Website-Icon WindowsArea.de

Build 2016: Microsoft kündigt „Anniversary Update“ offiziell an

BUILD

Wir berchten bereits einiger Zeit die aktuellen Redstone-Builds und das Update hat man nun im Zuge der Build 2016 Entwicklerkonferenz offiziell angekündigt. Es wird im Sommer dieses Jahres (für PCs, Tablets, Smartphones, die Xbox One, Microsoft HoloLens und IoT) ausgerollt und Microsoft wird es als Anniversary Update vermarkten.

Die Neuerungen sind sehr zahlreich und so hat Microsoft die wichtigsten Funktionen vorgezeigt. Cortana wird, wie erwartet eine größere Relevanz bekommen und zusätzliche Funktionen erhalten. Microsoft Edge wird dahingehend aktualisiert, dass Nutzer sich in Zukunft auch auf unterstützten Seiten mittels Windows Hello einloggen können. Bryan Roper, Produktmanager für Windows, zeigt dies auf einem Surface Pro 4 vor mittels der eingebauten Gesichtserkennung.

Windows Ink erweckt den Stylus zum Leben

Beim Anniversary Update legt Microsoft auch sehr großen Wert auf eine verbesserte Stift-Unterstützung und daher hat man über 1000 neue APIs als Teil der neuen Windows Ink-Plattform präsentiert. Apps können den Stift verwenden, um zusätzliche Funktionalität anbieten zu können.

Gezeigt wurde unter Anderem PowerPoint, bei dem man beispielsweise mit zwei Fingern ein Lineal erstellen kann. Außerdem wurde gezeigt, wie eine Route in der Karten-App mit dem Stift erstellt werden kann. Die Integration sei für Entwickler daneben auch recht einfach, wie man auf der Konferenz zeigte.

Win32 Converter


Außerdem hat Microsoft ein Tool angekündigt, der Win32-Anwendungen relativ einfach mit wenig Code-Anpassung zu einer Modern Windows-App konvertiert. So kommen auch traditionelle Desktop-Programme in den Genuss von Live-Tiles, Benachrichtigungen und der neuen Eingabemethoden. Dies zeigte man am Beispiel von Age of Empires, aber auch an Witcher 3.

Xbox One als Entwicklungsmaschine

Developer Kits für Konsolen waren bislang für die wenigen großen Studios vorbehalten und in Zukunft kann jeder Entwickler ein solches bei sich zuhause haben. Universal Apps kommen mit dem Anniversary Update auf die Xbox One und um diese dafür optimieren zu können, wird Microsoft auch die Installation dieser Apps ermöglichen. Mittels des SDKs können Entwickler ihre Apps auf jedes Windows-Gerät auch kabellos bereitstellen.

Ab heute können Entwickler eine Preview der Developer Activation-App herunterladen und auf ihre Xbox One installieren.

Ein Windows Store für alle Geräte & HoloLens-Auslieferung

 

 

Die Xbox One ist nun die letzte Plattform, wo Universal Apps verfügbar sein werden, nachdem sie bereits auf dem PC, Smartphone und HoloLens ausführbar sind. Erwartungsgemäß wird Microsoft auch den Xbox Store mit dem Windows Store zusammenführen mit dem Anniversary Update.

Windows 10 soll die Heimat der Entwickler sein, wo sie nicht nur für Windows entwickeln können, sondern für alle Geräte. Dank Xamarin kann C#-Code nicht nur für die Windows-Apps verwendet werden, sondern auch für Android und iOS. Zudem gab Microsoft heute bekannt, dass die HoloLens-Brille ab sofort ausgeliefert werde.

Weitere Highlights von der Build-Konferenz:

Videos

https://www.youtube.com/watch?v=O4XHCg1NxzM

https://www.youtube.com/watch?v=exUZ09Zm1_4

https://www.youtube.com/watch?v=bQwmN48b3fo

https://www.youtube.com/watch?v=c4cXG8zu61Y

https://www.youtube.com/watch?v=UOcNkaxEUfU

https://www.youtube.com/watch?v=akvA4fzkObU

https://www.youtube.com/watch?v=F-mvweJa3XA

https://www.youtube.com/watch?v=apkY8RBgnH0

Die mobile Version verlassen