Microsoft rollt seit heute eine neue Redstone Build für Insider auf Windows 10 und Windows 10 Mobile aus, welche die Versionsummer 14295 besitzt. In dieser Version scheint es lediglich Fehlerbehebungen und kleine Optimierungen zu geben.
Fehlerbehebungen in der PC-Version:
- Ein Fehler wurde behoben, der verursachte, dass PCs einfrieren, wenn ein Xbox One, Xbox 360 oder andere Controller eingesteckt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der Microsoft Edge zum Nachladen von Seiten brachte, wenn man in ein Passwortfeld mit gedrückter Capslock-Taste klickt.
- Ein Fehler wurde behoben, der die Xbox App und Spiele mit Xbox Live Integration vom Einloggen abhielt.
- Es wurden Treiberfehler behoben, die Probleme mit dem Antivirenprogramm Kaspersky verursachten.
Bekannte Fehler in der PC-Version:
- Es gibt Probleme mit der Sprachausgabe und weiteren Apps zum Vorlesen von Bildschirminhalten. Die Sprachausgabe kann an Stellen von einigen Apps wie Feedbuck Hub oder Cortana nicht mehr vorlesen.
- Unter Hyper-V gibt es einen Fehler in Zusammenhang mit Netzwerkadaptern mit einem virtuellen Switch. Es wird womöglich eine Fehlermeldung erscheinen, mit einem roten X in der Taskleiste. Diese Fehlermeldung kann ignoriert werden und alles sollte dennoch ohne Probleme funktionieren.
- Bei manchen Computern mit einem TPM-Chip, wie dem Asus Zenbook UX31, kann es zu Audiofehlern und Problemen mit dem Trackpad kommen. Dieser Fehler wird dadurch ausgelöst, dass der tpm-maintenance Dienst konstant im Hintergrund läuft. Abhilfe sorgt die Abschaltung des Chips in der Aufgabenplanung unter Microsoft/Windows/tpm
- Bei manchen Computer, bei denen Windows Hello oder die PIN-Eingabe als Anmeldemethode aktiviert wurde, kann es sein, dass beim Anmelden sich der Microsoft Passport Dienst startet. Wenn das passiert, sucht das Gerät kontinuierlich nach Bluetooth-Geräten, wodurch es zu Audiofehlern, eingeschränkte Akkulaufzeit und mehr kommen kann. Ein Workaround wäre es, den Microsoft Passport Dienst zu deaktivieren, indem man folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingibt: „reg add HKLM\System\CurrentControlSet\Services\NgcSvc /v Start /t REG_DWORD /d 0x4 /f”“ und danach den PC neu startet. Nach der Deaktivierung des Dienstes könnt ihr jedoch Windows Hello oder die PIN-Eingabe nicht mehr zum Anmelden verwenden, bis der Dienst (automatisch im nächsten Update) erneut aktiviert wird.
- Nach dem Upgrade zu dieser Build von der vorherigen Build 14291 kann es zu Problemen bei der Verbindung zu Miracast-Geräten kommen. Um dieses Problem zu beheben, müsst ihr in der Registry zu „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters” navigieren und dort den Schlüssel “StandaloneDhcpAddress” auswählen. Den Wert des Schlüssel setzt ihr von „192.168.173.1“ zu „192.168.137.1“.
- Es gibt einen Fehler, wodurch wenige Apps wie QQ, Windows Live Mail oder Expression Encoder 4 abstürzen können.
Fehlerbehebungen in der Mobile-Version:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Apps aus einer Sicherung von Build 14291 nicht wiederhergestellt werden konnten und somit leere, graue Kacheln auf der Startseite hinterließen. Nun sollten Sicherungen wieder ordnungsgemäß wiederhergestellt werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass der Download neuer Sprachen und Tastaturen nicht funktionierte. Weiterhin besteht jedoch ein Bug, wodurch der „Neustart“ Button in den Einstellungen nach dem Download von neuen Sprachen oder Tastaturen nicht erscheint. Um euer Smartphone trotzdem neu zu starten, um die neuen Einstellungen zu übernehmen, müsst ihr unter „Update und Sicherheit -> Handyupdate“ euer Handy manuell neu starten.
Bekannte Fehler in der Mobile-Version:
- Nach dem Update kann es zu API-Fehlern kommen, wodurch es Synchronisierungsprobleme mit dem Microsoft Band 1 oder 2 geben kann.
- Nach dem Update zu dieser Build von bestimmten vorherigen Builds, kann es zu Problemen bei der Verbindung mit Miracast-Geräten kommen.
- Die Gadget-App kann das Microsoft Display Dock nicht mehr erkennen, wodurch ihr die Firmware eures Docks nicht mehr updaten könnt. Dadurch kann es zu kleineren Problemen bei der USB-C Stabilität kommen, aber Continuum sollte trotzdem weiterhin funktionieren.
Diese Build bietet höchstwahrscheinlich keine neuen Funktionen, da die Build 2016 kurz bevorsteht. Auf der Entwicklerkonferenz werden neue Funktionen aller Microsoft Produkte und somit auch der zukünftigen Redstone Builds vorgestellt, darunter womöglich auch jene von einigen Mitarbeitern oder auch von evleaks angekündigten Funktionen .
Quelle: Windows Blog
Hi wie ist das eigentlich, bekommt das Lumia 930 nach der nun offiziellen Version von W10B164 noch Updates (ohne Insider zu sein) oder ist für die Entwicklung hier zu Ende?
Ja, das stimmt. Ich hoffe wirklich, dass das verbessert wird. Aber wie schon geschrieben, die Telefonsparte genießt nicht die Aufmerksamkeit der Firmenleitung. Business as usual.
Bei meinem 640ds flackern seit dieser Update Version ebenfalls Videos in YouTube pp.
Der altbekannte Bug der verdammt nervig ist.
Habe ich mit meinem L925 auch, wenn ich Software mit unoptimierter Firmware laufen lasse.
Habe gerade festgestellt bei 4G oben war ein kleines + erschienen (4G+). Ist das was neues? LTE 4.5 schon? Weis da einer was?
Vodafone netz. Neueste insider im slowring.
Hi,
bekommt ihr auch jetzt Redstone mit euren alten Handies? Mein 730 hat es gerade gemacht. Sieht super aus (luft echt schneller als W10B164) aber Windowsarea app geht nicht mehr!!
Hi
Seit dem Update kann ich keine Links mehr aus Cortana heraus öffnen. Wenn ich einen Link anklicke, fragt mich Cortana ob sie im Store eine App suchen soll.
Gruß Micha
Ich habe seit der neusten build bei meinem lumia 640 ds ds problem dass edge die registerkarten nicht mehr richtig schließt und bei der videowiedergabe (youtube, aufgenommen videos, etc.) das display zu flackern beginnt (wie ein stroboskop) und erst aufhört wenn ich eine andere seite öffne bzw das video komplett beende…
Weiß jemand rat?
Danke im voraus ?
Einen Rat zu youtube videos kann ich Dir grad leider nicht geben, jedoch zu Videos die Du direkt auf Deinem Smartphone abgespeichert hast. Diese mit Originalvideoplayer öffnen und wenn das Flackern auftritt, vom Quer- ins Hochformat und wieder zurück wechseln. Dann sollte das Flackern wieder aufhören. Leider klappt dies nicht immer. Beim Eintreffen von WhatsApp Nachrichten z.B. beginnt das Flackern erneut.
Endlich mal eine Fehlermeldung!
… und diese schreckt mich auch ab vor der Installation.
Ich habe mich schon gewundert über die Berichte: “ Läuft super, alles gut, keine Fehler…“
Sacht mal Leute….
Seid wann kann ich im Actioncenter eine funktion gedrückt halten und springe dann ins dazugehörige Menü?
Ist mir grade erst aufgefallen!
Top sache!!!
Seit seeeehr langer Zeit.
Uschi…mach kein quatsch!
Hatte das zu Anfang der 10er preview npaar mal probiert, da war das noch nich….
Ich habe gesagt seit einer seehr lange Zeit und nicht seit beginn 😉
Seit der zweiten Build
10051 ?
Okay, Danke für die Info, Werts mal besuchen!
Will 8.1 drauf, weil’s einfach stabiler läuft!
Huh? Trotz dem ganzen bekomme ich auf meinen L920 (Build 14291.1001) kein Update auf die 14295 angezeigt. Registry-Hack ist drin, bin auf dem Fast-Ring. Kann mir vllt jmd helfen?
So muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Erstens alle die RS1 Testen diese dauernden beschwerden das geht nicht das geht nicht dies funktioniert nicht richtig bla bla bla, ihr seit tester und sollt Feedback geben damit das behoben werden kann und nicht in Foren rum jammern und MS verfluchen, dann geht zum Offiziellen OS zurück. Zweitens würde mich mal sehr Interessieren wann für die „alten Geräte“ aka 930 die Funktion“Hey Cortana“ auf Deutsch funktioniert?!
+1
Es ist nicht gleich alles beschweren, nur weil man sagt/schreibt dies und jenes funktioniert nicht richtig. 🙂 Ich für meinen Teil habe hier nur was geschrieben, was ich auch im Feedback-Hub geschrieben habe. Denke ma da bin ich dann auch nicht der einzige.
🙂
Hallo, ich wollte heute mein 640er auf 8.1 zurück setzen, ging aber nicht. Bin im Insiderprogramm. Hat mal eine einen Tip, wie ich zurück komme? Recovertool hat nicht funktioniert, sagt ich bin auf aktuellem Stand!
Ja, weil für das 640 mittlerweile W10M aktuell ist. Aber zurück setzen muss trotzdem gehen… Versuch mal das Phone zu restarten und dabei die „Leiser-Taste“ so lange zu drücken bis das Ausrufezeichen erscheint. Eventuell geht es dann…
Aber: Warum willst du das überhaupt? Mach doch lieber vorher mal nen Hard Reset…
Danke für die Info. Ich will sie 8.1 drauf, wo es einfach stabiler läuft.
Hallo, es hat geklappt! Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Ich hab jetzt wieder 8.1 drauf.
Es reicht wenn du im Recover-tool „erneut aufspielen“ anklickst. Dann wird dein Gerät auf 8.1 zurückgesetzt. Zumindest geschieht das bei meinem 930 so.
Jetzt geht sogar die Kamerataste wieder. Ich dachte schon das sie kaputt ist. Hat mich zwar nicht gestört, da ich wenig knipse, aber schön wenn wieder alles geht. Insgesamt läuft Redstone sehr gut auf meinem 830.
Hast du das bekannte Bildschirmflackern bei deinem 830 unter w10m?
Ja, aber scheint weniger geworden zu sein. Meist nur auf dem Startscreen und hier in der App. Gerade jetzt beim schreiben. So ungefähr eine halbe Sekunde.
Bei meinem L640xl-lte-ds kommt es seit …295 beim Abspielen von Videos zu einem anhaltenden und nicht mehr zu stoppenden stroboskopartigen Flackern, wenn man z.B. mit der Wischbewegung die Ablaufanzeige sichtbar machen will oder auch sonst das Display im Videobereich berührt… Dann muss man mit der Zurücktaste ganz raus und ganz neu starten…
Btw: Die Warea-App friert seit …291 nach dem Aufrufen noch während der Anzeige des Logos ein…
Jopp läuft rund..kann ich auch so bestätigen… es lässt sich auch ohne probleme lumia camera classic auf die kamerataste zuweisen 😉 und flackern tut nischt bei mir 🙂
hmm ok. Meins flackert noch, werde erstmal mein 925 nutzen… Auch wenn ich den Kartenslot misse und damit Speicher einbußen habe ?
Geht denn Bing bei dir als Sperrbildschirm zu aktualisieren ?
Meinst du das Bild? Hat immer funktioniert. Möchte ich auch nicht missen.
Ja. Geht bei mir nicht seit der neuesten Redstone Build ?
Und was läuft nicht so gut, oder was fehlt bei dir mit dem 830 und Redstone?
Hab alles was ich brauche. Bin jetzt aber auch nicht der Poweruser. System läuft flüssig. Sicherlich starten die Apps auf dem Galaxy’s schneller. Aber wenn ich die halbe Sekunde nicht Zeit habe, dann sollte ich auch nicht surfen, oder was auch immer. Und beim scrollen durch lange Texte hab ich mir beim IPhone 5 vom Bekannten schon mal ne Zerrung im Daumen geholt. Also für mich alles io
Dankeschön. Gibt es zur .156 Build Unterschiede? Oder besser gefragt welche?
Da ist mir nichts aufgefallen. Läuft gefühlt flüssiger, hab aber auch nicht mit der Stoppuhr nachgemessen. Wenn jetzt noch was mit den Live-Tiles kommen würde, wäre es für mich perfekt. Aber auch nicht zu viele Funktionen, sonst ärgern sich die Entwickler von Apps mit Werbung, weil man die dann ja nicht mehr öffnen würde.
Keine Abstürze, kein Flimmern nirgends, verbesserte Akku-Laufzeit und die Sprachausgabefunktion ist echt der Hammer.
Der Denglish-Mishmash im Einstellungsmenü ist niedlich, jedoch harmlos.
Sehr, sehr gut das Alles!
Kann ich größtenteils bestätigen, mit Ausnahme der Akku-Leistung. Die hat sich weder verbessert noch verschlechtert…
Akku ist beim 930 eine große Katastrophe!
+1
Warum in alles in der welt belegt die outlook app seit neuestem 5,47 gb speicher im handy? Und das trotz kurzem sync zeitraum! Und es wird grösser.. Hilfe!
Frag Microsoft > Feedback!
Mach ich mal.
Also bei mir sind es 217MB. Mit einem Exchange Konto mit einem Monat Sync und dem Outlook Konto zusammen. Läßt du externen Inhalt mit runterladen?
Ne hab nur hotmail konto und outlook dass ich eh nicht verwende.. Externer inhalt? Davon weiss ich jedenfalls nix.
Ich hab die insider schon über anderthalb jahre .. Hab mich mich selten beschwert .. Aber das win 10 sollte schon wann fertig sein ?? Redstone hin oder her ich hab nur die fehler angesprochen und mich geäußert wie ich darüber denke .. Ich ziehe win phone nachwievor allen anderen systemen vor ..
W10 ist doch fertig. Redstone ist als 10.1 zu betrachten.
Das kann man sehen wie man möchte:
1. W10 ist das (waren ja glaube M$ Worte) letzte Windows, ist daher aber auch nie wirklich fertig, weil daran immer weiter entwickelt wird.
2.W10M finde ich konnte man zu release z.B nicht als fertiges Produkt sehen, noch viel zu unausgereift, es wurde auf den Markt geworfen, während es noch im Insider-Programm zum Testen da war, die „Marktreife“ Version kam erst vor kurzem, aber da auch an W10M stetig weiterentwickelt wird, so finde ich kann man es nie wirklich als fertig bezeichnen.
Wenn es stabil und Fehlerfrei läuft, erwachsen und gut aussieht ist es automatisch fertig.
Außer wenn die Funktionen nicht gut funktionieren(Abstürze etc.) oder nur grob implementiert wurden. So wie bei WP10.
+1
WP10 gibt’s nicht. Nur W10M ?
Hab wieder 8.1 auf dem 730, das geht runter wie Õl sag ich dir…Schõne Ostern..
Dann darfst du aber nicht im gleichen Kommentar schreiben, dass du deswegen über einen Systemwechsel nachdenkst. Denn du wirst in den Insider Builds im Fast Ring immer Fehler finden, insbesondere deshalb, weil auf Drängen gerade der Insider die Builds in immer kürzeren Abständen kommen… Und da sich Redstone noch in der Entwicklung befindet (Development Branch), werden nicht nur Bugs beseitigt, sondern auch immer wieder Neue auftauchen… Wer damit nicht klar kommt, sollte, anstatt einen Frust zu äußern, in den Slow Ring wechseln. Oder aber wenigstens die Feedback-App benutzen, anstatt in irgendwelchen Foren rum zu heulen…
Also schon erstaunlich das so viele das System missverstehen: Ihr seid bewusst in einem Ring um ein Produkt zu testen und mit eurer Hilfe auch zu verbessern…..und zieht es dann in den Dreck und beschwert euch hier im Forum dann in dieser Form. Irgendetwas läuft doch da schief oder?
Versteh ich auch nicht. Es steht ja sogar da bevor man zustimmt. Ich bin zumindest froh das es sowas gibt.
Ihr habt ja recht. Insider ist mit Risiken und nicht fertig.
Aber ich bin manchmal erstaunt, welche Insiderbuilds ausgegeben werden mit solchen massiven Fehlern. Aber wir sollen es wohl auch mal so testen…
Microsoft hat sein gesamtes Testprogramm für neue Software umgekrempelt. Früher war es üblich, das man sich als Betatester anmeldet und ein Non Disclosure Agreement unterschreibt. Das habe ich über 30 Jahre lang nicht nur bei Microsoft sondern auch bei anderen Softwareanbietern gemacht. Die Öffentlichkeit bekam nur dann Informationen, wenn die Betatester nicht stillhalten konnten oder auch Microsoft selber dafür sorgte, das die Informationen unters Volk kamen. Microsoft wertete die Rückmeldungen aus und entschied dann darüber, ob eine Public Preview erscheint. Diese Public Previews oder auch Release Candidates entsprachen schon weitestgehend dem fertigen Produkt und waren in der Laufzeit auf 90 – 180 Tage eingeschränkt. Mit Windows Insider und auch Office Insider hat Microsoft es den Interessierten inzwischen leicht gemacht sehr früh an die neue Software zu kommen. Nachteil ist, das unter Umständen vieles nicht oder nur fehlerhaft funktioniert. Deshalb sollte man für das Testen von Software nicht die Hardware verwenden, die man tagtäglich einsetzt.
+1
Du erinnerst dich? Die Insider selbst wollten Builds in immer kürzeren Abständen … Wen wundert es da, dass immer wieder neue Fehler drin sind? Wie soll man vernünftig testen und Bugs beheben, wenn man dazu „genötigt“ wird, die Builds am Fließband raus zu hauen? Wer damit nicht klar kommt, ist in diesem Programm definitiv fehl am Platz. Aber was rede ich … Wird sich nie ändern, denn jeden Tag stehen neue Deppen auf, und es ist absolut müßig, sich darüber aufzuregen… (das galt jetzt nicht dir)
Ich hab fehler in einigen apps .. Nachrichten app stürzt ab also sms unmöglich .. Icon weg nur noch ne viereckige kachel .. Updates übern store wie wetter z.b. Stürzen ab .. Lange mache ich das auch nicht mehr mit .. nach 5 jahren windows phone und dieser ganzen handymisere denke ich so langsam auch mal drüber nach einen systemwechsel nach .. Ein bisschen zeit gebe ich denen aus redmont noch ..
Wieso installierst du dir eine Beta der Beta wenn dich Fehler ao extrem stören?
Lass doch bitte die Finger weg wenn du dich nicht damit auskennst oder dich die Fehler stören, aber um Himmelswillen hör auf zu heulen deswegen und hör auf MS in den Dreck zu ziehen wegen deiner Unfähigkeit zu wissen auf was du dich einlässt mit einer Insider Preview!
^ This
Du bist ja im Insider, da darfst dies so nicht sagen. Das sollte dir doch klar sein, dass es da kleine und GROSSE Probleme geben kann! Sonst husch zurück und die ordentliche OS aufspielen.
Installiere auf deinem Lumia 930 Windows 10 Mobile 10.0.10586.164. Damit sollte das Gerät zuverlässig funktionieren. RS1 fängt jedenfalls wieder bei 0 an. Das beinhaltet logischerweise wieder jede menge an Fehlern. Nicht Umsonst wird immer wieder davor gewarnt RS1 auf einem produktiv genutzten Smartphone zu installieren.
Ich habe ausschließlich für Windows Insider als altes Gerät ein Lumia 830 und als aktuelles ein Lumia 950.
Hat schon jemand die redstone auf dem 535 ausprobiert?
Ja, ich. Habe es aber noch nicht wirklich viel benutzt
Falls du es dann benützen solltest kannst mir ja dann erzählen wie es ist 🙂
Cortana & der Iris Scanner funktionieren auf meinem 950 mit der Build 14295 nicht mehr wie sie sollen. Nach dem gestrigen Update (14295) geht der Iris Scanner zwar noch für das entsperren des Handys aber nicht mehr für Apps, z.B. OneDrive, Dropbox. Ebenfalls Iris Scanner zum verbessern geht nicht mehr.
Bei Cortana ist es nicht mehr möglich z.B. eine Erinnerung anzulegen oder den Wecker zu stellen. Da wird man nur noch auf die Bing Seite gelenkt.
Das mit den Entsperren bei OneDrive war in 14291 schon so (oder sogar früher).
Die Cortana-Fehler hab ich auch festgestellt…
Morgen Leute…. also muss echt feststellen, dass diese ganze Weiterentwicklung sich wirklich im Schneckentempo fortbewegt. Ich schau mir jetzt wohl doch mal die IOS Geschichte an…. hab mich nie mit denen beschäftigt, aber schlechter KANN es bei denen einfach nicht laufen. Kann doch nicht sein, dass man ewig dem Fortschritt hinterherläuft und ständig Einbußen erdulden muss, nur weil man an MS glaubt und den Startscreen am schönsten findet. Ich stelle hier wirklich gerade meine bisherige MS- Verteidigungsstrategie infrage… ich würde gern noch mehr schreiben, wenn ich nicht alle 20 sek einen Screenausfall von bis zu 3 sek und die Tastatur bessere Worterkennung hätte… der Laden hier ist ein echt verdammt schlechter Witz und ich hoffe dass ich gleich aufwache. Los, zerreißt mich!!!
Da du in diesem Thema schreibst, kann ich nur sagen, das hast du doch gewusst, als du in den Fastring gestiegen bist! Sobald du im Ring bist geht’s rund und es kann auch mal Schläge geben. Wir alle sollten doch wissen, dass die Verletzungsgefahr gering ist aber nervenaufreibend sein kann. Somit verstehe ich dich nicht wirklich. Trotzdem viel Glück am neuen Ort…
Leider brauch er dazu nicht im Fastring sein. Ich habe das beschriebene Problem der Bildaussetzer auch mit der offiziellen .164 und es gibt seit Monaten keine Besserung.
…. und ich will nicht wechseln. Mir gefällt Win 10 mobile.
Da hast du recht, habe mich darum auch explizit auf Redstone und die Build 14295 bezogen, da er unter diesem Bericht geschrieben hat. Wenn es bei eurem Phone auch so auftritt, ist es was anderes.
Das Problem besteht seit Monaten… Klar kann man jetzt fragen ‚Warum benutzt du dann die Insider überhaupt?‘ – klare Antwort: Um überhaupt ansatzweise auf dem Stand anderer Betriebssysteme zu bleiben. Und schon wieder buggt mein 830 (diesmal „zittert“ die Swypetastatur, noch nie gesehen vorher). Alles Murks….
Und fakt ist jedenfalls für mich: Ich bin seit fast einem Jahr Insider und dachte immer irgendwann sind die Problemchen beseitigt, man gab ja auch Feedback, und Win 10 mobile wird ausgerollt und läuft….. leider nicht. Es gibt neue Insiderbuilds und die alten Problem sind nach dem Rollout von Win 10 mobile noch da.
Ich finde Win mobile gut und will auch da bleiben.
Windows 10 mir wurde ausgerollt und läuft. In diesem Moment hätte man das Insider-Programm verlassen müssen. Insider sind immer vorab-Versionen mit Problemen.
Da Redstone noch keine nennenswerten Neuerungen mitbringt und du iOS, wie du selbst gesagt hast gar nicht kennst, ist diese Aussage etwas merkwürdig.
Die 164 hat dagegen keine funktionellen Nachteile, ist aber ausgereift und viel stabiler
Für mich ist ein funktioneller Nachteil, wenn ein mobiler Browser keine Wischgesten kann…, denn ich habe hier ein mobiles Gerät mit der Möglichkeit der Einhandbedienung.
Wischgesten sind mir im Redstone Edge nicht aufgefallen. Mich haben sie immer gestört. Wenn man einen Kommentar verfasst und den Cursor verschieben wollte, passierte es bei mir öfter, dass er die vorherige Seite lud. Das hat mich mehr gestört als das es mir nützte.
Inwiefern hindert dich das an der Einhanbedienung? Da ist W10 grundsätzlich besser als 8.1
Mir fehlen sie, da ich sie kenne, da sie schon da waren.
Einhandbedienung? Homebutton lange drücken (zumindest bei grossen displays).
In meinem Bekanntenkreis hat 50% IOS und einziges Problem ist öfter mal der Akku. Das hört man hier aber auch relativ oft, von daher… . Ich bin der einzige auf der Arbeit (80 Leute), im Sportverein (20) und in der Familie (20), der auf Wm10 setzt… langsam weiß ich warum 😉
bin jetzt übrigens wieder im Slowring, erster Bug neben dem Flackern schon nach 5 min…. Kamera lässt sich nicht öffnen. Jetzt war der Bildschirm mal kurz für 20 sekunden einfach auf ca 5% Helligkeit gedimmt…. soll ich weiter erzählen? Auch wenn ich mich noch nicht extrem mit Apple beschäftigt hab… es GEHT NICHT SCHLIMMER.
Viel spass mit dem eitunes zwang bei apfel…. Hardware und software okay, aber versuch mal ein audio oder ä über Bluetooth zu schicken. Glaube selbst fotos gehen nicht. (kollege mit seinem 4s hats nicht an den pc senden können und natürlich hat mein standard microusb kabel an sein 4s gepasst…nicht)
Kein system ist perfekt, aber das ist ja so gewollt, der kunde soll ja immer neues kaufen, marktwirtschaft und so.
Wenn dann aber die Standards reibungslos funktionieren, is mir das schnuppe
Auch bei iOS funktionieren die Standards allerhöchstens mit aktuellen Geräten reibungslos (nach dem 3. oder 4. Update, da Apple scheinbar grundsätzlich verbuggte OS-Versionen releast). Weiß ich, ebenfalls wie du, von Kollegen und Freunden im Umfeld…
Dies Bildaussetzer sind bei meinem L 830 seit Installation von Build 14295 nicht mehr aufgetreten. Davor alle 3 – 5 Minuten.
Haha keine Bildaussetzer ich freu mich für dich. Aber warte mal etwas und berichte. Bei mir traten nach Neuinstallation oder Hardreset auch einige Zeit danach keine Bildaussetzer auf. Aber dann, nach 1-2 Tagen…
Mit den neuen Redstone Builds habe ich es noch nicht getestet.
Die Bildaussetzer / Blitzer beim Lumia 830 habe ich schon seit dem Kauf im Oktober 2014. Sie waren allerdings sehr selten. Es gab hierzu eine Diskussion in der Microsoft Community. Man wollte das Problem mit einer neuen Firmware lösen. Da ist bis heute nichts geschehen. Als dann die Previews zu W10M kamen, wurde das Problem immer schlimmer und ich habe das schon länger nicht mehr im Einsatz befindliche Gerät weggelegt. Dann wurde das 830 für die RS1 Previews freigegeben. Ich habe dann 10.0.10586.164 und dann Build 14291.1001 installiert. Der Fehler trat sofort wieder auf. Mit Build 14295.1000 ist er bisher nicht aufgetaucht.
Wie gesagt berichte mal später, wie es sich verhält mit Redstone nach einiger Zeit.
Ich warte auch noch auf das Firmwareupdate…
Seit Karfreitag später Nachmittag sind knapp 70 Stunden vergangen. Die bis zu 20 Bildaussetzer „Black Screen“ in der Stunde sind bis jetzt nicht erneut aufgetreten. Lediglich beim Entfernen des Sperrbildschirms sieht es so aus als ob das Display jedesmal auf die Bildschirmauflösung synchronisiert wird. Es flackert ganz kurz. Beim Ansehen von Fotos in den verschiedensten Auflösungen in der Foto App konnte ich dieses Verhalten bisher nicht feststellen.
Gibt’s ja nicht… sollte das wahr sein…
Bleibt noch das Problem bei Redstone mit flackern der Videowiedergabe im Edge und die Windowsarea App soll Probleme machen?
Ne, ich trau mich noch nicht nach Redstone…
Lohnt sich auch noch nicht.
Dein Lumia 830 ist ja hoffentlich nicht dein einziges Smartphone. Das du mit RS1 wieder bei 0 in den Test einsteigst, ist dir hoffentlich klar. Wenn nicht, geh einfach auf Build 10586.164 zurück.
Cortana macht zumindest bei mir nicht mehr alles, was sie soll. „Welche Termine habe ich nächste Woche?“ oder „Stelle Wecker um …“ landen bei der Bing-Suche statt sie anzusagen oder auszuführen.
Damit kann ich leben. Aber der Akku wird doch schnell leer gesaugt, er lädt zwar auch wieder rasend schnell, bei einem aktuellen Akku-Stand von 40% verbleiben mir gerade mal fünf Stunden. Mal sehen, ob sich das wieder in den nächsten Tagen einpendelt.
Dito…!
Das mit den Akku kann ich nicht bestätigen… Keine Veränderung zu vorher…
Screenflimmern bei Vollbildwiedergabe eines Videos im Browser leider noch vorhanden, ansonsten läuft die Build (zumindest bei mir) stabil.
Seit gestern, also seit …291 und auch jetzt noch mit …295, funktioniert bei meinem L640xl-lte-ds die Windowsarea-App nicht mehr, d.h. friert gleich nach Aufruf mit etwas vergrößertem Logo ein und auch mit dem Zurück-Button kommt man dann nicht mehr zum Startscreen…
Btw: Das L640 ist ein super Gerät, hat sich für mich allerdings mit den bloß 8GB an internem Speicher als teilweise unbrauchbarer Fehlkauf erwiesen, da ich, um überhaupt die doch häufigeren Insider-Updates durchführen zu können, einen Großteil der verschiebbaren Apps auf die SD-Karte verschieben musste (um mindestens 1,35GB für die Update-Vorgänge freizubekommen), was eigentlich total meiner Intention, die SD-Karte allein für Content zu reservieren (um sie bei Bedarf jederzeit austauschen zu können) widerspricht… …Ein 32GB(od.zumindest16GB)-Speicher kostete da bloß ein paar Euro mehr! …oder will man da etwa mit einem hier ganz bewusst eingesetzten einschränkend wirkenden Flaschenhals die Attraktivität der Top-Modelle und die Kaufentscheidungen zugunsten dieser auf diese simple Art noch zusätzlich künstlich steigern? 😉
Flash-Speicher ist/war nicht soo billig, kann vllt. damit etwas zu tun haben 😉
Aber auch nicht so teuer, das man 110€ Aufpreis für 48 GB Speicher mehr zahlen muss, wie bei Apple.
Vorallem ists bei den iPhones ein Glückspiel. Je nachdem hast du bei den 64GB und 128GB Modellen teuren MLC Speicher von Samsung oder günstigen TLC von Sandisk. Die TLC Modelle hatten häuffig einen Bootloop Problem wegen des TLC Speichers. Und sind auch langsamer als die MLC Modelle.
Deshalb hat der Nachfolger ja doppelt soviel, also 16GB Speicher. Unnötig daher, den Vorgänger deshalb in Frage zu stellen – das wurde längst verbessert
Akkulaufzeit stürzt mit jeder weiteren Build wieder nach und nach ab.
Mein Lumia 830 hatte bei Build 14291.1001 Probleme mit der Performance. Auch hatte ich weiterhin alle 3-5 Minuten einen „Black Screen“. Mit Build 14295.1000 ist die Performance deutlich besser geworden. Das Grafikproblem ist in den 3 Stunden nach der Installation nicht aufgetreten. Außerdem ist der Zugriff auf das eingestellte WLAN verbessert worden. Unter 14291 konnte es bis zu 8 Minuten dauern bevor die Verbindung hergestellt war. Unter 14295 dauert es knapp 60 Sekunden. Mal sehen, wie sich alles weiterentwickelt.
Das eine Wlan Verbindung so lange dauert ist seltsam bei mir dauert es meist eine Sekunde. Egal mit welcher Build.
Also entweder da ist irgendwas ganz schief gelaufen oder doch er ein Konfig Problem des Access Point? Oder tritt das bei verschiedenen auf?
Es kommt meines Wissens nach darauf an ob du dich mit einem 2,4 oder 5 GHZ wlan verbindest. Bis vor kurzem gab es Probleme mit den 5 GHZ Wlans…
Wenn ich statt der automatischen WLAN-Verbindung diese manuell herstelle, dauert es nur bis zu 5 Sekunden für das Herstellen einer stabilen Verbindung im 2.4 oder 5 GHz WLAN. Ich bin gespannt, ob Microsoft für das Lumia 830 auch noch eine neue Firmware veröffentlicht. Die bisher verfügbare ist schließlich 2 Jahre alt und natürlich für Windows Phone 8 optimiert.
Also mein Band 2 funktioniert ohne probleme.
Meins jetzt auch wieder, hatte bei der letzten Build aber Probleme.
Das Band 1 geht auch wieder. Hab es auf Werkseinstellungen gesetzt, dann mit dem Telefon neu verbunden und schon geht’s wieder ?
Es gibt wieder Updates für Office Apps, MS Fotos etc. Sind das lediglich Anpassungen für Redstone?
Nichts besonderes.
Sind nur für W10M-Geräte.
Ach was, vorher gab es dir doch nicht 😀
Nein, ich habe sie bei Treshold bekommen.
Bin von der .164 (TH1) wieder zurück auf 8.1 Denim. Was soll ich sagen? 8.1 läuft viiiiel flüssiger. Der Akkuverbrauch ist weitaus geringer als unter W10M. Mein 925 wird das offizielle Upgrade auf 10 vermutlich nie bekommen.
Ich weiß was du meinst, tolles Gefühl. Aber die App Facebook und Übersetzer stinken im Vergleich zu W10M leider ab :/
Das Traurigste ist ja: Wenn man per Recovery Tool sein Telefon komplett neu aufsetzt, bekommt man ja nicht einmal die aktuellste Version. Danach kommt OTA noch ein Update. Und zu guter letzt bekommt man dann noch Denim, indem man die App Extras & Info aktualisiert. Naja, bin sowas von unzuftieden momentan. Das heißt: Seit über -1- Jahr hat das Lumia 925 kein Update mehr erhalten bzw es wurde lediglich 1 Jahr lang mit wenigen Updates versorgt.
Ja, das mit dem Recovery Tool nervt mich auch tierisch. Es gibt aber Leute, die mit Denim einen starken Akkuverbrauch haben, für diese ist Lumia Cyan weiterhin die beste Wahl.
Das Lumia 925 hat in seiner Laufbahn folgende Updates erhalten:
-> Ausgeliefert mit Lumia Amber (Windows Phone 8.0 GDR2)
-> Update auf Lumia Black (Windows Phone 8.0 GDR3) (Mit diesem Update wurde meins ausgeliefert :D)
-> Update auf Lumia Cyan (Windows Phone 8.1)
-> Update auf Lumia Denim (Windows Phone 8.1 GDR1)
8.1 GDR1 = Black? Huch, ich hab ein Update verpasst … ?
GDR1 war das (fake) Denim
Es gab trotzdem eine neue Firmware Build 😉
Natürlich nicht. Genau so wie 920, 1020 & 1320 auch nicht.
Aber mit meinem 1020 bin ich ebenfalls mit WP 8.1 erheblich besser bedient. Im Sommer wird eh auf ein Android 6 Smartphone aus China gewechselt.
Ich bin veganer
(not, gehört aber genau hier hin)
Ja das Gefühl kenne ich. Win 8.1. läuft einfach zugig auf dem 830.
Aber, ich möchte den Funktionsumfang von Win 10 mobile nicht mehr missen.
Also sind wir mit den alten Handy jetzt ganz draussen von der insider? Bin im fastring aber nichts bekommen… Leider ist es ja die einzige Möglichkeit für mich Windows 10 mobile zu genießen ☺
Jap, alle Geräte die W10M offiziell nicht erhalten haben, werden auch keine weiteren (Redstone) Builds erhalten. Deswegen hat Albert auch ein Tutorial gemacht, wie man durch einen Registry Hack die Builds trotzdem erhalten kann.
Okay… Danke. Diesen weg werde ich nicht gehen. Ist mir doch zu viel arbeit. Also bleibe ich hier mit der jetzigen build sitze und fur ein neues handy ☺
Redstone Builds lohnen sich eh noch nicht und sind sehr instabil. Die 10586 ist auch für Nutzer aktuellster Geräte momentan die schlauste Entscheidung.
sehr instabil? Bin einer anderen Meinung
Finde Redstone bisher ebenfalls recht stabil. Edge stürzt manchmal bei Suchanfragen ab und Akkulaufzeit ist nicht gerade toll, aber sonst keine Probleme.
Wieder ein WP-Handy oder nun Android?
Ein WP phone. Bin ein teuer fan. Nur shade dass mehr und mehr firmen die platform verlassen! Gerade meine bank hat Windows 10 verlassen, wegen zu wenigen nutzer. Also werden die wohl auch bald windows phone verlassen… Bin ja sharf auf 950 aber noch zu teuer für mich.
Insider Slow Ring = W10M 10586.164 …
Kann ich von der 107 auf die 164 updaten und wenn ja, wie ? Über die Insider Slow ?
Ähm eine Frage Armin, habe es vergessen, wenn man einen Registry Hack durchführt, bei welcher Einstellung sollte man dann bleiben bei Insider, oder gar kein Insider weil es Offiziell die Updates verteilt werden ab Redstone ?!?
Für einen kurzen Statement wäre ich dankbar.
Gruß
Wenn du dir Redstone laden möchtest, musst du in den Fast Ring. Danach auszusteigen macht eher weniger Sinn, außer du möchtest keine neuen Insider Builds mehr erhalten.
Die neuen Geräte werden Redstone ohne Insider erhalten wenn es fertig ist, ist es aber noch nicht. Also gibt s Redstone vorerst nur im Fast Ring.
Seit dem Update werden keine Kontaktbilder mehr angezeigt.
Soft Reset sollte helfen… Hatten wir bei der 14291 auch schon…
Neuer Boss hier, Armin ????
Kann ich eigentlich nach einem Reset z.B. Photosynth aus dem Backup installieren? Die App ist ja nicht mehr verfügbar.
Die Sicherung stellt leider nur Apps aus dem Store wieder her. Subway Surfers kann z.B. unter W10M trotz Sicherung nicht heruntergeladen werden.
Neuer Boss?
Kann momentan vor Lachen nicht…
Schon geladen pc und mobil.Mal sehen was die bringen.
Man ich will endlich mein Band 2 wieder richtig benutzen können-.-
Dann geh raus aus dem fastring ?
Ja bin ich schon und warte (un)geduldig auf das Update?
Btw wie smartwatchfunktions fähig ist das band? Bin überhaupt nicht Fitness Fan, aber wie gerne eine Smartwatch haben die mit Windows Phone funktioniert! ☺
Dann wäre das Band 2 das richtige für dich. Allerdings nur mit der .164 oder nach einem Hardreset
Ich bin immer noch am grübeln… Bist du selbst nicht fitness fan? Also ich ürde es auf arbeit brauchen.arbeite im kindergarten, und da ist es wichtig mit haltbarkeit, und sichtbares display in der sonne…
Da wirst aber ein Weilchen warten können, denn so schnell wirst keinen Produktions-Update über dein Redstone bekommen … ? … du könntest natürlich auch mit dem WDRT zurück setzen …
Also mein Band 2 funktioniert perfekt.
Jo meins auch wieder sogar ohne zurücksetzen ?
Band 1 und 2 gehen wieder problemlos. Allerdings musste ich das Band einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu verbinden. Sonst super ?
https://twitter.com/JenMsft/status/713434894773280768
Tzz…