Apple hat am Montag zwei neue Geräte präsentiert und während der Konferenz einige interessante Einblicke geboten in das Denken des Hard- und Softwarekonzerns aus Cupertino.
Zu Beginn sprach man über die Umwelt und den positiven Effekt, den Apple darauf habe. In 22 Ländern betreiebe man sämtliche Apple-Einrichtungen mit grünem Strom, sprich aus Wasser-, Wind- oder Sonnenenergie. Man sei darum bemüht, auch die eigenen Produkte recyclebar zu machen und hat dafür eigene Roboter entworfen, welche die einzelnen Bauteile der Geräte trennen, von den Schrauben bis hin zum Display. Die unterschiedlichen Komponenten können dann wiederverwendet werden. Nutzer von Apple-Geräten können ihre Geräte kostenfrei zum Recyceln an Apple senden.
Die Ideen von Apple sind sicherlich sehr interessant und man scheint wirklich bestrebt, möglichst wenig Elektroschrott zu produzieren. Ob es ein Marketing-Gag ist, Teil der Gewinnoptimierung oder tatsächliches Interesse an der Umwelt, darf jeder für sich entscheiden.
Alte PCs seien traurig anzusehen
Gleich im Anschluss der Präsentation des kleineren iPad Pro meinte Phil Schiller, dass über 600 Millionen PCs, die aktuell verwendet werden, über 5 Jahre alt sind. Dies finde er traurig, meinte er während der Keynote. Dabei ging es ihm darum, das neu vorgestellte iPad Pro mit 9,7-Zoll Display als PC-Ersatz zu vermarkten, scheint allerdings nicht ganz mit den Bestrebungen für die Umwelt konform zu sein.
Das kleine iPad Pro ist als Konkurrent zum Microsoft Surface 3 anzusehen. Es unterstützt Stifteingabe, besitzt ein etwa 10-Zoll großes Display und ist dem Hersteller zufolge ein Laptop, der den PC ersetzen kann. Es besitzt sehr ähnliche Hardware wie das iPad Pro un zusätzlich Sensoren, welche die Farbtemperatur eines Raumes aufnehmen und das Display darauf abstimmen, was vor allem für Designer, mit denen Apple das Produkt bewirbt, sicherlich ganz toll ist. Preislich beginnt die kleinere Variante ab 679 Euro für die Speicherkonfiguration mit 32 Gigabyte. Als Tastatur kommt erneut das Smart Keyboard Cover von Apple zum Einsatz, das für etwa 160 Dollar separat erhältlich ist, und das Tablet mittels eines Faltmechanismus an der Rückseite stabilisiert. Schon 2014 war beim HP Pavilion x2 ein solches Konzept zum Einsatz gekommen und es war durchaus problematisch, das Gerät im Schoß zu verwenden. Nachdem Microsoft und andere Hersteller bereits Jahre Erfahrung haben mit Convertibles, haben diese Geräte in Sachen bedienbarkeit ganz klar die Nase vorn.
Schwache Präsentation – Innovationstief bei Apple
Daneben gab es auf dem Special Event wie erwartet auch ein neues iPhone zu sehen, das den Namen iPhone SE trägt. Das Gerät ist grundsätzlich eine kleinere Version des iPhone 6S im 4-Zoll Format. Es besitzt denselben A9-Prozessor und dieselbe 12-Megapixel Kamera an der Rückseite, die imstande ist 4K aufzunehmen. Ansonsten müssen Nutzer auf einige Features verzichten, darunter ist statt einer 5 Megapixel Frontkamera, lediglich eine mit 1,2 Megapixeln verbaut und das 3D-Touch Feature ist nicht enthalten. Das Design ist praktisch ident zum iPhone 5 und 5S, wobei die Kanten etwas runter sind und die Farbvariante „Rose Gold“ verfügbar ist.
Mit diesen beiden Geräten wird Apple in ein günstigeres Preissegment eintreten, nachdem man mit der Apple Watch und dem iPad Pro eher eine wohlhabendere Kundenschicht angesprochen hatte. Tim Cook hofft, dass Apple durch die geringeren Anschaffungspreise neue Kundenschichten erreichen kann, sprich, man macht aus dem Strategiewechsel auch kein großes Geheimnis. In den USA wird das iPhone SE bereits ab 399 US-Dollar erhältlich sein, während es hierzulande 479 Euro kosten wird. Die Unterschreitung der 500 Euro-Marke dürfte es durchaus für viele Kunden interessant machen.
Wirklich neu sind beide Geräte allerdings nicht und während man immer noch zahlreiche Produkte erfolgreich verkauft, wird die Ungeduld der Fans größer. Die Innovationen bleiben aus und Apple läuft der Konkurrenz nur noch hinterher. Anstatt neuer Kategorien zu kreieren, versucht man mit anderen Herstellern Schritt zu halten, um auch etwas vom Kuchen abzubekommen. Seit dem iPad Mini geschieht bei Apple nichts Anderes mehr, was die Produkte zwar nicht schlechter macht, allerdings Risse an der Innovationsträger-Fassade verursacht. Die Vorreiterschaft in Sachen Innovation hat in vieler Hinsicht die Konkurrenz übernommen, teils auch Microsoft mit der Surface-Reihe. Für die Redmonder bleibt nun zu hoffen, dass sie sich auch im Mobilbereich darum bemühen, das Tempo vorzugeben.
Android N bringt Fenstermodus mit
Neuigkeiten gibt es auch von Google und zwar soll die kommende Android-Version einen „Freeform“-Modus enthalten, der mittels einer Modifizierung der Systemdateien aktivierbar ist. Danach wird ein Fenster-Modus aktiviert, in dem einzelne Apps frei bewegt, skaliert und übereinander gelegt werden können. Die Umsetzung erinnert stark an das Remix OS, eine Android-Variante, für Desktop-PCs auf Basis des Android x86-Projekts.
Mit immer leistungsfähigeren Mobilgeräten und Apps könnte der Fenster-Modus unter Android durchaus zum Spielverderber für Microsoft werden. Für zahlreiche Endkunden reicht schon jetzt ein Tablet für die Computing-Bedürnisse gänzlich aus und das dürfte die Tatsache, dass Apps immer mehr Funktionen bieten können, nicht ändern. Kombiniert mit einem Continuum-Klon könnte Windows für Endkunden, aber auch für Unternehmen, sehr schnell irrelevant werden.
In einer „Mobile first„-Welt hat Google aktuell die besten Chancen auf die Marktführerschaft, denn der PC-Markt schwächelt und immer mehr Nutzer ersetzen Laptops durch Tablets oder sogar gänzlich durch ihr Smartphone. Dank des frühen Einsteigs in den Markt mit Convertibles, hat Microsoft zumindest einen Teil der früheren PC-Kundschaft behalten können, aber es könnte noch sehr schwer werden gegen Android anzukommen. Es bleibt zu hoffen, dass Micrsoft diese Entwicklung nicht unterschätzt und innovativ weiterarbeitet, neue Produktkategorien, wie beispielsweise die Convertibles mit der Surface-Reihe prägt, und mit Windows auch im Mobilmarkt mitmischen kann.
Android N Screenshot via arstechnica
Nach dem Satz, Apple läuft der Konkurrenz nur noch hinterher, habe ich aufgehört den quatsch zu lesen. Der einzige der hinterher läuft ist und bleibt microsoft !
Was hat Apple denn in letzter Zeit Weltbewegendes und Revolutionäres fabriziert? Microsoft hat immerhin Continuum – jetzt mangelt es nur noch am Feinschliff und der Vermarktung.
Steve Jobs wäre enttäuscht…
Ich weiß, es gibt hier so einige 4 Zoll-Fanatiker, die nur auf ein solch winziges Gerät gewartet haben, aber lasst euch doch nicht verarschen. Das hässliche Ding ist nur 3mm kleiner als ein Z5 Compact (mit 4,7 Zoll!).
Sowie das 6S plus bei nur 5,5″ viel größer und schwerer als ein 950 XL mit 5,7″ ist. Apple konnte noch nie klein
Das Compact hat mW aber 4,6″
Dann halt 4,6. Sind immerhin ganze 0,6 Zoll mehr Bildschirm bei fast identischer Größe.
Da hast du recht. Was die Ausnutzung von Raum in den Iphones angeht war Appel noch nie so gut. Trotzdem…ich will wieder mein 4,3Zoll WP *bockig* ?
Für 399$ ist es im Sommer meins! Kollege will nach Kalifornien und Florida, das wird klappen!
Schau, dass er einen Staat erwischt, wo’s keine Steuern gibt 😉
Kostet sonst nämlich mehr..
Klar ersetzt ein iPad für viele einen klassischen Computer. Für viele ist ein Computer absolut überdimensioniert. Für Mails, Surfen, Fotos organisieren reicht ein iPad locker.
Schon mal selbst ein iPad benutzt? Also wenn die alle so quälend langsam sind wie das Kundenteil im Baumarkt letztens zur Produktrecherche, na dann gute Nacht. Und ich dachte bisher immer, mein Windows-Tablet sei nicht so der Renner.
Was machen solche apple fanboys wie du eig hier? 😀 jeder kommentar der gegen apple geht wir’s direkt von vor kommentiert mit „nein apple ist so toll“
Einen echten pc KANN ein ipad NICHT ersetzen! Das ist fakt. Die angesprochenen leute die meinst brauchen einfach keinen pc, daher reicht ein ipad. Wenn man aber einen pc braucht, für mehr als surfen und mail, reicht das ipad lange nicht.
Viele stiegen btw auf Surface und co um da dort einfach auch echte programme laufen, was einfacher DER Vorteil gegenüber jedem ipad ist.
Er liegt nicht falsch. Weißt du was mein PC ist? Ein 950 XL. Ich brauche keine Programme, wenn ich Apps habe. Und genau so ergeht es vielen, von daher kann der blöde Apfel tatsächlich eine riesige Kundschaft abstauben.
Meine Rede, aber die sehn alt aus gg Microsoft, leider nur in unsren Augen. Da macht Apple Marketingtechnisch vieles besser
Ich verstehe die leute nur nicht, wenn sie ein ipad kaufen und fürs gleiche geld gibt’s nen w10 Tablet wo ich dann nicht nur apps habe. Das geht einfach nicht ob meinen Kopf^^
Mehr können ist eben nicht immer besser…
Aber warum gibt man diese zusätzlichen gewinne freiwillig auf? Nur um zu sagen ich habe nen ipad?
Du hast es ja schon weiter vorne geschrieben: Auf einem iPad hast Du nur Apps, damit aber auch ein ziemlich einheitliches Bedienkonzept. Die Apps sind auf Touch-Bedienung ausgelegt.
Bei Windows 10 ist das meiner Meinung nach weitaus weniger gut umgesetzt. Vielleicht liegt das daran, dass Windows 10 von einem PC-Betriebssystem ausgehend um Touch-Funktionen ergänzt wurde, während das auf iPads verwendete iOS von vornherein auf Touch-Bedienung ausgelegt war.
Das hat nichts mit fanboy zu tun. Für viele reicht das wirklich und wer mehr will holt sich eben ein Gerät mit mehr.
Wie alle nur schnell drüber lesen und erstmal sagen das sie ja keine pc brauchen 😀
In meinem text steht wer keine pc braucht kann nen ipad nehmen (ja das sind viele) und wer einen pc braucht der kann eben kein ipad als ersatz nutzen 😉
Ist super das ihr ein 950 als ersatz nutzen könnt, aber viele benötigen vollwertige programme und da kommen apps eben nicht dran. Das ist meine aussagen nicht mehr und nicht weniger.
Für echten produktivem einsatz ist ein pc eben einem Tablet weit überlegen 😉 und mit produktiv meine ich nicht mailen und hier und da mal ne ppt!
Viele nutzen aber ihren Heim-PC nicht produktiv, sondern zum surfen, mailen und konsumieren. Wahrscheinlich sogar die absolute Mehrheit und darum geht’s doch. Früher gab es dafür keine Alternative – heute schon.
Btw: Nenn mal ein konkretes Beispiel deiner produktiven Programme
Root, matlab, python, c++ compiler usw. Benutze ich zuhause wie auch in der Uni
Ich habe Tony gefragt. Du nutzt deinen ja auch „beruflich“. Es geht um den Durchschnittsnutzer am Heim-PC…
Es funst halt alles auch auf einem laptop aber eben dann ohne Spaß. Rendern am Leppi dauert einfach ultra lange und alles läuft so halbherzig 🙁
Aber nen ipad kann das einfach gar nicht was ich brauche, außer fotos, spiele und surfen 😀
Achtung Sarkasmus an: SAP. Sarkasmus aus
Ja, genau
Sämtliche Programme zur video Erstellung 🙂 dann sämtliche Games wenn man nicht alles auf min stehen haben will.
Also nicht falsch verstehen besitze selber nen yoga (meiner meinung nach einer der besten formfaktoren). Aber auf dem ding videos schneiden oder viele tabs und programme auf macht keinen Spaß dafür habe ich den guten alten tower der einfach dahin rennt 🙂
An einem Tower mit schönem großen monitor usw arbeitet es sich einfach schöner. Und aufm ipad arbeiten oder sonstwas neeee das ist einfach nen spiele und surfbrett aber dafür schön 🙂 aber halt auch teuer ne
Ja, aber die Mehrheit schneiden keine Videos und wenn, dann reichen denen die vorhandenen Apps. Es geht ja um die Mehrheit. In deinem Fall nicht, aber ein Großteil könnten tatsächlich den PC damit ersetzen und nur darum ging’s ja
Ich finde ne ipad schrott sry^^ das taugt halt nur zum surfen und zocken. Sobald du etwas längeres schreiben musst, oder etwas erarbeiten und und und versagt es einfach.
Klar, behaupte ja nichts anderes!
Okay dann habe ich nichts gesagt 🙂 dann sorry für den kleinen angriff. Aber wenn mir jemand erzählen will das er mit bem ipad das gleiche kann wie ich mit meine Tower dann naja 🙂
Aber das hast du nicht, dachte es nur also nochmal sorry 🙂
Aber schönes handy 😉
Das neue iPhone ist ja der hammer ? Dass Apple auch weiterhin den 4″ Markt bedienen möchte ist ja schön und gut, allerdings so dreist zu sein und einfach eins zu eins das Gehäuse und Design des iPhone 5 zu verwenden und das dann als neues revolutionäres Smartphone zu verkaufen ist frech!
Wiso? Niemand behauptet es wäre ein revolutionäres iPhone.
Aber sie bedienen diejenigen, die immer rumjammern dass ihnen alles über 4″ zu groß und unhandlich ist. Und verlangen für schwache Hardware einen hohen Preis.
Das ist sehr schlau von Apple, da sich wieder genug Leute finden werden die das Zeug kaufen. MS kann vom Marketing von Apple sehr viel lernen.
Alte Hardware zum völlig überzogenen Preis verkaufen kann nur das Unternehmen aus Cupertino ☺
Wiso alte Hardware? Der A9 ist topaktuel und lässt den 810 in meinem Lumia950xl alt aussehen.
Und was ist mit dem Rest? Ist das auch besser als in deinem 950xl? Ich denke nicht ☺ also schon alte HW
Hat das Lumia 640 alte Hardware?
Ja, der 400er ist mittlerweile alt. Es gibt bereits 410, 412, 415, 425, 430 und 435!
Fehler 429 ftw
399$ ist für das SE ein guter Preis, 479€ hingegen…
Mal so technisch/marktwirtschaftlich/strategisch gedacht! Das SE ganz neu zu designen bzw. die Maschinen umzurüsten wurde den Preis enorm hoch treiben.
Zweitens können die so das nächste 4″ Gerät im 6er Design machen und alle kleinfirmatliebhaber wollen es haben. Umsatz +++
Drittens. Ich warte seit Jahren vergeblich auf ein leistungsstarkes WP und meine Hoffnung ist am Ende. Say Hello SE 😉
Das 950XL und HP Elite sind nicht leistungsstark? Wenn es dir auf die größe ankommt, die Äpfel sind größer als die“ vermuten lassen.
Desktop Publisher und Designer müssen sich auf Farbechtheit verlassen können, gerade bei einer Konvertierung in CMYK. Adobe RGB ist ein erweiterter Farbraum der die Farben nicht so stark verfälscht.
Ruhephasen speziell für Designer?
Edit: Das war die Antwort an elTigre. Dadurch das er seine Antwort löschte, wurde mein Kommentar durch die Antwort ersetzt. Komisch. Hier mein eigentlicher Kommentar:
Dieser automatische Farbabgleich bringt einem Designer gar nichts und ist nur eine Spielerei, wenn dann müsste das Display Adobe RGB unterstützen
übrigens: Das im Artikel ist sehr ironisch gemeint, hoffe, das versteht jeder.
Scheinbar nicht ?
429, 429, 429…
Ich wünsche mir von ganzen Herzen das Apple langsam aber sicher an die Wand gefahren wird. Die Geräte sind gut, keine Frage, aber diese unfassbare Arroganz beim Unternehmen sowie die unglaubliche Ignoranz beim Apple-Kunden ist einfach nur ekelhaft. Ob da nun MS, Google oder sonst wer diese Lucke füllt ist mir ziemlich egal, hauptsache das mMn aktuell schlimmste Unternehmen der Welt verschwindet in der Bedeutungslosigkeit.
Nun ja, wünschen würde ich mir das nicht. Es würde die Wirtschaft schwächen und viele Arbeitsplätze zerstören
Die können dann ja alles bei MS anheuern… Und nur die, die schwören nie wieder ein Apple Gerät zu nutzen und aufhören MS zu diskriminieren, dürfen anfangen ☺ ich sollte Personalberater werden ?
MS brauch nur apples marketing-abteilung 😀
Ich finde google von der sache her viel schlimmer als appel
Dito.
Apple ist mir sehr Symphatisch. Die ziehen Ihr Ding durch und das sehr Erfolgreich. Apple erarbeitet sich durch konstante weiterentwicklung einen Vorsprung gegenüber anderen. Erinnert mich an die Entwicklung von Intel…
@psyabit: Wohl auf der falschen Plattform unterwegs.
O.o wie konnte er nur vergessen Microsoft zu huldigen… 😉
Nein.
Ich finde es ja spannend dass Apple grün und Nachhaltig sein will und dann zeitgleich 5 Jährige PCs ins lächerliche zieht! Nachhaltig ist es ein Gerät möglichst lange zu verwenden! Den Produktion und Entsorgung benötig die meisten Ressourcen.
?? (950) … Genau das wollte ich auch grad schreiben…
Der Weg ist das Ziel. Und Apple nimmt da eine Vorbildliche Rolle ein. Mir ist die Bude einfach Symphatisch.
Der automatische Farbabgleich ist eine Spielerei und bringt einem Designer rein gar nichts. Würde das Display den gesamten Adobe Farbraum abdecken ok, aber das ist völliger Murks
Ja aber ein ernsthafter Designer arbeitet auch nicht an einem iPad.
Ernsthafte Designer arbeiten auch nicht an einem iMac (sollte man meinen). Dennoch sieht man die Dinger ständig bei „Designern“ und co.
Doch. Im Publishing hat Apple klar die Oberhand. Adobe sei Dank
Ich bin da wohl fast der einzige mit Windows und die ständige Inkompatibilität nervt richtig. Sei es Schriftarten und Dateien etc. Das nervt einfach nur
Wer aber wirklich die genaue Farbdarstellung nutzen muss/will sollte sich dann zumindest einen ordentlichen zweiten Monitor anschaffen
Die Farbsättigung ist einfach zu hoch. Farbechtheit ist für den Preis sehr gut. Sonst zahlst ja für den EIZO fast mehr als für den imac.
Für ein professionelles Equipment legt man nun mal ein paar Taler mehr auf den Tisch und nicht nur für den Namen.
Jap deswegen ist ja Apple in dem Bereich sehr dominant. In den meisten Fällen Mac Pro mit Eizo. Oder halt einen iMac. 100% Farbechtheit ist nur wichtig wenn du ein Teil der Produktionskette bist.
iMacs sind besonders aus einem Grund beliebt bei vielen: Sie sehen stylisch aus. Uns das hab ich sogar schon als Argument von einigen Photographen als auch Designstudenten gehört.
Eben. Man kann sich im PC-Bereich aber auch richtig schöne Workstations zusammenbauen die das Gleiche können, für deutlich weniger Geld.
Ich rede natürlich nicht von den Komplettsystemen, sondern von nem Mac in Verbindung mit einem kalibrierten Monitor
Edit: Weiß jetzt erst was du meintest.
Der Mac hat KEINE Vorteile gegenüber einem PC bei Grafik- und Bildbearbeitung. War früher irgendwann mal so, aber heute nicht mehr. Hatte selbst mit einem Mac Pro gearbeitet und bin auf Windows umgestiegen, weil die Macs einfach nur teuer sind, mehr nicht. Mit welchen Dateien hast du Probleme, oder welche Probleme hast du mit Schriftarten? Was soll da nicht kompatibel sein?
+1001 keine Vorteile mehr, das war früher mal!
Super finde es mehr als gerecht das Apple schwächelt,aber das war mir schon vorher klar und als ersatz ist (meiner meinung nach)das IPad egal welches ob neue oder alte absolut kein PC Ersatz,klar sie sind schick und mache auch was her,aber das Surface ist um einiges wenn nicht sogar um vieles mehr und Besser als ein Appl IPad/IPad Pro besonders lachen musste ich über die neuen „billigen“,nein „günstigen“ IPhone ich liebe mein Lumia 930 und die neuen Microsoft Geräte werden auf dauer gesehen,die IPhone schlagen“wünsche ich mir“ den wenn man ein IPhone „günstige“mit nem Microsoft“günstige“vergleicht ist die Performance der Microsoft Geräte überragend, und da fangen dann die ach so tollen IPhone an zu schwächeln“finde ich mehr als gerecht“irgendwann ist immer der Letzte der Erste „ist mein leitsatz“und treibt mir ein regelrechtes schmutzeln ins Gesicht,“aber das ist meckern auf hohem niveau“ich werde und bleibe bei Microsoft bin mittlerweile überzeugter Microsoft nutzer und da wird Apple mich nicht vom Gegenteil überzeugen können „jedem das seine und mir mein Microsoft“grins.
Punkt.
+920.
zumindest hat Apple erkannt, das es tatsächlich nicht wenig Kundschaft gibt, die keinen Platz für 5″ und immer größer haben. ich wünschte mir, der Haptik halber, auch ein 4,2-4,7″ (kleines) Lumia mit allen! Features eines L930 oder L950.
jap, das würde ich mir auch wünschen. Ein Lumia 950 mit bis zu 4,7-Zoll.
+1
Da wäre ich auch sofort dabei! Leider geht es ja aber bei den Flagschiffen immer nur in Richtung größer 🙁
Eventuell ziehen ja andere Hersteller nach…
+1
Habe das Lumia 820 seit Einführung genutzt, jetzt das Lumia 925 und warte vergebens auf ein kleines Leisstungsstarkes Gerät. In erster Linie vernünftige Displayauflosung.
Jetzt in Summe, wo ich auf Win 8.1 sitzen muss, ist das nun ein Beweggrund zu iOS (iPhone SE) zu wechseln!
Wie oben von anderen schon beschrieben, das ist nur unwesentlich kleiner als andere phones mit bis zu 4,7 zoll. Kleiner Bildschirm heisst nicht gleich kleiner 😉
Das mit den 100% erneuerbare Energien in den USA bei Apple war ja auch nur Marketing-Geschwätz. Auch MS und andere Tech-Unternehmen setzen inzwischen komplett auf grünen Strom…
Sollen diese Fenster-ähnlichen Dinger bei Android N praktisch für die Touch-Nutzung sein? Windows deaktiviert den Fensterbetrieb ja extra, wenn man in den Tabletmodus geht…
Ich hoffe von ganzem herzen das niemand auf ein google desktop system setzt.
Wird niemand.
Also ich nutze sowohl PCs und Server, als auch Smartphones und Tablets. PCs und Server ausschließlich mit Linux, Tablets mit W10 und Android 4.4.2 und Smartphones, aktuell noch, mit WP 8.1 und W10M.
Jedoch sehe ich aktuell für KEIN Tablet und für KEIN Smartphone auch nur die geringste Chance z.B. meinen Arbeits-PC (AMD6300, NVIDIA-Graka, 40″ Samsung-Monitor, Ubuntu 14.04 LTS) ersetzen zu können.
Arbeits-PC endet für mich bei Ubuntu 😀
+1
Arch Master Race *hust*
? kommt auf die „Arbeit“ an
Da ich Games wegen dem geilen Feeling ausschließlich auf der Konsole ? am 65″ Samsung TV ? Spiele, sind die PCs ? hier wirklich reine Arbeitsgeräte und da ist Linux nun mal für mich, und das was ich tue, die beste Wahl. Aber selbst meine Frau möchte schon seit vielen Jahre kein Windows mehr auf ihrem PC haben. Sie ist aber mittlerweile schon mehr auf dem Tablet (Galaxy Tab 3) und Smartphone (Lumia 930/W10M) am Surfen. Rein aus Bequemlichkeit aber nur. Wenn sie mehr als Surfen will, geht sie auch immer an den PC mit Linux.
Und leistung hungrige games kann man auch nur am pc spielen
Für viele: Ja. Für mich zb.
Mit Ubuntu und der Hardware definitiv nicht
Wtf du hast nen 40″ bildschirm #willhaben
Der Artikel enthält Fehler. Es war definitiv nicht Tim Cook der die Aussage zu den 5 Jahre alten PC getätigt hat. Und das iPad Pro ist auch ein Tablet und kein Laptop, das den PC ersetzen soll.
Ansonsten wird das iPhone SE eine Goldgrube für Apple.
Das Iphone SE sieht aber auch nicht schlecht aus 😛 ne ich fand die Kanten beim 4 und 5 schöner als die beim 6er
Korrekt, es war Phil Schiller. Und genau der sagte auch, dass das iPad Pro der ultimative PC Ersatz ist. Traurig aber wahr.
Stimmt auch so für viele, über den Tellerrand schauen 😉
Nein definitiv nicht wie soll man den mit sowas nen gutes spiel zocken
Viele PC User machen mit dem PC nichts anderes als Emails checken, im Internet surfen, vielleichtmal online was bestellen, Sozial Netzwerke besuchen, Musik hören und Videos schauen. Das war zwar alles auch schon mit dem normalen iPad möglich aber *Pssst* :D. Das iPad Pro sollte dafür locker reichen. Das Surface 3 wischt mit dem iPad Pro aber gewaltig den Boden auf, was genau diese Anforderungen betrifft und man hat noch genügend Geld übrig, um sich ein Lumia 650 zu gönnen (so Pi mal Daumen).
Pc haben den großen vorteil dass man ihn umbauen kann. Oft hilft ne neue Graka und und ne festplatte. Und schon rennt er wieder.ich denke die PCs werden bissl zu früh beerdigt.
Das seh ich nicht so. Für Europa mag das vielleicht noch stimmen, aber grade wenn du nicht den vollen Leistungsumfang des PCs brauchst und dir langt ein Smartphone wird der schon hinfällig. Als nächstes schau dir die dritte Welt Länder an, da hat der PC nie eine grosse rolle gespielt und der Markt wird mit Billig Smartphones überschwemmt,die alles bieten können was gebraucht wird. Zu guter letzt muss ich sagen, dass ich privat selber fast nichts mehr mit meinem PC mach, weil Facebook, Youtube Online Banking gehen auch am Smartphone und die One zum zocken 😉
Wo der PC nie eine große Rolle gespielt hat, da kann er auch nicht aussterben! Also was möchtest Du mit der Ausführung zur dritten Welt jetzt sagen? Richtig ist, dass man in der dritten Welt mit Billig-Smartphones nur sehr schwer Geld verdienen kann. Wer nur mit einem Smartphone arbeitet, der arbeitet eben gerne unsicher! Die Bedrohungen, die durch die massenhafte Verwendung von Smartphones auf die Unternehmen und auch auf den privaten Sektor zukommen, kann man noch gar nicht abschätzen. Tot erklärte leben bekanntlich länger! Ich könnte eher auf mein Smartphone verzichten als auf meinen PC!
So sehe ich das auch.
Sehe ich auch so
Ich sagte auch nicht, dass er in der Arbeitswelt aussterben wird, aber im privaten Gebrauch ist das teilweise schon geschehen.
Den erkläre mir bitte wie das tablet meinen pc ersetzen soll.
Zuwenig speicher und die leistung für a….. .
Das kommt auf deine Leistungsanforderungen an, zum surfen, streamen, etc. langts. Ausserdem werden deine Dateien noch in der Cloud gespeichert, aber statt Apple setzte ich lieber aufs Surface (Pro), kannst den Sleicjer auch über SD-Karte vergrößern und ist einfach besser 😉
Das ist mir bei über 4 tb zu teuer
Und zwei grafikkarten kriege ich nicht ins tablett XD
Dann externe Festplatte 😉 gibt’s da nicht so externe Graphikkarten die du z.B. über USB anschliessen kannst?
Ich glaube nicht das das der usb anschluss das packt im highend bereich.
Außerdem hat man freie bs wahl am pc wenn einem was stört. Und wenn was kaputt ist repariere ich es selber. XD
1080p/60fps braucht ca. 2,5 Gbit/s zum Übertragen, mit USB 3.0 schafft mN bis zu 5Gbit. Bei Annahme von gleichgossen frames die zur externen graka geschickt werden und von ihr in Form des 1080p bildes kommen, langt das 😛
Und bevor du jetzt mit 4k um die ecke kommst, nein dafür reicht auch kein usb 3.1 (max. 10Gbit/s), dafür könnte man dann mal HDMI ausprobieren (bis 18Gbit/s)
Ja, die schöne Welt der theoretischen Messwerte. Für mich zählt, was nach den „Flaschenhälsen“ in den Geräten, bei mir als User wirklich ankommt.
So ist es.
Wieso arbeitet man mit einem Smartphone unsicher? Beim Onlinebanking in Verbindung mit Tangenerator und W10m ist das definitiv nicht der Fall
Nen pc mit nen Smartphone vergleichen??
Gibt so viele sachen die ich nicht mit dem Handy machen möchte.
Artikel mit mehr also 100wörter. Excel tabellen. Power point etc etc.
Nein. Lasst die Handys hier lieber aussen vor.
Excel -> Continuum -> Boom
Phone mit x86-Architektur wäre ein Traum
+1
Von PCs aufrüsten weiß man bei Appel nicht sehr viel ?
Die denken alle 6 Jahre alten Pcs haben nich die selbe hardware.
Wenn er von apple kommt ist das doch auch völlig richtig ?
429
Ich nutze meinen seit 5 Jahren, mit Ubuntu rennt der alte i3 wie am ersten Tag.