Microsoft hat letzte Nacht den womöglich größten Bug Bash bisher eröffnet und lädt Windows Insider dazu ein, ebenfalls teilzuhaben. Hierbei geht es darum, bis einschließlich Sonntag so viele Bugs wie möglich zu finden und zu melden, sodass Microsoft die Fehler bis zum Release des Anniversary Updates korrigieren kann.
Hierzu gibt es selbstverständlich eine neue Insider Preview und zwar hat Microsoft die Build 14332 für Windows 10 und Windows 10 Mobile veröffentlicht. Im Zuge der nächsten vier Tage wird es im Insider Hub einige Quests geben, die Microsoft dabei helfen sollen, Informationen über etwaige Fehler im System zu sammeln und potenzielle Fehlerquellen zu identifizieren. Einige dieser aufgaben werden nur für 24 Stunden verfügbar sein, während die „Advanced Quests“ etwas technischer sind und Änderungen an der Konfiguration des Systems erfordern.
Neuerungen in Build 14332
Die großen Neuerungen hat Microsoft bereits mit Build 14328 zur Verfügung gestellt, weswegen die Veränderungen in der aktuellen Insider Preview-Build etwas weniger beeindrucken können. Wir haben alle Neuerungen dennoch im Folgenden für euch zusammengefasst:
Verbesserungen an Bash und der Kommandozeile
Netzwerkprobleme sorgten unter Build 14328 dafür, dass viele Anwendungen unter Bash nicht mit dem Internet verbinden konnten. Beispielsweise konnte eine Installation per apt-get Befehl nicht durchgeführt werden, da die Repository nicht erreicht werden konnte. In der Windows 10 Build 14332 wird dieses Problem behoben.
Die Kommandozeile hat auch einige Verbesserungen ausgefasst, darunter eine verbesserte Skalierung auf Displays mit hoher DPI, eine bessere Auswahl der Schriftart sowie Rendering für internationale Zeichen.
Cortana durchsucht nun Office 365
Auf dem PC kann Microsofts digitale Assistentin nun auch die persönlichen Office 365-Daten durchsuchen, darunter Emails, Kontakte, Kalender sowie Dateien in OneDrive for Business und Sharepoint. Dafür müssen Nutzer ihr Geschäfts- oder Schulkonto im Notizbuch von Cortana hinzufügen und den jeweiligen Filter auswählen.
Verbesserte Akkulaufzeit für PCs mit Connected Standby
Microsoft hat dieselbe Technologie während des Connected Standby verwendet, die auch im Stromsparmodus genutzt wird, um nicht verwendete Apps abzuschalten. Weiterhin bleibt das Gerät mit dem Netzwerk verbunden und kann Aufgaben im Hintergrund erledigen.
Quelle: Microsoft
Alles beim alten, keinen Deut besser, alle liebgewonnenen Wanzen sind noch da und nix ist mit „Feedback“.
Kennt wer im Store einen „Feedback-Hub“? Den soll ich mir runterladen, doch der Store findet den nicht.
Bei mir war sie automatisch installiert. Ich finde sie allerdings auch nicht im Store.
Hard reset half. Alles wieder da. Hatte wohl ein zerschossenes Update erwischt. Danke!
Is die Build alltags tauglich oder noch ziemlich buggy ?
Es kommt wie immer die gleiche Antwort: Es ist eine Insider Build und für Alltagseinsatz nicht zu empfehlen. Das heißt nicht, dass sie gar nicht zu gebrauchen ist, aber sie hat schon noch so ihre Bugs. Also: Nicht auf einem Produktiv-Handy einsetzen! Wenn du es doch tust, musst du dir eben bewusst sein, dass es auch Fehler geben kann, die dich extrem stören und behindern!
Die installation bricht auf meinem lumia 930 immer ab, nach Neustart kommen 20sek die Zahnräder und das gerät startet neu mit der Meldung update fehlgeschlagen… Noch wer den fehler? Lösungsvorschläge?
Fehler hab ich nicht. Aber schau erstmal wieviel freien Speicher du noch hast.
Bei mir sind 7 GB frei. Ich denke das sollte reichen. Habe aber das gleiche Problem. Herunterladen, Vorbereiten – ok. Installation mit Zahnrädern bricht nach wenigen Sekunden ab.
7GB sollten reichen. War nur so ein erster Gedanke.
Habe das gleiche Problem mit 640DS. Zahnräder laufen kurz, dann bricht die Installation ab.
Kann ich nur bestätigen. Bei meinem L930 bricht die Installation auch immer ab. Fehlercode 0x80070002.
Habe allerdings seit gefühlten 7 Builds keinen Hardreset gemacht. Vielleicht ist das System nun so zerschossen, dass es ohne Recovery Tool nicht mehr geht.
War eigentlich immer zufrieden im Fast Ring. Bis auf die Tatsache, dass ich seit einem 3/4 Jahr keinen Ton bei Videos, Sprachaufnahme; Freisprechen über Lautsprecher habe. Wann das endlich mal gefixt wird…
Bin auch immer problemlos ohne hardreset ausgekommen, evtl ist es wirklich mal an der zeit…
Hab das gleiche Problem. Geht es mittlerweile bei euch? Ob das am 930 liegt?
Nein, leider nicht. Habe es diverse Male versucht. Leider immer der gleiche Fehler. Habe zwar mal Field Medic gestartet und überwachen lassen. Allerdings werde ich aus den Dateien nicht schlau. Bin da kein Profi.
Das hier sind meine ersten Posts auf Windowsarea. Kurz Frage: Hat eigentlich jeder auf dem L930 die Tonprobleme (Video, Sprachrekorder) oder ist das nur ein Ausnahmeproblem mancher?
Das Recoverytool zeigt mir unter „Software auf dem Server“ eine neuere Firmwareversion (02540.00019.15234.50007) als auf dem Handy (02540.00019.1448.37006). BS-Version ist natürlich neuer. auf dem Handy. Vielleicht sind die Tonprobleme FW-Bedingt. Dachte immer FW würde auch über das „normale“ Update aktualisiert.
Diese „Ton-Probleme“ hatte ich damals auf dem 930 auch gehabt. Auf Lautsprecher telefonieren funktionierte auch nicht …
Ich habs mittlerweile hingekriegt. Allerdings über Downgrade auf Windows 8.
Dabei hat sich auch meine Firmware erneuert.
Mit der Releaseversion von Win10 funktionierte der Ton bei Video immer noch nicht.
Bin dann wieder in den Fast Ring und habe danach ein Hardreset gemacht.
Jetzt geht der Ton wieder.
Hat die Build schon jemand probiert der mit den vorherigen Builds Reboot-Loops hatte?
Hatte das Problem mit meinem Lumia 920 und würde jetzt nur ungern wieder auf WP 8.1 zurück und alles neu aufzuspielen.
Also mit Cortana stehen die wohl gerade auf Kriegsfuß mit den neuen Builds, erst findet sie keine Interessen mehr, jetzt kann ich keinen Text mehr in die Suchzeile tippen :/
14332… ?
die Macht der Gewohnheit^^