Der Smartphone-Markt stagniert und das war vorherzusehen. Die meisten Kunden besitzen bereits ein Smartphone und jene, die keines haben, werden wohl auch nicht plötzlich umdenken. Die einzige Möglichkeit, Nutzer zu gewinnen, ist diese zum Wechsel zu bewegen und das ist wesentlich schwerer als Smartphone-Erstnutzer zu überzeugen.
Aus der Geschichte Apples
Apple galt für lange Zeit zweifellos als treibende Kraft was Innovationen betrifft und brachte neue Konzepte immer wieder erfolgreich zum Endkunden. Der Macintosh, der iPod, der iMac, das iPad und auch das iPhone sind Zeugen dieser Entwicklung. Man schafft mit den Produkten eine Nachfrage bei den Kunden, der kein anderer Hersteller nachkommen kann und verlangt entsprechende Preise dafür. Die Konkurrenz schläft nicht und zum einstigen Konkurrenten von Apple gehörte Microsoft mit Windows, was man weder beim iPod mit Zune, noch bei den Tablets oder Smartphones richtig wiederholen konnte.
Die Dichte an neuen Innovationen bei Apple wird jedoch immer geringer und die Reaktion von Apple auf den Markt ist äußerst träge geworden. Ein ganzes Jahr vor dem iPad Mini gab es kleine Android-Tablets, die Apple Watch war schon zum Release technologisch, aber auch designtechnisch überholt und das iPad Pro ist fast schon ein trauriger Versuch, ein Stück von der Convertible-Torte abzubekommen, wo man Microsoft als klaren Innovationsträger nennen muss.
Apples mögliche Fehler mit dem iPhone 7
In der Apple-Welt wird fleißig spekuliert über das kommende iPhone 7 und auch eine kleinere Variante mit 4-Zoll Display, die voraussichtlich auf den Namen iPhone SE hören soll. Beide Produkte sollen zwar bessere Spezifikationen mit sich bringen, allerdings kein komplett neues Design. Selbst wer das Geschehen aus der Apple-Welt kaum verfolgt, dürfte mitbekommen haben, dass jede zweite Version des iPhone ein grundlegendes Redesign mit sich bringt.
Das iPhone hat es mit Abstand am längsten geschafft, nicht von der Konkurrenz überholt zu werden und dies hat mehrere Gründe, darunter die Tatsache, dass Apple erfolgreich ein Image verkauft, das Gerät von Mobilfunkbetreibern subventioniert wird und daher für den Normalverbraucher leistbar ist und weil es zweifellos ein gutes Produkt ist. Zum ersten Punkt, dem Image, gehört natürlich vor allem das Design und die hochwertige Hardware. Für einen gewissen Teil der Käuferschaft trägt die Tatsache, dass es ein neues iPhone ist, einen wichtigen Teil zur Kaufentscheidung bei. Apples aktueller Marketingspruch („Ist es kein iPhone, dann ist es kein iPhone“) spricht genau diese Zielgruppe an.
Das iPhone SE und iPhone 7 werden zumindest den aktuellen Gerüchten zufolge kein komplett neues Design erhalten und laut einer Umfrage von 9to5mac sagen 39 Prozent der Leserschaft „ohne neues Design, ohne mich“ und weitere 24 Prozent könnte nur eine verbesserte Kamera zum Upgrade bewegen. Die Umfrage beinhaltet zwar nur einen sehr kleinen Bruchteil von Apples Nutzerschaft, ist dieser dennoch als repräsentativ zu werten, besteht der doch hauptsächlich aus Lesern eines Apple-Magazins.
Microsofts Stärken
Selbstverständlich wird sich Apples neues iPhone großartig verkaufen und natürlich werden die Verkaufszahlen schon im ersten Quartal die gesamten Verkäufe von Smartphones und Tablets in Microsofts Geschichte überschreiten, aber – und erfreulicherweise gibt es ein aber – Microsoft hat eine Chance! Nicht wenige Apple-Nutzer wünschen sich ein neues Design, ein Produkt, womit ein Premium-Image verbunden wird und, wie man sieht, eine gute Kamera. Wer da an eine Kombination aus Microsoft Surface und Lumia denkt, der liegt goldrichtig.
Die Zielgruppe, die man mit dem Produkt ansprechen kann, ist denkbar klein: Wechselwillige Apple-Nutzer, die sich eine gute Kamera und ein Premium-Produkt wünschen, Microsoft nicht abgrundtief hassen und zudem so gut informiert sind, dass sie der Windows 10 Mobile-Plattform wegen den iOS-Portierungen eine Chance geben können. Entspricht dies nur einem Prozent der iPhone-Käuferschaft aus 2015, so hat Microsoft mindestens eine Zielgruppe von 1,5 Millionen Menschen und so viele verkaufte Surface Phones wären für Redmond zweifellos ein Erfolg.
+1 Ich will unbedingt ein WP mit physikalischer Tastatur sowass wie das Blackberry Passport!!!
Habe hier noch mein erstes Smartphone von 2004 herumliegen.
Tastatur ist super, leider ist mir das Teil irgendwann auseinandergebröselt, der Kunststoff ist gealtert. Leider, das 9500 war ein tolles Gerät, aber etwas lahm.
Was wurde zu der Zeit schon rumgejammert wegen software und hardware.
Manche Dinge ändern sich nie!
Also mich juckt es schon seit einiger Zeit hier einmal einen Kommentar abzulassen, hatte ein Lumia 920, 625 und ein 640er. Dieses Forum begleite ich schon seit einiger Zeit, besonders als es hieß, dass die Geräte über die Preview das WP10 erhalten. Dieses hatte ich auch auf dem 625er und 640er, war eine Katastrophe.
Von den fehlenden Apps nicht zu reden, welche zum Teil beruflich notwendig sind und es bei WP einfach nicht gibt.
Wenn hier die Rede davon ist, dass man die meisten Apps sowieso nicht braucht und WP ah doch so super ist, bleibt doch bei einem Nokia E72 oder Blackberry!
Ich habe jedenfalls die Segel bei diesem schwachen Wind eingezogen und bin mit der ganzen Familie auf Iphones und Androids gewechselt – GOOD BY WINDOWSPHONE!
und das 640er und 625 auf eBay und anderen Marktplätzen ist ein Ladenhüter – kein Mensch will das und ich verstehe es auch.
Drum wundern mich diese Diskussionen – oh wieder ein fehlerhaftes Preview – was funktioniert nun oder nicht oder schlechter / besser?
WP ist TOT
Jedem das seine!
Viel Spaß mit idoof und der grünen Mülltone…
Ich weis das mein Kommentar kontraproduktiv ist aber solche Kommentare wie oben sind auch nicht produktiv….
Jo gerne ich dir leider recht
Ich denke, dass man das alles ein wenig anders sehen Muss. Man muß sich die Frage stellen ob wp das richtige für dich selbst ist. Welche Apps sind mir wichtig und was gibt es bei welchem system was ich brauche oder einfach nur will. Ich selber habe mir die Frage gestellt und ich bin so zu wp gekommen und ich bereue es keine Sekunde. Natürlich gibt es Sachen die man verbessern sollte aber das gibt es bei jedem system. Ich kann verstehen das du offensichtlich andere Prioritäten hast und dich deshalb zu etwas anderem entschieden hast. Ich denke das wp auf einem doch recht guten Weg ist und das wir das ein oder andere tolle erwarten dürfen.
+1
Das 950 schaut aus wie aus dem Kaugummi Automat. Das ist definitiv ein Problem. Da verpackt man so gute Technik in so ein billig Design. Man könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass die gar keine Geräte verkaufen wollen.
Genauso isses. ich bin wp-user seit der ersten Stunde. Inzwischen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass MS auf sein mobiles System und die Geräte dazu sch..sst: Marketing wird so gut wie gar nicht mehr betrieben; es wird nichts unternommen, dass die Windows-Phones in den letzten Ecken der Shops verrotten und dass Verkaufspersonal die Geräte immer noch schlecht redet. Und das offizielle W10M scheint auf den St.Nimmerleins-Tag verschoben.
Apps fehlen mir keine….aber mir fehlt die „Fürsorge“ von Microsoft für sein mobiles System.
Auf diese Weise hält man keine Kunden und man gewinnt erst recht keine neuen dazu!
Ach, ist das Lumia 950 plötzlich kein „Premium-Flagschiff“ mehr? Im Dez/Jan wurde man hier ja noch beinahe gesteinigt wenn man sowas geschrieben hat. Das ging aber schnell mit dem Realitätsabgleich, zumindest bei der Redaktion.
Es ist ein Flaggschiff, verpackt in einem knarzenden Plastik Gehäuse 😀
…und dann kauft man ein 50 Eu Mozo Cover an dem nach 6 Wochen die Farbe abblättert, welcome to premium usership 😉
… mit dem Charme einer alten Geldbörse aus Großvaters Zeiten. Keine Ahnung, warum plötzlich alle auf Leder-Deckel bei Windows-Smartphones abfahren! Leider sind die 950er zurzeit alternativlos…
Ja finde ich auch…
Oder diese klapp-Schutzhüllen(oder wie die heißen…wo man einen teil vom Display sieht oder auch nicht?) für Galaxy und iPhone…einfach grässlich!-meine Meinung!
…und mit aufgeklappten Deckel eines Schutzcovers telefonieren am Ohr…. sieht immer wieder lustig aus.
Die Klappdeckeldinger sind für Leute die keine Schutzfolie aufkleben können…
Können? Das sind doch die selben, die früher jedes gute Buch in ultra häßliches Packpapier eingepackt haben. Das sind alles Wiederholungstäter. Aber gut, wem es gefällt.
+1
+1
+1
Also ich verstehe wirklich nicht ganz warum immer alle meckern über das Design vom 950 und xl…
Ich habe es mir zwar erst einmal in Original im MM angesehen aber ich war ehrlich positiv überrascht…
Sicher mag es sein das ein Alurahmen etwas schicker aussieht aber er hat ja nicht nur Vorteile…ich denke da an den Empfang!
Außerdem ist bei meinem 925 (das ja einen Alurahmen hat) der Alurahmen an den ecken schon ziemlich abgenutzt obwohl ich behaupte das ich auf mein Smartphone gut achte!
Lg.
Meins feiert bald sein 2 Jähriges, nur kratzer beim Alu Rahmen weil es hingefallen ist, sonst alles top!
Ich beschwere mich ja nicht allg. über Plastik, aber das es noch knarzt… Nicht optimal.
So is‘ es leider!
Hi, dieses Gejammer um das Gehäuse des 950 / 950XL zeigt mir, dass die Jammerer die Technik des 950 nicht verstanden haben! Die Plastik-Rückseite (bei mir knarzt da gar nichts:-) ist erforderlich damit das 950 berührungslos (Induktiv) geladen werden kann. Einfach das 950 auf das Ladekissen ablegen finde ich toll.
Das 950 und Win-10-mobile sind vom Konzept her den Apple-Produkten weit überlegen. Die Freiheiten, die MS seinen Kunden hier einräumt sind schon super.
Der große negative Punkt bei MS liegt nicht bei der Hardware (die ist super), sondern bei der Software und wer MS kennt, weiß, da benötigt MS mit unzähligen Updates viel Zeit.
Und Verbesserungsvorschlägen werden von MS (nach meinen Erfahrungen) nur sehr zögerlich umgesetzt. Fehler beseitigen na ja, Änderungen um Gottes willen nein, zu gefährlich…
Für alle die nicht die Zeit auf MS zu warten, kann ich nur sagen:
„Lebst Du schon oder Appelst Du noch!“
Die Bevormundung und Veraschung von Apple tue ich mir jedenfalls nicht an.
Mein 950XL läuft zur Zeit rund und ich kenne momentan nur einen Fehler bei den Netzwerkdiensten.
Auch muss ich den Kritikern des neuen Build .167 recht geben, hier haben sich neue Fehler eingeschlichen, die zu Software-Hängern führen.
So sorgt MS für unseren Unterhaltung, bekannte Fehler werden abgestellt und neue dafür eingebaut, wer einen Windows-PC hat kennt dies:-)
Wieso hat man die Technik nicht verstanden, wenn man das Gehäuse bemängelt?
Es muss ja nicht vollständig aus Aluminium bestehen, das S7 unterstützt auch QI.
Wir wollten einen Aluminium Rahmen, haben wir nicht bekommen, schade.
Aber viele, sehr viele berichten über eine knarzende Rückseite. Sowas geht überhaupt nicht. Wenn Plastik, dann bitte auch gut. Das bei dir nichts knarzt freut mich für dich, natürlich 🙂
Naja, nein. Hochwertig ist anders.
Unsere Meinung zum 950 war immer schon dieselbe. http://windowsarea.de?p=143021
Das iPhone ist Schrott und das Geld bei wem nicht Wert
Schön geschrieben und gut recherchiert!
Meine Probleme sind null fake. Das Edge auf dem 950xl unsauber läuft is sogar Microsoft bekannt! Mit deren Support schreib ich schon seit Wochen. Mit Equalizer meine ich die Anzeige bei deezer. Laut Microsoft ist es der Lautsprecher der ausfällt. Schön wenn’s bei euch läuft. Übrigens warum laufen Apps wir here+ nicht auf dem xl aber auf dem normalen 950? Soviel zu fake!
Wie kommst du jetzt auf Fake? o.O
Sicher läuft Here auf dem 950XL.
Allerdings musst man sich im Store ein wenig durchklicken, da die alte Version (die eben nicht W10-Kompatibel ist) als erstes angezeigt wird.
Also mein here+ funktioniert ausgezeichnet. Und wenn du Hardware Probleme hast Muss ms reparieren oder tauschen.
Also ich hab wie gesagt keine probleme und das ist seit anfang an so, aber naja unwissende will man ja nicht mit zu viel wissen plagen
Bei meinem 950xl lässt sich zur Zeit kein Gerät mit Gadget verbinden, in der App bekomme ich“ verbinden “ angezeigt obwohl ich eine bestehend Verbindung hab. Lautstärke lässt sich nicht ändern, beim DT-904 kann ich garnix mehr personalisieren. Soll langsam hab ich echt die Faxen dicke, nicht nur das die Hälfte von den damals angepriesenen Funktionen fehlen oder nicht funktionieren, war der Kasten eigentlich viel zu teuer. MS müsste eigentlich allen getäuschten Verkäufern eine kleine Entschädigung geben. Man müsste mal die Konkurrenz testen können, aber die bauen ja keine vernünftige Kamera ein. Eigentlich hoffe ich ja auf ein richtig guten Nachfolger vom 1020, die Kamera dort war richtig gut(wohl gemerkt war ).
Microsoft schafft es beim Smartphone einfach nicht, irgendeine erkenbare Strategie einzuhalten.
In 2014 haben sie den Markt mit einer kaum noch überschaubaren Vielfalt an sich überlappenden Geräten überflutet, anscheinend in der Hoffnung in 10 EUR Schritten alle Preispunkte zu besetzen.
Nun die Kertwende, mit 4 Geräten in der aktuellen Generation. Von denen ist ausgerechnet nur das Lumia 550 ein stimmiges Angebot. Als Einstiegsgerät für ca. 100 EUR top positioniert gegen z.B. ein Moto „E“. Die 950er hingegen verunsichern potenzielle Käufer mit Stabilitätsproblemen, langweiligem Design. Völlig unverständlich ist das 650. Optisch gelungener als das 950, aber mit Specs kaum über dem 550, dafür zum doppelten Preis.
Ich habe heute ein 830, mit dem ich zum Glück noch sehr zufrieden bin. Würde es mir morgen gestohlen werden oder einen Totalschaden erleiden, wäre ich etwas ratlos.
Das andere Problem ist Windows 10. Microsoft hat sich hier scheinbar überhoben, und seit dem 8.1 Update 2 ist für die Bestandskunden wie mich tote Hose (sofern man nicht auf das Insider Progrramm gehen möchte).
Ungefähr Zeitgleich mit meinem 830 habe ich ein iPad mini 2 gekauft. Das wurde noch mit iOS 7 geliefert und ist mittlerweile bei 9.2, in den nächsten Wochen wird 9.3 kommen. In jeder Version waren dabei nützlich neue Funktionen (z.B. Slide over, Unterstützung für Wrbeblocker in Safari, usw.).
D.h. bei Apple bekomme ich als Kunde alle 6 bis 8 Monate regelmäßig ein Update mit Mehrwert.
Microsoft hatte von 8.0 bis 8.1 Update 2 einen ähnlich guten Start, aber seit dem ist plötzlich tote Hose.
Über die peinliche Lumia Website die Auslaufmodelle wie das Lumia 435 mit dem aktuellen Geräten mischt, und Lumia Denim als „brandneues Update“ bewirbt wollen wir da garnicht reden.
Gruß
Thomas
Stimme dir bis auf deine Meinung zum 650er voll und ganz zu. Das Phone ist Super. klar specs sind ähnlich wie das 550. Aber etwas mehr power hat es halt doch, das display ist viel besser, die kamera ebenfalls zwei klassen besser und vom Gehäuse und design muss man beide wohl eh nicht vergleichen. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, das ms das 550er auslaufen lässt und nicht beerbt. Mit der 6er Serie lässt sich geld verdienen…
Das 650 ist sicher kein schlechtes Gerät. Ich merke mittlerweile in meinen privaten Umfeld, dass die Kamera immer mehr das „Killerfeature“ schlechthin wird. Wenn man Leute fragt, was für sie der wichtigste Grund ist, anstatt einem Einsteigerphone < 200 EUR etwas Hochwertigeres zu kaufen, dann ist es meist die Kamera. Dann kommt Design/Haptik, erst danach so Dine wie Full HD, Prozessorleistung, etc.
Und da fällt das 650 einfach "zwischen die Stühle", es bedient einen Preispunkt den momentan niemand will. Man kauft entweder was günstiges für +/- 150 EUR, oder man geht gleich in den 300-400 EUR Range uind hat dann schon einige echte Premium Features wie optischen Bildstabilisator, Alugehäuse, etc.
Mein Lumia 830 fällt auch genau in diese Kategerie. Zur Zeit den Renner bei den 16-19 jährigen sind Geräte wie Honnor 7 ("Billig"-Marke von Huawei), das passt da auch rein.
Danke, Du sprichst mir aus der Seele!
Natürlich wird an 8.1 nichts mehr gemacht, warum auch? Oder arbeitet Apple etwa an den alten OS-Versionen weiter? Und nützliche neue Funktionen und Features wird es auch bei W10 geben…
Allerdings stimme ich dir zu, die Entwicklung von W10M dauert eindeutig zu lange, zumal sie den Usern schon seit über einem Jahr den Mund wässrig machen.
Ebenso die Sache mit der Phone-Flut… Dass so was auf Dauer nicht wirklich gut ist, ist klar. Da weiß ja kein Mensch, für welches er sich entscheiden soll… Dass es jetzt im Prinzip nur noch 3 Modell-Reihen sind, stört mich weniger (obwohl ich ein 850 schon auch gut gefunden hätte). Aber ich glaube, dass zumindest beim 650 und 950 jeweils ein Standard (5″ – 5,5″), ein XL (5,7″ – 6,5″) und ein S(E) (4,5″ – 4,7″) Modell gut gewesen wäre…
+1
Das an 8.1. nichts mehr gemacht wird ist absolut ok. Nur darf man sich dann eben nicht 15 oder mehr Monate bis zur nächsten Release Zeit nehmen.
Zumal erschwerender Weise Android und iOS mittlerweile besser in das Microsoft Ökosystem eingebunden sind, als Windows Phone. Bei meinem iPad habe ich: Office Apps die diese Bezeichnung endlich verdienen und z.B. im Falle Powerpoint auch mit Smartarts, Bildeffekten, etc. klar kommen. OneDrive mit Offline Support.
Auf der Apple Platform liefert Microsoft dass, was sie bei Windows immer versprechen.
Micorosoft ist nach wie vor stark im Bereich der Unternehmenskunden, und dort ist die Office 365 Plattform sehr erfolgreich. Hier kann Windows 10 auch seine Stärken auspielen. Mit einem leistungsstarken Mitteklasse Gerät kann man die Enterprise Kunden die hunderte oder tausende von Smartphones deployen müssen ansprechen. Mit einem Premium Gerät und guten Support für Apple spricht man die Führungskräfte, sowie Selbständige – die meist ein Gerät gemeinsam privat und beruflich nutzen – an.
Insofern machen die Microsoft Apps für iOS absolut Sinn und helfen Mircrosoft ihre angestammte Kundnbasis zu verbreitern. Es sollte nur nicht sein, dass die eigene Plattform hinter die Konkurenz zurückfällt.
Schade das die Hardwaretreiberei mittlerweile fester Bestandteil der Smartphoneszene geworden ist. Bei Samsung ist die Zahl hinter dem „S“ in etwa so wie das damals mit den Gigaherzrekorden zu Pentiumzeiten war. Komischerweise juckt so was kaum 1520 oder 1020 Besitzer……
Also ich werde mir das 950 in schwarz morgen oder am Samstag holen. Es ist ein solides Business Phone. Mein 830 hatte ich bei Amazon bestellt ohne es in der Hand gehabt zu haben, und es nervt mich mit seinem Metallrahmen und der glitschig-rutschigen Haptik. Man denkt immer jetzt fällt es gleich hin. Auch wenn es natürlich edel anzusehen ist. Ich brauche mein Phone aber zum arbeiten und nicht zum ansehen. Und Microsoft Kalender, Kontakte, One drive Foto upload, Office (abgespeckte free variante) sind für mich konkurrenzlos. Auch das Kacheldesign, die Möglichkeit sich jede Webseite als Kachel auf das Display zu legen, und der Blick Bildschirm (nicht beim 930…) sind ohne gleichen. Und wenn sonst keiner WP hat, dann ist mir das scheiß**al, ich brauche es für mich, nicht für die anderen.
Und die 560€ sind einigermaßen erträglich…
Ja bei 8.1 hat das Ablegen von Webseiten auf die Startseite noch super funktioniert, bei mit w10m .164 geht’s noch immer nicht (richtig!), ohne Miniaturbild…
Kann ich so nicht nachvollziehen. Hab frei drauf legen. CB hat dabei ein logo und die anderen ein mini Bild.
Auch neu abgelegte Webseiten?
Die meisten Startbilder wurden beim Update von 8.1 übernommen, diese sehen auch gleich aus und funktionieren auch. Manche wurden anscheinend nicht richtig erkannt und ich werde immer auf den Store mit schwarzen Bild verlinkt.
Also löschen und neu anlegen, geht bei mir leider nicht bzw. Nur in ganz seltenen Fällen und auch da nur bei 2×2 Kachelgröße. Sobald ich auf 1×1 verkleinere habe ich wieder nur das blaue e! ?
Oki update.
Testweise angelegte youtube seite= blaue Kachel.
Neu angelegte Computerbase Kachel = CB symbol.
Das mit dem metallrahmen unterschreib ich. War beim 930 auch so – auch wenn es mir optisch seeeeehr gut gefallen hat.
War auch kritisch ggn.über plastik 950. Aber mir taugt das Ding inzwischen gut, läuft bei mir auch sehr gut alles.
Ist zwar nur meine bescheidene Meinung, aber ich denke, im Tablet Markt wird keiner apple vertreiben.
Das ipad ist einfach ein geniales Ding.
Ich kenne drei sorten von Nutzern.
1. Absolut anti apple. Kein gerät von apple
2. Absoluter Fan… Alles von apple.
3. Der teil, zu dem ich selbst gehöre. Eigentlich apple nicht mögen… Mit einer ausnahme… Ipad. Als kleines bwgleitgerät unschlagbar und oft genutzt…(auch wegen der app fülle) Für richtiges arbeiten kommt aber eh ein richtiger PC /laptop zum einsatz. Da braucht man dann nicht zusätzlich ein windows Tablet.
Jemanden, der nur ein iphone besitzt, sonst aber kein apple produkt, kenne ich nicht. Leute mit iPad und sonst keinem apple produkt etstaunlich viele. So sehen es duese leute, wie ich auch, ebenfalls bei der software. Perfekt für ein tablet. Fürmac bzw. IPhone aber eher unbrauchbar.
IPad = Spielzeug
Windows Tablet = produktives Arbeiten
Jo, dat is wohl die Quintessenz des Ganzen…
Viel zu pauschal…
Als reines Tablet (sprich ohne Tastatur) sind Windows Tablets ein ziemlicher „Fail“. Es gibt nur sehr wenige echte Touch Anwendungen, abseits dem was sowieso bei Windows mitgeliefert wird.
Die Stärke der Windows Tablets liegt darin, dass man sie in einen Desktop/Notebook verwandeln kann. Im Büro eine tolle Sache, und mein nächster Firmenrechner wird, sofern unsere IT mitspielt, ein Surface Book, sonst halt leider nur ein Surface Pro 4.
Aber zu Hause (wie jetzt gerade auf dem Sofa…) ist mir mein iPad mini lieber. Da will ich nämlich ein Gerät bzw. „Apps“ die perfekt per Touchscreen zu bedienen sind.
Ironischerweise gilt das übrigens auch für die iPad Version von Microsoft Office. Natürlich ersetzen die nicht die Desktop Version, aber zum Ansehen oder mal ein paar kleine Überarbeitungen und Kommentare perfekt.
Gruß
Thomas
Und ein Tablet ohne Tastatur ist nur Spielzeug, egal ob nun icrap oder Windows.
Wenn die Welt doch nur so einfach wäre 😀
Manche wollen halt auch ein Spielzeug haben 😀
Geht mir genauso. Mein erstes Tablet war ein Nexus 7, hatte auf Dauer für etwas komplexere Webseiten aber zu wenig Leistung.
Im Bereich der kleinen Tablets gibt es aber sowohl bei Android als auch Windows nur „billig, billig, billig“. Da wird abgespeckt, was das Zeug hält. In der 8 Zoll Klasse steht Apple wirklich komplett ohne ernsthafte Konkurrenz da.
Bei den größeren Geräten ist das etwas anders, wie ich aber schon in meinem anderen Beitrag schrieb, sind Apple und Microsoft nur schwer vergleichbar, die Konzepte unterscheiden sich einfach zu sehr.
Gruß
Thomas
Ich sehe den größten Nachteil in Windows darin, dass es kaum kleine, leistungsfähige, gut verarbeitete Windows Tablets im 4:3 Format sind. Solche Geräte sind zum lesen unschlagbar, egal ob mit Windows, oder Android. Nokia könnte ja das N1 mit Windows anbieten, das wäre doch mal toll.
Es gibt doch tolle Tablets mit Windows. Ich nutze z.B. ein Fujitsu Stylistic. 128 GB Speicher, 3 GB Ram, wasserdicht, läuft super mit Windows 10. Ich nutze es hauptsächlich zum lesen von Zeitschriften über Readly, aber auch die Lenovo Tablets sind super. Das Problem ist eben, dass zu wenig Werbung dafür gemacht wird und es somit kaum einer kennt.
Apple ist doch im Tablet-Markt garnicht die Nr. 1
Tsss…bei Apple wird man quasi gezwungen, sich die gesamte Peripherie von Apple zu kaufen…weil die Dinger nur mit ihresgleichen kompatibel sind und mit sonst nichts.Nicht mal ein universelles Ladegerät kann verwendet werden, also kann nicht die Rede davon sein, dass alles so toll ist und man sich deswegen alles angeschafft hat.
Bei jedem neuen Feature erfindet Apple das Rad neu ?….so z.B. „lebendige Bilder“…bei WP gibts das schon lange, aber es wird (leider!) viel zu wenig beworben wie alles bei WP/W10M. Nur die negativen Seiten werden permanent angeprangert.
+1
Ich denke, dass man gar nicht unbedingt auf den High-End Sektor setzen muss, zumindest nicht Schwerpunktmäßig. Ich denke, dass gerade im Mittel- bis Einstiegsklassenbereich bei den Androiden einiges abzuwerben ist. Durch gutes Preisleistungsverhältnis und vor allem, was man von günstigen Samsung Geräten nicht kennt, guter Performance kann man da einiges reißen!
+100000000000000000
Hmmm das hat MS ja auch schon gemacht ne Zeit lang…
Aber ich glaube auch eher, dass die beiden Phones (L550/L650), ausgerichtet auf Business und nicht Einsteiger, und dann ein schönes, würdiges Flaggschiff die beste Aufstellung ist. Den Einsteigermarkt können andere Hersteller bedienen, auch mit Windows Phone als Betriebssystem.
+++
Naja, das 550 hat nicht viel mit Business zu tun, das ist absolut ein Einsteiger Gerät. (oder ein Übergangs-Gerät)
MS will aber keine Phones mehr verkaufen um Marktanteile zu sichern. Das hat man lange erfolglos versucht. Daher die rentable 6er Serie und die 950er für die Kundrn, die mehr power brauchen. 5er Serie ist ein auslaufsmodel. Sollen sich die oems lieber um den einsteigerbereich und mid range zu günstigen kursen prügeln…
Also ich gebe keinen **** auf neues Design. Von mir aus können alle Folgemodelle aussehen wie das 930. Dann passen wenigstens Taschen, Kfz Halterungen etc. Ich halte mich da ab Walther Gropius – Form follows Function. Von mir aus kann ein Telefon auch „hässlich“ sein, solange es alles Best kann als der Rest. Ich erwarte High-End Hardware, das beste vom besten, krasse Innovationen. ( ich will endlich wurde ein vollwertiges qwertz Keyboard, mit alt, shift, ctrl, Zahlenreihe, etc. Und Software für aus auch unterstützt und braucht.) Dreckseinfingerbedienung.
Von mir aus können Sie Telefone auch dicker machen und ne SSD rein knallen.
1TB Daten hast doch heute eh jeder im Umlauf, die meisten Leute noch mehr.
Solange die Telefone von Microsoft jedoch schon veraltet, bzw schlechter als die Konkurrenz auf den Markt kommen, ist mir das Aussehen völlig Latte. Wird nicht gekauft.
Habe neulich während dem Slow Ring Update wieder mein HTC 7pro in Betrieb genommen. Ein Traum die Slider Tastatur. Zahlenreihe sowie direkte Alt, Tab, Strg Tasten! Und das beste ist, dass das volle Display zur Verfügung steht. Das ist zwar nur 3,5″ dennoch grösser als der Rest der bei eingeblendeter Tastatur auf meinem 4,7″ Display des L925 übrig bleibt. Kein Wunder müssen sie Dinger immer grösser werden.
iPad pro trauriger versuch… spannend nur das Apple mehr davon verkauft als MS von seinen Surfaces (http://www.theverge.com/2016/2/1/10886720/apple-ipad-pro-outsold-microsoft-surface-sales). Jungs bitte, wenn ihr schon solche Kaffeesatz Leserei Artikel verfasst, bemüht euch um vernünftig Recherchen! Irgendwie scheint im Moment quantität statt Qualität vorrang zu haben bei der AlbertArea…
Ja, iVerge als Quelle für Apple-relevanten Content würde ich nicht nutzen. Zudem das keine offiziellen Zahlen sind, sondern nur Hochrechnungen eines Analysten. Ob man denen traut, muss jeder selbst wissen, ich mach’s jedenfalls nicht.
Natürlich hat Quantität Vorrang, wenn ein einziger Autor den meisten Content produziert. Du widersprichst dir da leider selbst. Mir persönlich ist nämlich, wie man merkt, die Zahl der Artikel pro Tag komplett egal, solange der Content gut ist. In letzter Zeit nervst du mich mit deiner dauernden nutzlosen Kritik, muss ich hier ganz offen sagen, wenn auch dies offensichtlich dein Ziel ist. Wenn du der Meinung bist, Apple habe mit dem iPad Pro nicht auf Surface reagiert, begründe deine Meinung, beweise sie mit stichhaltigen Argumenten. Hier mit dummen Sprüchen um dich zu werfen, wie kürzlich robinhood und wie sich nicht alle heißen, verschwendet meine Zeit und deine. Sofern du nichts Besseres zu tun hast und hier gleich zurücktrollen willst, rate ich dir folgenden sehr interessanten Artikel zu lesen:
http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article124805830/Online-Trolle-neigen-zu-Sadismus-und-Psychopathie.html
+1
+1
Wenn Du nicht mit Kritik umgehen kannst machst Du den falschen Job. Und IDC als irgendeine Firma welche irgendwas macht abzutun finde ich spannend, da Du jene paar Artikel zu vor ebenfalls zitierst. Meine Meinung über den Artikel und dessen Qualität bleibt unverändert. Und ja es ist schade Content nur von einem Autor zu lesen. Schön, dass Du Dir sorgen um mein Zeit Management machst, musst Du aber nicht.
Klärt das doch bitte per PN. Dein dauernder Vorwurf der Kaffeesatzleserei ist übrigens m. E. eine Kritik, auf die Albert nicht anders hätte eingehen können und sollen. In diesem Artikel wird überwiegend ein Gedankenspiel betrieben, in das die Meinung des Autors einfließt. Das kann man „Kommentar“, „Ausblick“, „Quo vadis, Microsoft“ etc nennen. Am Ende ist es alles, aber keine billige Kaffeesatzleserei, als die du den Text hier abtust.
Aber wie gesagt: Seid so nett und klärt den Rest per PN.
Gibt nichts zu klären. Habe meine Meinung kundgetan und ihr Eure that’s it. Aktion erzeugt reaktion, so solls sein. Wenn ihr das Gefühl habt die Artikel entspricht der Qualität die ihr wollt, gibt’s nichts anzumerken. Ob ich das jedoch so sehe, ist mir überlassen.
+1001
Ich sehe es wie Albert, vor allem was die statistik angeht:
Traue nie einer statistik die du nicht selbst gefälscht hast
Dann sollte man aber auch Konsequent sein und keine veröffentlichen, respektive in Artikeln verwenden.
Nunja, strenggenommen kannst du die Werte aus dem Verge-Artikel (-> rückblickend/Ist-Zustand) nicht mit den Prognosen aus unserem IDC bezogenen Artikel in einen Topf schmeißen. Gut, kannst du grundsätzlich schon, damit macht man es sich aber zu einfach, weil die jeweiligen Ausgangspunkte, Herangehensweisen und eigenen Ansprüche unterschiedlich sind.
Bei dieser Situation juckt es mir in den Fingern einen Sarkastischen Kommentar zu schreiben. Aber VERDAMMT! Keine guten Ideen! D:
Ich finde es witzig wie viele immer über windows os jammern aber wenn man mal schaut was bei den anderen so für probleme sind isses da net besser nur jammert da keiner so rum weil sie dafür mehr apps haben aber woooow wenn es darum geht dann kein kommentar dazu aber naja vl geh ich als ITler das alles anders an
Also ich merke schon gravierende unterschiede zwischen uns, vor allem bei der Kommasetzung.
Ja das ist richtig: Hauptsache Apps.
Apps sind mittlerweile zu 60% schuld an den geringen Windows Phone Marktanteil.
Wobei man sagen muss, Android entwickelt sich mittlerweile verdammt gut. Es ist nicht da, wo wir es sehen wollen, aber es wird nur besser.
Süß von dir etwas deswegen zu augmentieren. Darauf kann in der uni geachtet werden und nicht in der freizeit.
Naja also jeder freund von mir hat ios oder android und ehm ja finde es immer noch recht fehlerhaft abgesehen davon mit den Vieren im appmarket
Ich finde das zum fremdschämen, mit dieser „Ich mache keine Satzzeichen, weil ich da kein Bock drauf habe und mir das eh scheißegal ist“ Mentalität. Meiner Meinung nach wirkt das Geschriebene so einfach stillos, ausdruckslos und kindisch, wie von einem Grundschüler geschrieben. Man weiß oft gar nicht, was der Schreiber im Detail meint. Naja jeder wie er will. Man muss sich aber nicht wundern, wenn es dann keiner lesen mag. 😉
+1
„Naja (komma), jeder wie er will.“
Aber gut, soll ja jetzt hier nicht akademisch werden…?
Eben. Man kann sich wenigstens etwas Mühe geben, anständig zu schreiben. Fehlerfrei verlangt ja auch Niemand, aber so garnicht… naja, das muss doch auch nicht sein. 😀
Ich find es fremdschämend das es solche grammar nazis gibt aber wie bereits ja gesagt wurde jedem seines 🙂
grammar nazis… omg.
Oh mein gott… Also wenn schon dann richtig 😉
Ja ok, ich merk schon, du weißt auf was es ankommt. 😀
Er hat doch Recht. Der Text ist zu schwer zu lesen ohne Satzzeichen.
Ich finde es einfach schrecklich, wenn jemand aus bequemlichkeit hier Texte ohne Komma und Punkt schreibt und andere sich mühen müssen das ordentlich zu lesen. Es ist wirklich anstrengend. Kann doch nicht so schwer sein. Wozu ist man jahrelang zur Schule gegangen?
Augmentieren? Sicher, dass du das richtige Fremdwort erwischt hast?
Komma und Punkt erhöhen die Lesbarkeit.
Finde es angenehm das es mal objektiv gesehen wird. So weit es halt geht.
Was anders ist halt nicht gleich Müll, nur weil ich was anderes benutze.
PS4 oder XBox. Samsung oder HTC
Ist manchmal wie im Kindergarten.
Mein Rotes Auto ist besser wie dein Blaues. Mag kein Blau.
Sonst. Appel macht viel richtig.
Nicht alles. Und Appel hat langsam probleme was das Image betrifft.
8 Jährige rennen mit einem Ipone rum.
Und zu Apps habe ich schon genug gesagt.
Ja mir geht das geheule hier halt langsam einfach nur noch aufn sack man kann aus allem auch echt ne seekuh machen ;D
Software sells Hardware. Was nützt eine gute Hardware mit einem guten OS (sofern es irgendwann mal stabil sein sollte), wenn teilweise grundlegende Apps fehlen?
Welche Apps sind den grundlegend?
Hehe gute Frage ?
Das flagschiff von ms 950 hat mich zutiefst enttäuscht. Für ein plastikteil fast 700.- ist es mir nicht wert. Wenns noch lange geht, bis ms ein top gerät mit einer so tollen kamera wie das der 1020 er auf den markt wirft, dann gehöre ich auch bald zu den abwandern, schade…
Hat ein ursprünglich teures Plastik Handy in der Hand und beschwert sich über Plastik beim neuen, teuren Handy.
Kann ja schon fast ein Samsung User der Neuzeit sein 😀
Hör mir mit Samsung auf. 😉 Mein Ativ S… Plastik in Chromoptik, ging gar nicht! Wenn schon Plastik, dann auch offensichtlich, gut verarbeitet und durchgefärbt.
So geht’s mir auch. Das ativ war was das anging fürchterlich. Da ist das 950xl um Welten besser.
Btw finde ich das „billig Plastik“ angenehmer als das beim 1020 meines Kollegen. Und Knarzen tut bei mir auch nach 3 Sim wechseln nichts. Wobei der Aufbau vermuten läßt, das das 950xl grob motorik schnell bestraft. Jm2c
Das kann ich bestätigen. Das 1020 fühlt sich billig an, nicht das 950. Aber das haptisch (nicht optisch) beste Smartphone ist und bleibt das 1520.
Ich mag am Gehäuse des 950 XL eben nicht, dass es irgendwann anfängt zu knarzen und die Knöpfe an der Seite sehen mir auch stark nach verchromter Plaste aus. Ansonsten fühlt sich das 950 XL ,vom matten Kunststoff her, wirklich nicht schlecht an, dabei ist es auch noch deutlich handlicher und leichter als mein 1520. Das ist mal echt ein großer, schwerer Brocken.
Punkt 1: Jedes Lumia besteht aus Poly.
Punkt 2: Die Kamera des 950 ist bereits besser als die des 1020.
Witzig finde ich vor allem, dass du die Kamera als Grund für einen Wechsel nennst, obwohl bei der Konkurrenz nichts in der Richtung vorhanden ist.
+1
„Die Kamera des 950 ist bereits besser als die des 1020.“ Ja und nein. In einigen Dingen schon, aber bei der Makroqualität sieht die Kamera vom 950 kein Land.
Weil die Android Kameras für ihre Qualität bekannt sind ?
Außerdem hat das Kunststoff beim 800, 900, 920, 1020 auch niemanden gestört. Ich habe sie mir mal im laden angeschaut, die Reihe sind mega schön und wertig verarbeitet.
+1
Wobei Nokia uns einmal den Mettalrahmen gebracht hat, jetzt wollen manche, wie ich, ihn gar nicht mehr missen. 😀
Wenn das Kunststoff nicht knackt und knarzt, ist mir das auch Recht. Ich mag Kunststoff mittlerweile sogar lieber als Metall, aber die Akkuabdeckung vom 950 XL wirkt auf mich einfach nur billig. Erinnert schon fast an eine höherwertige Lebensmittelverpackung vom Discounter und wenn man da mal ein Ersatz ordern muss, kostet der Spaß auch noch an die 30 EUR. Das finde ich schon dreist. Bei meinem N9, Lumia 800, 920 und auch jetzt beim 1520 gibt und gab es für mich an den Kunststoffgehäusen absolut Nichts zu meckern. Da muss Microsoft noch besser werden!
Plastik war mein kleinstes Problem… Unfertige Software, fehlendes Double Tap to Wake,… schon eher… Und irgendwie wurde es vorgestellt und ist jetzt schon nicht mehr so ein tolles top-Flaggschiff. Ich bleib bei meinem L930, da hab ich alles wichtige was ich brauch 🙂
Die Kamera von 950xl ist um welten besser wie die des 1020! Schärfere Bilder und einiges bessere Farbtreue! Müsstest es halt mal testen. Mit der Wertigkeit gebe ich dir recht und auch der Preis ist zu hoch.
Die Kamera vom Lumia 950(xl) ist nur schneller und hat ein paar Features mehr, aber auch ein paar weniger ALS das Lumia 1020. Die besseren Fotos (Details, lowlight, Tiefenschärfe, …) macht immernoch das Lumia 1020.
Gerade bei Low-Light-Aufnahmen ist das 950 wesentlich besser als das 1020. Die Farben sind auch realistisch – das 1020 verfälscht gerne etwas. Der Zoom ist die Schwäche des 950.
Plastik stört mich nicht, fühlt sich gut an und sieht in weiß gut aus. Ist evtl. aber persönliches Empfinden…
Microsoft wird es schwer haben, vor allem wegen den momentanen technischen Problemen der Windows 10 Mobile Handys und deren schlechtes Image.
Außerdem bezweifle ich, dass Microsoft von heute auf morgen plötzlich ein starkes Marketing besitzt und damit auch mal die echten Vorteile des Betriebssystems zeigt.
Außerdem gehen die Geschmäcker auch sehr weit auseinander.
Ich hoffe trotzdem, das Surface Phone wird allen in den Arsch treten, damit das jedoch passiert, braucht das Surface Team Zeit und Windows 10 Mobile etwas reife + wieder mal paar coole Features.
Die Entwicklung muss einfach schneller voran gehen. Sowohl auf dem PC, als auch Mobil.
Genau, da bin ich mit dir einer meinung!!! Surface ist der hammer! Hab das surface 2 und es war und ist immer noch eine echt tolle innovation. Genauso mit dem book echt stark. Warum das nicht mit dem handy? Keine innovation. Das 950er ist sicherlich gut, aber bitte, das ist keine innovation. Das ist einfach ein weiteres handy auf dem markt, oder…
Ach Gott, das ist doch alles nur alberne Utopie.
Natürlich ist die Chance groß das MS zukünftig nicht nur den Markt für PCs, sondern auch den für Tablets beherrschen wird. Aber die Sonne der Windows-Smartphones scheint doch recht klar unterzugehen. Auch wenn es doch sicher noch welche für die Business-Kunden geben wird, so wird das täglich zu erlebende Fehlen von populären Apps eine nennenswerte Verbreitung von Smartphones mit W10M doch definitiv verhindern.
Daher Albert, gut gemeint, aber an der Realität doch klar vorbei!!!
Aber gut. Ein IOS-Gerät kommt mir als Produktivgerät nicht ins Haus. Ich tendiere zu einem schnellen OctaCore-Gerät mit einem aktuellen CyanoMod.
+1
Wer weiß, wer weiß 😉
Octa-Core? Da kann ich nur lächeln! Du scheinst von der Technik keine Ahnung zu haben. Die Octa-Cores sind vier plus vier Prozessoren.
Das könnte man eher auf dich übertragen 😀
Cool, wollen wir nun Mathe-Nachhilfe machen ?
OK: 2×4=8
8=Octa
Konntest du dem nun einigermaßen folgen? 😉
Ich habe mich dank Windows Phone in der Grundhaltung stark geändert, was die Apps und fehlende Unterstützung von gewisser Hardware anbelangt…
Das Argument Windows Phone und Marktanteil gilt für mich nicht mehr seit W10/W10m infolge Universal-Apps…
1. Ich bin nicht mehr auf andere Apps im Grundsatz angewiesen, da durch das immer erreichbare Internet die mobile Website das meiste abdeckt.
2. Man durch diesen Umstand nicht für jeden Furz eine separate App braucht, sondern z.B. mit einer App wie Wolfram (oder die Web-Version) andere sehr leistungsstarke Funktionen kennenlernt.
3. Ich keine Produkte zu Hause habe (z.B. Sonos, Philips Hue etc.), welche mein System nicht unterstützen, da nicht elementar wichtige Dinge, sondern reine Luxusartikel…
Wichtig für mich ist ein OS, welches bereits eine grosse Basis an Funktionen bereitstellt und das tut W10m bereits – auch wenn da noch grosses Potential nach oben offen ist.
Es geht ja nicht nur um die Apple Jünger, gerade aus der Android Welt könnte man sich viel rüberziehen.
Ich kenne soviele Menschen, die von Smartphones keine Ahnung haben und sich alle für Android entscheiden. Nicht wenige kommen damit kaum zu recht.
Das dürfte dann wohl eine Frage des Marketing sein. Ich war letzte Woche in einem Telekom Shop und da lagen auf der Microsoft Säule zwei Galaxys?
Plus, bleibt die Frage, wie man ursprüngliche Fanboys wie mich zurückgewinnen will. Das geht nur mit einem absoluten Top Phone und dem glaubhaften Signal, dass MS hinter WP steht und es auch pusht. Zu oft kam ich mir verarscht vor.
Mal schauen, wenn sie wirklich bis 2017 mit einem neuen Flaggschiff warten wollen, was man so lesen konnte. Dann wandern glaube ich eher die Nutzer von WP zu iOS…
_mH
In den Shops sieht man zu wenige Lumias. Und auf Nachfrage nur ein Schulterzucken des Verkäufers.
Aber warum?
Wenn MS die Verkäufer nicht überzeugen kann, dann werden sie es schwer haben.
Und es sieht ja im Saturn, etc nicht anders aus… #smh
Was für mich einfach auch ein Signal ist, dass es MS einfach nicht genug will…
mH
Der zusammenhang mit saturn usw hat nix mit ms zu tun. Ich arbeite nebenbei zu meinem Studium im einzelhandel und weiss wie deren strategie ist. Die legen das aus was für sie am gewinnbringendsten ist.
Zu dem Zeitpunkt werde ich wahrscheinlich ein Galaxy S7 Edge haben.
Um kaum updates zu kriegen ? :p
Werde dich dran erinnern, wenn mein 1520 kein Windows 10 mehr bekommt
Wennst es dir einreden magst….
Also bis jetzt unterstützt windows die meisten os updates, bei meinem alten android habe ich 2 updates bekommen das wars.
Bei Android hätten sie getrost Ende 2013 mit funktionalen Updates aufhören und es ggf. bei Sicherheitspatches belassen können. Ausser Continuum bei zwei derzeit erhältlichen Geräten, läuft der Feature-Umfang der WP/mobile noch immer diesem Stand hinterher. Wie hat das ein Komiker mal formuliert? „Überholen ohne einzuholen“.
WP leidet auch nicht nur an der App-Lücke, welche mir persönlich schnuppe ist. Und im Grunde genommen wären 90% ALLER Smartphone Nutzer mit WP völlig ausreichend versorgt. Aber zugeben würde es keiner.
Du laberst einen Unsinn. Android war, ist und wird immer Schrott sein. Ich habe hier ein Sony Xperia Z1 mit Android 5.1.1 zum Testen der Microsoft Apps. Das System ist so ein Mist und die Microsoft Apps sind nicht besser als sie auf Windows 10 Mobile.
Meins hat das schon…
Ob nun Beta oder nicht, es läuft. Und die Hardware ist immer noch stärker als benötigt.
Was bitte schön willst du mit einem Samsung S7 edge? Naja jedem sein?
Zum Beispiel ein Handy das nicht nur gut ist sondern auch nach was ausschaut. Ich hab mich extrem auf das 950 gefreut, doch leider schaut das Ding aus als wär’s aus dem Kaugummi Automat. Ich möcht mal wissen wer bei Microsoft die Entscheidung getroffen hat das Handy so zu bauen.
Alleine die Form von dem ding ist ein graus!
Geschmackssache.
Auf dieses Premium Flagschiff warten wir schon seit Jahren.
Bis das Teil dann Wirklichkeit ist, bin ich mit meinem 950 XL u. Continuum, Gratis-Office u. Ledercover sehr zufrieden…
Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Komisch, ich habe es bereits in Händen.
Ich auch O:
Stimme dir zu. Weder 930 noch 950 sind Flaggschiffe. Sie halten lediglich dem Vergleich mit der Konkurrenz Stand, aber dominieren nicht. Es gibt z.Zt kein Flaggschiff. Alle Hersteller bauen das gleiche, und es ist immer noch Müll, der in Kinderschuhen steckt.
1999 war mein 9110 ein Flaggschiff, weil die restliche Welt aus so Gurken wie dem Siemens C25 oder Nokia 5110 bestand. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist alles das gleiche, und die unterschiede marginal. Folgegenerationen sollen Flaggschiffe sein, weil der Akku ein paar mehr Ampere hat, oder die Cam 3 Pixel mehr. Lächerlich.
Das ist einfach so, und daran wird sich erstmal auch nichts ändern. Jeder darf auf vorhandene Technik zurückgreifen 😉
Dann erkläre doch mal, was ein Flaggschiff ausmacht. Für mich ist das 950 definitiv ein solides Flaggschiff, weil man sich einen PC sparen kann. Und das kommende HP Elite x3 wird ein Über-Flaggschiff, weil es zudem auch ein Notebook ersetzt.
Also einen vernünftigen PC oder ein Laptop kann das 950/XL auf keinen Fall ersetzen. Es sei denn, man nutzt den PC nur zum Surfen im Internet und das, kann ich dann auch mit einem preiswerten Tablet haben. Gleiches gilt für das Office 365 Paket. Das läuft auch auf jedem anderen Tablet und ist ja auch nur für ein Jahr gratis. Selbst das Überphone HP Elite X3 kann ein Laptop nur durch entsprechend gehostete Software in der Cloud ersetzen, die es nicht für private Anwender gibt.
Ich bin Windows Phone Anwender aus tiefster Überzeugung, aber Microsoft Smartphones entwickeln sich zurzeit nicht sonderlich gut.
Ich habe doch geschrieben was für mich ein Flaggschiff bedeutet.
Und aktuelle Telefone ein vollwertiger PC Ersatz? …lächerlich. Arbeitsgeräte sind was anderes.
Also ich denke ja, dass bei einem Surface Phone unter sehr vielen Kommentaren hier stehen würde „Verfasst mir der WindowsArea.de App von meinem Surface Phone.“ ?
Ich warte schon sehnsüchtig
Das 950xl sollte doch das Flagschiff sein. Ich hab es nach zwei Wochen schon tauschen müssen, weil nur Softwareprobleme. Edge ist der größte Mist! Verursacht nur Abstürze, funktioniert nie 100%ig. Dann geht mal der Wecker nicht, oder Musik geht nach drei Songs aus, obwohl der Equalizer anzeigt das die Musik lauft. Selbst nach Gerätetausch nur wieder Probleme. Man treibt einen förmlich zu Apple ?
Ich finde es witzig wie andere benutzer über solche probleme schreiben, ich hab bis jetzt keines von den genannten 😉
Hab auch null Probleme unter Redstone als Insider Fast Ring…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Mein 950XL DS läuft ohne jeden Fehler.
Diese Typen schreiben über alle möglichen Probleme auf den unterschiedlichsten Lumias.
Ich habe hier ein Lumia 920, ein Lumia 925, ein Lumia 1020, ein Lumia 730 DS und ein Lumia 640 XL, alle mit der aktuellen 10586.164. Bei keinem habe ich Probleme, die hier oder in anderen Foren geschrieben werden. Das läßt für mich nur einen Schluß zu, alles Fake Schreiber.
Bei mir in der Familie sind ein 920, ein 925, zwei 930 und ein 950xl in Benutzug. Keines hat jemals Probleme gemacht.
Vielleicht beschäftigt ja Apple ein paar hundert Angestellte, nur um MS Fans zu verunsichern ?
Seit wann kann der Equalizer anzeigen das musik läuft?
Oder ist das auch einer der bugs?
Schöner Text! MacBook Air erfand eine neue Geräteklasse, als ergänzung.
Welche?
Die klasse der „dünnen notebooks“?
Jap, Intel prägte dann den Begriff Ultrabooks.
Dachte mir das diese Antwort kommt….Ist für mich aber definitiv keine eigene geräteklasse. Ein dünnes Smartphone bleibt ebenso ein „Smartphone“ wie ein desktop PC in rundem Gehäuse immer nich einfach nur ein PC ist und keine Geräteklasse.
Das Ultrabook gequatsche war/ist doch reines marketing.
Es ist ein Marketing BEGRIFF. Und im Kommentar von psyabit steht auch BEGRIFF 😉
Nun dann hast du den Ursprünglichen Kommentar nicht gelesen darum ging es um eine neue GERÄTEKLASSE welche durch das McBook air begründet wurde.
Achso, ok 🙂 Aber der ursprüngliche Kommentar ging um das MacBook. nicht um die Ultrabooks.
Um die vom McBook Air geschaffene „Geräteklasse“ -> die Ultrabooks.
Welche in meinen augen keine eigene geräteklasse ist sondern lediglich Marketing um dünne laptops besser zu verkaufen.
Ultrabooks haben einen eigene Klasse von Intel CPU’s bekommen. Also ist’s rein Hardwaretechnisch schon was „Anderes“. Wo eine Grenze gezogen wird ist natürlich nicht einfach. Fakt ist vor Apple wollte niemand ein extrem leichtes Notebook herstellen.
„…dass sie der Windows 10 Mobile-Plattform wegen den iOS-Portierungen eine Chance geben…“
Da hat aber jemand ganz tief in die Wunschdenken-Kiste gegriffen. ?
Wunschdenken halt
Ich sag ja, eine enge Zielgruppe. In Wahrheit hoffen wir doch auch drauf, darf auch Nutzer geben, die an Windows glauben, es aber nicht nutzen 😉
*winke-winke*
Es werden auf jeden Fall einige Apps dazu kommen, wo die Entwickler vorher kein Interesse hatten das in einer anderen Sprache zu schreiben und zu pflegen. Was ich am meisten hoffe ist, dass die Trillian App von iOS portiert wird:)
Ist das islandproject (ich glaube so heißt es) schon offiziell veröffentlicht oder wann ist es soweit?
Seit der Preview haben Entwickler darauf Zugriff, im Moment ist es auch noch eine Preview, welche aber ständig verbessert wird. https://github.com/Microsoft/WinObjC/releases/tag/0.1.160310
Ich hoffe ja immer noch auf ein Surface Phone in klein(4Zoll) und in groß( etwa 5Zoll).
Unter groß würde ich eher 6″ verstehen.
Oder eben 6″, nur wichtig daß es auch ein kleines Gerät gibt.
Also 5,2″ + 6″.
Ich hätte auch gerne ein 4,X“ Surface Phone 😀
Da wird es aber schwierig sein sich auf eine Zoll größe zu einigen?. Ich halte z.B. 4 Zoll wie bei dem älteren iPhone Modellen am besten.
Kannst du lange hoffen ?
Nun, da muss M$ jedoch tief in die Trickkiste greifen um den Schlammassel mit den Lumias 950/XL auch nur Ansatzweise nicht zu wiederholen.
Bin mittlerweilen gar nicht mehr überzeugt, dass das M$ auch gelingen wird.
Also ich weiss nicht wieso alle immer wegen dem 950/xl rumjammern ich finde es spitze und bin damit genauso zufrieden wie mit meinen 930
Find ich auch! Ich find mein Lumia 930 genauso gut wie mein Lumia 930
Ist ja auch dasselbe Gerät 😉
☺
Haha
Sehe ich genauso… aber das Marketing von Microsoft ist schlecht, VF empfiehlt W10M nicht, zumal in Cottbus keine 950er in der Ausstellung… Da fällt mir nichts mehr ein… Aber neulich war wohl ein Vertreter da! Schaun mer mal…☺
Zufriedene Insider-Grüße von Hirsch71
Ihn Gelsenkirchen (Buer, City weiß ich nicht, da war ich das letzte mal vor der Handy Zeit) kamen die auch etwa 1 Monat zu spät.
Also bei einem Surfacephone würde ich ganz sicher auch schwach
Kommt auf den Preis an. ? Vielleicht behalte ich auch mein L930. Mit WP10 läuft das bestens. ?
Ich habe mich erinnern komplett gratis Gutschein. Muss halt nur bei Vodafone erhältlich sein.