Wenn es um das schüren hoher Erwartungen geht bei den Nutzern, dann ist Microsoft wahrlich ein Großmeister dieser Kunst. Zuletzt haben zwei Microsoft-Manager einige Features des kommenden Redstone-Updates angekündigt, die uns zum Ausflippen bringen würden.
Nun hat Insider-Chef Gabe Aul die Aussagen ein wenig relativiert, nachdem er bemerkt hat, dass sich die Aussage rasend im Internet verbreitet hatte. Daraufhin meinte er, dass durchaus „coole Sachen“ kommen würden, diese aber wohl eher nicht das besagte Ausflippen hervorrufen werden.
Es ist gut zu sehen, dass jemand von Microsoft rasch auf die Berichte reagiert und, um Nutzer später nicht zu enttäuschen, die Aussage etwas mildert. Die beiden Mitarbeiter dürfte möglicherweise einen Blick durch die rosarote Brille geworfen haben bevor sie ihre Begeisterung kundtaten.
Als Nutzer warten wir sehr gespannt darauf, welche Features gemeint sind und was sie in Wahrheit können. Die bisherigen Insider-Builds brachten neben der Karten-App eher Kleinigkeiten ins System, die Nutzer bislang nur mäßig begeistern konnten.
via drwindows.de / Quelle: Twitter
Lassen wir uns mal überraschen.
Ich würde ausflippen, wenn das System so stabil und zuverlässig laufen würde wie die 8.1er Version. Das wäre was ? ?
Das tut es doch jetzt schon.
Endlich mal jemand der es richtig macht…
In der aktuellen Build gibt es unter Einstellungen>Update & Sicherheit einen neuen Punkt „Windows Insider Programm“, der allerdings bei mir noch nix tut, außer auf den Startbildschirm zurück zu springen… Eventuell kann man dann bald hier einstellen, ob man Builds will und welche …
Ich flippe aus!!! Aaaaaaahhhhhh!!!?
Unterschied… hier am 830 gibt es diesen Menüpunkt nicht Build .164.
Ist ja auch nur für die coole Mädels-Gang mit Rotstein-Build. Wir zwei gehören da nicht zu…
Dödömm ?
Nicht weinen…
Bei mir am 830 schon.
Dein 830 weiß ja auch nix mehr davon, dass es mal als 830 geboren wurde … ?
Mach‘ dir bitte nicht ins Höschen…
Ja die funktion der insider App soll in die einstellungen wandern und die insider app abgeschafft werden.
Hab ich irgendwo mal gelesen
Toll, noch eine App weniger.
?
Für das 950 und das 950 XL konnte ich am 20.03. mit dem WDRT jeweils eine neue Firmware installieren. Damit verbunden war Windows 10 Mobile 10.0.10586.107. Anschließend konnte ich auf beiden Geräten per Handyupdate 10.0.10586.164 installieren. Windows Insider ist nicht installiert.
Für ein 650 kam gerade über Handyupdate ebenfalls eine neue Fimware.
FW 950 XL 01078.00038.16082.36032
FW 950 01078.00038.16082.36030
FW 650 01078.00037.16082.41014
Ist ja interessant. Die 950-er bekommen ein Firmwareupdate im Zuge des Rollout von Win 10 mobile. Nur die älteren Geräte, trotz Rollout auch hier, nicht.
Die 950er bekommen ein Firmwareupdate, aber nicht wegen einem W10 Rollout. Die sind noch neu und können optimiert werden.
Was sollte bei den alten Geräten noch verbessert werden? Die Hardware ist doch schon optimiert. Selbst für 8.1 und dessen GDRs gabs schon keine spezielle Firmware. Läuft doch auch so
Das 830 hat diesen berühmten Flackerbug- Bild wird schwarz für 1 Sekunde- unter Win 10. Bei Win 8.1 gab es diesen nicht. Von Microsoft wird dieses Problem bisher nicht angegangen.
Haben es denn ausschließlich alle 830?
Nein, es gibt wohl auch beim 930 diese Probleme.
Aber beim 830 besteht auf alle Fälle Handlungsbedarf und Microsoft… was… ?!
Aber dann ist das ja kein grundsätzliches Problem. Vielleicht ist’s mit dem nächsten Update weg oder du setzt es per Recovery Tool zurück.
Ich würde es an deiner Stelle aber anders machen. Auf Microsoft.com registrieren und einschicken. Das ist ein Fehler um den die sich kümmern sollen. Würden das alle machen, müssten die auch reagieren. Ich würde es in Reparatur schicken – schauen was passiert. Geht übrigens schnell. Hatte alle Geräte nach etwa 5 Tagen wieder
Recovery Tool habe ich gemacht. Hardreset auch und als Insider einige Builds drauf gehabt. Ja und Reparatur… mit Win 8.1 alles i.O. und das ist die Auslieferungssoftware. Also wohl kein Gerätedefekt. Ich denke an Firmwareanpassung wegen Win 10, da es nicht alle alten Geräte unter Win 10 mobile betrifft.
Aber W10m ist ja offiziell. Sollen die sich drum kümmern
Schöner Hinweis…
Also Microsoft, mein 830 hat den Flackerbug. Bitte kümmert euch darum. Feedback gab ich auch schon hierzu………
………. hm keine Reaktion, mein 830 flackert noch immer…
Du meinst, das bringt HIER etwas?? Ich schrieb, ich würde es über den MS-Geräte-Support(!) versuchen. Nicht umsonst hat man da etliche Zeichen für die Fehlerbeschreibung. Denkst du, wenn du ein Feedback einsendest, ändert sich das auf deinem Telefon? Schick es ein. Darum ging es doch in den letzten Kommentaren
Diese Firmware (950) habe ich vor ein paar Wochen bereits bekommen, es ist also nicht verwunderlich, dass du mit dem WDRT dieselbe Firmware bekommen hast. Und die .107 ist offensichtlich die Version, die zur Zeit initial (auch an die älteren Geräte) ausgeliefert wird. Anschließend kommt logischerweise die .164, weil das die aktuelle Version ist…
Also die 16082 ist neu. Bei der OTA Verteilung der .164 wurde die Firmware nicht erneuert. Es kann eigentlich nicht sein, dass du sie schon lange drauf hast, da sie jetzt erst allen angeboten wird (auch mir, 164 schon lange drauf)
Stimmt, muss mich korrigieren, ich hab noch nicht die 16082 … Allerdings habe ich die auch noch nicht angeboten bekommen … Muss mal kurz in Produktion wechseln…
Nö, nix … Aber bin ja auch VOD geschädigt… ?
Hm… hab noch die 01078.00038.16025.36017 auf meinem 950 XL, jedoch auch die 164 OS-Version o.O
Liegt sicherlich wieder an Vodafone >.<
Es flippen schon immer wieder Leute aus.
Nur allzu häufig nicht aus Begeisterung.
Das ist der Knackpunkt.
?
???
Du denkst doch jetzt nicht etwa an Substanzen?
Obwohl, wenn ich an den ersten Tweet von den beiden MS-Typen denke beschleicht mich da schon ein gewisser Verdacht ?.
+1 so true… ???
„Erwartungen bei den Nutzern“… die immer fleißig als Insider Feedback geben und das dann ignoriert wird…
Wird es ja nicht.
Microsoftmdg Update… Ein Firmware Update? Sieht so aus
könntest du uns ein paar Screenshots schicken? Bitte auch mit Device info! 🙂
Habe Screenshot gesendet…hoffe er ist angekommen
Die Firmware ist neu:
http://fs5.directupload.net/images/160322/fepu4b4g.png
Die 16025 ist aber definitiv nicht neu, das ist die, die ich schon ein paar Wochen habe…
Ne, ist sie tatsächlich nicht. ^^ habe jetzt ungesehen angenommen, dass es die 16082 ist. Merkwürdig. Was hat er da jetzt installiert? Komisch
Es hat sich nur die letzte Stelle geändert war davor 39030 jetzt 39031 kann also nichts großes gewesen sein
Bei mir noch nix auf 950 XL von Vodafone, allerdings mit Insider Fast Ring, was ja neu gehen soll ohne Produktion oder Programm verlassen bzw. gar Recovery Tool…
Gruß aus Cottbus von Hirsch71
Bei mir auch nix … Ebenfalls VOD… Das gleiche Spiel wie beim letzten Update…
Also, ich hab den Microsoft Update Hinweis auch jetzt bekommen.
Weiß schon einer, was das genau ist?
Bei mir auch
Wat?
So, und wenn schon Redstone, dann endlich mit Wischgesten im Edge, man das ist eine mobile System hier.
Eben ging im Internet Explorer bei Windows Phone 8.1 ja auch warum nicht im Egde?
Und ich vermisse die Funktion Videos z.B. Youtube auch mit ausgeschalteten Bildschirm abspielen zu können, meine Freundin hat das so begeistert was mit einer der Gründe war dass sie sich das 640 geholt hat 🙂
… und ich mir das 640 DS geholt habe und so euphorisch war, da es Windows 10 mobile bekommen soll…
Naja sie wollte jetzt auch Windows 10 draufhaben weil ich’s auch draufhab und ist bis jetzt eigentlich zufrieden ich auch (fast)
bis auf gelengtliche abstürze und andere kleine Sachen find ich Windows 10 Mobile gut
Hast Du nen Phoneswitcher(730/1320)?
Nope, nur mehrere Smartphones ;P
735, 1320, 630 und ein 620 das aber im Moment nicht in benutzung ist dazu noch ein iPhone 3gs mit jailbreak und diese Woche sollte noch ein Note 3 kommen das ich mir geschossen habe
„Wenn es um das schüren hoher Erwartungen geht bei den Nutzern, dann ist Microsoft wahrlich ein Großmeister dieser Kunst.“ Genau diese Aussage zeigt besonders beim Thema Windows 10 Mobile wie Microsoft die miserable Stimmung selber produziert. Sie sind eben nicht die Großmeister dieser Kunst, sondern hinterlassen letztendlich im Ergebnis zu oft enttäuschte Fans. Mehr Vorsicht bei den Aussagen zu künftigen Entwicklungen und auch das Eingestehen der Nichterfüllung von verkündeten Zielen könnte einen wieder ohne wenn und aber an Microsoft glauben lassen.
Ich hoffe ja immernoch auf interaktive live-tiles und home screen im querformat mit großen quadratischen live tiles
Das wäre mal was zum ausflippen ?
Ach ja Homescreen im Querformat… war doch schon mal zu sehen… und ich dachte er kommt.
Interaktive livetiles waren auch schonmal zu sehen. Gekommen sind sie ja leider noch nicht
Genau das ist mein wunsch.
Das würde windows phone um einiges nach vorne bringen.
Und all diese sachen aren ja schon zu sehen
Boah, ich war so was von euphorisiert.? Und nun das. Krasser Absturz. Wahrscheinlich gibt’s drei Kacheln mehr im RS. Oder den automatischen Minder, was man ohne alles tolles verpasst.:)
Ich höre immer Redstone. Wir sitzen hier auf unserem unfertigen Win 10 mobile. Hierum hat man sich zu kümmern.
Sorry ich weiß, unternehmerisch denken. Die Entwicklung geht weiter…
… aber halb fertig nervt.
Da kann ich dir nur zustimmen ? ich vermisse ganz Stark x box Music:-(
Groove?
Groove ist grotten schlecht. Falckerbug nur noch peinlich…. . .
Was ist denn daran schlecht?
Zb. Ständige anmelden wenn man den dem in Hintergrund aufführt nach dem ich kurz im start Menü bin. Dann Dieser Flackerbug:-(
Lieder brauchen manchmal 10 sek damit sie laufen. Von der optik gefällt er mir sehr aber performance muss viel schneller sein auch ohne Internet verbindung bei offline songs.
Ich finde groove besser.
Hab auch kein flacker bug
Ja dann seih froh. Mich nervt des total. Das ist wirklich das einzigste was spinnt bei mir alles andre läuft super.
Deine Probleme möchte ich haben ?.
… ach ja die Ausgeschlossenen ?
Ich stimme euch ja zu dass einiges noch nicht funktioniert, aber:
-bei 90% der Normaluser funktioniert alles was sie brauchen
-die anderen 10% meckern (teils) und verunsichern auch die vermeintlich zufriedenen Normaluser
Den Ist-Zustand zu beschreiben ist OK und notwendig, jedoch nicht andauernd meckern, denn dafür ist die Feedback-App gedacht damit der Verursacher direkt konfrontiert wird (mal abgesehen davon ob dann Microsoft was macht oder nicht).
Andauerndes Meckern macht WinMobile bestimmt nicht besser…..
Bin Insider seit fast einem Jahr…
… und Feedback gebe ich seit dem
Da hat Er schon recht. Klar,w10m läuft auf meinem 930. Aber das ist auch schon alles. Performance ist schlechter, Groove hakt ab und an, Akku schlechter(vor allem wenn Cortana an ist), verwirrende Menu Einstellungen(findet mal z.b. Glance oder versucht einen eigenen Klingelton zu bestimmen), abartiges Wörterbuch in alter Rechtschreibung, keine großen Wischgesten mehr, Store lahm ohne Ende und und und.
Die paar Neuerungen wie das Aktion Center oder eine erweiterte Kalender und email App tragen einen faden Beigeschmack.
+1
Du nutzt dein Handy nicht viel, bzw nur rudimentäre Funktionen oder? W10m hat so viele tolle funktionen, das ist mMn den erhöhten Akkuverbrauch wert und die Akkulaufzeit des 930 ist einfach scheiße, auch unter 8.1
Und Glance findet man leicht unter Extras oder man gibt in die Suche „Blick“ ein. Die Einstellungen von 8.1 waren total unsortiert und eigentlich eine Zumutung. Unter W10m klar gegliedert und mit W10 PC/Tablet identisch. Mit niedrigerer Skalierung (Killerfeature unter W10m) sieht es auch aus wie am PC/Tablet. Wie hier im Landscape (schau die dagegenmal den 8.1er Einstellungsmüll an: http://fs5.directupload.net/images/160322/fepu4b4g.png
Die Einstellungen kritisierst du nur, weil sie neu für dich sind.
Kleine Auflistung:
• viel mehr Individualisierungsmöglichkeiten
• mehr AC Shortcuts
• Taschenlampe direkt im AC
• Shortcuts direkt aktivierbar (WLAN)
• Benachrichtigungen einzeln löschbar
• Skalierungsoption
• Tastatur in Größe und Position anpassbar
• Cursor Positionierung
• Spracheingabe überall möglich
• Einhandbedienungsfeatures
• nahezu unendliche Tasks in Edge
• mehr Tasks im Appswitcher
• besseres (echtes) Multitasking
• vollständige Maus/Tastatur-Unterstützung
• besseres Office
• Outlook mit mehr Optionen/Wischgesten, Kalender endlich integriert
• alle Anhänge verwend- und speicherbar (auch Downloads im Edge)
• vollständiger Dateiexplorer
• volle OTG-Unterstützung
• besseres Copy&Paste
• bessere Helligkeitsregelung im AC (Automatikmodus wird nicht überschrieben)
• mehr und exklusive Apps im Store (u.a. SkyGo)
• aufgeräumte Einstellungen und Suche
• WLAN verbindet automatisch mit stärkerem Signal (Repeater). Funktionierte unter 8.1 nur manuell
• viel bessere Kamera. Mehr Bildwiederholraten/Zeitlupe/Einstellungen
• besserer Taschenrechner im System
• Hey Cortana auf deutsch
• besseres Zusammenspiel mit W10 (auch Cortana)
• Countdowntimer im System, funktioniert auch endlich im Hintergrund. Bei 8.1 auch mit entsprechenden Apps nicht möglich. Timer freezed im Hintergrun
• Miracast Sharebutton
• Alle Bilder/Anhänge überall teilbar
Danke für die ….“kleine Auflistung“ 😉
Das ist korrekt, ich nutze mein Handy nur rudimentär. Wenn ich damit meine Fensterläden bedienen wöllte wäre ich bei Android.
Trotz aller von dir aufgeführten Features muss, auch wenn ich weiterhin wm User bin und auch bleiben werde, gesagt werden, dass w10m viel zu früh released wurde. Es wurde zwischen MS und den Usern viel zu früh kommuniziert. Ja, prinzipiell ist die Idee mit dem Insider programm eine tolle Geschichte wenn sie dann funktionieren würde.
MS hatte das Dilemma Phones auf den Markt werfen zu müssen(950/XL) welches sinnigerweise nicht mit wp8.1 released werden konnte. Genau da gehen die Probleme los. Die CPU z.b. war zu realease schon nicht mehr taufrisch. Nur als Beispiel…
W10m hätte von Anfang an nicht der breiten Masse zugänglich gemacht werden sollen, der release Termin auf Winter 2016 verschoben und alles wäre halb so schlimm. Gut,die Verteilung von 8.1 lief alles andere als gut aber das Ergebnis war top. Zumindest auf meinem alten 920.
Die SoCs waren aktuell. Sie sind so lange „taufrisch“, wie es noch keinen Nachfolger gibt und der kam ja bekanntlich erst anfang diesen Jahres. Für den 808 gibt’s auch jetzt noch keinen Nachfolger. Und MS hat sowohl in FW als auch in SW schnell nachgebessert. Neue Builds kamen OTA prompt und gleichzeitig mit Insider Builds. Selbst die Xperia Zs setzten auf diesen Prozessor und die kamen sogar nach den 950ern
Kann es kaum erwarten wieder in DE zu sein und auf W10m updaten. Leider muss ich zuerst mein 830 einschicken, da der Kopfhörer anschluss kaputt ist.
Repariert MS das kostenlos?
Ja, über den MS-Support. Nach Eingewöhnung ist W10m der Hammer. Man muss sich nur umgewöhnen und drauf einlassen
Gut, danke dir 🙂