bei meinem l820 testen…
Wer ein Gerät hat, welches offiziell Windows 10 Mobile erhalten hat, der wird auch die Redstone Builds bald über den Fast Ring bekommen, somit ist diese Methode nur etwas für ungeduldige Leute (und natürlich für Nutzer von Snapdragon S4/512MB/4GB Handys).
…das erinnert mich an meine Androidzeit… Rootrechte… Customrom… Gerät gecrasht… neu aufsetzen…
…na Albert, das hast du dir ja schön ausgedacht ?
Ursprünglich ist es ja von xda-developers. Ich habe es dann iwann in den Kommentaren gepostet. Und jz gibt es einen ganzen Artikel dazu 😛
Mal ausprobieren für mein altes L920?
Was ich sagen kann: L920 und die aktuelle Redstone Build (14291) sind wie ein schon länger verheiratetes Paar. Es läuft alles flüssig und gut, nur etwas langsam 😀
Läuft es zuverlässig?
Ja, kaum abstürze. Empfehle aber ein hard reset vor dem raufspielen eines bavkups
Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen. Ist bischen langsamer als vorher. Ist auch nur eine Previu und das nicht ofiziell für L920. Alle Apps laufen?
Geschrieben mit L920.
Der Absender im Vorum ist zwar L950Xl, das kommt vom abändern des Namens dieser Anleitung.
Lg
Stouni
Eher nicht für laien geeignet.
Ist mir allerdings für mein 930 vorerst zuviel aufwand zumal ich denke das es demnächst eh für die RS Builds zugelassen wird.
Das ist eig eine Arbeit von 30 Sekunden 😉
Das denke ich auch, nachdem es ja jetzt offiziell W10M hat…
Ähhhmmm, das 930 hat das offizielle W10M-Update doch bereits bekommen und wird auch Redstone bekommen.
Der Hack wäre damit beim 930 absolut unsinnig.
Ja aber ich bekomme im insider mmt. Keine RS builds 😉
Wie gesagt wäre es ja nur eine komplizierte beschleunigung…weshalb ich es nicht machen werde.
Doch auch Laien können das mit der Anleitung im Film? Habs ja auch geschaft. Nur die Ruhe?
Sicher nicht auf dem Altagsgerät machen?