Spotify hat erst kürzlich ein Update für die eigene App ausgeliefert und bringt erneut Verbesserungen für die eigene App. Die Windows-Plattform will das Unternehmen offenbar doch nicht so schnell aufgeben.
Die Aktualisierung auf Version 5.2.2.0 bringt laut dem veröffentlichten Changelog Verbesserungen an der Performance und die Behebung kleinerer UI-bezogener Fehler. Einige Nutzer hatten im Vorfeld die Leistung der App kritisiert und merkten an, dass Spotify auf ihren Geräten nicht optimal laufee. Hoffentlich gehören diese Fehler nach dem Update tatsächlich Vergangenheit an.
Erst kürzlich hatte man die Benutzerumgebung für die neuen Windows 10 Mobile-Geräte von Microsoft angepasst, welche eine höhere Displayauflösung mit sich brachten. Die App bietet weiterhin die altbekannten Features und das Update ist über den Windows Store für Geräte ab Windows Phone 8 erhältlich.
Spotify herunterladen (ab Windows Phone 8)
via mspu / Danke für die Tipps! / Enthält Partnerlinks.
Habe heute erst nach einer Neuinstallation meines Surface im Win10 Store nach der App gesucht und nicht gefunden und war etwas verwundert… Gut download über die Spotify Page ging und läuft. Warum ist die nicht mehr im Store? Zumal Ja diese ja als Universalapp wirklich gut funktioniert!
Spotify ist keine Universal App. Es gab auch nie eine App im Windows 10 Store. Du hast den ganz normalen Desktop Clienten heruntergeladen.
Gar nix hat sich geändert… Ganz im Ernst, in ein paar Wochen bin ich Androide…
Wegen einer einzigen App? Du musst nicht denken, dass Android umbedingt bessere Apps anbietet, dass ist nämlich nicht der Fall
wegen der einzigen App wohl nicht…. verfolgst die Windows mobile Misere scheinbar nicht wirklich 🙂
Welche Misere?
Weil HERE weg ist? Dafür gibt es eine bessere Alternative.
Weil die Spotify-App zum Kotzen ist? Auch hierfür gibt es eine bessere Alternative (Deezer).
also ich zähl jetzt nicht auf, was die letzten Monate hier los war… erspar Dir diese Frage, kann nicht dein Ernst sein, … Du liest hier regelmäßig mit.
Bist Du eigentlich selbst Android-Nutzer? Ich nutze neben meinem Lumia ein Galaxy S5 und kann nur klar sagen, dass Microsoft das bessere und rundere System liefert. Apps fehlen mir äußerst selten. Ich kenne auch einige Leute, die vom iPhone und von Lumias auf Android umgestiegen sind und sich wieder ihre intuitiv bedienbaren Systeme zurückwünschen. Die fragen mich auch zum Teil schon seit über einem Jahr, wie bestimmte Dinge auf Android funktionieren und ich muss mich dann immer erst zeitraubend in den Krampf einarbeiten, da ich die Nutzung meines Galaxys inzwischen auf das Nötigste beschränke. Apps auf Android funktionieren übrigens auch nicht besser als auf Windows Phone, wenn man von Einzelfällen absieht. Wenn eine App auf Android mal mehr Funktionen liefert, ist sie deshalb übrigens nicht unbedingt besser.
Ich ärgere mich allerdings auch über die immer stiefmütterlichere Behandlung durch ehemalige Profiteure des Systems, wie z.B. Here, oder dass Android und iOS von MS immer noch bevorzugt werden. Trotzdem lebt das System durch die Universal Apps mehr denn je. Mein nächstes Smarty wird auf alle Fälle wieder mit Windows laufen.
Ich bin ein 100 % Windows Nutzer mit Hintergrund 12 Jahre als SW-Verantwortlicher bei einem CH-Apple Grosshändler – lange her.
Das Win 10 ist grossartig, sensationell ist es aus meiner sicht dann wenn die Payment App Entwickler aus dem Finanzbereich auch endlich auf den Zug aufspringen.
Jeder Anwender hat aber auch seine eigenen wichtigsten Apps die dazu notwendig sind ….
Ich lese hier sehrwohl schon sehr lange mit und bin was Windows oder generell Technik angeht immer auf dem aktuellen Stand.
Ich war selbst 8 Jahre lang Android Nutzer und bin froh, dass ich dort weg bin, die ganzen schweren Sicherheitslücken ala Stagefright, die extrem schlechte Updateversorgung und die ganzen unnötigen Apps, die es im Store gibt haben irgendwann einfach gereicht.
Ich finde Windows macht das mit Mobile 10 deutlich besser, es iat halt nicht einfach ein neues Betriebssystem gegen 2 sehr starke Konkurrenten zu plazieren.
Bin nun vom Lumia 930 auf ein Galaxy S6 edge umgestiegen. Android sieht inzwischen schon deutlich besser aus und Samsung kriegt das ganz gut hin, aber ich finde auch das Windows 10 mobile das rundere und bessere System ist. Überlege daher zurück zu wechseln und im Zweifel auf ein paar Apps zu verzichten.
+1
Dann viel Spaß bei der Sicherheitslücke Android mit den vielen Fake-Apps. Und ganz ehrlich, wenn ich so die letzten Beiträge betrachte die mit Android und IOs zu tun haben bin ich froh WP-User zu sein. MfG
Yeeah .. Bei mir performt die App jetzt auch nicht besser. Dauert nur 20 Sekunden bis sich die App öffnet.. Der manuelle Wechsel zwischen Liedern hat sich aber definitiv verbessert beziehungsweise funktioniert ohne lange Wartezeit.
Das „Update“ ist sehr merkwürdig. Zuerst einmal erschien es nach einem ganzen Jahr ohne Updates dann plötzlich kurz nach dem Aufruhr um das Verlassen der Windows Mobile Plattform. Dann aber auch nur mit „kleineren Fehlerbehebungen“, ohne dass sich die Leistung oder Macken der App gebessert haben. Ist m.M.n. kein Unterschied festzustellen.
Ich will hier nicht den schwarzen Mann spielen, aber ich glaube, das Update bestand lediglich darin, die Versionsnummer der App zu ändern, um den Aufruhr zu beenden. Kann mir das plötzliche Update ohne Änderungen nicht anders erklären.
P.S.: Ist jetzt off-topic, aber weiß jemand, wie man die Kontakte vom Windows Phone (Outlook) aufs iPhone übertragen kann, ohne größeren Aufwand? Bin da was eingerostet durch das Verbleiben auf der Windows Plattform in den letzten Jahren.
Einstellungen –> Mail, Kontakte, Kalender
danach geht’s zweierlei weiter
a.) Outlook Account ist schon hinzugefügt worden: Auf den Outlook Account tippen und die Kontakte aktivieren
b.) Outlook Account wurde noch nicht hinzugefügt: Account hinzufügen –> Outlook.com –> einrichten und dann mit a.) nochmal checken, ob die Kontakte aktiviert sind, dass sie mitübertragen werden 🙂
Bei mir lädt das immernoch vielzu lange.
Allein der Start der App dauert bis zum Reiter wo man endlich die Songs sehen kann fast 10 Sekunden.
Bei Android ging das alles ganz schnell, Windows braucht irgendwie immer Ewigkeiten eine App zu öffnen.
Hoffe, wenn die UW App kommt, dass sich das dann mal bessert.
Ist denn eine solche App angekündigt worden?
Nicht dirwkt aber sehr wahrscheinlich, denn kurz nachdem Spotify bekanntgegeben hat, dass der Support für die Windows 8 Phones ausläuft wurde auch explizit darauf hingewiesen, dass das Augenmerk auf Windows 10 gelegt wird. Hier kann man sich übrigens für eine UWP App starkmachen.
https://community.spotify.com/t5/Live-Ideas/Spotify-app-for-Windows-10-Windows-phones-Tablets-PC-and-Xbox/idi-p/1008682/page/44#comments
Hätte lieber nicht updaten sollen. Seit dem Update laden alle Playlists alle paar Sekunden neu ?
It’s a prank!
Dabei bin ich doch der Prankster. Komplette neuinstallation hat das Problem gelöst. Dafür hört die Musik jetzt sporadisch nach 1-x Liedern auf. Ich mag das Update nicht.
Keinen Unterschied auf dem L950xl festgestellt.
Überraschung, überraschung.
Abgesehen davon das du anscheinend zu den Autoren gehörst, hab ich manchmal das Gefühl das du gern durch die Kommentare trollst…
Dieser Kommentar war kein Troll, sondern die absolute Wahrheit. Hättest du noch mit einem Update gerechnet? Nein, es war definitiv eine Überraschung.
Sonst hast du absolut recht, ich trolle zwischendurch gerne mal in den Kommentaren. Tut mir natürlich leid, für denen die es stört.
Mich nicht! 11111einhundertelfzigtrölf
Wieso sollte kein update mehr kommen? Weil irgendwann mal irgendein Praktikant eine Meldung rausgehauen hat, die widerrufen wurde?
Weil Spotify zuvor seit einem Jahr nicht mehr geupdatet wurde.
Spotify hatte gerade vor drei Wochen ein Update bekommen…