Alcatel arbeitet eigenen Angaben zufolge an einem „Superphone“ mit Windows 10 Mobile, das womöglich noch vor Sommer dieses Jahres vorgestellt wird. Nun bestätigen einige Berichte die Spezifikationen und auch einige Bilder sind dazu durchgesickert.
Spezifikationen des Idol 4 Pro:
- Display: 5,5-Zoll FullHD
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte
- Kamera: 21 Megapixel Hauptkamera, 8 Megapixel Frontkamera
- Akku: 3000 nAh Akku
Das Idol 4 Pro wird Continuum unterstützen und auch dank eines eingebauten Fingerabdrucksensors das Windows Hello-Feature. Nähere Details zur Hardware gibt es bislang allerdings nicht, beispielsweise ist nicht bekannt, ob kabelloses Laden und microSD-Kartenerweiterung unterstützt wird. Zur Erhältlichkeit oder den Preisen ist bislang nichts bekannt.
Der Bericht verrät allerdings, dass es auch eine kleinere Variante geben wird des Idol 4 und zwar läuft diese mit Android. Dieses oben abgebildete Mid-Range-Gerät wird mit einem Snapdragon 625-Prozessor, 3 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte an internem Speicher ausgestattet sein und zudem eine 16 Megapixel Haupt- und 8 Megapixel Frontkamera besitzen. Es ist interessant zu sehen, dass ein Hersteller sich bei seinem Flaggschiff-Produkt auf Windows konzentriert und im günstigeren Bereich auf Android setzt.
via mspoweruser / Quelle: venturebeat
Klingt super und auch das Design gefällt mir ganz gut. Nur die 3000 Nano-Amperestunden Akku sind unterirdisch 😉
Wirds schon reichen. Der SD 820 ist ja jetzt auch schon bei 14nm-Die.;)
klingt sehr interesant 🙂
vielleicht ist es auch im akkutest gut :))
Alles eine Frage der Zeit ….^^
Na das Teil wird doch sicher wieder bei über €600,- liegen. Nix für mich. Habe Microsoft/Nokia in den letzten 3-4 Jahren schon genug Kohle für Lumia 900 & 1020 in den Rachen geschmissen. Passiert mir nicht wieder.
Meine absolute Obergrenze für ein neues Smartphone habe ich jetzt auf €200,- gesetzt. Zudem sollte es auch die Möglichkeit der freien OS-Wahl bieten. Das kann z.B. das UMI Touch. Das ist mit einem Preis von ca. €150,- zudem auch noch wirklich erschwinglich.
USB-C und Continuum benötige ich eh nicht.
Mal sehen, verfügbar gemacht hat UMi die Software ja noch nicht, nur angekündigt. Und chinesische Hersteller sind erfahrungsgemäß gut im Ankündigen, weniger im Machen.
Naja, das UMI Touch wird wohl ab Montag (21.03.) ausgeliefert. Natürlich mit Android 6. Aber sowie das W10M-ROM fertig ist, kann man es direkt per Software (Rootjoy) installieren. Muss man aber nicht, wenn man die App-Vielfalt von Android 6 inkl. aller MS-Apps nutzen möchte. 😉
Ich selbst hab mein Limit bei 300€ gesetzt. Mal sehen was mein nächstes Phone wird.
Finde ich ebenfalls sehr vernünftig. 🙂
Dito mit Lumia 900 und 925. 200 bis vielleicht maximal 250 € sind vernünftig für ein halbwegs aktuelles Smartphone. Mehr sollte man aber wirklich nicht ausgeben, vor allem nicht für Geräte mit MS-OS. Meine aktuelle Lösung hat mich 220 € gekostet. Mein damaliger Einstieg in die Smartphonewelt war damals auch schon ein extrem günstiges und recht wertiges Optimus 7 von LG. Wegen des Softwarepackages bin ich dann aber auf meine zuvor ohnehin bereits bevorzugte Handymarke Nokia gewechselt.
Sehr schick das Teil. Ich erkenne nur keine Kamerataste und auf die Pureview Kamera könnte ich auch schlecht verzichten. ?
Ganz meine Meinung!
Dann wird das wohl nicht dein Gerät ??
Sieht aus wie Samsung. ?
Samsung hat schöne Teile.
Finde ich z.B. überhaupt nicht. Mir gefällt das Sony Design. Aber Geschmäcker sind halt verschieden ☺
Ja, richtig.
Sony ist auch schön, muss ich zugeben. Vor allem das Z3C.
Seit wann? ?
Seit dem S6
Das halte ich für ein Gerücht.
Die Benchmarks sprechen da aber von anderen Werten. Mit 6 Zoll leider wieder zu Groß.
http://www.tabtech.de/wp-content/uploads/2016/03/Alcatel-Idol-Pro-4-Benchmark.png
Der Benchmark sagt auch, das Gerät hätte kein WIFI. Wie wir bei jedem Benchmark-Artikel erklären, muss nicht alles stimmen..
Ein Blackberry mit Windows wäre auch ganz nice ?
Ein Blackberry Passport mit WP10… ?
Ja! Wenn sich BlackBerry wenigstens noch für W10M entschieden hätte, anstatt für dieses grottige, drecks Android. Ich verstehe das nicht. Naja, in Zukunft wird wohl BB vom Smartphone-Markt komplett verschwinden.
Ein Blackberry mit anständigen, nativen Apps im Store wäre nice. Von Blackberry 10 können sich alle Anderen ne Scheibe abschneiden. Eine Schande, dass es wohl vor die Hunde gehen wird.
Das bedauere ich auch!
Und endlich mal wieder eine gescheite Hardwaretastatur…..
Muss wohl erst von Apple „neu erfunden“ werden.
Oder MS kauft die ☺ dann könnte der Sterbeprozess erstmal verkürzt werden ☺ hatte mal ein Curve (eins von 3 nicht Nokia Geräten ?)… Schönes Teil
Die Hardware-Tastatur von meinem Passport SE ist genial. Mit Unterstützung für Touch-Gesten z.B. zum Scrollen und um sich mit dem Cursor im Text zu bewegen.
+1
Sieht super geil aus! Eine Sache Alternative zu HP Elite und Acer. Schön, dem letzten Satz stimme ich voll zu! Nach einem Cam Vergleich werde ich entscheiden.
Vielleicht wird das ja doch noch was mit Windows Phone, bei dem Engagement der OEMs.
„Der Bericht verrät allerdings, dass es auch eine kleinere Variante geben wird des Idol 4 und zwar läuft diese mit Android.“ Das klingt etwas schräg.
Android ist das neue Windows Phone. Ist so unglaublich effizient geworden im Vergleich zu vor 4.4 KitKat.
Aber W10M Redstone scheint flüssiger als 10586.164. Es kommt mir am 520 und 830 iwie schneller vor…
Wie viele Geräte hast du denn? ?
Warte, er muss kurz zählen…
Muss ich wirklich…
Kannst mir ja auch lieber eins schenken ^^ xD Dann musst du nicht so lange zählen 😀
Ich wäre auch dabei, falls du was günstig abzugeben hast ?
Phones oder Geräte?
Phones ?
Ich meinte die Anbindung des Nebensatzes ?
Sieht echt schick aus und die Werte hören sich auch klasse an… Nur leider sind mir 5,5 Zoll zu groß… Finde die 5 Zoll vom 830 noch gerade im Rahmen… Ideal finde ich persönlich 4,5 aber das empfindet ja eh jeder anders… Aber schön das was passiert… ?
Die displaygröße wird wohl immer für gesprächsstoff sorgen.. Genau deswegen gibt es auch so viele verschiedene geräte wie phablets smartphones oder tablets. Meine 5″ am 930 sind mir zum bedienen eig schon zu groß, kleiner will ich auch nicht mehr gehen ?
Man gewöhnt sich aber auch sehr schnell an größere Bildschirme, hab z.B. das 1320 mit 6″ als Zweithandy und find’s manchmal sehr praktisch 😉
Sieht wirklich klasse aus, einzig der relativ große Rand ober- und unterhalb des Displays stört mich. Ist aber jetzt auch nicht größer als bei anderen Smartphones mit On-Screen-Tasten.
Finde ich jetzt nicht gerade groß. Ich finde es gut, wenn man es dort noch zwischen Daumen und Fingern halten kann, ohne das Display zu berühren
Nicht schlecht, das Design gefällt eigentlich mir auch ganz gut. Sieht mMn fast schön zu dünn aus. ? Gegen einen größeren Akku und eine nicht hervorstehende Kamera in einem etwas dickeren Gehäuse hätte ich jedoch nichts einzuwenden. ?
Wow, designtechnisch absolut gelungen. Ich hatte mir gedanklich schon einen Lästerbeitrag überlegt, als ich den Toast dazu gelesen hatte… Gefällt mir wirklich gut.
Lg
Seh ich genau so. Mal wieder ein Handy für’s Auge. ?
Und unter Haube stimmt auch alles.
Jetzt muss nur noch der Preis stimmen! ???????????
Ist doch schön, Ausserirdische finanzieren W10M Smartphones…
Außerirdische entführen höchstens W10M- Smartphones, aber finanzieren? Hhmm, naja egal.
Was soll das Teil eigentlich kosten?
Wahrscheinlich irgendwas zw 950 und XL…
Sieht mir zu sehr nach einem s6 aus..
Keine Kamerataste? Hm so viele Megapixel für nichts ?
Für nichts? Ich nutze die Taste selten bis gar nicht
Ja denke da ist auch jeder verschieden,hab mich so an die Taste gewöhnt seid Lumia 800….920…830…950..!
Ich nutze nur die taste zum fotos machen und um die kamera app zu öffnen ?
Öffnen der Kamera selbst im Sperrbildschirm.
Funktioniert das bei dir eigentlich regelmäßig? Bei meinem 950 XL öffnet sich die Kamera nur sehr unregelmäßig aus den Sperrbildschirm (in ca. 3 von 10 Fällen). Meistens zeigt das Handy dann gar keine Reaktion. Erst nach der Pin Eingabe geht es dann.
Bei mir funktioniert das immer.
+1
Nutze sie immer… hab deswegen auch ein Lumia.
Bei der Angabe zum Akku sollte es wohl 3000 mAh heissen nicht nAh
ansonsten danke für den Artikel 😉
Wer weiß? 3000nAh sind immerhin 3mAh, wie lang der Akku da wohl hält?
Naja ich will ja nicht kleinlich sein, aber sind wohl eher 0,003 mAh. Du hast das µ zwischen Milli und nano vergessen ?
Wenn das jmd von Chip.de lesen würde:
Headline morgen: Exklusiv: Windows 10 Mobile kommt mit SUPEREFFIZIENZMODUS!
War ein Typo, korrigiere ich iwann.
Haha so true, die chip redaktion ist zu einem richtigen klatsch magazin verkommen 😀
?