In den letzten Tagen wurden eine Reihe von Updates für einige Apps ausgerollt, darunter ein unerwartetes Update für die Blockieren und Filtern-App sowie für die Facebook (Beta) von Microsoft. Außerdem hat Facebook den Messenger aktualisiert, Lenovo den File-Sharing Dienste SHAREit sowie Telegram den eigenen Messenger. Im Folgenden sind die Aktualisierungen sowie deren Changelogs zusammengefasst.
Blockieren und Filtern
Microsofts hauseigene „Blockieren und Filtern“-App überrascht an dem heutigen Tage mit einem Update, inklusive hinterlegtem Changelog. In diesem lässt sich entnehmen, dass es nun Möglich sei die Blockierlisten der alten Version „Anruf- und SMS-Filter“, welche exklusiv für Lumia Smartphones zur verfügung stand, zur neuen Version zu migrieren. Zudem wurde die Lokalisierung verbessert, jedoch ist davon nicht die Deutsche Version betroffen. Nicht zu vergessen sind die obligatorischen Verbesserungen an der Performance, Zuverlässigkeit und kleinere Anpassungen an der Benutzeroberfläche.
Facebook Messenger (Beta)
Mit dem heutigen Update des Instant-Messengers von Facebook, wurde die Beta-Version für jeden zugänglich gemacht. Zuvor konnten sich nur ein kleiner Kreis von Testern und Nutzer im Italienischen Raum einen Einblick auf die zukünftige App verschaffen. Ein kurzer Ersteindruck zu der App wird bald folgen.
Facebook (Beta)
Sowohl die Mobile, als auch die PC-Fassung der Facebook (Beta)-App erhielten ein kleines Update. In der mobilen Fassung lassen sich keine Neuerungen finden, wodurch man von kleineren Änderungen unter der Haube ausgehen kann. Anders sieht es jedoch bei der PC-Fassung der App des sozialen Netzwerkes aus. In dieser wurde, passend zur Veröffentlichung der Beta-Version, der Messenger in die App integriert. Möchte man nun mit einem „Freund“ eine Konversation führen, wird man nicht mehr auf eine Webversion weitergeleitet, sondern direkt in die neue Messenger-App.
Telegram
Telegram zählt definitiv zu einem unserer lieblings Messengern. Mit einem kleinerem Update, ohne Änderungshinweisen, wurde die App am heutigen Tage aktualisiert und darf sich dadurch auch in diese Liste einreihen.
SHAREit
Mit Version 1.7.1 rüstet Lenovo seiner App „SHAREit“, welche zur schnellen Dateiübertragung zwischen PC und Smartphone dient, mit der Möglichkeit zur lokalen Dateiübertragung aus. Dazu kann man mithilfe des Menüeintrages „Connect to PC“ den QR-Code der Desktop-App scannen, womit eine Verbindung zwischen euren beiden Geräten hergestellt werden kann. Die entsprechende Anwendung könnt ihr hier finden. Dies geschieht nicht übers Internet, sondern über das lokale Netzwerk, wodurch auch Nutzer mit einer langsameren Internetverbindung von dieser Funktion profitieren können. Dazu müssen sich jedoch beide Geräte im selben W-Lan befinden.
tado°
In der gestrig veröffentlichten Version 1.5.6.0 der App, wurde folgender Changelog hinterlegt:
Verschiedene UI-, Stabilitäts- und Geschwindigkeit Verbesserungen.
Enthält Partnerlinks | Quelle(n): npu, WindowsPhoneApps, WinBeta, mspu, mspu
Wäre schön wenn die Messenger Beta auch auf Mobile kommt.
Der momentane Messenger ist einfach eine katastrope, immer muss er sich erst mal 5 Sekunden lang verbinden, synchronisieren usw.
Bei iOS ist das auch nicht oder bei anderen Apps wie Whatsapp…
Außerdem ist ist auf dem 950XL alles riesig weil es nicht skaliert.
+1
Ein Software Unternehmen das keine gescheiten apps programmieren kann.
Die fb app ist so unglaublicher Müll
Ich kann mich nicht erinnern das die Facebook App jemals so „gut“ war wie auf anderen Plattformen.
Und auch auf anderen Plattformen ist sie schlecht.
Ich bin seit WP7 dabei und seit dem ist die App eine Katastrophe.
Wird zwar bisher von Microsoft entwickelt wenn das stimmt was im Store steht aber trotzdem bleibt es einfach eine grottige App…
Neues Update, Windows 10 Mobile Build 14332.1001 ist im Fastring angekommen. Schlagzahl wird anscheinend mächtig erhöht.
Bei den beiden Facebook-Apps wird angezeigt, dass diese nicht verfügbar sind ?
Messenger ist nicht für Mobile verfügbar und der Facebook Link anscheinend auch nur für PC. Tut mir leid!
Der Blockieren und Filtern“-App wurde die Lokalisierung verbessert, dass ich nicht lache. Die bringen es fertig und machen eine App wo halb „Englisch“ und halb „Deutsch“ daher kommt.
Unglaublich!
Ein so grosser Betrieb bringt nicht mal das richtig hin. Zum schämen so was.
Klar, dass das was ich hier geschrieben habe wieder gelöscht wird, da Kritik an M$ nicht erwünscht ist. Jedoch so ändert sich nie was.
#Lügenkresse
Flenn‘ doch nicht rum man! Ich find das Denglisch total geil. So passt es wenigstens gut in meine 100% denglische Mi 4-Lokalisierung.
Im Grunde ist mein Gerät sogar trilingual: Ich sehe bei ankommenden Anrufen nämlich manchmal chinesische Schriftzeichen. ?
Übersetzer hat auch ein Update erhalten …
Unfassbar!
Gar nicht wahr !
Wahrscheinlich nur unter 8.1!
Wenn unter 8.1 dann bekommt die 10 Version das auch
Das sind zwei verschiedene Apps