Unter Windows Phone 8.1 wurden Nutzer über aktualisierte Apps mit einer Benachrichtigung vom Store informiert. Diese Funktion war sehr beliebt, da Nutzer dadurch im vom Entwickler hinterlegtem Changelog schnell erfahren konnten, welche Neuerungen sich hinter den Updates verbergen und ob plötzliche Fehler möglicherweise durch Updates verursacht wurden. Aus unerklärlichen Gründen wurde diese Funktion jedoch nicht im überarbeiteten Store von Windows 10 (Mobile) implementiert. Allgemein traten Änderungshinweise im neuen Store von Windows 10 in den Hintergrund: Microsoft hinterlegte seinen Apps keine Changelogs mehr und die Informationen in der Beschreibung einer App, wann diese zuletzt aktualisiert wurde und welche Versionsnummer die aktuelle Version trägt, wurden entfernt. Die einzige Möglichkeit, die interessierten Nutzern bleibt, um sich über das Datum der zuletzt geupdateten Apps zu informieren, sind die Einstellungen. In den Einstellungen unter „System“ -> „Speicher“ -> „Dieses Gerät“/“SD-Karte“ -> „Apps und Spiele“ kann man beim Dropdown-Menü die Sortierung „Nach Installationsdatum sortieren“ auswählen. Diese Möglichkeit stellt sich jedoch nicht als besonders komfortabel heraus und bietet keine schnelle Weiterleitung auf die Store-Seite.
Offenbar hat Microsoft auf das negative Feedback der Nutzer gehört und scheint Benachrichtigungen über Updates wiederzubringen. Der Nutzer rlinev veröffentlichte auf Twitter ein Foto, von einer unveröffentlichten Windows 10 Mobile Build, worauf man Benachrichtigungen über zuletzt aktualisierte Apps erkennen kann.
Zudem wurden neuere Screenshots des überarbeiteten Store geleaket. Vor kurzem berichteten wir bereits in einem anderen Artikel, dass Microsoft an einem neuen Design für den Store arbeiten würde. Das im Artikel gezeigte Konzept wurde nun aufgegriffen und weiter optimiert.
Zudem sehen wir erstmalig Screenshots der mobilen Version des überarbeiteten Stores.
Diese Änderungen am Design und Layout werden sehr begrüßt, da der Store im aktuellen Zustand besonders unerfahrene Nutzer verwirren kann.
Auch die Store Seite von Filmen wurde leicht überarbeitet. Nun werden Trailer direkt mit einem Vorschaubild auf der Store Seite angezeigt, zuvor musste man auf dem Button „Trailer Ansehen“ klicken, welcher sich unter dem Filmtitel befand. Zudem werden Informationen wie die Filmbeschreibung, der Regisseur und der Indikator für Untertitel nicht mehr unter dem Titel angezeigt, sondern wie man auf dem Screenshot erkennen kann, neben dem Vorschaubild des Trailers. Außerdem wird es anscheinend bald Möglich sein, Filme mit bis zu fünf Sternen zu bewerten.
An diesem Screenshot kann man entnehmen, das bei einem Klick auf den Download-Button, dieser sich zu einer Fortschrittsanzeige verwandelt. Zudem kann man erkennen, dass Microsoft weiterhin an App-Bildern als Hintergrund für die zuvor farbige Info-Box arbeitet.
Zu guter Letzt bietet der App-Store nun eine integrierte Möglichkeit, Geschenkkarten- oder App-Codes einzulösen. Zuvor war dies nur mit einer Weiterleitung zu einer Internetseite im Webbrowser möglich. Besonders durch den Verfall dieser Funktionalität in der Brieftaschen-App wird diese Neuerungen sehr begrüßt.
Diese kleinen, aber feinen Sachen werden sicher einigen Nutzern freuen. Es ist relativ wahrscheinlich, dass der überarbeitete Store zusammen mit vielen weiteren Neuerungen im sogenannten Anniversary Update, welches im Laufe des Jahres erscheinen wird, ihren Platz finden werden. Es könnte jedoch sein, dass Microsoft sich umentscheidet und diese Funktionen wieder entfernt, was wir jedoch stark bezweifeln. Insider können womöglich bereits mit der nächsten Build in den Genuss der neuen Funktionen kommen.
Was haltet ihr vom überarbeiteten Design vom Windows Store?
via: mspu, (Bild-)Quellen: Twitter, mspu, Twitter
Finally
Sieht jedenfalls nice aus. Schauen wir mal, wann die Änderung kommt ☺
Langsam sollten sie allerdings auch mal an der Performance arbeiten ?
Definitiv!
Seid ich die Insider – Geschichte mit mache, hab ich den Store bzw. die Live-Tile incl. changelog immer wieder im Feedback bereich bemängelt….
Werde auch bestimmt nicht der einzige gewesen sein, aber der Grund warum das jetzt gemacht wird, ist bestimmt weil jemand scheiß gemacht und dies als Strafarbeit aufbekommen hat! ?
Geile Theorie! ? „Du warst aufmüpfig! Los entwickel die Office Apps für W10m weiter! Wenn du das gut machst, kannst du in einem Monat zurück ins Office-iOS/Android Team!“?
+1 😀
?
Ich kann mich nicht mit der Vermischung von Apps, Musik und Videos anfreunden. Vorher machte es mehr Sinn, XBOX TV App = Filmstore , Xbox Musik = Musikstore. Nicht diese dösige Weiterleitung in den allgemeinen Store.
Auch nach Überarbeitung ist der Store ungenügend! Es fehlt nach wie vor ein Changelog der Updates und immer noch keine MB Angaben der Updates. Ich versteh nicht warum, wenn man eine neue App macht, die Funktionen der bestehenden nicht übernimmt (w8.1 Store). Manchmal frage ich mich was Microsoft für unfähige Manger hat…
Genau die beiden Punkte (fehlendes Changelog, fehlende MB-Angabe) stören mich auch gewaltig. Wie man bei MS überhaupt auf die Idee kommen konnte, die MB-Angabe wegzulassen, ist kaum nachvollziehbar. Irgendjemand muß im Entscheidungsprozess ja offensichtlich gesagt haben: „Klasse Idee!“ ?
Microsoft sind halt richtige „Casuals“ geworden. Alles simpel.
Ist mal wieder typisch Microsoft.
Also manchmal frag ich mich auch ob Microsoft das witzig findet sein eigenes Betriebssystem mit Absicht so kaputt zu machen.
Alle Geschäftspartner die ich habe waren zuerst sehr begeistert von Windows Phone, jedoch wirklich alle die es einmal hatten sagen das gleiche: Das ist ein absolutes Nogo und nie wieder Microsoft. Das ist ganz witzig für Kinder zum spielen oder so aber nicht zu gebrauchen in der Busineß Klasse. Die Kunden wo man sich jetzt verscheucht, das sind zwar wenige, aber die wo am wichtigsten sind. Sonst wird Windows Mobile immer ein nischen produkt bleiben.
Zu dem Artikel fällt mir eine Interessante App ein, die ich neulich im Store gefunden habe. Es hat sich jemand die Arbeit gemacht und ein Mockup für den WP10 Store gebastelt, was größtenteils die Designs von WP8 und WP10 vereint:
https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/store10prev-a-mockup-for-a-better-mobile-store/9nblggh4npsj
Richtig cool finde ich die Option für die Einhandbedienung, was ich am liebsten in allen Apps so hätte.
Na, das wäre doch mal ein Fortschritt. Der neue Store war so ziemlich die negativste Überraschung bei meinem jüngsten Wechsel von 8.1 zu WM.
Mal kurz Off-Topic: Hat jemand anderes auch das Problem, daß die Live Kachel der Windows Area App nicht funktioniert? Toast-Benachrichtigungen klappen, aber die Kachel bleibt „tot“. Hab’s schon mit einer Neuinstallation versucht, leider vergeblich.
Unter W10M werden die Live-Kacheln einiger 8.1 Apps wie WindowsArea oder Wunderlist leider nicht mehr aktualisiert. Soll wohl an Microsoft bzw. W10M liegen (oder der fehlenden Anpassung von Apps(?))
Danke für die schnelle Antwort. Das „beruhigt“ mich jetzt doch etwas, auch wenn es natürlich kein schöner Zustand ist.
Bei meinem Archos 50 Cesium funktioniert das mit der WindowsArea Kachel auch nicht aber auf dem Lumia 730 DS funktioniert das „Klappkacheln“ und die Anzahl der Beiträge..Beide haben Win 10 m in der .218 Version und keines Insider..
Es ist natürlich immer leicht die Schuld anderen zuzuschieben. Da man hier angeblich nicht einmal den Fehlercode 429 kennt und dessen Existenz leugnet, glaube ich ganz sicher nicht, dass MS für diesen Fehler verantwortlich ist.
Man kann aber auch nicht leugnen, dass weitere 8.1 Apps davon betroffen sind. Jedoch nicht alle. Da ich mich jedoch mit Entwicklung nicht auskenne, kann ich nur vermuten, dass es vllt. an irgendwelchen verwendeten Methoden für die Aktualisierung der Kachel liegt, welche nicht mehr unterstützt werden. Unter 8.1 funktionieren nämlich alle Kacheln wieder, inklusive der von der WindowsArea-App.
PS: 429, 429, 429, 429 😀 (Habe ich auch, das Problem)
Kann ich bestätigen. Bin deswegen auch wieder zurück auf 8.1. Das bei zahlreichen Apps die Kacheln nicht funktionieren konterkariert ja den Sinn der Livekacheln. Oder anders gesagt: Bei aller Freude über den neu designten Homescreen ging mir persönlich dieser Umstand tierisch auf die Eier.
Laut WPArea wird auf die offizielle Release von WM10 gewartet. Mein letzter Stand auf meine Anfrage diesbezüglich vom 22.01.16.
Will ich haben, jetzt und sofort! Na ja, etwas warten werde ich wohl noch müssen.
Hoffentlich kommt es auch, denn vom Konzept und der Umsetzung bin ich schon sehr angetan.